Der Saalmannsteig soll durch bessere Beleuchtung besonders für Frauen endlich sicherer werden. Denn bei Dunkelheit ist die Sicht schlecht und sorgt für Angst. Der schmale Weg verbindet den S-Bahnhof mit der Bus- sowie U-Bahnhaltestelle Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik an der Ollenhauer Straße.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mehr-sicherheit-im-dunkeln-s-bhf/
Bezirksstadträtin Demirbüken-Wegner gratuliert Ursula Steffens zum100. Geburtstag
Noch eine Reinickendorferin feierte ihren 100. Geburtstag und wieder überbrachte die Bezirksstadträtin für Soziales und Bürgerdienste, Emine Demirbüken-Wegner (CDU) im Namen des Bezirksamtes Blumengrüße und beste Wünsche und nutzte die Gelegenheit, gemeinsam auf das erfüllte Leben von Jubilarin Ursula Steffens zurückzublicken.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtraetin-demirbueken-wegner-gratuliert-ursula-steffens-zum100-geburtstag/
Bestseller-Autor Boris Pfeiffer liest in der Humboldt-Bibliothek
Am Dienstag, dem 29. November um 17 Uhr stellt Boris Pfeiffer, vor allem bekannt als Autor von den „Drei ???“-Büchern, seine neue Unterwasserwelt-Saga „Die Survivors. Riffbewohner auf Überlebensabenteuer“ für Menschen ab acht Jahren in der Humboldt-Bibliothek in Berlin-Tegel vor.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/boris-pfeiffer-liest-in-humboldt-bibliothek/
Aufruf zur Bewerbung für eine Gruppenausstellung im kommenden Jahr in der Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf
Für eine Ausstellung in der Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf werden Künstlerinnen und Künstler gesucht, die ihre Arbeiten zum Thema „Natur und Landschaft“ ausstellen möchten. Möglich sind Bewerbungen mit Arbeiten aus den Sparten Malerei, Arbeiten auf Papier (Aquarelle, Zeichnungen, Collagen, Druckgrafiken etc.) und Fotografie.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aufruf-zur-bewerbung-gruppenausstellung/
Impronunciable – das Ares Gratal Trio spielt am 9. Dezember beim „Salon Interkulturell“
Im Dezember gibt es zum Jahresabschluss ein Konzert im Rahmen der Reihe „Salon Interkulturell“ im Reinickendorfer Lettekiez, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind. Am Freitag, dem 9. Dezember, um 19 Uhr spielt das Ares Gratal Trio.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/impronunciable-das-ares-gratal-trio/
Großer Infoabend zu Pflegekinderhilfe und Kindertagespflege
Am Mittwoch, dem 30.11.2022, findet von 18.30 Uhr bis 20 Uhr die zweite große Infoveranstaltung in diesem Jahr zum Thema Pflegekinder und Kindertagespflege statt. Veranstaltungsort ist das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia in der Tietzstraße 12 in 13509 Berlin.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/grosser-infoabend-zu-pflegekinderhilfe/
Bezirksstadträte treffen Leiter der Berliner Feuerwehrakademie
Reinickendorfs Bezirksstadträte für Ordnungsangelegenheiten Julia Schrod-Thiel sowie für Schule, Sport und Facility Management Harald Muschner (beide CDU) trafen Anfang der Woche den Leiter der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie (BFRA) aus Berlin-Schulzendorf. Mit dem Akademieleiter Arvid Graeger tauschten sie sich über die unterschiedlichen Aufgaben der Akademie, die Anwerbung neuer Feuerwehrleute und die Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt aus.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtraete-treffen-leiter-der-berliner-feuerwehrakademie/
Franz-Neumann-Platz leuchtet wieder weihnachtlich
Auch in diesem Jahr wird wieder der große Baum am Franz-Neumann-Platz in der dunklen Jahreszeit leuchten. Am Donnerstag, den 1.12.2022, werden zwischen 16 und 18 Uhr die Lichter im Beisein der Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr Korinna Stephan (B90/Die Grünen) feierlich eingeschaltet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/franz-neumann-platz-leuchtet/
Advents- und Weihnachtsmusik der Johanneskirche
Zu zahlreichen Konzerten und Mitsingprojekten in der Advents- und Weihnachtszeit lädt Sie die Gemeinde der Johanneskirche herzlich ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/advents-und-weihnachtsmusik-der-johanneskirche/
Reinickendorfer Kriminacht und Preisverleihung „Krimifuchs“ am 26. November 2022 im Ernst-Reuter-Saal
Vier Bestsellerautoren und Krimipreisträger lesen bei der 29. Reinickendorfer Kriminacht am Samstag, dem 26. November 2022, ab 19 Uhr im Ernst-Reuter-Saal aus ihren aktuellen Büchern. Durch den Abend führt RBB-Moderator Uwe Madel (RBB: „Täter, Opfer, Polizei“, „Im Visier’). Zwischendrin greifen die Musiker vom „Premier Swingtett“ in die Saiten, begleitet von Klarinette und Saxophon. Dieses Mal mit dabei: Alex Beer, Veit Etzold, Johannes Groschupf und Ingrid Noll.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-kriminacht-2022/
Sperrmüll-Aktionstag am 26. November 2022 in Hermsdorf
Der nächste Sperrmüll-Aktionstag findet am Samstag, 26. November in der Fellbacher Straße (Sackgasse) direkt am S-Bahnhof Hermsdorf in 13467 Berlin-Reinickendorf in der Zeit von 8 bis 13 Uhr statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sperrmuell-aktionstag-hermsdorf/
Auf dem Weg zur Fairtrade Town Reinickendorf
