Am Samstag, dem 7. Mai 2022, ab 11 Uhr, findet auf dem Vorplatz des Rathauses Reinickendorf (Eichborndamm 21, 13437 Berlin, U8-Rathaus Reinickendorf) anlässlich des „Polonia-Tages“ ein großes Fest des Landesverbandes Berlin Polnischer Rat e.V. statt. Der traditionelle „Polonia-Tag“ wird in Reinickendorf zum neunten Mal ausgerichtet und steht unter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters Uwe Brockhausen (SPD) und des Konsuls der Republik Polen in Berlin.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-polonia-vorm-rathaus-reinickendorf-am-7-mai/
Benefizkonzert am Ostersamstag spielte Spenden in Höhe von 10.360 € für ukrainische Flüchtlinge ein
Mit dem hochklassigen Klavierkonzert zu Gunsten der kriegsleidenden Menschen der Ukraine am Ostersamstag im Reinickendorfer Ernst-Reuter-Saal wurden Spenden in Höhe von 10.360 € eingespielt. Es spielten die ukrainische Pianistin Maria Narodytska aus Kiew und die russische Pianistin Daria Marshinina aus Moskau. Das Benefizkonzert war eine private Initiative des Organisators Patrick Eichenberger.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/benefizkonzert-sorgt-fur-grosse-spende/
Vorlesestunden im Schatten der Bäume in der Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West
Zum Saisonauftakt lädt die Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West ab dem 6. Mai in den schön gestalteten Lesegarten zur Vorlesestunde im Schatten der Bäume ein. An sechs Freitagen, jeweils um 17 Uhr lernen Kinder neue spannende Bilderbücher kennen. Im Anschluss wird, passend zur gehörten Geschichte, nachhaltig gebastelt, experimentiert oder nach einem Schatz gesucht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vorlesestunden-stadtteilbibliothek/
„Rettet unsere Bäume“ – eine Aktion für Berlin von Grüne Liga Berlin e.V. und Spreequell startete am 19.04.2022 in die zweite Runde
Am 19. April starteten die Grüne Liga Berlin e.V. und Spreequell wieder die Mitmach-Aktion „Rettet unsere Bäume“. Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr sollen auch 2022 Berliner Stadtbäume durch Bewässerung von Bürger*innen unterstützt werden. Wer einem oder mehreren Bäumen helfen möchte, bekommt je nach Baumumfang das passende Gießpaket zugeschickt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/baume-giessen-aktion/
Neues Galeria-Kaufhaus kommt in Tegeler Gorkistraße
Das Berliner Immobilienunternehmen HGHI Holding GmbH hat das Bezirksamt Reinickendorf darüber informiert, dass die Essener GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH im August 2022 ein Galeria-Kaufhaus in der frisch sanierten Tegeler Gorkistraße eröffnen wird. Die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist für 2022 geplant.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neues-galeria-kaufhaus-kommt-in-tegeler-gorkistrasse/
Sperrmüll-Kieztag am 7. Mai 2022 im Märkischen-Viertel
In Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Ordnungsamt Reinickendorf einen Sperrmüll-Kieztag am Samstag, 7. Mai 2022 von 8 Uhr bis 13 Uhr im Wendehammer der Königshorster Straße 8-10 in 13439 Berlin-
Märkisches Viertel.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sperrmuell-kieztag-mv/
Mehr Platz für Fußgänger: Gehwegparken in der Burgfrauenstraße wird verboten
Die Burgfrauenstraße wird von der B96 bis zur Hohefeldstraße nach der Sanierung der Fahrbahn nun auch für Fußgängerinnen und Fußgänger attraktiver. Bezirksstadträtin Korinna Stephan lädt zum Kiezspaziergang am 05.05.2022 in die Burgfrauenstraße und erläutert die Maßnahme.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gehwegverbreiterung-burgfrauenstrasse/
