Einige unserer Themen im Dezember:
– Finanzsenator in Reinickendorf
– Wohnungen in der Cité Foch
– Richtfest für Integrationskita
– Weihnachtsbaumaktion
– Nachmittagskurse im ATRIUM
– Ringer gewinnt Bronze
– Hockey: Indoor-Cup 2023
– Klima-Initiative beim SC Tegeler Forst
Die Dorfzeitung Reinickendorf Dezember 2023
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2023-12/
Frohnauer Schützen fördern Schüler und Studenten
Das Sportschießen erfreut sich immer größerer Beliebtheit, festigt es die Konzentration und Persönlichkeit und sorgt für Harmonie und Ausgeglichenheit. Unser Vereinsmitglied Laurence ist 21 Jahre alt, studiert Jura im sechsten Semester und ist seit fünf Jahren Mitglied in der Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft 1975 e.V. in Frohnau. Im SVBB (Sportverband Berlin-Brandenburg) gehört er zum Jugendvorstand.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/frohnauer-schuetzen-foerdern-schueler-und-studenten/
20 Jahre Bezirkssportbund Reinickendorf
Der Präsident des Bezirkssportbunds erinnerte bei der Eröffnung der Veranstaltung im Sitzungsraum der Füchse Berlin, dass bei der Gründung des Reinickendorfer Bezirkssportbunds im November 2003 die damalige Reinickendorfer Bürgermeisterin Marlies Wanjura den 10 Gründungsvereinen ihre volle Unterstützung zugesagt und während ihrer Amtszeit einhalten hatte, so dass der Sportbund heute 25000 Mitglieder hat.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/20-jahre-bezirkssportbund-reinickendorf/
Premiere für den Reinickendorfer Digitalsalon
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) lud gemeinsam mit der Digitalagentur Berlin GmbH interessierte Unternehmen am Dienstag, den 21.11.2023 zum ersten Reinickendorfer Digitalsalon in das Postwerk Tegel ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/premiere-fuer-den-reinickendorfer-digitalsalon/
Bundesweiter Vorlesetag in der Kindertagespflege – Ein voller Erfolg
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags öffneten 20 Kindertagespflegestellen in Reinickendorf ihre Türen für eine besondere Aktion: Erstmalig beteiligte sich die Kindertagespflege an diesem wichtigen Tag, der Kinderliteratur und das Vorlesen in den Fokus stellt. Insgesamt 150 Kinder hatten das Vergnügen, Teil dieser besonderen Erfahrung zu sein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bundesweiter-vorlesetag-in-der-kindertagespflege-ein-voller-erfolg/
Kunstinstallation „Kommissar Sonnenschein“ im Museumsgarten eröffnet
Am Sonntag, den 19. November 2023 wurde die temporäre Installation „Kommissar Sonnenschein (Der Türöffner)“ der Berliner Künstlerin Tina Born im Garten des Museums Reinickendorf feierlich eröffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kunstinstallation-kommissar-sonnenschein-im-museumsgarten-eroeffnet/
„Reinickendorfer Ladies Lunch“: Gemeinsam gegen Fachkräftemangel
Möglichkeiten zur Optimierung der Onlinepräsenz standen im Mittelpunkt des „Reinickendorfer Ladies Lunch“ am vergangenen Freitag, 17. November. Unternehmerinnen und weibliche Führungskräfte der verschiedensten Branchen sowie Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) trafen sich im polnischen Restaurant „Kornelia“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-ladies-lunch-gemeinsam-gegen-fachkraeftemangel/
30. Reinickendorfer Kriminacht: Kurzweilig, spannend und unterhaltsam zugleich
Auf der 30. Reinickendorfer Kriminacht, die am vergangenen Samstag im Ernst-Reuter-Saal stattfand, erhielt die Schauspielerin und Musikerin Jasmin Tabatabai den Krimi-Fuchs in der Kategorie Medien für ihre Darstellung in der Rolle der Mina Amiri in der Krimiserie „Letzte Spur Berlin“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/30-reinickendorfer-kriminacht-kurzweilig-spannend-und-unterhaltsam-zugleich/
Akkordia begeistert im Jubiläumskonzert
Am frühen Sonntagabend (19.11.) feierte das renommierte Orchester „Akkordia 1935 Berlin e.V.“ sein eindrucksvolles 88-jähriges Bestehen. „Wir Reinickendorfer sind dem Glück und der Fügung dankbar, die vor drei Jahrzehnten dazu führten, dass Sie den wunderbaren Ernst-Reuter-Saal als ihre neue Heimstätte entdeckten“, begrüßte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner die Jubilare.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/akkordia-begeistert-im-jubilaeumskonzert/
Nachmittagskurse im ATRIUM – eine kreative Geschenkidee
