Kategorie: Kultur

„Nie wieder ist jetzt!“-Demo am 10.12.23 um 13 Uhr

Solidaritätsveranstaltung am 10.12.2023 um 13 Uhr FÜR ein friedliches und respektvolles Miteinander in unserer Stadt und in unserem Land. GEGEN Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Gesicht zeigen für ein friedliches und respektvolles Miteinander, gegen Antisemitismus, Judenhass, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Start: Großer Stern.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nie-wieder-ist-jetzt-demo/

Art of Dance begeistert mit Musical „Cinderella“ 

Das Fontane-Haus im Märkischen Viertel wurde am ersten Adventssonntag (3.12.) zum generationsübergreifenden Treffpunkt. Dank der zauberhaften Aufführung der Art of Dance Company Berlin, organisiert vom TSV Wittenau, erlebten die Zuschauer das Märchenballett „Cinderella“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/art-of-dance-begeistert-mit-musical-cinderella/

Unvergesslicher Auftritt im Ernst-Reuter-Saal

Letzten Freitag waren die 3 Hauptstadttenöre zu Gast im Ernst-Reuter-Saal und begeisterten das Publikum. Für die nächsten Konzerte sind noch Karten erhältlich.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/drei-tenoere-ernst-reuter/

Ausstellung: Koloniale Spuren in der Industriegeschichte Reinickendorfs 

Für Donnerstag, den 30. November 2023, um 18.30 Uhr, lädt der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf zur Eröffnung der Ausstellung ,Koloniale Spuren der Industriegeschichte Reinickendorfs‘ in das Museum Reinickendorf ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-koloniale-spuren/

Kunstinstallation „Kommissar Sonnenschein“ im Museumsgarten eröffnet

Am Sonntag, den 19. November 2023 wurde die temporäre Installation „Kommissar Sonnenschein (Der Türöffner)“ der Berliner Künstlerin Tina Born im Garten des Museums Reinickendorf feierlich eröffnet. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kunstinstallation-kommissar-sonnenschein-im-museumsgarten-eroeffnet/

30. Reinickendorfer Kriminacht: Kurzweilig, spannend und unterhaltsam zugleich

Auf der 30. Reinickendorfer Kriminacht, die am vergangenen Samstag im Ernst-Reuter-Saal stattfand, erhielt die Schauspielerin und Musikerin Jasmin Tabatabai den Krimi-Fuchs in der Kategorie Medien für ihre Darstellung in der Rolle der Mina Amiri in der Krimiserie „Letzte Spur Berlin“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/30-reinickendorfer-kriminacht-kurzweilig-spannend-und-unterhaltsam-zugleich/

Akkordia begeistert im Jubiläumskonzert 

Am frühen Sonntagabend (19.11.) feierte das renommierte Orchester „Akkordia 1935 Berlin e.V.“ sein eindrucksvolles 88-jähriges Bestehen. „Wir Reinickendorfer sind dem Glück und der Fügung dankbar, die vor drei Jahrzehnten dazu führten, dass Sie den wunderbaren Ernst-Reuter-Saal als ihre neue Heimstätte entdeckten“, begrüßte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner die Jubilare.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/akkordia-begeistert-im-jubilaeumskonzert/

Nachmittagskurse im ATRIUM – eine kreative Geschenkidee

Die Nachmittagskurse in der Jugendkunstschule ATRIUM im Märkischen Viertel sind eine ideale Freizeitbeschäftigung für kreative Kinder und Jugendliche.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nachmittagskurse-im-atrium-eine-kreative-geschenkidee/

30. Reinickendorfer Kriminacht am 18. November 2023 im Ernst-Reuter-Saal

Die Reinickendorfer Kriminacht, eine feste Größe im Berliner Kulturkalender, feiert ihr 30. Jubiläum am Sonnabend, dem 18. November 2023, um 19 Uhr.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/30-reinickendorfer-kriminacht/

