Kategorie: Vereine

Übergabe der Sondermittel-Plakette an den Ruder-Club Tegelort e. V.

Anlässlich der am 14. Juni 2025 stattgefundenen 111-Jahr-Feier des Vereins erhielt der Club im März 2025 finanzielle Mittel zur Ersatzbeschaffung von Terrassentischen und einem Sonnenschirm.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/uebergabe-der-sondermittel-plakette-an-den-ruder-club-tegelort-e-v/

Bezirksbürgermeisterin gratuliert Gartenfreunde e. V. zum 125-jährigen Bestehen

Ohne engagierte Kleingärtnerinnen und Kleingärtner würde unserer Stadt ein Stück Lebensqualität und Zusammenhalt fehlen. Diese Botschaft brachte Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) am Samstag, 12. Juli, mit zur Feier anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Kleingartenvereins Gartenfreunde e. V.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksbuergermeisterin-gratuliert-gartenfreunde-e-v-zum-125-jaehrigen-bestehen/

Bezirksstadtrat Harald Muschner gratuliert Wander-Paddler-Havel e. V. zum 100. Geburtstag

Am Samstag, dem 5. Juli 2025, feierte der traditionsreiche Verein WANDER-PADDLER-HAVEL e.V. sein 100-jähriges Bestehen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtrat-harald-muschner-gratuliert-wander-paddler-havel-e-v-zum-100-geburtstag/

Neuauflage von „Frohnau in seinen Anfängen“ – der beliebten Broschüre des Bürgervereins 

Der Bürgerverein in der Gartenstadt Frohnau hat den beliebten Sammelband „Frohnau in seinen Anfängen“, herausgegeben von Hans-Peter Lühr, jetzt in einer korrigierten Neuauflage veröffentlicht. Das Buch erschien erstmals 2011 anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Gartenstadt und war schnell vergriffen. Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage ist das Werk nun wieder erhältlich.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuauflage-von-frohnau-in-seinen-anfaengen-der-beliebten-broschuere-des-buergervereins/

Erste EM-Nominierung im weiblichen Bereich für Ringerin Sophia Schwart vom VfL Tegel 1891 e.V.

Ringerin Sophia Schwart vom VfL Tegel 1891 e.V. wurde offiziell zur U17-Europameisterschaft nominiert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/em-nominierung-schwart/

Bezirksstadtrat Muschner ehrt Sieger beim 23. IKK BB Berliner Firmenlauf

Bei strahlendem Frühsommerwetter fand am Mittwoch, 21. Mai, der diesjährige IKK BB Berliner Firmenlauf statt – ein sportliches Highlight, das vom SC Tegeler Forst organisiert wurde und auch viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bezirk Reinickendorf auf die rund 5,5 Kilometer lange Strecke entlang des Tiergartens lockte.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtrat-muschner-ehrt-sieger-beim-23-ikk-bb-berliner-firmenlauf/

50 Jahre Fahrrad-Rallye – ein Event, das Generationen verbindet

Seit einem halben Jahrhundert organisieren der VfL Tegel 1891, der VfB Hermsdorf und der TSV Berlin-Wittenau 1896 eine ganz besondere Fahrrad-Rallye durch den schönen Fuchsbezirk. Auf 40 Kilometern wurden am Sonntag, 4. Mai, gleich acht Ortsteile erkundet – ein sportliches Erlebnis, das Bewegung, Gemeinschaft und Heimatliebe vereinte.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/50-jahre-fahrrad-rallye-ein-event-das-generationen-verbindet/

Füchse Berlin eröffnen Tanzschule im Märkischen Viertel

Die Füchse Berlin-Reinickendorf eröffnen einen neuen Standort. Der größte Sportverein im Norden Berlins baut seine Präsenz in Reinickendorf weiter aus und bietet seinen Mitgliedern ab sofort ein noch vielfältigeres Sport- und Bewegungsangebot.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fuechse-berlin-eroeffnen-tanzschule-im-maerkischen-viertel/

Drei Sondermittel-Plaketten im Bezirk verliehen 

Die evangelische Andreas-Kirchengemeinde beantragte im Jahr 2024 Sondermittel der BVV für die Realisierung einer Theaterproduktion mit dem Namen „RAUSGEBOXT (AT) – Einsteiger KUNSTSPIEL“. Ende Januar wurde die Sondermittel-Plakette verliehen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/drei-sondermittel-plaketten-im-bezirk-verliehen/

Tolle Stimmung beim 5. Konradshöher Straßenfest

Das 5. Konradshöher Straßenfest am 7. September war ein super Fest bei superwarmem Wetter. Viele Besucher kamen, um Lars Redlich, Clown Balzer, Sänger Marcus Moonlight und die Band Casino Swing zu sehen. Am Abend hielt die Michael Jackson Show mit Michael Rouven, dem besten Double in Deutschland, niemanden auf seinem Sitz.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tolle-stimmung-beim-5-konradshoeher-strassenfest/

Bürgermeisterin dankt Reinickendorfer Fußballjugend für Unterstützung der Kinderkrebshilfe

Seit einem Jahrzehnt nutzt die Arbeitsgemeinschaft Reinickendorfer Fußballjugend die Gelegenheit der Saisoneröffnung, um beim Charity-Event für die Deutsche Kinderkrebshilfe Spenden zu sammeln und in diesem Jahr gemeinsam mit dem VfB Hermsdorf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fussballjugend-kinderkrebshilfe/

Jugendförderverein des BFC Alemania 1890 veranstaltet buntes Fest mit hunderten Gästen

