Am 12.07.2025 findet der diesjährige „Refugees Welcome Cup Reinickendorf“ auf dem Sportplatz des 1. BFC Alemannia 1890 e.V. statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/refugees-welcome-cup-25/
Betriebe werben im Romain-Rolland-Gymnasium um die Ingenieure von morgen
Am Donnerstag, dem 3. Juli drehte sich zum zweiten Mal am Romain-Rolland-Gymnasium alles um Technik, Innovation und Zukunft: Beim „Tag der Technik“ konnten einheimische, aber auch überregionale Betriebe und Institutionen die mehr als 900 Schülerinnen und Schüler direkt ansprechen und einladen, an 45 Stationen selbst aktiv zu werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/betriebe-werben-im-romain-rolland-gymnasium-um-die-ingenieure-von-morgen/
Thomas-Mann-Gymnasium feiert 150. Geburtstag seines Namensgebers
Das Thomas-Mann-Gymnasium in Reinickendorf feierte am gestrigen Donnerstag, 3. Juli 2025, mit einem festlichen Akt nachträglich den 150. Geburtstag seines Namensgebers, des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann. Zahlreiche Gäste versammelten sich, um die Bedeutung des großen Schriftstellers zu würdigen – und um dessen Werte von Bildung, Humanismus und Freiheit in Erinnerung zu rufen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/thomas-mann-gymnasium-feiert-150-geburtstag-seines-namensgebers/
„Musique dans le jardin“ bringt sommerliche Klänge in den Museumsgarten
Am Sonntag, 13. Juli 2025, wird im Garten des Museums Reinickendorf das beliebte Sommerkonzert „Musique dans le jardin“ stattfinden. Der Eintritt ist frei.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerkonzert-museum-25/
Kostenfreie Feriencamps in den Sommerferien
Auch in diesem Jahr lädt die Kulturcoaching gUG wieder zu den beliebten Feriencamps KreativFarm ein. Diese richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/feriencamps-kulturcoaching-25/
Drei neue Tiny Houses in Reinickendorf für obdachlose Menschen
In Reinickendorf sind zur Unterstützung obdachloser Menschen drei Tiny Houses kürzlich in der Bürgerstraße errichtet worden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/drei-neue-tiny-houses/
Bezirksamt warnt vor Lebensgefahr in vom Sturm betroffenen Bereichen
Aufgrund der drohenden Wetterlage mit starkem Temperaturabfall am heutigen Donnerstagvormittag, 03.07., möglicherweise verbunden mit Wind und Regen, spricht das Bezirksamt Reinickendorf die ausdrückliche Empfehlung aus, sich mit sehr viel Umsicht und äußerster Vorsicht draußen zu bewegen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/warnung-sturm-baumkronen-25/
Neuauflage von „Frohnau in seinen Anfängen“ – der beliebten Broschüre des Bürgervereins
Der Bürgerverein in der Gartenstadt Frohnau hat den beliebten Sammelband „Frohnau in seinen Anfängen“, herausgegeben von Hans-Peter Lühr, jetzt in einer korrigierten Neuauflage veröffentlicht. Das Buch erschien erstmals 2011 anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Gartenstadt und war schnell vergriffen. Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage ist das Werk nun wieder erhältlich.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuauflage-von-frohnau-in-seinen-anfaengen-der-beliebten-broschuere-des-buergervereins/
Hitzewarnung für Reinickendorf
Angesichts der vom Deutschen Wetterdienst (DWD) für Mittwoch, den 02.07.2025, herausgegebenen Hitzewarnung für Berlin mit starker Wärmebelastung, warnen Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen und der Amtsarzt Patrick Larscheid im Bezirksamt Reinickendorf vor möglichen gesundheitlichen Risiken und rufen die Bevölkerung zu vorbeugenden Maßnahmen auf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hitzewarnung-0725/
Eröffnung des fünften Einsamkeits-Stammtisches in Borsigwalde
Nach Hermsdorf, Wittenau, Waidmannslust und Lübars wird am 7. Juli 2025 um 14 Uhr im Emmanuel Stadtteilzentrum Borsigwalde (Ziekowstraße 114, 13509 Berlin) der fünfte Stammtisch gegen Einsamkeit eröffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stammtisch-in-borsigwalde/
