Frank Speer, pensionierter Lehrer aus Reinickendorf und ehrenamtlicher Mitarbeiter im Hospizdienst des Dominikus-Krankenhauses, hat am Mittwoch eine Pilgerreise gestartet, um Spenden für das Caritas-Hospiz zu sammeln.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/pilgern-mit-herz-caritas/
Tag der offenen Tür bei der Tennisabteilung des VfB Hermsdorf
Der Tennisplatz wurde nach der Winterpause gut vorbereitet und die Abteilung lädt zum „Tag der offenen Tür“ am 26.04.2025, von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr, in der Seebadstraße 40, Berlin-Hermsdorf ein. Alle Mitglieder und auch sehr gern interessierte Nichtmitglieder, ob jung oder alt, sind herzlich willkommen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-offenen-tuer-tennis-25/
Kanu-Sport Regatta auf dem Tegeler See
Am Samstag, den 26. April lädt der Berliner Kanu-Club Borussia zum zwanzigsten Mal zur Ocean-Sport Regatta „Rund um Scharfenberg“ ein. Es werden ca. 100 Teilnehmer aus ganz Deutschland in verschiedenen Boots- und Rennklassen erwartet. Neben Outrigger-Kanus (Auslegerkanu) starten Stand-Up Boards und Surfskis.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kanu-sport-regatta-25/
Kirschblütenfest in Wittenau: Frühlingsfest für die ganze Nachbarschaft
Am Samstag, dem 26. April 2025, von 15 bis 18 Uhr, wird der Kirschblütenplatz zwischen der Oranienburger Straße und der Wilhelm-Gericke-Straße zum Treffpunkt für alle, die gemeinsam in frühlingshafter Atmosphäre verweilen möchten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kirschbluetenfest-0425/
60 Jahre gemeinsam durchs Leben – Diamanthochzeit von Karin und Horst Hinkelmann
Ein seltenes und besonders schönes Jubiläum: Karin und Horst Hinkelmann feierten am gestrigen 23. April ihre Diamanthochzeit. Genau 60 Jahre zuvor, im Jahr 1965, gaben sie sich in der Himmelfahrtskirche in Berlin-Wedding das Jawort – der Beginn eines gemeinsamen Lebenswegs, der von Liebe, Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/60-jahre-gemeinsam-durchs-leben-diamanthochzeit-von-karin-und-horst-hinkelmann/
Mehr Bürgernähe: Ordnungsamt führt Kontaktmitarbeiter in Frohnau ein
Das Ordnungsamt Reinickendorf hat rund um die zentralen Plätze in Frohnau einen neuen Schritt zur Verbesserung der Bürgernähe und Ordnung im öffentlichen Raum unternommen: Ab sofort steht den Bürgerinnen und Bürgern ein fester Kontaktmitarbeiter des Ordnungsamtes (KomidO) als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung. Ziel ist es, die Kommunikation mit der Bevölkerung zu stärken und gemeinsam für ein sauberes und sicheres Stadtbild zu sorgen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mehr-buergernaehe-ordnungsamt-fuehrt-kontaktmitarbeiter-in-frohnau-ein/
Bezirksbürgermeisterin dankt der Feuerwehr Hermsdorf für 50 Jahre selbstlosen Einsatz
Die Freiwillige Feuerwehr Hermsdorf feierte am Samstag, dem 12. April, ein halbes Jahrhundert Einsatz, Mut und gelebte Kameradschaft – in der Wache an der Heinsestraße, mitten in Hermsdorf und fest verankert im Kiez.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksbuergermeisterin-dankt-der-feuerwehr-hermsdorf-fuer-50-jahre-selbstlosen-einsatz/
Glückwunsch zum Rosemarie Wilhelms 101. Geburtstag
Rosemarie Wilhelm begrüßte Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Demirbüken-Wegner am Sonntag, den 13. April, an ihrem 101. Geburtstag, mit einem fröhlichen „Hallo Emine!“. Jeden Tag zaubert sich die Jubilarin ein Ei und reichlich Wurst aufs Frühstückstablett – und feiert mit Elan ihr Erreichtes, während sie ihr Ziel, 105 zu werden, fest im Blick hat.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/glueckwunsch-zum-rosemarie-wilhelms-101-geburtstag/
Berufsorientierung in Reinickendorf: Schülerinnen und Schüler erkunden lokale Unternehmen
Die berufliche Zukunft ist für viele junge Menschen eine große Herausforderung, während Unternehmen dringend Nachwuchs suchen. Genau an dieser Schnittstelle setzt das Projekt „Schule trifft Wirtschaft“ an.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/berufsorientierung-in-reinickendorf-schuelerinnen-und-schueler-erkunden-lokale-unternehmen/
Osterferienangebote für Kinder und Jugendliche in Reinickendorf
In den Osterferien können Kinder und Jugendliche in den kommunalen Reinickendorfer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen verschiedene, größtenteils kostenfreie Angebote wahrnehmen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/osterferienangebote-2025/
