Die Mädchen des ESV Dresden sowie die Jungen von Zehlendorf 88 gewannen am Sonntag die Pokale des vom SV Berliner Bären zum elften Mal in Reinickendorf ausgerichteten Himbär-Indoor-Cup. Mädchen und Jungen im Alter bis zu 14 Jahren Jahren waren mit insgesamt 16 Teams angereist, um sich in der Romain-Rolland-Sporthalle in der Cité Foch fair und sportlich miteinander zu messen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergermeisterin-ueberreicht-pokale-des-himbaer-indoor-cups-2023/
Tag der offenen Tür an der Salvator-Schule
Am Samstag, dem 25. November 2023 findet wieder der Tag der offenen Tür an der katholischen Schule Salvator in Waidmannslust statt
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-offenen-tuer-kss/
Reinickendorf hat wieder einen Gewerbeverein
Seit dem 25. Oktober 2023 hat Reinickendorf wieder einen Gewerbeverein. Der Verein trägt den Namen Heinsestraße e.V. | Gewerbeverein Reinickendorf und wird vertreten durch den 1. Vorsitzenden Mathias Fiedler, Geschäftsinhaber des Instituts für Kosmetik & Bel Étage Praxis für Kosmetik & Ästhetik in Hermsdorf, der stellv. Vorsitzenden Mareike Seefluth, Feinbäckerei-Konditorei Laufer GmbH in Hermsdorf, den Schatzmeister Dipl.-Kfm. Axel Fiedler sowie den Beisitzern Dr. Karsten Laskowski und Andrea Kaluzny.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-hat-wieder-einen-gewerbeverein/
Klimainitiative im SC Tegeler Forst
Der SC Tegeler Forst, mit seinen rund 1500 Mitgliedern einer der größten Leichtathletikvereine Berlins, hat im vergangenen Jahr seine Satzung um folgenden Absatz erweitert: „Der Verein strebt umweltbewusstes Handeln an und befürwortet nachhaltiges und gesellschaftliches Engagement.“ Damit wurde ein wichtiger Maßstab für das Handeln des TF vorgegeben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/klimainitiative-im-sc-tegeler-forst/
Gedenken 9. November: Bürgermeisterin fordert Solidarität zwischen den Religionen
85 Jahre nach der Reichspogromnacht legten das Bezirksamt Reinickendorf und die Bezirksverordnetenversammlung heute Nachmittag zum Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft Kränze nieder.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gedenken-9-november-buergermeisterin-fordert-solidaritaet-zwischen-den-religionen/
Das muss beim Laubsaugen beachtet werden
Bereits jetzt sind Gehwege, Straßen und Gärten mit den bunten Blättern bedeckt. Viele Gartenfreunde greifen nun zum Laubbläser oder Laubsauger, um die Blätter zu entfernen. Dabei gilt es jedoch einige wichtige Regeln für die Nutzung zu beachten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/laubsaugen-regeln/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/clowns-auf-weltreise-maskentheater/
30. Reinickendorfer Kriminacht am 18. November 2023 im Ernst-Reuter-Saal
Die Reinickendorfer Kriminacht, eine feste Größe im Berliner Kulturkalender, feiert ihr 30. Jubiläum am Sonnabend, dem 18. November 2023, um 19 Uhr.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/30-reinickendorfer-kriminacht/
Abschluss-Veranstaltung zum 100. Geburtstag von Otfried Preußler – Lesung und Gespräch mit Preußler-Kenner
Zum Abschluss der Reihe „Zum 100. Geburtstag von Otfried Preußler“ stellen der österreichische Schauspieler Erich Langwiesner und der Schriftsteller Michael Kleeberg am 14. November 2023 um 19.30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek Preußlers späten Roman „Die Flucht nach Ägypten. Königlich-böhmischer Teil“ vor.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lesung-preussler-kenner/
Integrationskita Eichhorster Weg feierte Richtfest
Die Evangelische Andreas-Kirchengemeinde feierte am Freitag, dem 3. November 2023 ein fröhliches Richtfest der neuen Kindertagesstätte am Eichhorster Weg 56-58, 13435 Berlin. Viele Gäste und Interessierte waren gekommen, um die traditionsreiche Zeremonie auf dem Weg zur voraussichtlichen Fertigstellung der Integrationskita im Sommer 2024 mitzuerleben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/integrationskita-eichhorster-weg-feierte-richtfest/
