Grundsteinlegung im Quartier Alt-Wittenau: 242 neue Wohnplätze für Studierende und Auszubildende in Berlin-Reinickendorf

105 neue Wohnungen mit 242 Wohnplätzen für Studierende und Auszubildende: Die GESOBAU legte heute im Beisein von Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Emine Demirbüken-Wegner, Bezirksbürgermeisterin von Reinickendorf, und Jörg Franzen, Vorstandsvorsitzender der GESOBAU AG, den Grundstein für das neue Quartier Alt-Wittenau.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/grundsteinlegung-im-quartier-alt-wittenau-242-neue-wohnplaetze-fuer-studierende-und-auszubildende-in-berlin-reinickendorf/

Bundesverdienstorden für Ursel Wenzel

Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement u.a. im Reinickendorfer Frauenbeirat wurde Frau Ursel Wenzel mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verdienstorden-ursel-wenzel/

Neue Kunstausstellung im Jugendamt Märkisches Viertel 

Die Regionale Außenstelle des Jugendamtes Reinickendorf im Märkischen Viertel bietet in ihren Räumlichkeiten regelmäßig Künstlerinnen und Künstlern einen Ort, um ihre Werke auszustellen. Ab sofort sind dort noch bis Ende Dezember Bilder der Reinickendorfer Künstlerin Jana Schröder zu sehen. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-kunstausstellung-im-jugendamt-maerkisches-viertel/

70 Jahre Glück und Zusammenhalt: Die Gnadenhochzeit der Eheleute Karkowski

Am 28.08.1954 gaben sich Gertrud und Alfred Karkowski in Stuttgart-Bad Cannstatt das Eheversprechen. 70 Jahre später feierten sie nun ihren Gnadenhochzeitstag.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gnadenhochzeit-karkowski/

Halbmarathon Reinickendorf: Ein wahres Lauffest zum Jubiläum

Der Sonntag, 1. September, war ein perfekter Tag für den 25. Halbmarathon in Reinickendorf. Bei strahlendem Sonnenschein haben die Läuferinnen und Läufer ihre Kräfte auf den schönen Strecken durch den Nordosten Berlins gemessen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/halbmarathon-reinickendorf-ein-wahres-lauffest-zum-jubilaeum/

Abschlussveranstaltung: „Erzähl doch Mal! – Deine VIERTELgeschichte“ – 60 Jahre Märkisches Viertel

Das Märkische Viertel feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Erzähl doch Mal! – Deine VIERTELgeschichte“ waren die „MVler“ zu Erzähl- und Schreibwerkstätten eingeladen, ihre ganz persönlichen Anekdoten und Erlebnisse zu teilen und aufzuschreiben. Nun findet die Veranstaltungsreihe ihren Abschluss in einer großen Feier am 6. September 2024 in der Stadtteilbibliothek im Märkischen Viertel.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/abschluss-60-jahre-mv/

Auf Wiedersehen, Pfarrer Hertel – Willkommen, Pfarrerin Döbrich

Für unsere Kirchengemeinde war das erste Septemberwochenende ein großer Einschnitt. Pfarrer Andreas Hertel, der 33 Jahre in unserer Gemeinde gewirkt hat, wurde in einem sehr anrührenden und dennoch fröhlichen Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/auf-wiedersehen-pfarrer-hertel-willkommen-pfarrerin-doebrich/

Musikalischer Auftakt in der Humboldt-Bibliothek

Das zweite Veranstaltungshalbjahr der Stadtbibliothek Reinickendorf (Karolinenstraße 19, 13507 Berlin) startet am Donnerstag, dem 5. September, 19.30 Uhr mit Sängerin und Schauspielerin Patricia Prawit und ihrem neuen Lese-Konzert „Nachtgedanken“. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zweites-veranstaltungsjahr-stadtbib-24/

Kampagne „Sauberes Reinickendorf“ gestartet

Die Tausch- und Sperrmüllfeste der Kampagne „Sauberes Reinickendorf – Reinickendorf putzt sich raus“ haben Ende August gestartet. Dabei gibt es die Gelegenheit, verborgene Schätze kostenlos abzugeben und zum Tausch bereitzustellen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sauberes-reinickendorf-24/

