Gegenwärtig sind die Bauarbeiten an der A10 im Rahmen einer Grunderneuerung und auch teilweisen Erweiterung voll im Gange. Fast täglich gibt es Sperrungen, Umleitungen, Staus u.s.w. Sicherlich ist das Meiste davon notwendig und fast nicht vermeidbar. Mit den Bauarbeiten werden aber auch die Kreuzungen mit anderen Verkehrswegen auf Jahrzehnte hin neu festgelegt. Man sollte meinen, …
Kategorie: Alle Beiträge
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gegenwaertig-sind-die-bauarbeiten/
Partnersuche
Liebe Dorfzeitung, klären Sie Ihre Leser auf! Partnersuche: Ich w 50 NR suche jemand zum Tanzengehen und zum Segeln. Also rufe ich am Samstag um 9.00 bei einer Vermittlung für Partner und Freizeitpartner aus einer der gängigen Zeitung an und spreche auf AB, dass ich jemand zum Tanzen und Segeln suche. Um 10.00 der Rückruf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/partnersuche/
Artenschutz
Schon immer sind im Laufe der Erdgeschichte Tier- und Pflanzenarten von der Erdoberfläche verschwunden. Prähistorisch und historisch kann der Artenschwund mit der Anwesenheit des Menschen auf der Erdoberfläche in Verbindung gebracht werden. Dramatische Ausmaße nimmt das Artensterben bekanntlich in den letzten Jahrzehnten an. Folglich ist nun außer Klima- und Umweltschutz der Artenschutz in aller Munde. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/artenschutz/
Staufs Kolumne Juni 2019
Pardon, liebe Leser, heute mal wieder Klartext. Natürlich war es ein Schock, als Notre-Dame brannte, aber für viele war es auch ein Schock, dass innerhalb von nur zwei Tagen eine Milliarde Euro, hauptsächlich von drei französischen Milliardärsfamilien, gespendet wurde. Da erhebt sich doch direkt die Frage, wie steht man zu seinem Land, wenn man für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/staufs-kolumne-juni-2019/
Verkehrsberuhigung in der Schildower Straße
Junge Union fordert zügige Überprüfung der Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in der Schildower Straße Um die Verkehrssituation in der Schildower Straße in Hermsdorf zu beruhigen, hat die Junge Union Reinickendorf den Berliner Senat gebeten, das Aufstellen einer Ampel an der Landesgrenze zu überprüfen. Die Verkehrslenkung Berlin hat in einem Schreiben geantwortet, dass die Idee der JU …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verkehrsberuhigung-in-der-schildower-strasse/
Kein Fahrverbot im Kapweg
Die FDP-Fraktion in der BVV-Reinickendorf forderte in der BVV-Sitzung am 15.05.2019, dass der Bezirk sich gegenüber dem Senat gegen eine drohende Fahrverbotszone im Kapweg ausspricht. (Drucksache 1442/XX) Eine Senkung der Abgaswerte könne beispielsweise durch eine zusätzliche Begrünung im Kapweg erfolgen. In der vorangegangenen Beratung im Verkehrsausschuss hatten alle anderen Fraktionen den Antrag abgelehnt. Verkehrssenatorin Regine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kein-fahrverbot-im-kapweg/
Wohnraum schaffen durch Dachgeschossausbau!
