Die Komödie am Kurfürstendamm wird ab 2025 übergangsweise im Ernst-Reuter-Saal in Reinickendorf spielen, bevor es zurück in das neue Theater an den Kurfürstendamm geht.
Kategorie: Freizeit
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/komoedie-verlegt-den-kurfuerstendamm-nach-reinickendorf/
Tanztheater im ATRIUM: „Alice im Wunderland“
„The Young Trybe Dance Company“ präsentiert am 13.12. und 14.12. mit insgesamt drei Aufführungen ein ganz besonderes Tanztheater: Alice im Wunderland.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/atrium-alice-im-wunderland/
Weihnachtskonzert der Akademie der Künste Stettin und der Musikschule Reinickendorf
Am Freitag, den 13. Dezember, um 19:30 Uhr findet in der Humboldt-Bibliothek ein kostenloses Weihnachtskonzert der Akademie der Künste in Stettin und der Musikschule Reinickendorf statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weihnachtskonzert-131224/
Neues Kunstprojekt AugusteART bringt kostenlose Workshops in den Augustekiez
Zeichnen, Tanzen und Singen: Am Samstag, den 7. Dezember findet ab 13:00 Uhr ein kostenloser Markt der Möglichkeiten in der Auguste-Viktoria-Allee statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kunstprojekt-augusteart/
Magischer Erster Advent im Fontane-Haus
Am ersten Adventssonntag verzauberte die Art of Dance Company des TSV Wittenau 1896 mit dem Ballettstück „Die Schneekönigin“ nach Hans Christian Andersen das Publikum. Unter der liebevollen Leitung von Sabine Unterhofer brachten über 50 talentierte Ballettschülerinnen nicht nur ihre Choreografien auf die Bühne, sondern gestalteten auch die Kostüme und das Bühnenbild mit viel Kreativität und Herzblut.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/magischer-erster-advent-im-fontane-haus/
Reinickendorfer Kriminacht: Hochspannung, Gänsehaut und Nervenkitzel
Am Samstag, 23. November 2024, findet um 19 Uhr im Ernst-Reuter-Saal im Märkischen Viertel die 31. Reinickendorfer Kriminacht statt. Mit einer spannenden Mischung aus düsteren Geschichten, Nervenkitzel und feinem Humor verspricht der Abend packende Unterhaltung für alle Krimifans.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-kriminacht-24/
Morgen: Einladung zu gemeinsamer Pflanzaktion
Am Montag, 11. November 2024, lädt die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt und Verkehr, Julia Schrod-Thiel (CDU), die Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme an einer gemeinsamen Pflanzaktion ein. Gestartet wird um 12 Uhr auf der Dorfaue in Alt-Reinickendorf und um 14 Uhr geht es weiter auf der Dorfaue Alt-Wittenau.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gemeinsame-pflanzaktion-nov-24/
Erfolgreiches Comeback mit neuem Deutschen Rekord
Zum ersten Mal seit über vier Jahren fand am vergangenen Wochenende wieder ein Speedcubing-Wettbewerb in Berlin statt – und er war ein voller Erfolg. In der Mensa der Bettina-von-Arnim-Schule im Märkischen Viertel trafen sich Speedcubing-Begeisterte aus vierzehn Nationen, um in zwölf verschiedenen Kategorien gegeneinander anzutreten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erfolgreiches-comeback-mit-neuem-deutschen-rekord/
Ute Lemper, 16.11.24, Ernst-Reuter-Saal, auf 2025 verschoben. Tickets behalten ihre Gültigkeit
Das Konzert „Die Zeitreisende“ von Ute Lemper, das am 16. November im Ernst-Reuter-Saal hätte stattfinden sollen, muss leider abgesagt werden. Die Veranstaltung der Reinickendorf Classics wird auf das nächste Jahr verschoben. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ute-lemper-konzert-verschoben/
Spaziergänge zu Stolpersteinen in Hermsdorf und Frohnau
