Seit Anfang der Woche putzt, fegt, harkt und sammelt Reinickendorf wieder im Rahmen seiner jährlichen Frühjahrsputz-Aktion, zu der das Bezirksamt gemeinsam mit der Wall GmbH bis zum 22. März aufgerufen hat.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/steinbergpark-fruhjahrsputz24/
Gemeinsam für Nächstenliebe und Solidarität: Einladung zum gemeinsamen Fastenbrechen
Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) lädt für Mittwoch, den 20. März 2024, anlässlich des muslimischen Fastenmonats Ramadan alle Bürgerinnen und Bürger zu einem multireligiösen Fastenbrechen in das Foyer des Ernst-Reuter-Saales ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gemeinsames-fastebrechen-24/
Osterspaß für Klein und Groß im Lebendigen Zentrum Residenzstraße und rund um den Letteplatz
Kurz vor Ostern gibt es rund um die Residenzstraße und Letteplatzkiez wieder eine Vielzahl von Angeboten für Jung und Alt. Am 16. März lädt von 13 bis 17 Uhr der Verein Zukunft RESI-rundherum e.V. Kinder und ihre Eltern zum Kekse verzieren, Ostereier bemalen und Osterhasen basteln in die Raschdorffstraße 5 ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/osterspass-letteplatz-24/
Reinickendorfer Digitalsalon: Von Green IT bis zur Kreislaufwirtschaft
Zum zweiten Mal lud Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) gemeinsam mit der Digitalagentur Berlin GmbH am Dienstag, den 12.03.2024 interessierte Unternehmen zum Reinickendorfer Digitalsalon in das Postwerk Tegel ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-digitalsalon-von-green-it-bis-zur-kreislaufwirtschaft/
Spielplatz in der Neptunstraße wird erweitert
Der Spielplatzes Neptunstraße in Reinickendorf-Ost wird um 472 Quadratmeter vergrößert. Im Juni 2022 war der Spielplatz eröffnet und damals thematisch mit passenden Spielgeräten, wie einem hölzernen Schiff und einer Neptunfigur, ausgestattet worden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spielplatz-in-der-neptunstrasse-wird-erweitert/
Musische Tage der Reinickendorfer Schulen eröffnet
Unter großem Applaus eröffnete Bezirksbürgermeisterin Emine-Demirbüken-Wegner (CDU) gestern Abend im Fontane-Haus das Konzert zum Auftakt der 52. Musischen Tage der Reinickendorfer Schulen. Die Veranstaltung versammelte Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Pädagogen sowie weitere Gäste in feierlichem Rahmen, um den musikalischen-künstlerischen Reichtum junger Talente zu zelebrieren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/musische-tage-der-reinickendorfer-schulen-eroeffnet/
Zukunftspreis für Projekt “Klimainitiative & Soziales”
Anfang März wurde vom Landessportbund Berlin der Zukunftspreis 2023 verliehen. Der SC Tegler Forst wurde dabei für sein Projekt KLISO ausgezeichnet. Diese wurde Anfang 2021 von Jugendlichen und jungen Erwachsenen des SC-Tegeler-Forst e.V. ins Leben gerufen und setzt sich seither mit Leidenschaft und großem Engagement für vielfältige Themen rund um Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zukunftspreis-fuer-projekt-klimainitiative-soziales/
Reinickendorf macht sich „klimafit“: Kostenloser Weiterbildungskurs an der VHS
Ab dem 19. März bietet die Volkshochschule Reinickendorf einen „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ Kurs an.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/klimafit-kurs-vhs/
Der Geist der Steine – Theaterstück gespielt vom Ensemble KUNSTSPIEL
Am 15., 16. und 17. März spielt das Ensemble KUNSTSPIEL der Ev. Andreas-Kirchengemeinde das Stück „Der Geist der Steine“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/geist-der-steine-theaterstueck/
Freie Plätze in kostenfreien AG-Angeboten des meredo
Das Reinickendorfer Medienkompetenzzentrum meredo sucht noch interessierte Kinder und Jugendliche für kostenfreie Angebote in wöchentlichen Arbeitsgruppen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freie-plaetze-meredo-24/