Unterm Motto „Sport und Spaß für die ganze Familie“ feierten Mitglieder und Gäste am Montag auf dem Sportplatz an der Ollenhauerstraße. Vor allem die Kinder und Jugendlichen hatten viel Spaß an den abwechslungsreichen Spiel- und Sportstationen. Wer von den Erwachsenen dann doch nicht auf die Hüpfburg oder in die Bubble-Balls wollte, konnte sich bei Live-Musik und Grillwurst auch anders amüsieren. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendfoerderverein-des-bfc-alemania-1890-veranstaltet-buntes-fest-mit-hunderten-gaesten/

Lebensretter stellen sich neu auf – DLRG Reinickendorf wählt neuen Vorstand

Mit über 400 Mitgliedern ist die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Reinickendorf ehrenamtlich vor allem für die Schwimmausbildung und die Sicherheit der Menschen am Tegeler See im Einsatz. Derzeit ist die DLRG auch verstärkt bei der Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine aktiv. Auf der Hauptversammlung am 25.03.2022 haben sich die Lebensretter personell neu aufgestellt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dlrg-reinickendorf-waehlt-neuen-vorstand/

Zehn Athleten aus Reinickendorf bei Olympia in Tokio

Nun steht es fest: Der SC Tegeler Forst (TF) in der LG Nord Berlin wird mit insgesamt sechs Sportlerinnen und Sportlern an den diesjährigen Olympischen Spielen in Tokio teilnehmen. Es handelt sich um Caterina Granz (1500m), Marc Koch (4x400m), Leo Köpp (20km Gehen), Karolina Pahlitzsch (4x400m) und Deborah Schöneborn (Marathon). Mit dabei ist weiterhin Yuliana Angulo,
die in Berlin lebt und für Ecuador in der 4x100m-Staffel an den Start gehen wird. Außerdem wurde Rabea Schöneborn als Ersatzläuferin für den Marathonlauf nominiert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sechs-leichtathleten-des-sc-tegeler-forst-zu-olympia/

Silber bei der EM für den VfL Tegel

Es ist für den VfL Tegel eine besondere Freude, dass Joshua Morodion, ein Freistilringer aus den eignen Reihen, bei der Junioren Europameisterschaft 2021 Vizemeister werden konnte. Aus 38 Nationen kämpften 450 Junioren Anfang Juli in Dortmund, um die Medaillen. Obwohl die kleine Fanggruppe des VfL wegen Korona nicht in die Wettkampfhalle gelassen wurden, konnten sie von außen durchs Fenster und per Livestream das europäische Ringer-Spektakel der Extra-Klasse verfolgen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/silber-bei-der-em-fuer-den-vfl-tegel/

„Mit Inklusion Freunde finden“ – Sportstadtrat besucht Para Boccia und Boule-Event

Spielerinnen und Spieler mit und ohne Behinderung haben am Mittwoch auf der größten Boule-Anlage Berlins mit insgesamt 64 Bahnen in der Rue Doret 8 in Reinickendorf gemeinsam Para Boccia gespielt. Eingeladen zu dem Event mit dem Titel „Mit Inklusion Freunde finden“ kurz MIFfi, hatten der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin e.V. und der Landes-Pétanque-Verband Berlin e.V.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/para-boccia/

Das diesjährige Sommerferienprogramm von meredo ist wieder da

Filme drehen und schneiden ist eine von drei Sommerferienaktionen des Medienzentrums meredo in Tegel. Bild: meredo Das Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo in der Namslaustraße 45/47 stellt sein diesjähriges Sommerferienprogramm vor. Für alle Angebote ist eine Förderung für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien möglich; bestehende Regeln des Infektionsschutzes werden eingehalten. Drei spannende Ferienaktionen stehen zur Auswahl: JuMP …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/das-diesjaehrige-sommerferienprogramm-von-meredo-ist-da/

Neue Ausstellung im Kulturverein Centre Bagatelle – Walter Yu Serielle Poesie

Der Frohnauer Kunstverein Centre Bagatelle lädt Bürger*innen zur Vernissage der neuen Ausstellung „Serielle Poesie“ des chinesisch-deutsch Künstlers Walter Yu ein. Bild: Centre Bagatelle der Kunstverein  C e n t r e  B a g a t e l l e lädt ein zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung mit dem Titel  „Serielle Poesie“:  des Berliner Künstlers  Walter Yu,  voraussichtlich am  Donnerstag, den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-ausstellung-im-kulturverein-centre-bagatelle-walter-yu-serielle-poesie/

Landesschützenkönig 2020 kommt aus Tegel!

Landesschützenkönig des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg

Das Vereinsleben der Schützengilde Tegel-Süd e.V. ist wie in allen Berliner Sportvereinen  momentan auf ein Minimum reduziert und dennoch gibt es eine erfreuliche Nachricht, die dem  Verein und seinem Schützen Sascha Dibowski nun zugegangen ist.  Im Februar 2020 fand das Landeskönigschießen des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg e.V.  statt. Die Ergebnisse werden dann normalerweise im Zuge der Delegiertenversammlung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/landesschuetzenkoenig-2020-kommt-aus-tegel/

Das Reinickendorfer Sportgespräch als Podcast

Sprech-Mikrophon

Das diesjährige Podiumsgespräch rund ums Thema „Corona und der Reinickendorfer Sport“ wurde als Podcast aufgenommen. Bild: Pixabay Das Reinickendorfer Sportgespräch fand bisher einmal im Jahr als Podiumsgespräch mit Gästen vor Publikum statt. Im vergangenen Jahr war dies aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich. Daher erscheint das Reinickendorfer Sportgespräch als Audio-Podcast zum Nachhören auf der Startseite des Reinickendorfer …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/das-reinickendorfer-sportgespraech-als-podcast/

Mehr laden