Drei WM-Medaillen & ein Olympiaticket für Heiligensee

Die WM in Duisburg war das Spektakel, was sich vor allem die Deutschen Athleten und Athletinnen von der Heim-WM erhofft hatten. Über 10.000 Zuschauer und ein wahrer Medaillenregen für die Deutsche Mannschaft, zu der auch zwei Paddlerinnen des Heiligenseer Kanu-Clubs gehörten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/heiligensee-kanu-wm/

Kostenlose Beratung zu Miet- und Sozialrecht nun auch im Kiez

Die kostenlose Rechtsberatung in Miet- und Sozialrechtsfragen mit dem Berliner Mieterverein e.V. als Partner kommt jetzt auch in die Kieze! Nachdem bereits die kostenlose Mieterberatung im Rathaus Reinickendorf deutlich ausgeweitet wurde, findet ab dem 13.09.2023 an jedem 2. Mittwoch im Monat eine zusätzliche Beratung statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/beratung-sozialrecht-im-kiez/

BSR-Kieztag am 13. September im Vierwaldstätter Weg

Das Bezirksamt Reinickendorf weist auf den nächsten BSR-Kieztag hin, der am Mittwoch, 13. September 2023 von 13 bis 18 Uhr im Wendehammer des Vierwaldstätter Weges in Reinickendorf-Ost stattfindet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kieztag-vierwaldstaetter-weg/

Borsig bankrott? Szenische Entdeckungstour „Die Borsig-Verschwörung“

Nach längerer Spielpause wird das erfolgreiche Theaterprojekt „Die Borsig-Verschwörung“ vom 29. September bis 1. Oktober wieder aufgeführt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/borsig-theatertour/

Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt zur Umgestaltung der Parkanlage am Schäfersee 

Am 04. September 2023 erfolgte der Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt der Umgestaltung des Parkes und Gartendenkmals rund um den Schäfersee in Reinickendorf-Ost.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zweiter-bauabschnitt-schaefersee/

Netzwerken am Reinickendorfer Tag der Elektromobilität

Spannende Einblicke in die Welt der Elektrofahrzeuge und Neuigkeiten über die Zukunft der Fortbewegung verspricht der Reinickendorfer Tag der Elektromobilität am Donnerstag, 5. Oktober 2023, von 17 bis 21 Uhr im Infocenter Tegel.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-elektromobilitaet-12/

Frischzellenkur fürs Rathausteam – Neuer Azubijahrgang

Das Rathausteam verjüngt sich: Für 25 Auszubildende und Anwärter begannen am 1. September der offizielle Weg in die Arbeitswelt des Bezirksamtes Reinickendorf. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/azubijahrgang-23/

Erfolgreiches Familiensportfest in Wittenau

40 Sportvereine und -verbände des Bezirkssportbunds Reinickendorf stellten sich Mitte September mit vielfältigen Sportangeboten auf dem Göschenplatz in Wittenau vor.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erfolgreiches-familiensportfest-in-wittenau/

Seniorentreff im MV – „Die geheime Welt des Kaffees“

Am 20.09. findet der nächste Nachbarschaftstreff im GESOBAU-Seniorenwohnhaus statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/seniorentreff-mv-kaffee/

Bezirksbürgermeisterin eröffnet das Interkulturelle Zentrum BBK Linde

Im Rahmen der Interkulturellen Woche Reinickendorf findet am 19.9.2023 eine Kulturveranstaltung im Interkulturellen Zentrum BBK Linde statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/eroeffnung-interkulturelles-zentrum/

„Sehnsuchtsorte“ – Ausstellungseröffnung in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf

Am Dienstag, dem 19. September 2023 um 18 Uhr, wird in der Galerie in der Südhalle des Rathauses Reinickendorf die Ausstellung „Sehnsuchtsorte“ eröffnet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sehnsuchtsorte-ausstellung/

Man trifft sich im Märkischen Viertel

Unter dem Motto „Begegnung im Viertel“ richtet der Bezirk Reinickendorf gemeinsam mit der Wohnungsbaugesellschaft GESOBAU AG am Sonnabend, den 16. September ein interkulturelles Fest im Märkischen Viertel, auf der Festwiese am Seggeluchbecken, aus.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fest-maerkisches-viertel/

Kindertheater in den Beelitzer Heilstätten: Wann denn endlich?

Die Theatergruppe Elf kommt mit ihrem Stück „Wann denn endlich?“ in die Beelitzer Heilstätten. Das Stück wird am 16. September um 14 und um 16 Uhr aufgeführt, der Eintritt beträgt fünf Euro.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kindertheater-beelitzer-heilstaetten/

Neue Sporthalle für die Märkische Grundschule!

Die Märkische Grundschule – die Europa-Schule mit dem Schwerpunkt Französisch im Märkischen Viertel – hat nach etwa einem Jahr Bauzeit eine neue Sporthalle erhalten. Der für Schule und Sport zuständige Bezirksstadtrat Harald Muschner (CDU) hat den Schulleiter der Grundschule im Dannenwalder Weg besucht. Gemeinsam konnten sie sich die erste Typensporthalle Kompakt „TSH-K“ im Bezirk Reinickendorf ansehen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-sporthalle-fuer-die-maerkische-grundschule/

Förderpreis Junge Kunst 2023 verliehen

Der gemeinsam vom Kunstverein Centre Bagatelle und den kommunalen Galerien im Bezirk Reinickendorf ausgeschriebene Förderpreis Junge Kunst wurde am 1. September 2023 im Rahmen der Vernissage in der Rathaus-Galerie Reinickendorf vergeben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/foerderpreis-junge-kunst-2023-verliehen/

Tablettier-Spezialist Korsch mit Urkunde ausgezeichnet

Das Maschinenbauunternehmen Korsch aus Borsigwalde wurde letzte Woche als „Local Hero“ ausgezeichnet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/korsch-local-hero/

Bürgermeisterin dankt Reinickendorfer Fußballjugend für Unterstützung der Kinderkrebshilfe

Seit einem Jahrzehnt nutzt die Arbeitsgemeinschaft Reinickendorfer Fußballjugend die Gelegenheit der Saisoneröffnung, um beim Charity-Event für die Deutsche Kinderkrebshilfe Spenden zu sammeln und in diesem Jahr gemeinsam mit dem VfB Hermsdorf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fussballjugend-kinderkrebshilfe/

Tag des offenen Rathauses am 23. September 

Unter dem Motto VONEINANDER, MITEINANDER, FÜREINANDER lädt das Bezirksamt Reinickendorf für Sonnabend, den 23. September 2023, von 13 bis 17 Uhr zum Tag des offenen Rathauses ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-des-offenen-rathauses-23/

Viele Veranstaltungen am „Tag des offenen Denkmals“

Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals gibt es am 10. September verschiedene historische Führungen und Projektvorstellungen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/veranstaltungen-tag-offenes-denkmal/

Für Denkmal- und Klimaschutz: der Solarleitfaden weist den Weg

Der lang erwartete Solarleitfaden „Denkmale und Solaranlagen“ des Landesdenkmalsamtes wurde veröffentlicht. Dieser wegweisende Leitfaden dient als umfassende Handreichung für die Vereinbarkeit von Denkmalschutz und Klimaschutz und richtet sich an Bauherren, Planende und Interessierte sowie die Verwaltung gleichermaßen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fuer-denkmal-und-klimaschutz-der-solarleitfaden-weist-den-weg/

Mehr laden