Jugendwehr der Berliner Feuerwehr ehrt die Verstorbenen

Am diesjährigen Totensonntag gedachte die Berliner Feuerwehr in bewährter Tradition den verstorbenen Angehörigen der Feuerwehr. Mitglieder der Jugendfeuerwehr Frohnau halfen beim Kranzniederlegen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendwehr-totensonntag-frohnau/

Weihnachten für alle in Borsigwalde

Seit letzter Woche steht an der Ecke Ernststraße/Räuschstraße der traditionelle Wunschbaum von Rabauke e.V., an dem Kinder ihre Weihnachtswünsche angebracht haben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wunschbaum-borsigwalde-24/

Reinickendorf hat Berlins erstes Rathaus mit Indoor-Navigationssystem EverGuide

Pünktlich zum Nikolaus bescherte das Bezirksamt Reinickendorf seinen Besuchern ein ganz besonderes Geschenk: Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) vollzog heute den offiziellen Start der Indoor-Navigation EverGuide im Rathaus am Eichborndamm.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-hat-berlins-erstes-rathaus-mit-indoor-navigationssystem-everguide/

Carl-Bosch-Schule: Tag der offenen Tür und Ausstellung zum 150. Geburtstag von Carl Bosch 

Wohin nach der Grundschule? Welche weiterführende Oberschule ist für mein Kind geeignet? Diese Frage können Sie am besten gemeinsam entscheiden. Besuchen Sie uns am Dienstag, den 7. Januar 2025 von 16:00 bis 18:30 Uhr.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/carl-bosch-schule-tag-der-offenen-tuer-und-ausstellung-zum-150-geburtstag-von-carl-bosch/

Feierliche Verleihung des Dieter-Ruckhaberle-Förderpreises 2024

Am Mittwoch, 4. Dezember, wurde in der GalerieETAGE des Museums Reinickendorf der Dieter-Ruckhaberle-Förderpreis 2024 verliehen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/feierliche-verleihung-des-dieter-ruckhaberle-foerderpreises-2024/

„Lebendige Bücher“ am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen in der Humboldt-Bibliothek

In einen individuellen Dialog mit „Lebendigen Büchern“ konnten Interessierte am Dienstag, 3. Dezember in der Humboldt-Bibliothek in Tegel treten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lebendige-buecher-am-internationalen-tag-der-menschen-mit-behinderungen-in-der-humboldt-bibliothek/

Neues Kunstprojekt AugusteART bringt kostenlose Workshops in den Augustekiez

Zeichnen, Tanzen und Singen: Am Samstag, den 7. Dezember findet ab 13:00 Uhr ein kostenloser Markt der Möglichkeiten in der Auguste-Viktoria-Allee statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kunstprojekt-augusteart/

SIBUZ in Reinickendorf zieht um

Das Schulpsychologische und inklusionspädagogische Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ) Reinickendorf zieht um! Ab dem 10. Dezember 2024 ist das SIBUZ nicht mehr an der Nimrodstraße 4-14, sondern in der Wittestraße 30, Haus R, (13509 Berlin) erreichbar und öffnet die Türen wieder am 16.12.2024.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sibuz-in-reinickendorf-zieht-um/

Ehrenamtliches Engagement im Reinickendorfer Sport gewürdigt: Michael Vent erhält Dieter Braunsdorf-Medaille

Michael Vent, ein engagierter 63-jähriger Verwaltungsbeamter der Berliner Polizei, wurde für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement im Reinickendorfer Sport ausgezeichnet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehrenamtliches-engagement-im-reinickendorfer-sport-gewuerdigt-michael-vent-erhaelt-dieter-braunsdorf-medaille/

Zwei Auszeichnungen für Gabriele-von-Bülow-Gymnasium

Das „Bülow“ in Tegel kann stolz sein über gleich zwei Auszeichnungen in diesem Winter: Bereits zum dritten Mal in Folge wurde dem Gymnasium der Titel „MINT-freundliche Schule“ verliehen. Außerdem darf es sich zum ersten Mal (und bis 2027) „Digitale Schule“ nennen − als Würdigung für einen „Unterricht auf der Höhe der Zeit“, wie die Jury begründet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zwei-auszeichnungen-fuer-gabriele-von-buelow-gymnasium/

Japanische Delegation besucht Bürgeramt in Reinickendorf

Auf Einladung des Bundesinnenministeriums hält sich derzeit eine Delegation des japanischen Außenministeriums in Berlin auf. Bei dem Besuch steht der Austausch von Fachwissen und die Förderung der bilateralen Zusammenarbeit im Bereich moderner Sicherheits- und Verwaltungsprozesse im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/japanische-delegation-besucht-buergeramt-in-reinickendorf/