Herzliche Einladung zum ersten Fest der Religionen
Für Samstag, den 05. Juli 2025, wird erstmals zum Fest der Religionen ins Buddhistische Haus eingeladen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einladung-fest-der-religionen/
Nachruf auf die Schriftstellerin Tilly Boesche-Zacharow
Die in Berlin verwurzelte Schriftstellerin und Verlegerin Tilly Boesche-Zacharow, die auch das kulturelle Leben in Reinickendorf über Jahrzehnte mitprägte, ist am 19. Juni 2025 im Alter von 97 Jahren verstorben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nachruf-auf-die-schriftstellerin-tilly-boesche-zacharow/
Die Dorfzeitung Reinickendorf Juli 2025
Einige unserer Themen im Juli:
– Füchse sind Deutscher Handballmeister
– Diskussion zu Entwicklungszusammenarbeit
– Pilgern fürs Caritas-Hospiz
– Französische Flötentöne im Labsaal
– Familiensportfest im Kiez
– Schützen feiern Jubiläum
– Schneeball: Neuer Roman
– Tiere suchen Freunde
– Postmaxe
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2025-07/
Richtfest: Im Quartier Alt-Wittenau entstehen 105 Wohnungen für Auszubildende und Studierende
Im Quartier Alt-Wittenau feierte die GESOBAU am Mittwoch, dem 25. Juni, Richtfest für 105 Wohnungen bzw. 242 Wohnplätze für Studierende und Auszubildende zu bezahlbaren Mieten sowie mehrere Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/richtfest-im-quartier-alt-wittenau-entstehen-105-wohnungen-fuer-auszubildende-und-studierende/
Jubiläumsbesuche mit Antony an symbolträchtigen Daten
Reinickendorf und seine französische Partnerstadt Antony haben sich auf erste Schritte zur Vorbereitung des 60. Jubiläums der Städtefreundschaft im kommenden Jahr verständigt. Beim jüngsten Besuch einer neunköpfigen Delegation im Fuchsbezirk – unter Leitung von Antonys Bürgermeister Jean-Yves Sénant – wurde vereinbart, die Termine für die gegenseitigen Besuche 2026 an zwei geschichts- und symbolträchtigen Daten stattfinden zu lassen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jubilaeumsbesuche-mit-antony-an-symboltraechtigen-daten/
Auf dem Lande in Berlin: Feldfest bei Bauer Zorn
Landwirtschaft mitten in der Stadt – und sogar innerhalb der Hauptstadt: Dass das möglich ist, beweist die Familie Zorn seit nunmehr 123 Jahren im Reinickendorfer Ortsteil Heiligensee. Am vergangenen Wochenende lud „Bauer Zorn“ zum zweiten Mal zum sogenannten „Feldfest“ auf dem Nordfeld ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/auf-dem-lande-in-berlin-feldfest-bei-bauer-zorn/
Reinickendorf – Ort der Ankunft, der Hoffnung und des Neuanfangs
Anlässlich des diesjährigen Weltflüchtlingstags am 21. Juni besuchte Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) am Samstag eine Veranstaltung im interkulturellen Zentrum der BKK LINDE, die vom Sport- und Kulturclub Salam e.V. zusammen mit BENN Wittenau Süd und weiteren Akteuren organisiert wurde, um auf die Notsituation geflüchteter Menschen aufmerksam zu machen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-ort-der-ankunft-der-hoffnung-und-des-neuanfangs/
150 Jahre Waidmannslust: Tradition wurzelt – Zukunft wächst
Ein Grußwort zum Auftakt eines ganz besonderen Jubiläums durfte Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) am Sonntag, 22. Juni im Gemeindegarten an der Königin-Luise-Kirche sprechen – mitten im Herzen von Waidmannslust
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/150-jahre-waidmannslust-tradition-wurzelt-zukunft-waechst/
Sommerangebote des SC Tegeler Forst für Kinder und Erwachsene
Der SC Tegler Forst bietet in den Ferien wieder ein Kinderferiencamp und Sport im Freien für Erwachsene an.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerangebote-sc-tegeler-forst-25/
„Ich Platz gleich! – Deine Ideen für den Poppele-Platz“ – Kiezlabor lädt ein
Wie soll der Poppele-Platz in Zukunft aussehen? Vom 20. Juni bis 2. Juli 2025 kommt das Kiezlabor des CityLAB Berlin auf den Poppele-Platz und macht ihn für zwei Wochen zum kreativen Begegnungsort.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/poppele-platz-kiezlabor-citylab/