Beiträge des Autors
Corona-Virusvariante B.1.1.7 in Reinickendorf festgestellt
Das Bezirksamt möchte darüber informieren, dass im Vivantes Humboldt-Klinikum ein Routinescreening bei vier Patienten und Patientinnen sowie bei zwei Personen aus dem Personal einen positiven Coronatestbefund mit Ansteckung durch die Covid-Virusvariante des Typs B.1.1.7 aus Großbritannien ergab. Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) möchte in diesem Zusammenhang auf Folgendes hinweisen: „Diese Information macht uns den Ernst der …
Neuer Anzeiger für Umsteigezeiten am U-Bhf. Wittenau
Die BVG erweitert ihre Fahrgastinformationen. An Kreuzungspunkten auf U-Bahnhöfen zeigen neue, ca. 1,20 Meter große Bildschirme in Echtzeit Umsteigezeiten, Störungen und Baustellen an. Zunächst werden insgesamt 120 Anzeiger auf 64 Bahnhöfen, unter anderem auf den U-Bahnhöfen Hauptbahnhof, Lichtenberg und Wittenau verbaut. Weitere sollen folgen. Neben Text-Informationen können die neuen Info-Displays auch grafische Informationen darstellen, zum …
Onlineangebote und Kreativtüten der Jugendkunstschule ATRIUM
Da zurzeit weder Schulklassen noch Kitagruppen die vielfältigen Kunstkurse in der Jugendkunstschule ATRIUM vor Ort wahrnehmen können, gibt es aktuell auf der Website der Kunstschule viel zu entdecken. Das Stöbern lohnt sich! Während der Zeit der Kontakteinschränkungen bietet das ATRIUM kostenlose kreative Angebote zum Selbermachen und Ausprobieren für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 …
Spendenaktion für Pfleger und Krankenhausbedienstete in Frohnau
Frohnauer können in Restaurants des Stadtteils Gutscheine kaufen, die dann an Pflegekräfte und Krankenhauspersonal gespendet werden. Die Initiative kommt von zwei Kandidaten der SPD Frohnau, Kai Kottenstede und Björn Hawlitschka. „Jeder kann in den teilnehmenden Frohnauer Restaurants einen Gutschein kaufen, den wir dann an Pflegekräfte und Krankenhausmitarbeiter übergeben“, erklärt Kottenstede, Kandidat für das Abgeordnetenhaus. „Damit …
Gedenkfeier für alle einsam Verstorbenen
Mit Unterstützung des Bezirksamtes Reinickendorf haben am 17. Januar 2021 engagierte Bürgerinnen und Bürger bereits zum dritten Mal in der Apostel-Paulus-Kirche in Hermsdorf eine Gedenkfeier für Menschen ausgerichtet, die in Reinickendorf im vergangenen Jahr ordnungsbehördlich bestattet wurden. Ein besonderer Dank gilt dabei Pfarrer Andreas Hertel und Amtsarzt Patrick Larscheid. Aufgrund der besonderen Situation fand die …
Neuer Podcast für pflegende Angehörige
Das Unionhilfswerk hat eine Podcast-Reihe mit dem Titel „RuheInsel – Podcast: Entspannungsreihe für pflegende Angehörige zum Anhören und Mitmachen“ veröffentlicht. Die Entspannungsreihe dient als kleine Auszeit vom Alltag und richtet sich an pflegende und betreuende Angehörige und alle Interessierten. In jeder rund 20minütigen Folge befasst sich die Gerontotherapeutin und Entspannungspädagogin Marlies Carbonaro mit einem Thema, …
Neues Werk „Auszug“ der Frohnauer Autorin Barbe Maria Linke
Im Mittelpunkt des Romans „AUSZUG“ der Berliner Autorin Barbe Maria Linke, die mit ihrer Familie in Frohnau lebt, steht Mira Roth, die mit ihrem Mann Carl und ihren Kindern 1983 die DDR als Dissidentin nach Westberlin verlassen musste. Es blieb die Sehnsucht, der Traum, den Exilanten und Ausgebürgerte aus allen Ländern träumen: Noch einmal zurückzufahren, …
Saatwinkler Segelclub Odin e.V. feiert 100-jähriges Bestehen
Es war in den Weihnachtstagen des Jahres 1920, als sich in der Gaststätte „Restaurant Saatwinkel“ ein knappes Dutzend junger, natur- und wassersport-begeisterter Menschen zusammenfand. Diese gründeten am 16. Januar 1921 den Saatwinkler Segelclub Odin. 1930 bestand der Verein aus 50 Mitgliedern, einem Bootsschuppen, der als Lager-, Reparatur- und Überholungsstätte diente. Der Beitrag betrug 5 RM …
Spendenaktion erbringt 408,61 Euro für die Malteser
„Helfern helfen“ ist das Motto einer gemeinsamen Spendenaktion von I love Tegel e.V. und REWE in der Tegeler Ernststraße. Dort kann man mit seinem Pfandgut seit geraumer Zeit eine Spendenaktion für Reinickendorfer Hilfsorganisationen und Ehrenamtliche unterstützen. Dafür sind die Kunden aufgerufen ihre Pfandbons für abgegebene Flaschen in die vor Ort aufgestellte Spendenbox zu werfen. Jeweils …