Bezirksstadträtin empfängt Besuch von der Berliner Stadtreinigung
Am 24. März 2022 lud die Reinickendorfer Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten, Julia Schrod-Thiel (CDU), Vertreter der Berliner Stadtreinigung (BSR) ins Rathaus ein. Bei diesem ersten Gespräch mit der Leiterin der Geschäftseinheit Reinigung Peggy Hertner, der Leiterin des Regionalzentrums Nordwest Cornelia Böhm und dem Leiter der Logistik Florian Schroth wurde die Zusammenarbeit zwischen Ordnungsamt und BSR besprochen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtraetin-empfaengt-besuch-von-der-berliner-stadtreinigung/
Die Dorfzeitung Reinickendorf Mai 2022
Einige unserer Themen im Mai:
– VfB Hermsdorf: Große Spende
– Scharfenberg Jubiläumsjahr
– Ponyreiten für die Ukraine
– Postmaxe: Kriegsschiffe in Tegel
– DLRG wählte Vorstand
– Erfolge für Hockey-Bären
– Anrudern und Bootstaufe beim RC Tegel
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2022-05/
SV Berliner Bären bietet Hockeysport für Reinickendorf an
Der Hockeysport in der Halle zeichnet sich durch ein schnelles Spiel mit viel Gefühl für die Technik und Kondition aus. Im Grunde geht es immer wieder temporeich hin und her, wodurch in der Regel die Torausbeute recht hoch ist. In den zurückliegenden Monaten hieß es für alle Teams der Berliner Bären die verschiedenen Hallen in ganz Berlin für zahlreiche Punktspiele aufzusuchen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sv-berliner-baeren-bietet-hockeysport-fuer-reinickendorf-an/
Spielmobil Bollerwagen zum Saisonstart wieder im Regeleinsatz
Das beliebte Spielmobil Bollerwagen ist von seinem Einsatz für geflüchtete Kinder auf dem Gelände des Ankunftszentrums der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik wieder in den Regelbetrieb zurückgekehrt. Der Bedarf für das Spielangebot ist dort nicht mehr gegeben, da das neue Ankunftszentrum auf dem früheren Flughafengelände in Tegel bereits ein ausreichendes Spieleangebot für die geflüchteten Kinder bietet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spielmobil-bollerwagen-im-regeleinsatz/
Spendenaktionen für die Ukraine an der Salvatorschule
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich Schüler/innen, Lehrkräfte und Eltern überlegt, wie sie die ukrainische Bevölkerung unterstützen können. Am Freitag, 04.03., fand sich die ganze Schule auf dem Sportplatz zum Friedensgebet zusammen, zeitgleich mit den anderen katholischen Schulen unseres Bistums, wodurch eine Gemeinschaft von ca. 2600 Schüler/innen und Lehrer/innen entstand.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spendenaktionen-fuer-die-ukraine-an-der-salvatorschule/
Buchvorstellung: Mit dem Kinderheim auf der Flucht – Heilpädagogin im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Vor dem Haus an der Oranienburger Chaussee 53 erinnern eine Gedenktafel und ein Stolperstein an das Leben und Wirken einer außergewöhnlichen Frau: Annemarie Wolff-Richter errichtete und leitete hier in Frohnau von 1926 bis 1933 sehr erfolgreich ein heilpädagogisches Kinderheim.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buchvorstellung-mit-dem-kinderheim-auf-der-flucht/
Neuer Kursstart „Gemeinsam in der Familie Pubertät gestalten“
Ab 2. Mai 2022 startet die Familienberatung Immanuel Reinickendorf, finanziert durch das Jugendamt, einen neuen Kurs zum Thema „Gemeinsam in der Familie Pubertät gestalten“. Er richtet sich an Eltern und ihre Kinder im Alter zwischen 12 und 16 Jahren. In sieben Terminen geben die systemische Beraterin Alica Schmid und die Diplom-Psychologin Anja Wittkopf Eltern und Jugendlichen Informationen an die Hand.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kursstart-pubertaet-gestalten/