Der Bezirk Reinickendorf möchte den fairen Handel fördern und sich als Fairtrade Town zertifizieren lassen. Ein erster wichtiger Schritt in diese Richtung war die am 16.11.2022 offiziell gegründete Steuerungsgruppe. Sie besteht aus Mitgliedern der Wirtschaft, der Politik und Verwaltung sowie der Zivilgesellschaft. Die Steuerungsgruppe plant die Aktivitäten, Veranstaltungen und weitere Aktionen rund um das Thema Fairtrade und koordiniert den Bewerbungsprozess.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/auf-dem-weg-zur-fairtrade-town-reinickendorf/
Reinickendorf startet Runden Tisch zum Wohnungsbau
Auf Initiative des Reinickendorfer Bezirksbürgermeisters Uwe Brockhausen (SPD) und der Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Korinna Stephan (B90/Grüne), lud das Bezirksamt Reinickendorf gemeinsam mit dem Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) am Mittwoch zu einem „Runden Tisch – Fachgespräche Bezahlbarer Wohnraum“ ins Hermann-Ehlers-Hauses nach Alt-Wittenau.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-startet-runden-tisch-zum-wohnungsbau/
3D-Druck und Tüftler-Werkstatt starten im Makerspace der Humboldt-Bibliothek
Im Makerspace der Humboldt-Bibliothek starten die ersten Angebote. Los geht es am Freitag, 18. November. In der Zeit zwischen 17 Uhr und 18.30 Uhr erklärt Jens Wahl, wie der 3D-Drucker funktioniert. Er leitet Interessierte an, mit der Software Tinkercad Modelle zu erstellen und zu drucken. Bis zum 16. Dezember findet diese offene Einführung in den 3D-Druck immer freitags statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tueftler-werkstatt-im-makerspace/
Wildparken und -halten vor der Peter-Witte-Grundschule kontrolliert
Während der Herbstferien haben Ordnungsstadträtin Julia Schrod-Thiel und Schulstadtrat Harald Muschner (beide CDU) von Anwohnerinnen und Anwohnern Bitten zur Kontrolle des Parkchaos vor der Peter-Witte-Grundschule erhalten. Gemeinsam mit Mitarbeitern des Außendienstes haben die beiden Stadträte am vergangenen Freitag zum Schulbeginn in der Rathauspromenade mit Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern über den unübersichtlichen Verkehr und dessen Ursachen vor der Schule gesprochen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wildparken-und-halten-vor-der-peter-witte-grundschule-kontrolliert/
Tiere suchen Freunde in der Weihnachtszeit
In Anbetracht der weltlichen Notlage fällt es mir von Jahr zu Jahr schwerer, die positiven Geschehnisse zu sehen. Aber gerade am Jahresende möchte ich auf das Gelungene hinweisen, nämlich auf die vielen unerwünschten, ausgesetzten, verlassenen, aber geretteten Tiere!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tiere-suchen-freunde-in-der-weihnachtszeit/
Ehrenamtliche Helfer für das Kulturhaus Centre Bagatelle in Frohnau gesucht
Das Kulturhaus Centre Bagatelle e.V. in Frohnau ist seit vielen Jahren eine feste Anlaufstelle für Kulturinteressierte aller Couleur. Außerdem bietet das Haus Sprach, Kunst- und Bewegungskurse an und wird für private Feiern oder andere Veranstaltungen gern gemietet. Unser von bürgerschaftlichem Engagement getragener Verein ist seit 2007 Eigentümer der denkmalgeschützten Villa Worch mit großem Saal, sechs Unterrichtsräumen und parkähnlichem Garten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehrenamtliche-helfer-fuer-das-kulturhaus-centre-bagatelle-in-frohnau-gesucht/
Klimaschutz in Ihrem Kiez – Bezirk und Berliner Energieagentur suchen Klimaschutzpatinnen und –paten in Reinickendorf
Der Bezirk Reinickendorf schließt sich dem bundesweiten Projekt „KlikKS – Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen“ an, das die Berliner Energieagentur im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative in Berlin betreut.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/klimaschutz-in-ihrem-kiez-bezirk-und-berliner-energieagentur-suchen-klimaschutzpatinnen-und-paten-in-reinickendorf/
Fahrt für Menschen mit Behinderung nach Bad Belzig
Im schönen Bezirk Reinickendorf leben, den Bezirk in seiner Vielzahl an Angeboten erleben, das ist auch der Anspruch von Menschen mit Beeinträchtigung. Die Angebote der Abteilung Soziales umfassen ein reichhaltiges Spektrum. Dazu gehören Tagesreisen in das Berliner Umland. Für Menschen mit Beeinträchtigung gestaltet sich dies auf dem sogenannten „freien Markt“ zuweilen schwer. Deshalb nahm der Fachbereich Senioren im Bezirksamt Reinickendorf dies zum Anlass, für Reinickendorfer Seniorinnen und Senioren mit gesundheitlichen Einschränkungen eine Fahrt nach Bad Belzig zu organisieren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrt-fuer-menschen-mit-behinderung-nach-bad-belzig/
Ein Jahr Kindertagespflegestelle „Falkennest“ – Bezirksstadtrat gratuliert
Die Kindertagespflegestelle „Falkennest“ im Haus Conradshöhe in der Eichelhäher Straße 19 hat ihr einjähriges Bestehen gefeiert. Im November 2021 starteten die beiden gelernten Erzieherinnen Dorota Orland und Katarzyna Reiber, mit Unterstützung des Teams der Kindertagespflege des Jugendamtes Reinickendorf, in die Selbständigkeit. Aufgrund der Corona-Pandemie gab es damals keine offizielle Eröffnungsfeier. Diese wurde nun am 10.11.2022 nachgeholt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ein-jahr-kindertagespflegestelle-falkennest-bezirksstadtrat-gratuliert/