Die Humboldt-Bibliothek in Tegel lädt am 11. Oktober von 17 bis 20 Uhr zur 15. Familiennacht für die ganze Familie ein. In diesem Jahr gibt der 80. Geburtstag von Pippi Langstrumpf das Programm vor
Kategorie: Kinder und Jugendliche
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/familiennacht-hubi-25/
Kindertrödel in der Humboldt-Bibliothek: Anmeldung startet am 13. Oktober
Am Sonntag, den 9. November, verwandelt sich die Humboldt-Bibliothek in Reinickendorf (Karolinenstraße 19, 13507 Berlin) in einen bunten Marktplatz für Kindertrödel. Von 10 bis 14 Uhr können Besucherinnen und Besucher nach Herzenslust stöbern – der Eintritt ist frei.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kindertroedel-hubi-25/
Sicher und selbstständig zur Schule – Bündnisgrüne diskutieren über Schulwegsicherheit
„Elterntaxis“ vor Schulen sind ein wachsendes Problem: Sie verursachen Chaos, gefährden die Sicherheit der Kinder und nehmen ihnen die Chance, selbstständig mobil zu sein. Das war das zentrale Thema einer Veranstaltung des bündnisgrünen Kreisverbands am Mittwochabend im „Transformator“ Frohnau. Eltern, Lehrer:innen und Verkehrsexpert:innen berichteten von ihren Erfahrungen und präsentierten Lösungsansätze für einen sicheren und klimafreundlichen Schulweg.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sicher-und-selbststaendig-zur-schule-buendnisgruene-diskutieren-ueber-schulwegsicherheit/
Tag des offenen Rathauses im Zeichen der Kinderrechte
Heute war in Reinickendorf der Tag des offenen Rathauses. Da in diesem Jahr zeitgleich der Weltkindertag begangen wird, standen die Kinderrechte im Fokus der fünfstündigen Veranstaltung. Unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ hatten das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland eine bundesweite Mitmach-Aktion gestartet, um die Baustellen in Sachen Kinderrechte sichtbar zu machen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-des-offenen-rathauses-im-zeichen-der-kinderrechte/
Tag des offenen Rathauses im Zeichen der Kinderrechte
Das Team der Reinickendorfer Bezirksverwaltung lädt für Sonnabend, den 20. September 2025, von 13 bis 18 Uhr zum diesjährigen Tag des offenen Rathauses am Eichborndamm in Wittenau ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-offenes-rathaus-0925/
Jugendstadtrat verteilt Kinderrechtebeutel zum Schulstart
Rund um den Schulstart haben die FAMILIENLOTSINNEN Reinickendorf in Kooperation mit der bezirklichen Kinder- und Jugendbeauftragten Hannah Böse insgesamt 420 Kinderrechtebeutel mit Schulstartmaterialien an Erstklässlerinnen und Erstklässler in Reinickendorf verteilt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendstadtrat-verteilt-kinderrechtebeutel-zum-schulstart/
Mitreißender Jugend-Handball beim Günter-Hampel-Gedenkturnier um den Berliner Sparkassen Cup 2025
Mit spannenden Finals und großem Jubel endeten am Wochenende die Jugendturniere des Berliner Sparkasse Cups 2025. Bei 18 Turnieren (von der E- bis zur A-Jugend) konnten die jungen Handballerinnen und Handballer ihr Können in mehreren Reinickendorfer Sporthallen unter Beweis stellen und boten den Zuschauenden packende Spiele voller Leidenschaft und Teamgeist.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mitreissender-jugend-handball-beim-guenter-hampel-gedenkturnier-um-den-berliner-sparkassen-cup-2025/
The Young Trybe Dance Company sucht Tänzerinnen und Tänzer für neue Herbstproduktion
Die Young Trybe Dance Company startet ihre neue Tanzproduktion „Rotkäppchen“ und sucht dafür junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, die Lust haben, auf der Bühne zu stehen – ob mit oder ohne Tanzerfahrung. Die Teilnahme ist kostenlos.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/young-trybe-dance-company-sucht-taenzer-25/
Museum Reinickendorf – Sommerferienangebote 2025
In den Sommerferien lädt das Museum Reinickendorf wieder zu offenen Angeboten mit spannenden Themen ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/museum-ferienangebote-2025/
Kinder Kultur Sommer 2025 im Centre Bagatelle – Kreativität ohne Grenzen!