Fuchs-Team heißt Verwaltungsnachwuchs willkommen

Für 20 Auszubildende und Anwärter begann am heutigen 2. September der offizielle Weg in die Arbeitswelt des Bezirksamtes Reinickendorf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fuchs-team-heisst-verwaltungsnachwuchs-willkommen/

Museum Reinickendorf: Ausstellungseröffnung „Kinky – Malerei im Saft

Am Mittwoch, 4. September 2024, um 18.30 Uhr, wird die Ausstellung „Kinky – Malerei im Saft“ in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf eröffnet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellungseroeffnung-kinky/

Archiv und Bibliothek im Museum Reinickendorf: Neue Öffnungszeiten

Für das Archiv und die Bibliothek des Museums entsteht eine neue Sammlungskonzeption, wofür Bibliothekar Dr. Dirk Wissen als Mitarbeiter gewonnen werden konnte. Ein besserer Zugang und mehr Serviceorientierung bei Rechercheanfragen sind das Ziel der Neuaufstellung. In einem ersten Schritt werden hierzu aktuell die Öffnungszeiten ausgeweitet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/archiv-und-bibliothek-im-museum-reinickendorf-neue-oeffnungszeiten/

Ein voller Erfolg: Ausstellungseröffnung von „Guck mal im MV!“

Kulturstadtrat Harald Muschner (CDU) und Claudia Güttner, Leiterin der Jugendkunstschule Atrium, eröffneten am Donnerstag, 29. August, gemeinsam die Ausstellung „Guck mal im MV“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ein-voller-erfolg-ausstellungseroeffnung-von-guck-mal-im-mv/

BVG-Busfahrer akzeptieren künftig kein Bargeld mehr

In den letzten Jahren ist der Verkauf von Einzelfahrscheinen in Bussen der BVG um mehr als 80 Prozent zurückgegangen. Durchschnittlich zahlen heute nur noch drei Fahrgäste pro Tag Tickets im Bus mit Bargeld. Daher hat die BVG sich entschieden, den Ticketkauf im Bus ab dem 1. September 2024 nur noch bargeldlos anzubieten. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bargeld-busse-bvg/

Eiserne Hochzeit der Eheleute Funk

Am Montag (26.8.) feierten Vera und Heinz Funk aus Reinickendorf ihren 65. Hochzeitstag.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/eiserne-hochzeit-der-eheleute-funk/

Schnittmaßnahmen nach Rattenbefall im Schäferseepark

Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) hat am Montag Heckenschnittmaßnahmen im Schäferseepark eingeleitet, die direkt zwischen der Straße Am Schäfersee und der Minigolfanlage durchgeführt werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schnittmassnahmen-nach-rattenbefall-im-schaeferseepark/

Die Dorfzeitung Reinickendorf September 2024

Titelbild Die Dorfzeitung Reinickendorf September 2024

Einige unserer Themen im September:
– 100 Jahre Buddhistisches Haus Frohnau
– Platz 4 bei Olympia
– Deckensanierung im LabSaal
– Schulverschönerung Carl-Bosch-Schule
– BVV-Fördermittel vergeben
– Sportbeutel für Erstklässler verteilt
– Tiere suchen Freunde
– Postmaxe

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2024-09/

Ausstellungseröffnung „Guck mal im MV!“ mit anschließendem Sommerfest

Am 29.08. ab 18:00 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung „Guck mal im MV!“ mit anschließendem Sommerfest im Kunstpark des ATRIUMs statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerfest-atrium-24/

Sonntag: Konzert der Jazzotiv Five in Alt-Tegel

Die vivo-Kulturkirche am See lädt herzlich zu folgender Veranstaltung ein: Am Sonntag, dem 25. August um 17 Uhr spielen die “Jazzotic five”.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jazzotiv-five-in-alt-tegel/

Spannende Kartenpartien beim zweiten Doppelkopfturnier der Reinickendorfer Seniorenfreizeitstätten

Die Karten wurden neu gemischt und die Spannung war förmlich greifbar: Am 21. August 2024 fand das zweite offizielle Doppelkopfturnier der Reinickendorfer Seniorenfreizeitstätten statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spannende-kartenpartien-beim-zweiten-doppelkopfturnier-der-reinickendorfer-seniorenfreizeitstaetten/

Mehr laden