Wegen des großen Zustroms an Geflüchteten nach Berlin integriert der TC Grün-Weiß-Grün 1919 Tegel bereits seit 2022 Flüchtlingskinder in die Jugendarbeit des Vereins. Ursprünglich als Projekt „Ukrainekinder“ gestartet, wurde es ein Jahr später auf geflüchtete Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis ca. 14 Jahren erweitert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/integration-gefluechteter-kinder-durch-sport/
Geschichte zum Anfassen: Präsentation zur Gründung der BRD und DDR
Am 6. Mai findet eine Veranstaltung in der Humboldt Bibliothek statt, in der Alexander Kulpok mit Bild- und Tonbeispielen an die Gründung der BRD und DDR vor 75 Jahren erinnert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kulpok-zwei-dt-staaten/
Neue Mittelinsel in der Berliner Straße ist früher fertig
Die neue Mittelinsel in der Berliner Straße, Höhe Waldseeweg, konnte bereits am 24. April anstatt im Juni freigegeben werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mittelinsel-berliner-strasse-2/
Alljährliche Fahrrad-Rallye durch Reinickendorf
Morgen findet wieder die große Fahrrad-Rallye durch Reinickendorf statt. Auf der Familienfarm Lübars wartet ein spannendes Programm für die ganze Familie.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrrad-rallye-24/
Stadtrat Ewers ehrt junge Menschen auf ihrem Weg zur beruflichen Qualifikation
Jugendstadtrat Alexander Ewers (SPD) hat am Montag, den 29.04.2024 sechs junge Menschen geehrt, die mit Unterstützung der Jugendberufshilfe des Jugendamtes Reinickendorf eine Qualifikation zur Ausbildung abschließen, bereits abgeschlossen haben oder sich in Ausbildung befinden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stadtrat-ewers-ehrt-junge-menschen-auf-ihrem-weg-zur-beruflichen-qualifikation/
Ingeborg Zander feiert 102. Geburtstag
Auf ein bewegtes Leben – im wahrsten Sinne des Wortes – blickt die Reinickendorferin Ingeborg Zander zurück, die am 24. April ihren 102. Geburtstag beging. Heute gratulierte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner der Jubilarin nachträglich persönlich im Namen des Bezirksamtes und überreichte eine Blumenschale.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ingeborg-zander-feiert-102-geburtstag/
Sicherer Schulweg: Baumaßnahmen in der Namslaustraße geplant
Ab dem 6. Mai 2024 beginnen die Bauarbeiten für einen neuen Fußgängerüberweg mit Mittelinsel in der Namslaustraße.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/insel-namslaustr-24/
Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges
Anlässlich des 79. Jahrestages der Beendigung des Zweiten Weltkrieges in Europa werden das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung am Mittwoch, dem 8. Mai 2024 um 16 Uhr am Denkmal in der Straße Am Rathauspark, 13437 Berlin Kränze zum Gedenken an die Opfer des nationalsozialistischen Regimes niederlegen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kranzniederlegung-wk-24/
Quasseltreff – diese Bank lädt zum Plaudern ein
Die zum Plaudern einladenden Gartenbänke sind Teil einer entstehenden Bezirks-Strategie gegen Einsamkeit in der Bevölkerung. Reinickendorf hat mit der bundesweit ersten Einsamkeitsbeauftragten bereits Maßstäbe gesetzt. Kernpunkte der Arbeit gegen Einsamkeit ist das Handeln für Geselligkeit.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/quasseltreff-diese-bank-laedt-zum-plaudern-ein/
Reinickendorf gratuliert Tegeler Ruderer Olaf Roggensack zu EM-Silber
Bei der Ruder-Europameisterschaft in Ungarn sicherte sich der Deutschland-Achter mit dem Tegeler Ruderer Olaf Roggensack letzten Sonntag die Silbermedaille.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ruder-achter-silber-em/
Enthüllung von Reinickendorfs erster „Quasseltreff“-Bank
Das Bezirksamt Reinickendorf lädt für Donnerstag, 2. Mai, um 11 Uhr zur Enthüllung der ersten „Quasseltreff“-Bank vor dem Rathaus ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/enthuellung-quasseltreff-bank/
