Vor 60 Jahren: John F. Kennedy in Berlin 

Am 29. Juni 2023 liefert Alexander Kulpok in der Humboldt-Bibliothek in Tegel einen Nachtrag zum 60. Jahrestag des Besuchs von Präsident John F. Kennedy in Berlin. Beginn ist 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kulpok-zu-kennedy/

Sport in den Ferien mit dem SC Tegeler Forst

Auch in diesem Sommer bietet der SC Tegeler Forst sein beliebtes Sommer-Feriencamp für Kinder und tolle Kurse für Erwachsene an.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ferien-sc-tegeler-forst/

Rotbuche auf dem Franz-Neumann-Platz musste fallen

Eine etwa 90-jährige Rotbuche musste auf dem Franz-Neumann-Platz kurzfristig gefällt werden. Laut einem Gutachten litt der Baum unter einem Pilzbefall des Riesenporlings.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rotbuche-musste-fallen/

Neue Jugendprojekte gesucht! – bis zu 700 Euro pro Projektidee

Die Partnerschaft für Demokratie Berlin-Reinickendorf (PfD) startet gemeinsam mit dem Jugendamt die zweite Vergaberunde für das diesjährige Jugendforum. Jugendliche ab zwölf Jahren aus Reinickendorf können dafür Projektideen einreichen. Es werden fünf Projekte mit maximal 700 Euro pro Idee gefördert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-jugendprojekte-gesucht-23/

13. Reinickendorfer Sprach- und Lesetage vom 28.06. bis 07.07.2023

In diesem Jahr kommen 28 Autorinnen und Autoren zu den Sprach- und Lesetagen und richten 60 vielfältige Veranstaltungen zur Leseförderung für Kinder und Jugendliche an Schulen und in Bibliotheken aus. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sprach-und-lesetage-23/

Angriffe auf Ordnungsamtsmitarbeiter und Infomitarbeiter der Bezirksamts-Info

In der letzten Woche kam es in Reinickendorf zweimal zu Angriffen auf bezirkliche Mitarbeiter.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/angriffe-bezirkliche-mitarbeiter/

Bezirksstadtrat Harald Muschner eröffnet als Schirmherr „Faszination Schach“ in den Hallen am Borsigturm

Am 21.06.2023 haben die Tage zum Projekt „Faszination Schach“ in den Hallen am Borsigturm begonnen. Noch bis morgen finden sie jeweils von 10 bis 20 Uhr statt und enden mit einem Turnier am Samstagabend.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/faszination-schach-borsigturm/

Gemeinsamer Kiezputz: Rund um Letteplatz, Auguste-Viktoria-Allee und Titiseestraße wird wieder angepackt

Ab dem 24.06.2023 geht es wieder los mit dem Kiezputz in den Gebieten mit Quartiersmanagement. Mit der ersten gemeinsamen Müllsammelaktion in der Quäkerstraße 22 beginnen rund um den Letteplatz, die Auguste-Viktoria-Allee sowie die Titiseestraße die bekannten Müllsammel- und Sperrmüllfeste.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gemeinsamer-kiezputz-23/

Einladung zum Fest der Familienlotsinnen am 23. Juni 2023

Am 23. Juni 2023 laden die Familienlotsinnen Reinickendorf zu einem bunten Fest in das Familienzentrum Letteallee 82 ein. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fest-der-familienlotsinnen-2023/

Festival für zeitgenössische Musik und Performance

Am 01. Juli 2023 findet das Open-Air Festival „Walden: Memory Beach“ des Künstlerhofs Frohnau rund um den ehemaligen Grenzstreifen statt, zu dem Interessierte herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/walden-festival/

Füchse Berlin Kinder- und Sportfest: 8./9.Juli 

Mit einem zweitägigen Kinder- und Sportfest laden die Füchse Berlin herzlich am 8./9. Juli zu sich in den Sportpark in Reinickendorf – Freiheitsweg 18, 13407 Berlin ein. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fuechse-berlin-kinder-und-sportfest/