Aus Anlass des Gedenktages am 9. November bietet die Stolperstein-Initiative Reinickendorf am 16. November 2024 zwei Spaziergänge zu verlegten Stolpersteinen an.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spaziergaenge-zu-stolpersteinen-hermsdorf-frohnau/
Leben mit der Mauer als Gartenzaun – Szenische Lesung „Entenschnabel“ im Museum Reinickendorf
Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls findet im Museum Reinickendorf am Sonntag, den 10. November 2024, eine szenische Lesung über die besondere Geschichte des „Entenschnabels“ statt. Der „Entenschnabel“ ist der Spitzname für einen schmalen bewohnten Landstreifen, der von Glienicke/Nordbahn zwischen Hermsdorf und Frohnau in den Bezirk Reinickendorf hineinragt und zu Mauerzeiten von Grenzanlagen eingeschlossen war.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/szenische-lesung-entenschnabel/
Herbstliches Kindertheaterfestival „Bühnenfüchse“ begeistert Reinickendorf
Am Freitag, dem 8. November 2024, startet das beliebte Kindertheaterfestival „Bühnenfüchse“ in Reinickendorf – ein bunter Herbstspaß für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buehnenfuechse-reinickendorf-theater/
Neues kostenloses Kreativangebot im Museum Reinickendorf – „Slow Stitch“
Das Museum Reinickendorf startet ab dem 6. November 2024 ein neues wöchentliches Kreativangebot: „Slow Stitch“ mit der Künstlerin Jessica Voke.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/museum-reinickendorf-slow-stitch/
Öffnungszeiten für Slipanlage Fährstraße in Heiligensee im Herbst
Von Freitag, den 25. Oktober 2024, bis Sonntag, den 3. November 2024, steht die Slipanlage in Heiligensee wieder ganztägig zur Verfügung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/slipanlage-faehrstrasse-herbst-24/
Unterstützung in der digitalen Welt – Das „Digital-Zebra“ in Reinickendorf
An zwei Standorten der Reinickendorfer Bibliotheken bietet das „Digital-Zebra“ ab sofort Unterstützung für alle, die Hilfe im Umgang mit digitalen Dienstleistungen benötigen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/unterstuetzung-in-der-digitalen-welt-das-digital-zebra-in-reinickendorf/
Nachmittagskursprogramm in der Jugendkunstschule ATRIUM
Die Jugendkunstschule ATRIUM im Märkischen Viertel bietet für alle zwischen 6 und 26 Jahren ein vielfältiges Nachmittagsprogramm an. Von Montag bis Freitag finden regelmäßig unterschiedliche Kurse in den Bereichen Kunst, Tanz, Theater, Medien, Wortkunst und Bauen statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nachmittagskursprogramm-in-der-jugendkunstschule-atrium/
Neues Musik-Quiz im Landhaus Schupke
Am 7. Oktober findet im Landhaus Schupke in Wittenau das erste Musikquiz von DJ Sixty6 statt. Der Eintritt ist frei.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/musik-quiz-landhaus-schupke/
„Wir feiern Vielfalt“ – Kiez- und Lettefest auf dem Letteplatz
Unter dem Motto „Wir feiern Vielfalt“ findet am Freitag, den 27. September 2024, von 14 bis 18 Uhr das Kiez- und Lettefest in Reinickendorf Ost statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kiez-und-lettefest-24/
Seniorenorchester Reinickendorf geht gut gerüstet ins Jubiläumsjahr
Am 24.09.2024 findet die nächste Veranstaltung des Seniorenorchesters Reinickendorf statt: Jive Sharks – Ich denke oft an schöne Zeiten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/seniorenorchester-ins-jubilaeumsjahr/
Tolle Stimmung beim 5. Konradshöher Straßenfest
Das 5. Konradshöher Straßenfest am 7. September war ein super Fest bei superwarmem Wetter. Viele Besucher kamen, um Lars Redlich, Clown Balzer, Sänger Marcus Moonlight und die Band Casino Swing zu sehen. Am Abend hielt die Michael Jackson Show mit Michael Rouven, dem besten Double in Deutschland, niemanden auf seinem Sitz.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tolle-stimmung-beim-5-konradshoeher-strassenfest/