100 Jahre genossenschaftliches Leben: Die GEWIWO feiert
An Bord des Schiffes „Moby Dick“ feierte der GEWIWO-Vorstand mit Gästen aus Politik und Wohnungswirtschaft das 100-jährige Bestehen. Gewürdigt wurde die große Bedeutung der GEWIWO im sozialen Wohnungsbau für Reinickendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/100-jahre-genossenschaftliches-leben-die-gewiwo-feiert/
Wechsel an der Spitze der SPD Reinickendorf
Die SPD Reinickendorf hat am 27. April turnusgemäß einen neuen Vorstand und die Delegierten für den Landesparteitag gewählt. Dabei gab es nach 14 Jahren einen Wechsel an der Spitze.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wechsel-an-der-spitze-der-spd-reinickendorf/
Reinickendorf feiert den bundesweiten Tag der Städtebauförderung
Am 4. Mai 2023 wird bereits zum neuen Mal der Tag der Städtebauförderung in Reinickendorf gefeiert. In den Reinickendorfer Städtebaufördergebieten – dem Lettekiez, dem Märkischen Viertel, der Rollbergesiedlung sowie Tegel-Süd – werden an diesem Tag zahlreiche Festivitäten veranstaltet, um vor Ort die Städtebauförderung vorzustellen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-staedtebaufoerderung/
Die Dorfzeitung Reinickendorf Mai 2024
Einige unserer Themen im Mai:
Feuerwehrmuseum Tegel vor dem Aus?
Historischer Tanzsaal wiederentdeckt
Lebensgefahr am Flughafensee
Schrottfahrräder aus dem Straßenbild entfernt
Postmaxe live
Tegeler Gespräch mit Wolfgang Kubicki
Neue Unterkünfte für Geflüchtete in Tegel geplant
Dampferfahrten starten wieder
Rettung für die Feuerwehr-Remise in Hermsdorf?
Ausbildungszentrum für Schornsteinfeger
Schulneubau der Münchhausen-Grundschule in der Cité Foch
Neuwahl im Bezirkssportbund
Der RFC Liberta 1914 e. V. feiert
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2024-05/
Bezirksamt gratuliert zur Eisernen Hochzeit der Eheleute Hörner
Am Mittwoch, dem 24. April 2024 feierten Gisela und Wolf-Dieter Hörner aus Reinickendorf ihren 65. Hochzeitstag. Der Leiter des Fachbereiches für Seniorinnen und Senioren, Dominik Lindhammer, folgte der Einladung der Familie Hörner und überbrachte im Namen der Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und des Bezirksamtes Reinickendorf Blumengrüße und beste Wünsche.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-gratuliert-zur-eisernen-hochzeit-der-eheleute-hoerner/
Ein Ehrenamt wurde zu seinem Lebenswerk
Wolf-Dieter Goy (77 J.) ist ein echter Frohnauer, arbeitete beruflich bei der Berliner Polizei und widmete sich leidenschaftlich dem Sportschießen. Eine alte Tradition, welche ca. 1815 entstand und heute einen festen Platz im Sport innehat – bis hin zu Olympia.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ein-ehrenamt-wurde-zu-seinem-lebenswerk/
Girls’ and Boys‘ Day: Ein Blick hinter die Kulissen des Rathauses
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und ihr Stadtratskollegium haben insgesamt 35 Mädchen und Jungen am 25. April eingeladen, einen Schnuppertag im Rathaus zu verbringen. Sie konnten dabei einen Blick hinter die Kulissen der Bezirksverwaltung werfen und die „Rathaus-Entscheider“ direkt zu ihrer Arbeit befragen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/girls-and-boys-day-ein-blick-hinter-die-kulissen-des-rathauses/
Stadtteilzentrum Rollberge eingeweiht
In Waidmannslust wurden heute die neuen Räume im „Stadtteilzentrum Rollberge“ am Zabel-Krüger-Damm 52 feierlich eingeweiht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stadtteilzentrum-rollberge-eingeweiht/
Gemeinsam fit werden: Sport im Park lädt zum Mitmachen ein!
Ab dem 2.5.2024 beginnt wieder die „Sport im Park“ Saison. 25 kostenlose und unverbindliche Gesundheits- und Fitnesstraining sowie Spiel & Spaß für alle Altersgruppen erwarten euch.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sport-im-park-24/