Música Poética – Jazz-Pianist Manfred Kullmann live in der Humboldt-Bibliothek
Den gefeierten Jazzpianisten Manfred Kullmann kann man am Freitag, den 15. März 2024 um 19.30 Uhr live in der Humboldt-Bibliothek in Tegel erleben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jazz-pianist-kullmann/
Brauchen wir Ketzer? – Stimmen gegen die Macht – Lesung und Gespräch in der Humboldt-Bibliothek
Am Dienstag, den 12. März 2024 um 19.30 findet in der Humboldt-Bibliothek eine Lesung mit anschließendem Gespräch zum Thema „Brauchen wir Ketzer? – Stimmen gegen die Macht“ statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stimmen-gegen-die-macht-lesung/
Norbert Raeder eröffnet Füchse-Wäldchen Club Lounge
Norber Raeder, langjähriger Inhaber der Kult-Kneipe Kastanienwäldchen, eröffnete im Vereinsheim der Füchse Berlin Reinickendorf seine neue Füchse-Wäldchen Club Lounge.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/norbert-raeder-eroeffnet-fuechse-waeldchen-club-lounge/
Freiwillige für den Amphibienschutz in Reinickendorf gesucht!
Für die jährliche Amphibienwanderung an der Sandhauser Straße werden Freiwillige gesucht, die den Schutzzaun kontrollieren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freiwillige-amphibien-gesucht/
Jugendstadtrat Alexander Ewers wirbt für’s Vorlesen in Kitas und Kindertagespflege
Jugendstadtrat Alexander Ewers (SPD) hat am Montag, den 04.03.2024, zwölf Kindern aus Reinickendorfer Kindertagespflegeeinrichtungen ,,Die kleine Raupe Nimmersatt“ von Eric Carle vorgelesen, da Raupen dort gerade Wochenthema sind.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendstadtrat-alexander-ewers-wirbt-fuers-vorlesen-in-kitas-und-kindertagespflege/
Bürgermeisterin bei Enthüllung der Stolperschwelle
In einem einfühlsamen und bedeutsamen Rahmen wurde am Dienstag, dem 5. März die Stolperschwelle vor dem öffentlichen Informations- und Gedenkort der Julius-Leber-Kaserne in Berlin enthüllt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergermeisterin-bei-enthuellung-der-stolperschwelle/
Bezirksstadträtin Stephan setzt Impulse für die Wärmewende in Berlin
Gestern stellte die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) das Vorhaben und die Perspektiven der gesamtstädtischen Wärmeplanung für Berlin vor.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtraetin-stephan-setzt-impulse-fuer-die-waermewende-in-berlin/
Stefanie Heinzmann Konzert im Kammermusiksaal (Ticket-Verlosung)
Stefanie Heinzmann und das „MIKIs Takeover! Ensemble“ präsentieren am 18. März 2024 ein emotional-funkiges Programm, das die Grenzen zwischen Pop und Klassik sprengt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stefanie-heinzmann-konzert-im-kammermusiksaal/
Wanderausstellung in Reinickendorf: „Kunst ohne Grenzen: Kunst junger schutzsuchender Frauen“
Im Vorfeld des Weltfrauentags am 8. März besuchte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) die Wanderausstellung „Kunst ohne Grenzen: Kunst junger schutzsuchender Frauen“, die bewegende Werke von 48 jungen Frauen aus Ländern wie Benin, Afghanistan, Syrien, Ukraine und Kambodscha präsentiert und durch die universelle Sprache der Kunst ihre vielfältigen Kulturen und persönlichen Geschichten erzählt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wanderausstellung-in-reinickendorf-kunst-ohne-grenzen-kunst-junger-schutzsuchender-frauen/
Grün Berlin präsentiert Pläne für Tegeler Stadtheide
Reinickendorf erhält in den kommenden Jahren ein Naherholungsgebiet der Superlative. Auf der riesigen Fläche von 190 Hektar des ehemaligen Flughafengeländes soll ein einzigartiger Freizeit- und Erholungsraum entstehen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/plaene-tegeler-stadtheide/