Kinder Kultursommer im Kulturhaus Centre Bagatelle!

Der Sommer ist da und im Kulturhaus Centre Bagatelle erwartet Kinder vom 05.08.2024 bis zum 23.08.2024 ein vielseitiges Programm voller Kreativität und Spaß.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kultursommer-centre-24/

Die Dorfzeitung Reinickendorf August 2024

Titelbild Die Dorfzeitung Reinickendorf August 2024

Einige unserer Themen im August:
– Reinickendorfer „Fuchsparade“
– Neue Buslinie getestet
– Sanierung der Senheimer Straße
– Neue Leitung im Elisabethstift
– Premiere Kinderopernhaus
– Meisterehrung im Sport
– Postmaxe: Feuerwehr Heiligensee
– Sanierung der historischen Remise

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2024-08/

Bootstaufe am 94-jährigen Vereinsjubiläum

Im Rahmen der Feier zum 94. Vereinsjubiläum des Wassersportclub-Blau-Weiß Tegel e.V. konnten sich die anwesenden Vereinsmitglieder über ein neues Kajak freuen, das von der Firma Benndorf und Hildebrand GmbH für die Jugendlichen des Vereins gespendet wurde. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bootstaufe-am-94-jaehrigen-vereinsjubilaeum/

Start der Bauarbeiten in der Schildower Straße

Am 22. Juli 2024 begannen die Bauarbeiten zur grundhaften Erneuerung der Schildower Straße im Bereich der Marthastraße/Parkstraße bis zur Landesgrenze Berlin/Brandenburg.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/start-bauarbeiten-schildower-str/

65. Hochzeitstag der Eheleute Radke

Am Dienstag, dem 16. Juli 2024, feierten Ingrid und Horst Radke aus Reinickendorf ihren 65. Hochzeitstag, ihre Eiserne Hochzeit.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/65-hochzeitstag-der-eheleute-radke/

Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Attentats vom 20. Juli 1944

Am Samstag (20. Juli 2024) fand anlässlich des 80. Jahrestages des gescheiterten Attentats von Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg eine feierliche Kranzniederlegung zum Gedenken an die mutigen Frauen und Männer des 20. Juli 1944 statt. Die Veranstaltung, die vom Bezirksamt und der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf organisiert wurde, ehrte die Opfer des Widerstands gegen das nationalsozialistische Regime.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gedenkveranstaltung-zum-80-jahrestag-des-attentats-vom-20-juli-1944/

Bezirksbürgermeisterin stellt neue Fahrradkarte für Reinickendorf vor

Reinickendorf lädt zur Erkundung seiner elf Ortsteile auf verschiedenen Fahrradrouten ein. Die Fahrt durch grüne Landschaften bietet die Möglichkeit, spannende Orte zu entdecken, an denen Tradition und Moderne harmonisch miteinander verschmelzen. Ob ein entspannter Abstecher ins ruhige Frohnau oder eine Tour durchs lebendige Tegel – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksbuergermeisterin-stellt-neue-fahrradkarte-fuer-reinickendorf-vor/

Schulverschönerung an der Carl-Bosch-Schule

Unsere Schule wurde lange nicht mehr renoviert, somit sah sie inzwischen langweilig und blass aus. Daher hat meine Klasse, die 8.2, beschlossen, eine Projektwoche zu machen, in der wir die Schule verschönern.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schulverschoenerung-an-der-carl-bosch-schule/

Reinickendorf veröffentlicht „Bericht zur Sichtweise junger Menschen“

Der Bezirk Reinickendorf hat einen ersten ausführlichen „Bericht zur Sichtweise junger Menschen“ vorgelegt. Am Mittwoch (17.07.) wurde er dem Jugendhilfeausschuss vorgestellt. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-veroeffentlicht-bericht-zur-sichtweise-junger-menschen/

Bezirksstadträtin Schrod-Thiel (CDU) besucht „Tag der Technik“

Am 16. Juli 2024 lud das Romain-Rolland-Gymnasium in der Cité Foch zum „Tag der Technik“ ein. Rund 1.000 Schülerinnen und Schülern konnten dabei in die facettenreiche Welt der Elektro- und Informationstechnik eintauchen. Zur Begrüßung und bei einem Rundgang, an dem auch die Staatssekretärin für Bildung, Christina Henke teilnahm, war Bezirksstadträtin Julia Schrod-Thiel in Vertretung für Schulstadtrat Harald Muschner vor Ort.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtraetin-schrod-thiel-cdu-besucht-tag-der-technik/

Der Fuchs-Bezirk bekommt Zuwachs: Präsentation einzigartiger Skulpturen bei der „Reinickendorfer Fuchsparade“

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) hat gestern im Foyer des Ernst-Reuter-Saals ein besonderes touristisches Projekt für unseren Bezirk vorgestellt. An den touristischen Highlights der Reinickendorfer Ortsteile sollen künftig Skulpturen unseres Wappentiers aufgestellt werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/praesentation-einzigartiger-skulpturen-bei-der-reinickendorfer-fuchsparade/