Abschluss-Veranstaltung zum 100. Geburtstag von Otfried Preußler – Lesung und Gespräch mit Preußler-Kenner

Zum Abschluss der Reihe „Zum 100. Geburtstag von Otfried Preußler“ stellen der österreichische Schauspieler Erich Langwiesner und der Schriftsteller Michael Kleeberg am 14. November 2023 um 19.30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek Preußlers späten Roman „Die Flucht nach Ägypten. Königlich-böhmischer Teil“ vor.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lesung-preussler-kenner/

Ausstellung „Zum 100. Geburtstag Otfried Preußlers“ in der Humboldt-Bibliothek 

Noch bis zum 18. November wird in der Humboldt-Bibliothek die Ausstellung zum 100. Geburtstag von Otfried Preußler gezeigt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-preussler/

Bartoszewski-Ausstellung wird ab dem 7. November 2023 im Rathaus Reinickendorf gezeigt

Ab dem 7. November ist die Ausstellung „Bartoszewski. Widerstand – Erinnerung – Versöhnung“ im Rathaus Reinickendorf zu sehen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bartoszewski-ausstellung/

Fördermittel für kulturelle Projekte in Reinickendorf

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin vergibt über den Fachbereich Kunst und Geschichte für die erste Jahreshälfte 2024 Mittel im Rahmen der dezentralen Kulturarbeit. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/foerdermittel-kulturelle-projekte-23/

100 Jahre Otfried Preußler – Lesung und Gespräch mit Preußler-Biograf Tilman Spreckelsen

Pünktlich zum 100. Geburtstag Otfried Preußlers ist die erste vollständige Biografie über den weltberühmten Autoren erschienen. Tilmann Spreckelsen (FAZ) stellt sie im Gespräch mit Wolfgang Hörner (Galiani Verlag) am 25.10. um 19.30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek vor. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/otfried-preussler-lesung/

„Klangstraße“ bringt die Residenzstraße zum Tanzen

Unter der Schirmherrschaft von Bezirksstadträtin Korinna Stephan (B‘90/Grüne) fand am 13. Oktober das über die Grenzen Reinickendorfs bekannte Musikfestival „Klangstraße“ statt. 16 Bands, Solomusikerinnen und –musiker sowie Ensembles traten von den Nachmittagsstunden bis in den Abend hinein an verschiedenen Orten rund um die Residenzstraße auf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/klangstrasse-bringt-die-residenzstrasse-zum-tanzen/

Tanztheater: Boogie Nights in der Studiobühne der Jugendkunstschule Atrium

Am 13. und 14. Oktober findet in der Jugendkunstschule ATRIUM das Tanztheater „Boogie Nights“ statt

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/boogie-nights/

Gospelkonzert und Theresienmesse in der vivo-Kulturkirche 

Die vivo-Kulturkirche am See lädt im Oktober herzlich zu zwei Veranstaltungen ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gospelkonzert-theresienmesse/

Nachts in der Humboldt-Bibliothek mit Räuber Hotzenplotz & Co.

Am 07. Oktober 2023 findet von 17 bis 20 Uhr die 13. Familiennacht in Tegels Humboldt-Bibliothek zur Otfried-Preußler-Nacht mit einem Angebot für die ganze Familie statt

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/familiennacht-hotzenplotz/

Musical „ANTASIA“ ab dem 28. September im Fontane-Haus 

Die Musikschule Reinickendorf lädt wieder zu einer Musical-Premiere in „unser Musicaltheater“ – das Fontane-Haus – nach Reinickendorf ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/musical-antasia-ab-dem-28-september-im-fontane-haus/

Aktuelles Programmheft „Kultur pur!“ ist erschienen

Das neue Programmheft „Kultur pur!“ IV/2023 für die Monate Oktober bis Dezember 2023 ist gerade erschienen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/programmheft-kultur-pur-okt23/

Mehr lesen