Lesung mit Firas Alshater und Konzert mit Çığır beim QM-Projekt „Salon Interkulturell“
Im April und Mai gibt es die vorerst letzten zwei Abendveranstaltungen im Rahmen der Reihe „Salon Interkulturell“ im Reinickendorfer Lettekiez, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lesung-und-konzert-im-lettekiez/
„Zocken gegen Rassismus“ – Reinickendorfer FIFA-Turnier startet gemeinsam mit Hertha BSC eFootball in die Saison 2022
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr startet die neue Saison des FIFA-Turniers „Zocken gegen Rassismus“ mit einer großen Kick-Off-Veranstaltung am 06.05.2022 von 15 bis 18 Uhr im Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo. In diesem Jahr konnte das eFootball-Team von Hertha BSC als Kooperationspartner mit ins Boot geholt werden. Unter dem Motto „Beat the Pro!“ können interessierte Kinder und Jugendliche an dem Tag gegen eFootball-Profis von Hertha BSC antreten und so ihre Fähigkeiten an der Playstation 5 unter Beweis stellen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zocken-gegen-rassismus-3/
Caritas-Klinik Dominikus Berlin–Reinickendorf – „Ein Haus mit familiärer Atmosphäre“
Gesundheitsstadtrat Alexander Ewers (SPD) hat sich zu seinem Antrittsbesuch in der Caritas-Klinik Dominikus Berlin–Reinickendorf über die Ausrichtung und das Angebot des kirchlich getragenen Hauses informiert. Gemeinsam mit der ärztlichen Direktorin Dr. med. Iris Kraus fand ein Rundgang durch die verschiedenen Abteilungen statt. Insgesamt 253 Betten stehen in der Reinickendorfer Klinik für Grund- und Regelversorgung zur Verfügung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/caritas-klinik-dominikus/
700 Jahre Tegel – Streetart-Kunstwerk in Tegel zum großen Stadtteil-Jubiläum
In diesem Jahr feiert der Berliner Stadtteil Tegel sein 700-jähriges Bestehen. Im Jahr 1322 wurde ein kleines Fischerdorf am Tegeler See namens „Tygel“ erstmals urkundlich erwähnt. Heute leben hier rund 37.000 Menschen. Tegel hat damit als Berliner Stadtteil die Größe einer Kleinstadt. Das Jubiläum wird in diesem Jahr mit verschiedenen Aktionen zelebriert. Dazu zählt nun auch ein Kunstprojekt in der Berliner Straße, das gemeinsam von I love Tegel e.V. und dem Reinickendorfer Streetart-Künstler „Krise196“ ehrenamtlich umgesetzt wurde
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/streetart-kunstwerk-zum-jubilaum/
Horizonte-für Familien-gGmbH mit neuer Führungsspitze: Stadtrat Alexander Ewers gratuliert
Der gemeinnützige freie Träger Horizonte-für Familien-gGmbH hat seine langjährigen Geschäftsführerinnen Anne Pausewang und Elke König in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Familienstadtrat Alexander Ewers (SPD) dankte für ihr großes Engagement und gratulierte zur symbolischen Übergabe der Geschäftsführung an Astrid Kielinger und Martin Hoffmann
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/horizonte-neue-fuhrungsspitze/
Große Spende für guten Zweck erlaufen
Die Leichtathletikabteilung des VfB Hermsdorf hat am 01. April 2022 einen Ukraine-Spendenlauf zugunsten des Netzwerks Willkommen in Reinickendorf, das sich um die Integration von Geflüchteten kümmert, durchgeführt. Es waren insgesamt 119 Läufer und Läuferinnen auf dem Sportplatz Heidenheimer Straße am Start und haben sich bei klirrender Kälte pro Runde sponsern lassen. Die ganz Kleinen aus der U6 und U8 liefen bereits 15 Minuten. Die Größeren liefen je nach Altersgruppe etwas länger. Es ist ein Gesamtbetrag an Spenden in Höhe von mehr als unglaublichen 11.000 Euro zusammengekommen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spendenlauf-ukraine/