50 Jahre FCK Frohnau – Stadtrat Harald Muschner gratuliert zum Jubiläum

Am Samstag, 12. Juli 2025, feierte der FCK Frohnau sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest auf dem Vereinsgelände an der Heidenheimer Straße.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/50-jahre-fck-frohnau-stadtrat-harald-muschner-gratuliert-zum-jubilaeum/

Neuer Termin im September für das Tegeler Hafenfest 2025

Nur einen Tag nach der sturmbedingten Absage für das ursprünglich ab 24. Juli geplante Tegeler Hafenfest hat sich das Bezirksamt Reinickendorf mit dem Festveranstalter, Jüttner-Entertainment, auf einen neuen Termin für die 2025-er Auflage verständigt: Demnach soll das Hafenfest nun vom 25. bis 28. September an der Greenwichpromenade stattfinden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-termin-im-september-fuer-das-tegeler-hafenfest-2025/

Bezirksamt ehrt über 600 erfolgreiche Reinickendorfer Sportlerinnen und Sportler, darunter mehrfache Welt-und Europameister

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und Sportstadtrat Harald Muschner (CDU) überreichten am Freitag, 11.07.2025, insgesamt 136 Gold-, 90 Silber-und 372 Bronzemedaillen an Sportlerinnen und Sportler aus Reinickendorfer Vereinen, die sich im vergangenen Jahr einen Meistertitel erkämpft haben.  Die Meisterehrung fand auf der bezirkseigenen Sportanlage an der Scharnweberstraße/Uranusweg statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-ehrt-ueber-600-erfolgreiche-reinickendorfer-sportlerinnen-und-sportler-darunter-mehrfache-welt-und-europameister/

Großer Spendenlauf der Otfried-Preußler-Grundschule

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Kinder und ein starkes Gemeinschaftsgefühl: Der Spendenlauf der Otfried-Preußler-Grundschule am 13. Juni war ein voller Erfolg. Hunderte Schülerinnen und Schüler drehten hochmotiviert ihre Runden um das Schulgelände – jede einzelne mit dem Ziel, Spenden für neue, wetterfeste Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof zu sammeln.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/grosser-spendenlauf-der-otfried-preussler-grundschule/

Reinickendorfer Wirtschaft feiert drei weitere „Local Champions“ und Start der #FuchsBezirk-Kampagne

Eine wahre Entdeckung waren die Wilhelm Studios an der Kopenhagener Straße am Dienstagabend, dem 15. Juli, gleich in mehrfacher Hinsicht: Viele der zum Wirtschaftsempfang des Bezirksamtes geladenen Reinickendorfer Unternehmerinnen und Unternehmer waren überrascht und begeistert von der wandlungsfähigen Veranstaltungsstätte, die längst für Filmproduzenten, Event-Manager und Musiker mehr als ein Geheimtipp geworden ist.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-wirtschaft-feiert-drei-weitere-local-champions-und-start-der-fuchsbezirk-kampagne/

Heatwave Festival setzt wieder ein Zeichen gegen Intoleranz und für Vielfalt

Das Heatwave Festival für Jugendliche findet am 18./19. Juli 2025 auf der Festwiese am Seggeluchbecken im Märkischen Viertel statt. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/heatwave-festival-2025/

Bezirksbürgermeisterin gratuliert Gartenfreunde e. V. zum 125-jährigen Bestehen

Ohne engagierte Kleingärtnerinnen und Kleingärtner würde unserer Stadt ein Stück Lebensqualität und Zusammenhalt fehlen. Diese Botschaft brachte Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) am Samstag, 12. Juli, mit zur Feier anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Kleingartenvereins Gartenfreunde e. V.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksbuergermeisterin-gratuliert-gartenfreunde-e-v-zum-125-jaehrigen-bestehen/

Ein Fuchs für die Kita Apfelbäumchen – Bezirksbürgermeisterin weiht Skulptur beim Sommerfest ein

Am Samstag, 12. Juli 2025, wurde in der Borsigwalder Kita Apfelbäumchen ein ganz besonderer Gast begrüßt – ein liebevoll gestalteter Fuchs aus der Reinickendorfer Fuchsparade. Anlässlich ihres Sommerfestes feierte die Kita gleich zwei große Jubiläen: 70-jähriges Bestehen und fünf Jahre im neuen Gebäude.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ein-fuchs-fuer-die-kita-apfelbaeumchen-bezirksbuergermeisterin-weiht-skulptur-beim-sommerfest-ein/

„Geh³ – Gemeinsam, gesund, gestärkt von der Kita in die Schule“: Reinickendorf stärkt Kinder und Familien beim Übergang

Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist für viele Kinder und Familien ein bedeutender Entwicklungsschritt – voller Vorfreude, aber auch mit Unsicherheiten verbunden. In sozial strukturell benachteiligte Regionen des Bezirks Reinickendorf stellt diese Phase besondere Herausforderungen dar. Um Familien in dieser sensiblen Lebensphase zu begleiten und Kindern einen starken Start zu ermöglichen, startet im Berliner Bezirk Reinickendorf im Juli 2025 das Kooperationsprojekt „Geh³ – Gemeinsam, gesund, gestärkt von der Kita in die Schule“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/geh%c2%b3-gemeinsam-gesund-gestaerkt-von-der-kita-in-die-schule-reinickendorf-staerkt-kinder-und-familien-beim-uebergang/

