Einige unserer Themen im August:
– Ordnungsamt im Kiez
– Jubiläum der Peter-Witte-Grundschule
– Wald-Zustand in Reinickendorf
– Theater-Spaziergang in Lübars
– Rundweg um den Schäfersee erneuert
– Umweltpreis 2022
– Ruderwochenende am Tegeler See
– Tiere suchen Freunde e.V.
– Leserbriefe: „Umweltsünde beendet“
– Postmaxe: Die Kahnfähre
Die Dorfzeitung Reinickendorf August 2022
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2022-08/
Pilotbetrieb Busverbindung zum Strandbad Tegel gestartet
Trotz der kühleren Temperaturen und einigen Regenschauern startete am 7. Juli 2022 um 10.11 Uhr die Busverbindung der Linie 222 zwischen den Haltestellen „Alt-Tegel“ und „Scharfenberg“. Vertreterinnen und Vertreter der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), aus der Kommunalpolitik, Udo Bockemühl für den Strandbadbetreiber und die Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten Julia Schrod-Thiel (CDU) nahmen an der ersten Fahrt des Busses Richtung Strandbad
Tegel teil.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/busverbindung-zum-strandbad-gestartet/
Sommerfest des Projektes für Menschen über 60 – „Wohn!Aktiv“
Nach zwei Jahren Pause fand endlich wieder das Sommerfest des Projektes „Wohn!Aktiv“ statt. Das Wohnkonzept richtet sich an aktive Menschen, die im Ruhestand nicht allein, sondern in Gemeinschaft leben möchten. Ganzer Artikel:
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerfest-wohnaktiv/
Reinickendorfer Wald trotz Klimawandel stabil
Über den Zustand des heimischen Waldes in Zeiten des fortschreitenden Klimawandels informierten sich Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) und Umweltstadträtin Korinna Stephan (B90/Grüne) bei einem Rundgang im Tegeler Forst mit dem Leiter des dortigen Forstamtes, Karl-Heinz Marx.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-wald-trotz-klimawandel-stabil/
Zahlreich besucht: AVA-Kiezfest rund um die Segenskirche
„20 Jahre AVA-Kiezfest – endlich wieder da!“ – unter diesem Motto wurde am Freitag, dem 24.06.2022 rund um die Segenskirche an der Auguste-Viktoria-Allee gefeiert. Mehr als 600 Besucherinnen und Besucher aus der bunten und vielfältigen Nachbarschaft kamen mit Kind und Kegel vorbei, um das Bühnenprogramm zu erleben und die 25 Stände verschiedener Reinickendorfer Akteure zu besuchen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ava-kiezfest-2022/
„Reinickendorf Ost stark gegen Rassismus“ – Banneraktion gestartet
In Reinickendorf Ost ist die diesjährige Aktion „Reinickendorf Ost stark gegen Rassismus“ gestartet. Organisiert wird sie von der Partnerschaft für Demokratie Berlin-Reinickendorf. Die Idee: Auf großen Bannern werden antirassistische Slogans, die Solidarität und Vielfalt ausdrücken, vor Schulen, öffentlichen Einrichtungen und Jugendzentren gut sichtbar angebracht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/banneraktion-gegen-rassismus/
Manuela Seefluth Siegerin 2022 der „Reinickendorfer Frauen in Führung“
Die diesjährige Gewinnerin des Wettbewerbs „Reinickendorfer Frauen in Führung“ heißt Manuela Seefluth. Der Geschäftsführerin der Feinbäckerei und Konditorei Laufer GmbH aus Hermsdorf wurde vom Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) eine moderne Skulptur und eine Urkunde überreicht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-frauen-in-fuehrung/
Gute Wasserqualität: Gesundes Baden in Reinickendorf
Auf der Internetseite des Landesamtes für Gesundheit und Soziales findet man jetzt die Ergebnisse der Badegewässerüberwachung in Reinickendorf. An insgesamt neun öffentlichen Badestellen kann sicher und gesund gebadet werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wasserqualitaet-reinickendorf/
Ferienprojekt „Medienmacherinnen – Traumwelten“
Das Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo bietet in den Sommerferien vom 18. bis 22. Juli 2022 ein kostenfreies Sommerferienprojekt mit dem Titel „Medienmacherinnen – Traumwelten“ an. Es ist speziell für Mädchen ab 11 Jahren gedacht und findet von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 16 Uhr direkt im meredo, in der Namslaustraße 45/47, statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ferienprojekt-medienmacherinnen-traumwelten/
Sommerferien im Museum: „Feuer, Flachs und Flechtwerk“ im germanischen Gehöft und Humboldt-Rallye
In den Sommerferien sind Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren zu verschiedenen offenen Angeboten des Museums Reinickendorf eingeladen. Wer gerne den Bezirk erkunden möchte, kann sich zu einer Schnitzeljagd auf die Spuren der Brüder Humboldt begeben und dabei knifflige Rätsel lösen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerferien-im-museum-reinickendorf/
E-Bike-Kurse für Erwachsene in der Jugendverkehrsschule
Die Jugendverkehrsschule im Märkischen Viertel (im Senftenberger Ring 25 A, 13435 Berlin) bietet an drei verschiedenen Terminen kostenlose E-Bike-Kurse für Erwachsene mit theoretischem und praktischem Teil an. Der erste Termin ist am 06.07.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/e-bike-kurse-fuer-erwachsene/
Kinderkultursommer im Centre Bagatelle
Vom 18. Juli bis 17. August veranstaltet das Centre Bagatelle auch in diesem Sommer seine beliebten Ferienkurse für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Geboten wird ein vielfältiges Ferienspaßprogramm während der gesamten Sommerferien
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kinderkultursommer-im-centre-bagatelle/
Durchsichtige Müllbeutel als Alternative für knappe Gelbe Säcke erlaubt
Gelbe Säcke sind aufgrund von Lieferengpässen momentan schwer für die Bürgerinnen und Bürger erhältlich. Der Berliner Recylinganbieter ALBA hat nun darauf reagiert und erlaubt bis zur Behebung der Engpässe normale, durchsichtige Müllsäcke für die Berliner Haushalte. Der Inhalt der Beutel muss für die Entsorger dabei klar erkennbar sein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/alternative-fuer-gelbe-saecke/
Tanzen macht glücklich – Garantiert!
