Kategorie: Alle Beiträge

SPD Reinickendorf wählt neuen Vorstand

Die Reinickendorfer SPD hat im Rahmen ihrer Kreisdelegiertenversammlung am 22. August 2020 einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde der bisherige Kreisvorsitzende und Abgeordnete Jörg Stroedter mit 85 Prozent Ja-Stimmen im Amt des Kreisvorsitzenden bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Torsten Einstmann, die Abgeordnete Bettina König und Sevda Boyraci gewählt. Neue Kassiererin ist die ehemalige Abgeordnete Karin …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spd-reinickendorf-waehlt-neuen-vorstand-2/

SchreiBabySprechstunde in Reinickendorf

Das Bezirksamt Reinickendorf bietet für Eltern mit „Schreibabys“ ein kostenloses Beratungsgespräch an. Ab dem 1. September 2020 gibt es in Reinickendorf ein kostenfreies und unbürokratisches Beratungsangebot für Eltern sogenannter „Schreibabys“. Die telefonische Erstberatung ist immer dienstags von 12.00 bis 14.00 Uhr und donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr unter der Rufnummer 0176 – 61369451 zu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schreibabysprechstunde-in-reinickendorf/

Reinickendorf sammelt Brillen am fleißigsten

Reinickendorf sammelt seit März 2020 für einen guten Zweck alte Brillen der Bürgerinnen und Bürger. Bild: Bezirksamt Reinickendorf In den Brillen-Sammelboxen sind berlinweit bisher 5.679 Brillen zusammengekommen. Spitzenreiter in der Spendenabgabe ist bisher der Bezirk Reinickendorf mit 1.696 Brillen. Seit März 2020 bietet das Rathaus Reinickendorf allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, alte Brillen in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-sammelt-brillen-am-fleissigsten/

Virtueller Tag der offenen Tür der Salvatorschule

Die Salvatorschule stellt sich in diesem Jahr coronabedingt virtuell vor. Bild: Verena Färber Der Tag der offenen Tür der Salvatorschule kann in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden. Geplant war die Vorstellung am 21. November, jedoch bietet die Schule ab dem 20. November auf der Homepage www.salvator.net einen virtuellen Rundgang an. Interessierte Schülerinnen und Schüler können …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/virtueller-tag-der-offenen-tuer-der-salvatorschule/

Debatte im Oktober

Wie kann die Aufenthaltsqualität in der Heinsestraße gefördert werden? PRO – Heinsestraße als verkehrsberuhigte Zone aufwerten Andreas Rietz will in der Heinsestraße eine verkehrsberuhigte Zone einrichten. Bild: Andreas Rietz Die Heinsestraße zeichnet sich durch vielfältigen Einzelhandel und Dienstleistungen aus und bildet mit dem S-Bahnhof das beliebte Ortszentrum von Hermsdorf. Leider wirkt sich der wachsende Autoverkehr …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/heinsestrasse-als-verkehrsberuhigte-zone-aufwerten/

Übergabe der 1.000 Unterschriften für den Zabel-Krüger-Damm

Drei Mitglieder der Bürgerinitiative Zabel-Krüger-Damm, Dr. Matthias Eigenbrodt (l.), Dr. Verena Schwachmeyer und Tobias Büchner, überreichten die Unterschriftensammlung der Nachbarschaft an Stadträtin Katrin-Schultze-Berndt (r.). Bild: Bürgerinitiative Zabel-Krüger-Damm Am 7. September übergab die Initiative Zabel-Krüger-Damm knapp über 1.000 Unterschriften mit dem Positionspapier an Bezirksstadträtin Katrin-Schultze-Berndt vor dem Rathaus Reinickendorf. Diese Unterschriften wurden über mehrere Monate gesammelt, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/uebergabe-der-1-000-unterschriften-fuer-den-zabel-krueger-damm/

Sauberkeits-Kampagne „Reinickendorf putzt sich raus“

Zum zweiten Mal wurden Kieze in Reinickendorf von Müll durch gemeinsame Aktionen befreit. Bild: AG.URBAN “Reinickendorf putzt sich raus”– So heißt die Kampagne des Bezirks, um für mehr Sauberkeit im Kiez zu werben. Im nun zweiten Jahr helfen Reinickendorferinnen und Reinickendorfer mit, ihre Nachbarschaft ein Stück sauberer zu machen.  Im Rahmen des Aktionsprogramms des Berliner …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sauberkeits-kampagne-reinickendorf-putzt-sich-raus/

Mobilität am Stadtrand – Ist der BerlKönig die Lösung?

