Alle Jahre wieder glitzert und funkelt es zur Weihnachtszeit in der Albrecht-Haushofer-Schule in Heiligensee! Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder einen stimmungsvollen Adventsbasar und laden dazu am 29. November 2024 von 16 bis 19 Uhr die Schulgemeinschaft, die Anwohnerinnen und Anwohner sowie Interessierte an unserer Schule herzlich ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/adventsbasar-haushofer-24/
Ehrenpreise beim Reinickendorfer Forum für Menschen mit Behinderungen
Im Rahmen des zweiten Reinickendorfer Forums für Menschen mit Behinderungen wurden am Montag, 25. November, acht Ehrenpreise an Persönlichkeiten verliehen, die sich in herausragender Weise engagieren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehrenpreise-beim-reinickendorfer-forum-fuer-menschen-mit-behinderungen-2/
VfL Tegel und Bezirksstadtrat Harald Muschner ehren sportliche Erfolge und jahrzehntelanges Engagement
Am vergangenen Samstag, 23. November, fand die jährliche Ehrungsveranstaltung des VfL Tegel im Tanzsaal des Vereinsheims statt. In festlichem Rahmen wurden nicht nur sportliche Leistungen und bedeutende Erfolge gefeiert, sondern auch langjährige Vereinszugehörigkeiten – von beeindruckenden zwei bis hin zu stolzen 60 Jahren – gewürdigt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vfl-tegel-und-bezirksstadtrat-harald-muschner-ehren-sportliche-erfolge-und-jahrzehntelanges-engagement/
Lesung zum Christopher Street Day in der Humboldt-Bibliothek
Am Mittwoch, den 27. November 2024, findet um 19:30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek in Tegel eine besondere Lesung mit anschließendem Gespräch statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lesung-christopher-street-day-24/
Neuwahlen im Bezirksschülerausschuss
Am 20.11.2024 fand die regelmäßig stattfindende konstituierende Sitzung des Bezirksschülerausschusses Reinickendorf statt. Diese Sitzung fand in der Gustav-Freytag-Schule statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuwahlen-im-bezirksschuelerausschuss/
„Reinickendorfer Kinderrechtetag“ begeistert 500 Grundschulkinder
Der „Reinickendorfer Kinderrechtetag“ am 20. November im Fontane-Haus im Märkischen Viertel war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Rund 500 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2 bis 6 aus Reinickendorfer Grundschulen nahmen, anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte, an dem bunten Vormittag teil.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-kinderrechtetag-begeistert-500-grundschulkinder/
Herbstwaldlauf des SC Tegeler Forst am 1. Dezember
Am 01. Dezember findet zum 68. Mal der Herbstwaldlauf des SC Tegeler Forst statt. Anmeldungen sind noch bis zu 29.11.2924 möglich.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/herbstwaldlauf-sc-tegeler-forst-24/
Wunschbaum-Aktion 2024: Reinickendorf erfüllt wieder Kinder-Träume
Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln e.V.“ wird am 25. November im Rathaus Reinickendorf seine diesjährige Wunschbaumaktion für den Fuchsbezirk starten. Bis zum 13. Dezember kann man die Wünsche der Kinder erfüllen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wunschbaum-aktion-2024/
Reinickendorfer Kriminacht: Hochspannung, Gänsehaut und Nervenkitzel
Am Samstag, 23. November 2024, findet um 19 Uhr im Ernst-Reuter-Saal im Märkischen Viertel die 31. Reinickendorfer Kriminacht statt. Mit einer spannenden Mischung aus düsteren Geschichten, Nervenkitzel und feinem Humor verspricht der Abend packende Unterhaltung für alle Krimifans.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-kriminacht-24/
Bundesweiter Vorlesetag auch in Reinickendorfer Kindertagespflegestellen
Das Jugendamt Reinickendorf setzte ein starkes Zeichen für frühkindliche Bildung und Sprachförderung am bundesweiten Vorlesetag am 15. November: Bereits zum zweiten Mal engagierte sich das Team des Jugendamtes, um in den Kindertagespflegestellen des Bezirks den jüngsten Einwohnerinnen und Einwohnern aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bundesweiter-vorlesetag-auch-in-reinickendorfer-kindertagespflegestellen/