Magischer Erster Advent im Fontane-Haus

Am ersten Adventssonntag verzauberte die Art of Dance Company des TSV Wittenau 1896 mit dem Ballettstück „Die Schneekönigin“ nach Hans Christian Andersen das Publikum. Unter der liebevollen Leitung von Sabine Unterhofer brachten über 50 talentierte Ballettschülerinnen nicht nur ihre Choreografien auf die Bühne, sondern gestalteten auch die Kostüme und das Bühnenbild mit viel Kreativität und Herzblut.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/magischer-erster-advent-im-fontane-haus/

Bezirk bedankt sich bei ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern der Seniorenfreizeitstätten

Auch in diesem Jahr lud Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) gemeinsam mit dem Fachbereich Senioren die ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder der Seniorenfreizeitstätten zu einem Dankeschön-Mittagessen ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirk-bedankt-sich-bei-ehrenamtlichen-vorstandsmitgliedern-der-seniorenfreizeitstaetten/

Führung durch die Ausstellung des Landesarchivs am 5.12.2024

Das Landesarchiv Berlin bietet kostenlose öffentliche Führungen durch seine neuen ständigen Ausstellungen an. Die nächste öffentliche Führung findet am 5. Dezember 2024 von 17 bis 18 Uhr im Landesarchiv Berlin am Eichborndamm 115-121 statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fuehrung-durch-landesarchiv-dez/

Einladung zur Informationsveranstaltung zur Neuplanung der Senheimer Straße

Die Senheimer Straße in Frohnau.

Die Senheimer Straße in Frohnau soll saniert werden. Am 3. Dezember 2024 präsentiert die zuständige Bezirksstadträtin um 18 Uhr im BVV-Saal des Rathauses Reinickendorf eine überarbeitete Planung, bei der die meisten Bäume erhalten bleiben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einladung-zur-informationsveranstaltung-zur-neuplanung-der-senheimer-strasse/

Die Dorfzeitung Reinickendorf Dezember 2024

Titelbild Die Dorfzeitung Reinickendorf Dezember 2024

Einige unserer Themen im Dezember:
– BVG Servicestelle Tegel
– Neue Kita in Hermsdorf
– Zweite Heimatschutzkompanie
– Berliner Ehrennadel vergeben
– Tischtennisturnier der Senioren
– Wunschbaumaktion
– Schulfahrt nach Paris
– Tiere suchen Freunde
– Postmaxe

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2024-12/

Zwei Schulen im Bezirk sind „Berliner Klima Schulen“ 

In Reinickendorf können sich gleich zwei Schulen über die begehrte Auszeichnung „Berliner Klima Schule 2024“ freuen: Das Humboldt-Gymnasium Tegel und die Emil-Fischer-Schule wurden für ihre herausragenden Projekte im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit geehrt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zwei-schulen-im-bezirk-sind-berliner-klima-schulen/

Traditionelle Weihnachtspyramide in Heiligensee

Die beeindruckende Weihnachtspyramide von Ingrid und Werner Lieske ist auch in diesem Jahr in Heiligensee zu bewundern. Ab dem 28. November steht das 3,80 Meter hohe Unikat am Silberhammerweg 67A.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weihnachtspyramide-in-heiligensee/

„Senat vor Ort“ in Reinickendorf: Fuchspräsent fürs Rote Rathaus

Mit einer besonderen Überraschung empfing Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner am Dienstag, 26. November, den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner und die Mitglieder seines Senats zur gemeinsamen Sitzung im Reinickendorfer Rathaus.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/senat-vor-ort-in-reinickendorf-fuchspraesent-fuers-rote-rathaus/

Die Füchse sind zurück – beliebte Kunstobjekte wieder zugänglich

Mit großer Freude verkündet das Bezirksamt: Die Reinickendorfer Fuchsparade kehrt zurück! Nachdem die 19 künstlerisch gestalteten Fuchs-Skulpturen im September 2024 aufgrund von Vandalismus aus dem öffentlichen Raum entfernt werden mussten, sind sie nun wieder für die Bürgerinnen und Bürger sichtbar – diesmal an sicheren und gut zugänglichen Indoor-Standorten.  

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-fuechse-sind-zurueck-beliebte-kunstobjekte-wieder-zugaenglich/

Mehr lesen