In der Sitzung der BVV-Reinickendorf vom 15.05.2019 wurde eine Initiative für die Bewerbung des Ausbaus von Dachgeschossen in Mehrfamilienhäusern zur Schaffung von Wohnraum von SPD und CDU abgelehnt. Hierzu erklärt der Vorsitzende der AfD-Fraktion, ROLF WIEDENHAUPT: Es ist bedauerlich, dass SPD und CDU sich gegen diese sinnvolle Art der Wohnraumgewinnung ausgesprochen haben. Durch die Nutzung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wohnraum-schaffen-durch-dachgeschossausbau/
MUFs auf dem KaBoN-Gelände: Senat führt Bürgerbeteiligung ad absurdum
Bürgerbeteiligung muss bedeuten, dass die Bürgerinnen und Bürger in den Entscheidungsprozess einbezogen werden müssen, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird. Unserer Auffassung nach ist es unerlässlich, bereits im Vorfeld der Auswahl und Planung von tiefgreifenden städtebaulichen Veränderungen in den Kiezen unseres Bezirks grundsätzlich die Anwohner im Rahmen einer umfangreichen Beteiligung zu befragen und hierdurch Probleme, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mufs-auf-dem-kabon-gelaende-senat-fuehrt-buergerbeteiligung-ad-absurdum/
Fußverkehrssicherheit endlich ernst nehmen
Immer mehr Städte erkennen, dass der Fußverkehr dringend mehr Aufmerksamkeit benötigt. Zu diesem Zweck wurde vielerorts die Einrichtung eines Fußverkehrsbeauftragten ins Gespräch gebracht und auch umgesetzt; mit viel Erfolg z.B. in Leipzig, Wuppertal und Köln-Ehrenfeld. Auch im Berliner Abgeordnetenhaus gibt es Stimmen, wie z.B. des verkehrspolitischen Sprechers der Grünen, Harald Moritz, der fordert, dass jeder …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fussverkehrssicherheit-endlich-ernst-nehmen/
Fuchsräude – eine Gefahr für Hund und Halter
Sommerzeit – nur Zeckenzeit? Fuchsräude – eine Gefahr für Hund und Halter Im Sommer legen sich Zecken auf die Lauer. Doch es macht sich noch ein weiterer Parasit breit: die Sarkoptes-Milbe. Sarkoptes-Milben, Verursacher der sogenannten „Fuchsräude“, können Vier- und Zweibeinern gefährlich werden. Die Fuchsräude geht um! Aktuell beschäftigt die „Fuchsräude“ vielerorts die Lokalpresse.¹ Fuchsräude wird durch Sarkoptes-Milben …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fuchsraeude-eine-gefahr-fuer-hund-und-halter/
Wie die Zahl der Organspenden gesteigert wird: *
– Welchen Preis muss der Spender dafür zahlen ? – In Varanasi am Ufer des heiligen Ganges wollten Touristen einer traditionellen Leichenverbrennung beiwohnen. Zu den herumstehenden Angehörigen des Verbrennungskandidaten meinte man, der sei doch schon tot, und man solle nun ihn auf den Holzstapel legen und diesen anzünden. Diese indes stritten sich ob des Ansinnens …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wie-die-zahl-der-organspenden-gesteigert-wird/
Erneut Hund nach Spaziergang am Tegeler See gestorben
Schnelle Aufklärung gefordert | LaGeSo, Landeslabor und Umweltbundesamt starten Sondermessprogramm In dieser Woche ist erneut ein Hund gestorben, nachdem er sich im Wasser und am Ufer des Tegeler Sees im Bereich des Borsigdamms aufhielt. Bereits in den vergangenen zwei Jahren gab es über ein Dutzend Fälle von vergifteten Hunden, die sich im und am Tegeler …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erneut-hund-nach-spaziergang-am-tegeler-see-gestorben/
CDU will Verbesserungen im Umfeld des BSR-Recyclinghofes Heiligensee
Seit Beginn der Bauarbeiten in der Hennigsdorfer Straße in Heiligensee hat sich die Verkehrssituation rund um den BSR-Recyclinghof in der Straße Am Dachsbau erheblich verschärft. Die Heiligenseer Bezirksverordneten Sylvia Schmidt und Claudia Skrobek haben nun für die CDU-Fraktion einen weiteren Antrag dazu in die Reinickendorfer BVV eingebracht. „Nach wie vor halten sich diejenigen, die mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/cdu-will-verbesserungen-im-umfeld-des-bsr-recyclinghofes-heiligensee/