102 Jahre Lebensfreude – Happy Birthday, Ursula Steffens!
Wer Ursula Steffens trifft, spürt sofort: Alter ist wirklich nur eine Zahl. Sie wird immer jünger geschätzt, als sie ist – vielleicht, weil sie das Leben einfach nimmt, wie es kommt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/102-jahre-lebensfreude-happy-birthday-ursula-steffens/
Ursula Zielinski hat schon ihren 103. Geburtstag im Blick
Eine unglaubliche Zusammenkunft! Ursula Zielinski hat Wort gehalten und zu ihrem 102. Geburtstag wieder ihre Liebsten um sich versammelt – und auch Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner hat ihr Versprechen gehalten, sie wieder zu besuchen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ursula-zielinski-hat-schon-ihren-103-geburtstag-im-blick/
TSV Berlin Witten 1896 e.V. mit dem „Sterne des Sports“ in Silber ausgezeichnet!
Der TSV Berlin-Wittenau 1896 e.V. wurde am Dienstag (12.11.) mit dem „Sterne des Sports“ in Silber ausgezeichnet – einer der bedeutendsten Auszeichnungen für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen in Deutschland.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tsv-berlin-witten-1896-e-v-mit-dem-sterne-des-sports-in-silber-ausgezeichnet/
SPORT VERNETZT – Ein neues Bewegungsangebot für alle Kinder in Reinickendorf
Bezirksstadtrat für Sport Harald Muschner (CDU) besuchte am Montag, den 11. November, die Vorstellungsveranstaltung von „SPORT VERNETZT“, einem Sportprojekt von ALBA Berlin, das Kindern bereits ab dem Kita-Alter eine Vielzahl von Sportmöglichkeiten bietet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sport-vernetzt-ein-neues-bewegungsangebot-fuer-alle-kinder-in-reinickendorf/
Gedenken zum Volkstrauertag
Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf gedachten gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern am gestrigen Sonntag anlässlich des Volkstrauertages der Opfer von Gewalt und Krieg weltweit und aller Menschen, die durch Terrorismus, politische Verfolgung, Hass oder Gewalt starben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gedenken-zum-volkstrauertag/
Campus Hanna Höch: Schulhof erstrahlt in neuem Glanz
Mit einer Zeremonie und dem symbolischen Banddurchschneiden am neuen Kletterturm wurde gestern der umgestaltete Schulhof des Campus Hannah Höch im Märkischen Viertel eingeweiht. Er vereint ökologische, inklusive und freizeitorientierte Gestaltungselemente und bietet ein attraktives und modernes Umfeld zum Lernen, Spielen und Verweilen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/campus-hanna-hoech-schulhof-erstrahlt-in-neuem-glanz/
Glückwünsche für Erna Opara zum 100. Geburtstag
„Ich hätte nie gedacht, dass ich tatsächlich einmal den 100. Geburtstag erlebe“, sagte Jubilarin Erna Opara, als sie am 12. November die Glückwünsche von Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner entgegennahm. In der Familie Opara sei noch nie jemand so alt geworden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/glueckwuensche-fuer-erna-opara-zum-100-geburtstag/
Erfolgreiches Jahr für den SC Tegeler Forst
Wieder neigt sich ein Jahr zu Ende und wir schauen mit Stolz auf unseren Verein und seine Erfolge. Im Freizeitsport konnten wir 20 verschiedene Kurse anbieten. Unser Dank gilt all unseren Trainern und Übungsleitern!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erfolgreiches-jahr-fuer-den-sc-tegeler-forst/
Herbstlicher Ausflug mit neuen Begegnungen
Am Freitag, den 8. November, lud Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) 33 Seniorinnen und Senioren aus Reinickendorf, die Grundsicherung erhalten, zu einem besonderen Herbstausflug ein: Gemeinsam besuchte die Gruppe die größte Kürbisausstellung in Berlin-Brandenburg, auf dem Spargelhof Klaistow.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/herbstlicher-ausflug-mit-neuen-begegnungen/
Europameisterschaft der Majoretten 2024
Wir als Abteilung Twirling des VfL Tegel 1891 e.V. sind wahnsinnig stolz, über unsere Teilnahme bei der Europameisterschaft der Majoretten 2024 berichten zu dürfen. Unsere Abteilung hat sich bereits im Juni mit sieben Tänzen in unterschiedlichen Kategorien für das Turnier qualifiziert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/europameisterschaft-der-majoretten-2024/