Die FDP fordert die Ausdehnung des BerlKönigs in Randgebiete. Der Senat hat andere Pläne. Das ÖPNV-Angebot hat insbesondere in den Randgebieten Reinickendorfs noch Ausbaubedarf. Nicht immer sind aber neue Buslinien oder höhere Taktzahlen eine passende Antwort. Um auf die Nachfrage nach flexibler Beförderung durch öffentliche Verkehrsmittel einzugehen, gibt es in Reinickendorf mehrere Ansätze. Die FDP …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mobilitaet-am-stadtrand-ist-der-berlkoenig-die-loesung/

Trauer um Gabriele Thieme-Duske

Die SPD-Reinickendorf trauert um Gabriele Thieme-Duske, die jahrelang Mitglied der Partei war. Sie verstarb am 18. September Die Reinickendorfer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten trauern um ihr langjähriges Mitglied Gabriele Thieme-Duske. Die 78-Jährige verstarb am 18.September 2020 in Berlin. „Sie hinterlässt mit ihrem Ideenreichtum und ihrer geradlinigen Zuverlässigkeit eine große Lücke in der SPD-Reinickendorf und in ihrem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/trauer-um-gabriele-thieme-duske/

Bezirk informiert über Kindertagespflege und Pflegeelternschaft

Stadtrat Tobias Dollase und weitere hatten zum sechsten Mal über Kindertagespflege und Pflegeelternschaft informiert. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Unter dem Motto „Öffnen Sie Ihr Zuhause für Kinder!“ haben sich am Dienstag, dem 01.09.2020, 15 Interessierte zur sechsten Informationsveranstaltung des Bezirksamtes Reinickendorf im Familienzentrum Tietzia eingefunden. Jugendstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) und Schirmherr der Arbeitsgruppe für …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirk-informiert-ueber-kindertagespflege-und-pflegeelternschaft/

Leserbrief zum Contra in der Ausgabe 09/2020

Liebes Redaktionsteam der Dorfzeitung, in der September Ausgabe 2020 der Dorfzeitung hat Marco Käber von der SPD Stellung zur Streitfrage:  „Werden in Reinickendorf genug geförderte Wohnungen gebaut?“ genommen. Auf diese Stellungnahme bitte ich folgenden Leserbrief von mir zu veröffentlichen: Als Leserin fragt man sich doch zugleich, wo denn der Wille des Regierenden Bürgermeisters Michael Müllers …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/leserbrief-zum-contra-in-der-ausgabe-09-2020-2/

Erweitertes Angebot des BerlKönig BC

Seit rund einem Jahr bietet die BVG in den Berliner Randgebieten den Service “BerlKönig BC” an. Anders als beim BerlKönig in der Innenstadt braucht man hier nur ein reguläres VBB-Ticket und zahlt lediglich einen Aufpreis von 50 Cent. Der Rufbus lässt sich via App buchen und war bisher nur elektronisch zu bezahlen. Für viele ältere …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erweitertes-angebot-des-berlkoenig-bc/

Aufstellungsbeschluss des „TetraPak-Gelände“ in Heiligensee gefasst

Zur Wohnbebauung auf dem ehemaligen “TetraPak”-Gelände ist ein weiterer wichtiger Schritt getan. Bild: CDU Reinickendorf In der Oktobersitzung des Ausschusses für Stadtplanung erklärte das Bezirksamt Reinickendorf, es gäbe nun endlich eine Einigung mit dem Investor für eine Wohnbebauung des ehemaligen „TetraPak“-Geländes in der Hennigsdorfer Straße in Heiligensee. „Ich freue mich, dass diese monatelange Hängepartie endlich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aufstellungsbeschluss-des-tetrapak-gelaende-in-heiligensee-gefasst/