Nähen für den guten Zweck: Helfende für „Welcome-Baby-Bags“ gesucht
Tatkräftige Mithelferinnen und Mithelfer werden am Samstag, den 11. November 2023 von 14-18 Uhr für das “Welcome-Baby-Bags“-Projekt von Evas Arche in dem sozialdiakonischen Kinder- und Familienzentrum KreativFabrik der evangelischen Kirche in Reinickendorf-Ost gesucht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/welcome-baby-bags/
BSR-Kieztag am 9. November 2023 in Alt-Heilgensee
In dieser Woche findet der nächste BSR-Kieztag in Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) und dem Ordnungsamt Reinickendorf statt. Am Donnerstag, 9. November 2023 können in der Zeit von 13 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz in Alt-Heiligensee, 13503 Berlin bequem und umweltfreundlich Sperrmüll, Elektrogeräte und Alttextilien kostenfrei entsorgt werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bsr-kieztag-alt-heilgensee/
Sicherheit, Sauberkeit und Barrierefreiheit im Quartier Titiseestraße
Auf der heutigen Steuerungsrunde des Quartiersmanagements Titiseestraße im Beisein von Bezirksstadträtin Korinna Stephan (B‘90/Grüne) konnte über die ersten Erfolge und die Planungen zum Thema Sauberkeit und Sicherheit berichtet werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sicherheit-sauberkeit-und-barrierefreiheit-im-quartier-titiseestrasse/
Jubiläumskonzert der Akkordia 1935 im Ernst-Reuter-Saal
Am 19. Novmeber findet ein Jubiläumskonzert der Akkordia 1935 im Ernst-Reuter-Saal um 16:00 Uhr statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jubilaeumskonzert-akkordia-1935/
Ausstellung „In Bewegung“ der Künstlerin Zuzanna Schmukalla in der Galerie im Fontane-Haus
Ab dem 10. November 2023 zeigt die Graphothek Berlin Werke der Künstlerin Zuzanna Schmukalla in der Galerie im Fontane-Haus.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-in-bewegung/
Clara Maria Wengler ist die neue Schulleiterin am Campus Hannah Höch
Der Campus Hannah Höch hat seit dem 1. November eine neue Schulleiterin. Clara Maria Wengler bringt viel Erfahrung mit jahrgangsübergreifenden Lerngruppen, kooperativen und selbstorganisierten Lernformen wie Freiarbeit mit. 2017/2018 gewann sie als eine von 15 Lehrer*innen den Deutschen Lehrkräftepreis in der Kategorie „Schüler zeichnen Lehrer aus“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/clara-maria-wengler-ist-die-neue-schulleiterin-am-campus-hannah-hoech/
Einladung zum ersten Reinickendorfer Forum für Menschen mit Behinderungen
Am 27.11. findet das erste Reinickendorfer Forum für Menschen mit Behinderungen im Hermann-Ehlers-Haus statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/forum-menschen-mit-behinderung/
Aufruf zur Bewerbung für eine Gruppenausstellung im Rathaus Reinickendorf
Für eine Ausstellung in der Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf werden Künstlerinnen und Künstler, gesucht, die ihre Arbeiten zum Thema „Nah & Fern“ ausstellen möchten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gruppenausstellung-galerie-rathaus/
Ausstellung „Zum 100. Geburtstag Otfried Preußlers“ in der Humboldt-Bibliothek
Noch bis zum 18. November wird in der Humboldt-Bibliothek die Ausstellung zum 100. Geburtstag von Otfried Preußler gezeigt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-preussler/
„Leuchtende Auguste“: Einladung zum Lichterlauf am St. Martinstag im Auguste-Viktoria-Kiez
Auch in diesem Jahr wird die Tradition eines großen Laternenumzugs zum St. Martinstag im Kiez um die Auguste-Viktoria-Allee wieder fortgeführt. Am 10.11. 2023 um 17.00 Uhr beginnt der Lichterlauf in Höhe der Auguste-Viktoria-Allee 50.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lichterlauf-auguste-kiez/