Einsatz von Elektrogelenkbussen in Reinickendorf

Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt und Verkehr Julia Schrod-Thiel (CDU) informierte sich bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) über den Einsatz von Elektrogelenkbussen im Bezirk und nahm an einer Fahrt zwischen zwei Betriebshöfen der BVG teil.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einsatz-von-elektrogelenkbussen-in-reinickendorf/

Sommerferienangebote des Museum Reinickendorf

Diese Sommerferien bietet das Museum Reinickendorf wieder tolle Kurse für Kinder an. Von Bienenworkshop bis Puppenspiel gibt es zahlreiche, kostengünstige Angebote.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerferienangebote-museum-reinickendorf-2023/

AVA-Kiezfest 2023: „Miteinander. Füreinander.“

Die Vorbereitungen auf das diesjährige Kiezfest an der Auguste-Viktoria-Allee (AVA) laufen bereits auf Hochtouren: Unter dem Motto „Miteinander. Füreinander“ laden die Akteure der AVA-Kiezrunde für Freitag, den 07.07.2023 von 14 bis 19 Uhr herzlich dazu ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ava-kiezfest-2023/

Musik, Kulinarisches und gute Laune im Museum Reinickendorf 

Unter dem Motto „Musique dans le jardin“ lädt das Museum Reinickendorf am 2. Juli 2023 von 14 bis 18 Uhr Besucherinnen und Besucher zu einem Sommerkonzert ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerkonzert-museum-23/

25 Jahre Künstlerhof Frohnau – Ausstellung LANGZEITBELICHTUNG in der Rathaus-Galerie eröffnet

2023 feiert der Künstlerhof Frohnau sein 25-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums zeigen mehr als 30 Kunstschaffende aus dem Künstlerhof Frohnau in der Rathaus-Galerie in der Gruppenausstellung LANGZEITBELICHTUNG ihre Werke.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/25-jahre-kuenstlerhof-ausstellung/

Gegen „Ungutes Gefühl“ und Grenzüberschreitungen im öffentlichen Raum

Reinickendorfs Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Birgit Haase lädt für Dienstag, den 4. Juli 2023, um 17 Uhr zur Veranstaltung „Ungutes Gefühl und Grenzüberschreitungen im öffentlichen Raum“ ins Medienkompetenzzentrum meredo, Namslaustraße 45/47, 13507 Berlin ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/veranstaltung-ungutes-gefuehl/

Hermsdorfer S-Bahnhofsvorplatz soll einen Namen erhalten

Der kleine Platz vor dem südlichen Ausgang des S-Bahnhof Hermsdorf (Glienicker Straße / Wachsmuthstraße ) soll auf Vorschlag der örtlichen CDU einen Namen erhalten. Die Anwohnerinnen und Anwohner können dazu seit Anfang Juni Vorschläge unterbreiten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hermsdorfer-s-bahnhofsvorplatz/

Juryentscheidung über die Siegerentwürfe der „Reinickendorfer Ausbildungsbuddys 2023“

Auch in diesem Jahr organisiert die ehrenamtliche „Initiative Ausbildungsplatz-Paten“ unter der Schirmherrschaft der Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) den Wettbewerb um die ausbildungsfreundlichsten Unternehmen im Bezirk.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/juryentscheidung-ueber-die-siegerentwuerfe-der-reinickendorfer-ausbildungsbuddys-2023/

Ehrenamtsbüro nah bei den Bürgern

Das bezirkliche Ehrenamtsbüro hat im Rathaus Reinickendorf seine neuen Räumlichkeiten bezogen. Es befindet sich ab sofort unweit des Haupteingangs, barrierefrei im Raum 15 neben dem Büro der Beauftragten für Menschen mit und ohne Behinderung und gleich bei den Servicebüros vom Bürgeramt Reinickendorf. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehrenamtsbuero-nah-bei-den-buergern/

Mehr laden