Frank Balzer besichtigt das neue Caritas-Hospiz

Bezirksbürgermeister Balzer (r.) beglückwünscht Hospizleiter Joachim Müller (l.) und Caritas-Geschäftsführer Thilo Spychalski zum Neubau des Caritas-Hospizes. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Seit September gibt es auch in Reinickendorf einen Ort, an dem sterbenskranke Menschen die letzten Tage ihres Lebens in Würde und im Kreise Ihrer Lieben verbringen können. Das Caritas-Hospiz in Hermsdorf (Kurhausstraße 30) ist das erste …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/frank-balzer-besichtigt-das-neue-caritas-hospiz/

Neuer Kinder- und Jugendbeauftragter stellt sich vor

Dirk Buchwitz ist der neue Kinder- und Jugendbeauftragte im Bezirk Reinickendorf. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Seit September 2020 ist Dirk Buchwitz der neue Reinickendorfer Kinder- und Jugendbeauftragte. Buchwitz kommt direkt aus der Praxis. Als staatlich anerkannter Erzieher hatte er seine Laufbahn begonnen. Später arbeitete er in einer Wohngruppe bei einem freien Träger und wechselte dann in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-kinder-und-jugendbeauftragter-stellt-sich-vor/

Ukulele für Anfänger im Club Hermsdorf

Interessierte Seniorinnen und Senioren können neuerdings im Club Hermsdorf Ukulele lernen. Bild: Club Hermsdorf Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Senioren/innen am härtesten getroffen und konnte ihre Clubaktivitäten in gewohnter Weise bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr fortführen. Für viele Clubmitglieder bedeuten die vorgeschriebenen Einschränkungen weitestgehend Verzicht am kulturellen Leben, was oftmals zur Isolation und Einsamkeit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ukulele-fuer-anfaenger-im-club-hermsdorf/

Umsetzung neuer Busspuren zu langsam?

Der Weg zu einer neuen Busspur ist lang, auch in Tegel an der Karolinenstraße sind knapp 12 Monate nötig. Die SPD-Fraktion wirft dem Bezirksamt vor, zu lange mit der Umsetzung neuer Busspuren zu brauchen. Während die Busspur an der Holländerstraße zwischen Brienzer Straße und Markstraße sieben Monate brauchte, werden an der Tegeler Karolinenstraße sogar knapp …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/umsetzung-neuer-busspuren-zu-langsam/

Ultraläufer Karl Masche wagte den Mauerweglauf

VFL-Tegel-Läufer Karl Masche lief weite Teile des Mauerweglaufs – im Hochsommer! Bild: Rudi Mensch Mit Glück hatte sich VfL Tegels Ultraläufer Karl Masche schon im November einen Startplatz für den Mauerweglauf 2020 gesichert. Innerhalb von fünf Minuten waren alle 500 Startplätze nach der Freigabe der Online-Anmeldung vergeben. Aufgrund der Corona-Pandemie ist der diesjährigen Lauf ins …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ultralaeufer-karl-masche-wagte-den-mauerweglauf/

Bürgermeister Balzer tritt 2021 nicht mehr an

Bürgermeister Balzer (r.) schlägt Prof. Dr. Michael Wegner für die Wahl 2021 als Kandidaten für den Bezirksbürgermeister vor. Bild: CDU Reinickendorf Der CDU-Kreisvorsitzende Frank Balzer steht für eine Wiederwahl zum Reinickendorfer Bezirksbürgermeister nicht zur Verfügung und strebt 2021 stattdessen eine Kandidatur für das Berliner Abgeordnetenhaus an.  Für die Nachfolge im Amt des Bezirksbürgermeisters hat Frank …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergermeister-balzer-tritt-2021-nicht-mehr-an/

Hockey bei den Berliner Bären

Die Berliner Bären spielen seit 28 Jahren erfolgreich Hockey und haben Angebote für Jung und Alt. Bild: SV Berliner Bären e.V. Der Hockeysport ist Deutschlands erfolgreichste Ballsportart. Das belegen mehrere Titel bei Welt- und Europameisterschaften sowie bei den Olympischen Spielen. Hockey begeistert mit der Schnelligkeit. Ebenso überzeugt trotz sportlicher Konkurrenz die Fairness zwischen den Akteuren …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hockey-bei-den-berliner-baeren/

Mehr lesen