Rhythmische Tanz-Bewegungen und sanftes Ausdauertraining stärken das Herz-Kreislaufsystem, verbessern die Immunabwehr und schulen die Körper- und Sinneswahrnehmung. Aber das Wichtigste: Tanzen zaubert dir ein Lächeln ins Gesicht. Probiere es gerne aus in einem der zahlreichen interessanten Tanz-Angebote des SC Tegeler Forst
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tanzen-macht-gluecklich/
Ferienprojekte im Haus am See für Kinder ab acht Jahren
Das bezirkseigene Familienzentrum Haus am See, in der Stargardtstraße 9 in Reinickendorf, bietet in den Sommerferien zahlreiche Ferienaktionen für Kinder ab acht Jahren an
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ferienprojekte-haus-am-see/
Bezirksamt wirbt um neue Pflegeeltern – Podcast geht an den Start
Jugendstadtrat Alexander Ewers (SPD) und Jugendamtsdirektorin Claudia Schütz warben Anfang Juni auf einer Informationsveranstaltung für Pflegekinderhilfe und Kindertagespflege um neue Pflegeeltern und Kindertagespflegepersonen. Gut 20 Interessierte waren ins Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia gekommen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/pflegeeltern-gesucht/
„Du wirst gebraucht“ – Ausbildungsbörsen vor den Ferien
Die Berliner und die Reinickendorfer Jugendberufsagentur bieten interessierten jungen Menschen die Möglichkeit, noch vor den Ferien einen Ausbildungsplatz zu finden. Unter dem Slogan „Du wirst gebraucht“ findet am Montag, dem 04.07.2022, zwischen 10 Uhr und 16 Uhr im Mercure Hotel MOA, in der Stephanstraße 41, 10557 Berlin eine große Ausbildungsplatzbörse statt. Weitere Infos und Anmeldung unter: www.duwirstgebraucht.de Am Dienstag, dem 05.07.2022, veranstaltet die Jugendberufsagentur Reinickendorf eine weitere Ausbildungsbörse unter freiem Himmel.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-ausbildungsborsen/
Kultureller Sommer in Reinickendorf – Juli-Newsletter gibt Tipps
Der Newsletter „Kultur und Mehr“ des Amtes für Weiterbildung und Kultur ist erschienen. Außerdem eröffnet die Musikschule Reinickendorf am Sonntag, 03. Juli, um 15 Uhr die beliebte Reihe der Promenadenkonzerte in Tegel – Anlass ist der Tag der Berliner Musikschulen. Welche Künstler Sie an diesem Tag live an der Greenwichpromenade erleben können, erfahren Sie in der Juli-Ausgabe des Newsletters „Kultur und Mehr“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kultureller-sommer/
Volkshochschule Reinickendorf veröffentlicht neues Programm
Die Volkshochschule (VHS) Reinickendorf startet am 22. August 2022 ins neue Semester. „Bereits jetzt ist das neue Programm veröffentlicht und die Kurse sind buchbar. Das Programmheft liegt an vielen Stellen in Reinickendorf aus. Alle Kurse sind aber auch online abrufbar“, sagt Bezirksbürgermeister und Kulturstadtrat Uwe Brockhausen (SPD).
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/volkshochschule-reinickendorf-veroeffentlicht-neues-programm/
Gäste aus Partnerstadt Antony im Rathaus empfangen
Erstmals nach Ausbruch der Corona-Pandemie konnte Reinickendorf wieder eine Delegation aus seiner französischen Partnergemeinde Antony empfangen. Neben fünf Offiziellen der Stadtverwaltung des Pariser Vorortes, angeführt von der 1. stellvertretenden Bürgermeisterin Perrine Precetti, waren zeitgleich zwölf Privatpersonen aus Antony der Einladung des Vereins zur Förderung der Deutsch-Französischen Partnerschaften Berlin e.V. gefolgt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gaeste-aus-antony/