BVG-Shuttle zum Impfzentrum
Die BVG bietet jetzt einen zusätzlichen Fahrservice zum Impfzentrum in der Arena Treptow. Ab sofort können Menschen mit einem Impftermin, die mit dem eigenen Pkw anreisen, mit Kleinbussen der BVG vom Parkhaus des Einkaufszentrums „Park-Center“ zum Impfzentrum an der Eichenstraße fahren. Der Platz im Parkhaus kostet einen Euro für drei Stunden. Direkt am Impfzentrum gibt …
Patientenfürsprecher/in für das Krankenhaus des Maßregelvollzugs in Wittenau gesucht
Für diese Legislaturperiode wird eine Patientenfürsprecherin bzw. ein Patientenfürsprecher für das Krankenhaus des Maßregelvollzugs (KMV) im Wittenau gesucht. Das Krankenhaus des Maßregelvollzugs (KMV), ein der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung nachgeordneter Krankenhausbetrieb des Landes Berlin, ist die zentrale Berliner Einrichtung für die Behandlung gemäß § 63 und § 64 StGB untergebrachter psychisch kranker und …
Reinickendorfer Bibliotheken werden wieder teilweise geöffnet
Die durch die weiterhin hohen Infektionszahlen mit dem Corona-Virus notwendig gewordenen Einschränkungen betreffen auch die Stadtbibliothek Reinickendorf. Das öffentliche Leben soll weiterhin stark zurückgefahren und Kontakte sollen zu anderen Personen so weit wie möglich vermieden werden. Zwar können Bibliotheken laut Infektionsschutzverordnung geöffnet bleiben, jedoch nur für einen „Leihbetrieb“. Lese- und Arbeitsplätze für Besucherinnen und Besucher, …
Nutzungsrechte für Grabstellen laufen aus – Gräber werden eingeebnet
Das Bezirksamt Reinickendorf gibt auf Grundlage des Friedhofsgesetzes bekannt: Das Nutzungsrecht an bis zum 30. Juni 2001 erworbenen Grabstätten sowie bis zum 30. Juni 1961 erworbenen Familiengrabstätten läuft auf allen landeseigenen Friedhöfen zum 30. Juni 2021 ab. Die Nutzungsberechtigten der einzuebnenden Grabstätten werden gebeten, nach vorheriger Anmeldung im Büro des betreffenden Friedhofes oder in der …
Eltern fordern bessere Corona-Konzepte in den Schulen
Der Bezirkselternausschuss (BEA) Reinickendorf fordert die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie auf, dafür zu sorgen, dass auch in Pandemiezeiten an den Schulen weiterhin organisierte Elternsprechtage z.B. in Form von Videokonferenzen oder per Telefon durchgeführt werden. Ein Austausch beim Elternsprechtag ist für den BEA wichtig, da Kontakt zwischen den Lehrern und Lehrerinnen, der Schule und …
Weihnachts-Aktionen der Salvator-Schule
Der 6. Januar ist der Tag der Heiligen drei Könige und wir befinden uns noch innerhalb der Weihnachtszeit. Daher veröffentlichen wir gerne folgende zwei Meldungen, die uns heute aus der Katholischen Schule Salvator in Waidmannslust erreicht haben: Spenden für die Katholische Seelsorge in der JVA Tegel Wie auch schon in den vergangenen Jahren initiierten die …
Virtueller Rundgang durch die Ausstellung „Me + You = Together We“
Aufgrund der derzeitigen Coronamaßnahmen konnte die geplante Sonderausstellung „Me + You = Together We. Arbeiten von Sandra Becker, Simone Kornfeld, Ina Lindemann, Gerard Waskievitz“ in der GalerieETAGE des Museums Reinickendorf bisher noch nicht öffentlich gezeigt werden. Um Kunstinteressierten dennoch einen Besuch der Ausstellung zu ermöglichen, ist die Präsentation digital auf dem YouTube-Kanal des Museums zu …
Semesterstart der Volkshochschule Reinickendorf
Die Volkshochschule (VHS) Reinickendorf startet mit einem attraktiven Programm in das neue Semester. Die Kurse beginnen ab dem 4. Januar. Anmeldungen sind online und schriftlich möglich. Wie immer finden sich neue und aktuelle Kurse im Programm. So geht es in drei Veranstaltungen um aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen. Mit den Vorträgen und Diskussionsrunden „Europa, quo vadis“, „Die …
Moderne Ausstattung für Bürgerämter
In Reinickendorf tut sich derzeit sehr viel, um die Bürgerämter zu verschönern. Die Bearbeitungsplätze für den Publikumsverkehr erhalten neue, moderne und ergonomische Möbel. Nach Prüfung mehrerer Farb- und Designkonzepte wurde eine zeitlose Kombination aus Weiß mit Anthrazit ausgewählt. Die Tische lassen sich darüber hinaus elektronisch hochfahren und als Stehpult verwenden, sodass noch individueller auf die …