Verkehrssituation Waidmannsluster Damm
Verkehrssituation Waidmannsluster Damm – Aufhebung des Gehwegparkens zwischen der Straße Nach der Höhe & Hochjagdstraße Die AfD-Fraktion in der BVV Reinickendorf hat kürzlich angeregt (DRS 1907/XX), dass das Gehwegparken auf dem Waidmannsluster Damm zwischen der Straße Nach der Höhe und Hochjagdstraße aufgehoben werden solle, um das passieren des Gehwegs für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Kinderwagen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verkehrssituation-waidmannsluster-damm/
Starke Lärm- und Geruchsbelastung
Starke Lärm- und Geruchsbelastung durch Fäkalien im Wohngebiet / Vor-Ort-Termin mit Anwohnern und den Wasserbetrieben / Einstimmiger Beschluss: Lärm- und Geruchsbelästigung durch Fäkalien-Einleitstelle vollständig abstellen Seit dem 8. April wird auf dem in einem Wohngebiet befindlichen Pumpwerk Heiligensee durch die Berliner Wasserbetriebe eine neue Einleitstelle für Fäkalabwasserentsorgung aus Sammelgruben von Grundbesitzern und Kleingärtnern aus Reinickendorf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/starke-laerm-und-geruchsbelastung/
Neubau der Havelbrücke in Hennigsdorf
Stephan Schmidt, MdA, fordert schnellen 10-Minuten-Takt der S-Bahnlinie S25 Noch in diesem Monat die Entscheidung fallen, ob soll im brandenburgischen Hennigsdorf im Zuge des Neubaus der dortigen Havelbrücke eine Behelfsbrücke gebaut werden kann, oder ob es eine Vollsperrung der Straße geben wird. Der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt (CDU), verweist in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neubau-der-havelbruecke-in-hennigsdorf/
Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut in Reinickendorf
Der für das Veterinäramt zuständige Bezirksstadtrat Sebastian Maack (AfD) schließt auf eine schriftliche Anfrage des Tierschutz-Experten der CDU-Fraktion Reinickendorf Björn Wohlert zumindest nicht aus, im Einzelfall das Abtöten gesunder Bienenvölker infolge einer potenziellen Ansteckungsgefahr anzuordnen: http://bit.ly/2GasHqg. In Pankow hat ein AfD-Stadtrat sich für diese radikale Maßnahme entschieden und für einen medialen Aufschrei gesorgt. In enger Zusammenarbeit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bekaempfung-der-amerikanischen-faulbrut-in-reinickendorf/
Alleinerziehende in Reinickendorf zum Austausch gesucht
Wie geht es Alleinerziehenden in Reinickendorf? Was wünschen Sie sich, wo fühlen Sie sich ausreichend unterstützt, wo gibt es dringenden Handlungsbedarf? Die Koordinierungsstelle für Alleinerziehende mit Sitz in der Amendestraße 90, 13409 Berlin (c/o BIBA Berlin) sucht alleinerziehende Mütter und Väter aus Reinickendorf, die sich über die gegenwärtige Situation von Alleinerziehenden im Bezirk austauschen wollen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/alleinerziehende-in-reinickendorf-zum-austausch-gesucht/
Kräuterecke Mai 2019
Knoblauchsrauke Die Knoblauchsrauke hat im Mittelalter und der frühen Neuzeit eine gewisse Rolle als Gewürzpflanze gespielt und geriet, als Gewürze preisgünstiger und damit für alle Bevölkerungsschichten erschwinglich wurden, als solche zunehmend in Vergessenheit. Ähnlich wie beim Bärlauch entdeckt die moderne Kräuterküche allmählich die Knoblauchsrauke in zunehmendem Maße wieder. Allerdings lässt sich die Knoblauchsrauke nicht so …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kraeuterecke-mai-2019/
Frau Sonne Mai 2019
Liebe Frau Sonne, meine Tochter, 13 Jahre alt, ist nur noch hinter ihren Idolen her. Es muss eine Tasche sein wie … eine hat, das T-Shirt soll so sein wie das von …. Selbst die Kleidung und Hobby`s ihrer Schulfreunde macht sie nach. Als ob sie keine eigene Persönlichkiet hat. Das macht mir Sorgen, was …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/frau-sonne-mai-2019/