Kategorie: Freizeit
Endlich ist es soweit. Der große Spiel- und Bolzplatz in der Wilkestraße/Am Tegeler Hafen wurde offiziell durch Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) geöffnet.
Nach einem intensiven Beteiligungsprozess mit dem Denkmalschutz, Kindern der Kita Ameisenburg, Schülerinnen und Schülern der Franz-Mark-Grundschule und Bürgerinnen und Bürgern entstand ein toller Spielplatz, der großen und kleinen Kindern jede Menge Möglichkeiten zur Bewegung bietet. Der Bolz- und Basketballplatz wurde überarbeitet und mit einem modernen Zaun ausgestattet, der aus Seilen besteht.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spielplatz-wartet-darauf-von-kindern-erobert-zu-werden/
Berlin. Am 07.07.21 verwandelt sich die Alloheim Senioren-Residenz „Märkisches Viertel“ wieder in eine ganz besondere Eisdiele: Ab 13 Uhr sind alle Bürger der Region herzlich zur diesjährigen Eisflatrate in den Außenbereich der Einrichtung eingeladen. Für einen einmaligen Pauschalbeitrag von 1,50 Euro werden dann die Becher immer wieder mit Eis aufgefüllt werden. Der Erlös des Eisfestes geht an den Berliner Kältebus.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/eis-schlemmen-fuer-den-guten-zweck/
Spielerinnen und Spieler mit und ohne Behinderung haben am Mittwoch auf der größten Boule-Anlage Berlins mit insgesamt 64 Bahnen in der Rue Doret 8 in Reinickendorf gemeinsam Para Boccia gespielt. Eingeladen zu dem Event mit dem Titel „Mit Inklusion Freunde finden“ kurz MIFfi, hatten der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin e.V. und der Landes-Pétanque-Verband Berlin e.V.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/para-boccia/
resiART, ein Projekt des Fachbereichs Kunst und Geschichte im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, lädt im Juli 2021 zu interessanten Veranstaltungen ein.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/veranstaltungsprogramm-juli/
Die Auswertung einer bezirklichen Online-Umfrage mit dem Titel „Deine Stimme für Reinickendorf“ liegt vor. Die Ergebnisse fließen in den ersten Jugendförderplan des Bezirks mit ein.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/onlinebefragung/
Die Veranstaltungen von resiART können wieder vor Ort und in Präsenz stattfinden. „Im Juni wird es bunt – probieren Sie sich im Urban Sketching aus, lernen sie Grundlagen der Acrylmalerei kennen oder drucken Sie Ihre kreativen Ideen auf Papier.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/resiart-kunstkurse/
Auf Initiative der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung hat das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin ein Pilotprojekt zur Einführung öffentlicher Grillflächen gestartet. In Kooperation mit dem Elisabethstift wurden am Standort der Familienfarm Lübars, Alte Fasanerie, drei Grillplätze eingerichtet.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/grillplaetze-luebars/
Mehr lesen