Gelebte Mauergeschichte in Hermsdorf erkundet

Am 4. und am 7. Juli machte die Veranstaltungsreihe „Mein Kiez. Geschichte(n) des geteilten Berlins“ Station in Hermsdorf. Auch dieses Mal gab es wieder Kiezführungen und ein Kiezgespräch. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gelebte-mauergeschichte-in-hermsdorf-erkundet/

Nordberliner Tauchverein und Ruderriege des TV Waidmannslust e.V. feiern Sommerfest

Am vergangen Samstag, 5. Juli 2025, war Bezirksstadtrat Harald Muschner (CDU) zu Gast beim gemeinsamen Sommerfest des Nordberliner Tauchvereins und der Ruderriege des Turnvereins Waidmannlust e.V.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nordberliner-tauchverein-und-ruderriege-des-tv-waidmannslust-e-v-feiern-sommerfest/

Reinickendorf feiert Vielfalt: Erstes Fest der Religionen begeistert

Am Samstag, den 5. Juli 2025, fand im Buddhistischen Haus in Frohnau erstmals das Fest der Religionen in Reinickendorf statt. Zahlreiche Interessierte sowie Vertreterinnen und Vertreter christlicher, muslimischer, jüdischer und buddhistischer Gemeinschaften kamen zusammen, um ein Zeichen für Toleranz, Dialog und gegenseitiges Verständnis zu setzen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-feiert-vielfalt-erstes-fest-der-religionen-begeistert/

Nach dem Sturm: Die Beseitigung der schweren Schäden dauert an

Nach den schweren Stürmen vor fast zwei Wochen, die besonders die Ortsteile Tegel, Hermsdorf, Frohnau und Heiligensee betroffen haben, ist ein Ende der Aufräumarbeiten noch nicht abzusehen. Im Tegeler Forst gelten Betretungsverbote nach aktuellem Stand bis 4. August.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nach-dem-sturm-die-beseitigung-der-schweren-schaeden-dauert-an/

Bezirksstadtrat Harald Muschner gratuliert Wander-Paddler-Havel e. V. zum 100. Geburtstag

Am Samstag, dem 5. Juli 2025, feierte der traditionsreiche Verein WANDER-PADDLER-HAVEL e.V. sein 100-jähriges Bestehen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtrat-harald-muschner-gratuliert-wander-paddler-havel-e-v-zum-100-geburtstag/

Bewegung, Begeisterung und Gemeinschaft: Bezirksstadtrat Muschner beim Kinder- und Sportfest der Füchse Berlin am Freiheitsweg

Am Sonntag, 6. Juli 2025, verwandelte sich das Gelände am Freiheitsweg in Reinickendorf in ein buntes Fest der Bewegung und Begegnung: Die Füchse Berlin luden zum alljährlichen Kinder- und Sportfest – und zahlreiche Familien, Sportbegeisterte und Nachbarinnen und Nachbarn kamen, um mitzufeiern.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bewegung-begeisterung-und-gemeinschaft-bezirksstadtrat-muschner-beim-kinder-und-sportfest-der-fuechse-berlin-am-freiheitsweg/

Familiensportfest im Kiez am 20. Juli

Am 20. Juli 2025 wird von 11 bis 17 Uhr das „Familiensportfest im Kiez“ 2025, auf der Sportanlage Göschenstraße (Göschenstraße 9, 13437) stattfinden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/familiensportfest-2025/

Haushaltsbefragung im Milieuschutzgebiet „Letteplatz“ gestartet

Ab Juli startet eine Haushaltsbefragung zum sozialen Erhaltungsgebiet Letteplatz, um den Milieuschutz zu sichern und gegebenenfalls auf benachbarte Gebiete auszuweiten – dazu informiert das Bezirksamt am 16. Juli 2025 um 18:30 Uhr in der Aula der Reginhard-Grundschule.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/haushaltsbefragung-letteplatz-25/

15. Reinickendorfer Sprach- und Lesetage

Sie sind seit 15 Jahren fester Bestandteil des kulturellen Lebens im Bezirk: Die Reinickendorfer Sprach- und Lesetage. Vom 11. bis 23. Juli ist es wieder so weit!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sprach-und-lesetage-2025/

Zwei besondere Quassel­bänke für den Fellbacher Platz und den St. Sebastian-Friedhof

Passender können die Sprüche auf den Quasselbänken nicht sein: „Worte verbinden uns“. Am 2. Juli 2025 weihte das Bezirksamt Reinickendorf zwei neue Quasselbänke ein – als sichtbares Zeichen gegen Einsamkeit und für mehr Miteinander im öffentlichen Raum.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zwei-besondere-quasselbaenke-fuer-den-fellbacher-platz-und-den-st-sebastian-friedhof/

„Miteinander. Füreinander.“ – Einladung zum AVA-Kiezfest 2025

Unter dem Motto „Miteinander. Füreinander.“ findet am Freitag, den 11. Juli 2025 von 14 bis 18 Uhr das alljährliche AVA-KIEZFEST statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ava-kiezfest-2025/

Mehr laden