Die Nachmittagskurse in der Jugendkunstschule ATRIUM im Märkischen Viertel sind eine ideale Freizeitbeschäftigung für kreative Kinder und Jugendliche.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nachmittagskurse-im-atrium-eine-kreative-geschenkidee/
Kampagne Fairtrade Town – auch Reinickendorf ist dabei
Unter dem Motto „Fairtrade Town: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft“ fand am 14.11.2023 im M5 – Kulturraum für Dialog und Bildung an der Markstraße eine Informationsveranstaltung statt. In Kooperation mit dem Lette Nachbarn e.V. und dem Quartiersmanagement Letteplatz waren interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Kirchen und weitere Institutionen eingeladen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kampagne-fairtrade-town-auch-reinickendorf-ist-dabei/
Praktizierte Inklusion im Synanon-Reittherapiezentrum Frohnau
Von der Wahrheit des Sprichwortes „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ überzeugte sich Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) am Montagnachmittag im Synanon-Reittherapiezentrum in Frohnau. Vorstandsvorsitzender Uwe Schriever und sein Sohn Arne hatten zum Rundgang durch das Areal am Poloplatz eingeladen, um über das therapeutische Reiten und seine positiven Auswirkungen zu berichten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/praktizierte-inklusion-im-synanon-reittherapiezentrum-frohnau/
Bürgermeisterin überreicht Pokale des Himbär-Indoor-Cups 2023
Die Mädchen des ESV Dresden sowie die Jungen von Zehlendorf 88 gewannen am Sonntag die Pokale des vom SV Berliner Bären zum elften Mal in Reinickendorf ausgerichteten Himbär-Indoor-Cup. Mädchen und Jungen im Alter bis zu 14 Jahren Jahren waren mit insgesamt 16 Teams angereist, um sich in der Romain-Rolland-Sporthalle in der Cité Foch fair und sportlich miteinander zu messen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergermeisterin-ueberreicht-pokale-des-himbaer-indoor-cups-2023/
Tag der offenen Tür an der Salvator-Schule
Am Samstag, dem 25. November 2023 findet wieder der Tag der offenen Tür an der katholischen Schule Salvator in Waidmannslust statt
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-offenen-tuer-kss/
Reinickendorf hat wieder einen Gewerbeverein
Seit dem 25. Oktober 2023 hat Reinickendorf wieder einen Gewerbeverein. Der Verein trägt den Namen Heinsestraße e.V. | Gewerbeverein Reinickendorf und wird vertreten durch den 1. Vorsitzenden Mathias Fiedler, Geschäftsinhaber des Instituts für Kosmetik & Bel Étage Praxis für Kosmetik & Ästhetik in Hermsdorf, der stellv. Vorsitzenden Mareike Seefluth, Feinbäckerei-Konditorei Laufer GmbH in Hermsdorf, den Schatzmeister Dipl.-Kfm. Axel Fiedler sowie den Beisitzern Dr. Karsten Laskowski und Andrea Kaluzny.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-hat-wieder-einen-gewerbeverein/
Klimainitiative im SC Tegeler Forst
Der SC Tegeler Forst, mit seinen rund 1500 Mitgliedern einer der größten Leichtathletikvereine Berlins, hat im vergangenen Jahr seine Satzung um folgenden Absatz erweitert: „Der Verein strebt umweltbewusstes Handeln an und befürwortet nachhaltiges und gesellschaftliches Engagement.“ Damit wurde ein wichtiger Maßstab für das Handeln des TF vorgegeben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/klimainitiative-im-sc-tegeler-forst/
Gedenken 9. November: Bürgermeisterin fordert Solidarität zwischen den Religionen
85 Jahre nach der Reichspogromnacht legten das Bezirksamt Reinickendorf und die Bezirksverordnetenversammlung heute Nachmittag zum Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft Kränze nieder.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gedenken-9-november-buergermeisterin-fordert-solidaritaet-zwischen-den-religionen/
Das muss beim Laubsaugen beachtet werden
Bereits jetzt sind Gehwege, Straßen und Gärten mit den bunten Blättern bedeckt. Viele Gartenfreunde greifen nun zum Laubbläser oder Laubsauger, um die Blätter zu entfernen. Dabei gilt es jedoch einige wichtige Regeln für die Nutzung zu beachten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/laubsaugen-regeln/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/clowns-auf-weltreise-maskentheater/
30. Reinickendorfer Kriminacht am 18. November 2023 im Ernst-Reuter-Saal
Die Reinickendorfer Kriminacht, eine feste Größe im Berliner Kulturkalender, feiert ihr 30. Jubiläum am Sonnabend, dem 18. November 2023, um 19 Uhr.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/30-reinickendorfer-kriminacht/