Stiftung für Mensch und Umwelt richtet „Grünes Klassenzimmer“ an Reinickendorfer Grundschule ein
Die Grundschule an der Peckwisch verfügt ab sofort über ein neues „Grünes Klassenzimmer“. Im Vorgarten der Schule wurde ein „Trittstein“-Beet mit heimischen Wildpflanzen und Sitzgelegenheiten feierlich eingeweiht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gruenes-klassenzimmer-an-der-peckwisch-grundschule/
Denkmalrechtliche Abstimmung am Paracelsusbad abgeschlossen – Eröffnung für 2026 geplant
Die Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Korinna Stephan (B‘90/Grüne), begrüßt die jüngste Bestätigung der Berliner Bäderbetriebe (BBB), dass alle denkmalschutzrechtlichen Anforderungen des Paracelsusbades abschließend geklärt wurden. Aus denkmalrechtlicher Sicht gibt es somit keine Themen, die die geplante Eröffnung im Jahr 2026 gefährden könnten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/denkmalrechtliche-abstimmung-am-paracelsusbad-abgeschlossen-eroeffnung-fuer-2026-geplant/
Erweiterung nimmt Form an: Richtfest an der Ringelnatz-Grundschule
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner und der Bildungsstadtrat Harald Muschner (beide CDU) nahmen am Donnerstag, 10. April, am Richtfest für den Erweiterungsbau der Ringelnatz-Grundschule im Reinickendorfer Ortsteil Wittenau teil.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erweiterung-nimmt-form-an-richtfest-an-der-ringelnatz-grundschule/
Nacht der Bibliotheken – über 500 begeisterte Besucherinnen und Besucher in Reinickendorf
Die Nacht der Bibliotheken und das facettenreiche Angebot der Standorte der Stadtbibliothek Reinickendorf ließ am Freitag, 4. April 2025, die Augen der Besuchenden im ganzen Bezirk erstrahlen. Über 500 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, an den unterschiedlichen Veranstaltungen im Bezirk teilzunehmen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nacht-der-bibliotheken-ueber-500-begeisterte-besucherinnen-und-besucher-in-reinickendorf/
Verborgene Melodien entdecken – Konzert in der Humboldt-Bibliothek
Am Samstag, dem 12. April 2025, findet um 16 Uhr das zweite „Akzente“-Konzert der Musikschule Reinickendorf in der Humboldt-Bibliothek statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verborgene-melodien-25/
Jubiläumskonzert: 50 Jahre Senioren-Orchester Reinickendorf
Unglaublich, aber wahr: Bereits seit einem halben Jahrhundert gehört das Senioren-Orchester Reinickendorf inzwischen zu den festen Größen des Ernst-Reuter-Saals und ist der lebende Beweis, dass gemeinsames Musizieren jung hält. Vor kurzem, am 3. April, wurde das 50-jährige Bestehen mit einem Jubiläumskonzert gefeiert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jubilaeumskonzert-50-jahre-senioren-orchester-reinickendorf/
Hundegarten und Gruppenschaukel im Steinbergpark eröffnet
Der umgezogene, neu angelegte Hundegarten wurde gemeinsam mit einer großen Gruppenschaukel im Steinbergpark kurz vor dem Wochenende eröffnet. Beides steht für die Nutzung zur Verfügung und ergänzt den Freibereich, auf dem bereits im Dezember 2024 die überdachte Calisthenics-Anlage eingeweiht wurde.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hundegarten-und-gruppenschaukel-im-steinbergpark-eroeffnet/
Senioren tanzen glücklich in den Frühling
Glückliche Gesichter überall am Dienstag in den Tegeler Seeterrassen: Etwa 300 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung des Bezirksamtes zum Frühlingsball gefolgt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/senioren-tanzen-gluecklich-in-den-fruehling/
Stadtradeln 2025 – Reinickendorf ist wieder dabei
Mit STADTRADELN setzt die Gesellschaft ein Zeichen für den Klimaschutz und ein lebenswertes Berlin. Gefragt sind alle: Unternehmen, Vereine, Schulen genau wie Teams aus Freunden, Nachbarn oder der Familie.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stadtradeln-2025-reinickendorf-ist-wieder-dabei/
Albrecht-Haushofer-Schule startet neues Lese-Projekt
Über 40 Prozent der Berliner Neuntklässler:innen erreichen laut IQB-Studie nicht den Mindeststandard im Lesen – ein alarmierendes Ergebnis, auf das die Albrecht-Haushofer-Schule in Heiligensee mit einem eigenen Projekt reagiert hat: tägliche Lesezeit in allen Jahrgangsstufen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/albrecht-haushofer-schule-startet-neues-lese-projekt/