Der neue Landesschülersprecher kommt aus Reinickendorf

Am 15.07. fand die Sitzung des Landesschülerausschusses Berlin statt. Dabei wurde ein neuer Vorsitzender (Landesschülersprecher) gewählt. Wir gratulieren dabei unserem Vorsitzenden Orcun Ilter zur Wahl als neuer Berliner Landesschülersprecher.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-neue-landesschuelersprecher-kommt-aus-reinickendorf/

Bezirksamt ehrt mehr als 500 erfolgreiche Reinickendorfer Sportlerinnen und Sportler 

Insgesamt 123 Gold-, 67 Silber- und 328 Bronzemedaillen hat Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner gemeinsam mit Sportstadtrat Harald Muschner (beide CDU) am Freitag, 12. Juli 2024 an Sportlerinnen und Sportler aus Reinickendorfer Vereinen überreicht.  Die Meisterehrung fand auf der bezirkseigenen Sportanlage an der Scharnweberstraße/Uranusweg statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-ehrt-mehr-als-500-erfolgreiche-reinickendorfer-sportlerinnen-und-sportler/

Einladung zur „Reinickendorfer Fuchsparade“

Am 17. Juli 2024 öffnet der Ernst-Reuter-Saal seine Türen für die Öffentlichkeit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, von 18 bis 19 Uhr das Reinickendorfer Wappentier in Form von 20 Skulpturen auf der „Reinickendorfer Fuchsparade“ zu besichtigen. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fuchsparade-ernst-reuter/

Bezirk gratuliert Kleingärtnern zum 100-jährigen Bestehen

Der Bezirksverband der Kleingärtner Reinickendorf feierte am 12. Juli sein 100-jähriges Bestehen. Getreu dem Motto „Auch ein kleiner Garten ist eine große Aufgabe“ setzt sich der Verband stets für die Interessen der Kleingärtner ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirk-gratuliert-kleingaertnern-zum-100-jaehrigen-bestehen/

Ein Tag der Besonderen: Tegeler Segelprojekt für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche vorgestellt

Der Fuchsbezirk ist gesegnet mit einer Vielzahl besonderer Angebote: Das Segelprojekt für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche in Tegel gehört sicher zu den spektakulärsten. Am Sonntag, dem 14. Juli, öffnete das Schülerbootshaus am Schwarzen Weg zum Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ein-tag-der-besonderen-tegeler-segelprojekt-fuer-blinde-und-sehbehinderte-kinder-und-jugendliche-vorgestellt/

Bezirk fördert gesundes Aufwachsen mithilfe handlicher Eltern- und Notfallbegleiter-Karten

Das Bezirksamt hat dem Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) insgesamt 500 „Elternbegleiter“ sowie 240 „Notfallbegleiter“ (auch auf Englisch) zur Verfügung gestellt. Es handelt sich dabei um hochwertige Fächerkarten, die Familien anschaulich aufbereitete Fakten und Tipps zu Erster Hilfe und zum Aufwachsen von Kindern liefern. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirk-foerdert-gesundes-aufwachsen-mithilfe-handlicher-eltern-und-notfallbegleiter-karten/

Fast jeder achte Berliner hat Probleme beim Lesen und Schreiben

Am Donnerstag, dem 11. Juli, informierte das Alpha-Bündnis Reinickendorf gemeinsam mit dem ALFA-Mobil in Tegels Fußgängerzone darüber, was es bedeutet, als Erwachsener nicht richtig lesen und schreiben zu können.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fast-jeder-achte-berliner-hat-probleme-beim-lesen-und-schreiben/

Uwe Thiel bricht den Landesrekord beim Sportschießen

Mehr kann man sein Hobby nicht leben. Dieses Jahr hat Uwe Thiel (66 J.) in drei Verbänden 18x seinen 1. Platz bei den hiesigen Wettkämpfen verteidigen können. Allein in den letzten drei Jahren belegte er mit verschiedenen Kurzwaffen in verschiedenen Disziplinen vierundvierzigmal den 1. Platz! 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/uwe-thiel-bricht-den-landesrekord-beim-sportschiessen/

Die Märkische Grundschule wird “Schule mit Courage”

Die Märkische Grundschule, eine bilinguale Ganztagsgrundschule mit den Sprachen Deutsch und Französisch, setzt ein starkes Zeichen für Vielfalt und Integration. Neben den Kiezklassen, die regulären Unterricht in deutscher Sprache anbieten, ermöglicht die Staatliche Europa-Schule bereits ab der ersten Jahrgangsstufe zweisprachigen Unterricht. Das internationale und vielfältige Kollegium der Schule spiegelt die bunte Zusammensetzung der Schülerschaft wider, deren Kinder aus Familien mit Wurzeln in über 30 Ländern stammen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/maerkische-gs-schule-mit-courage/

Mehr laden