Der Kinder Kultur Sommer bietet Kindern im Alter von 5 bis 13 Jahren die Möglichkeit, sich in verschiedenen künstlerischen Disziplinen auszuprobieren und ihre Kreativität zu entfalten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kinder-kultur-sommer-2025/
Jugendfestival Heatwave mit über 5000 Besuchern
Das Reinickendorfer Jugendfestival fand in diesem Jahr erstmals im Märkischen Viertel am Seggeluchbecken statt und zog rund 5.000 Besucherinnen und Besucher an. Unter dem Motto „Heatwave – Der Sound gegen Intoleranz“ wurde am Freitag und Samstag ausgelassen auf dem von Jugendlichen organisierten Festival gefeiert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendfestival-reinickendorf-feiern-mit-solidaritaet-und-demokratischer-verantwortung/
„Möhrchenhefte“ mit Kiki Karotte für Reinickendorfer Schüler wieder da
Auch in diesem Jahr erhalten 1700 Reinickendorfer Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse für das neue Schuljahr kostenlos die beliebten Berliner „Möhrchenhefte“. Mit diesen Hausaufgabenheften rund um Kiki Karotte lernen die Kinder spielerisch die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung kennen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/moehrchenhefte-mit-kiki-karotte-fuer-reinickendorfer-schueler-wieder-da/
More than Arts Festival begeistert mit starkem Programm
Vom 10. bis 11. Juli 2025 verwandelte sich die Jugendkunstschule ATRIUM erneut in einen Ort der Begegnung, der Kunst und der Reflexion. Das More than Arts Festival (MTA), organisiert und initiiert von der Bettina-von-Arnim-Schule, fand dieses Jahr unter dem Eindruck eines kraftvollen Themas statt: Angst – in all ihren Facetten, künstlerisch verarbeitet von Schüler*innen der 7. bis 13. Klasse.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/more-than-arts-festival-begeistert-mit-starkem-programm/
Ein großer Tag für kleine Bauprofis: In Tegel baut die Zukunft
Im Gewobag-Quartier Tegel Süd klangen am Mittwochvormittag Hammerschläge: Es waren aber keine Bauleute am Werk, sondern die Gewobag-Vorstandsmitglieder Malte Bädelt und Markus Terboven mit Staatssekretär Stephan Machulik sowie Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine-Demirbüken-Wegner. Mit viel Können und vereinten Kräften schlugen Sie Nägel ins Holz und gaben damit den Startschuss für den „Tag der kleinen Bauprofis“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ein-grosser-tag-fuer-kleine-bauprofis-in-tegel-baut-die-zukunft/
Heatwave Festival setzt wieder ein Zeichen gegen Intoleranz und für Vielfalt
Das Heatwave Festival für Jugendliche findet am 18./19. Juli 2025 auf der Festwiese am Seggeluchbecken im Märkischen Viertel statt. Der Eintritt ist frei.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/heatwave-festival-2025/
Ein Fuchs für die Kita Apfelbäumchen – Bezirksbürgermeisterin weiht Skulptur beim Sommerfest ein
Am Samstag, 12. Juli 2025, wurde in der Borsigwalder Kita Apfelbäumchen ein ganz besonderer Gast begrüßt – ein liebevoll gestalteter Fuchs aus der Reinickendorfer Fuchsparade. Anlässlich ihres Sommerfestes feierte die Kita gleich zwei große Jubiläen: 70-jähriges Bestehen und fünf Jahre im neuen Gebäude.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ein-fuchs-fuer-die-kita-apfelbaeumchen-bezirksbuergermeisterin-weiht-skulptur-beim-sommerfest-ein/
„Geh³ – Gemeinsam, gesund, gestärkt von der Kita in die Schule“: Reinickendorf stärkt Kinder und Familien beim Übergang
Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist für viele Kinder und Familien ein bedeutender Entwicklungsschritt – voller Vorfreude, aber auch mit Unsicherheiten verbunden. In sozial strukturell benachteiligte Regionen des Bezirks Reinickendorf stellt diese Phase besondere Herausforderungen dar. Um Familien in dieser sensiblen Lebensphase zu begleiten und Kindern einen starken Start zu ermöglichen, startet im Berliner Bezirk Reinickendorf im Juli 2025 das Kooperationsprojekt „Geh³ – Gemeinsam, gesund, gestärkt von der Kita in die Schule“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/geh%c2%b3-gemeinsam-gesund-gestaerkt-von-der-kita-in-die-schule-reinickendorf-staerkt-kinder-und-familien-beim-uebergang/
Bewegung, Begeisterung und Gemeinschaft: Bezirksstadtrat Muschner beim Kinder- und Sportfest der Füchse Berlin am Freiheitsweg
Am Sonntag, 6. Juli 2025, verwandelte sich das Gelände am Freiheitsweg in Reinickendorf in ein buntes Fest der Bewegung und Begegnung: Die Füchse Berlin luden zum alljährlichen Kinder- und Sportfest – und zahlreiche Familien, Sportbegeisterte und Nachbarinnen und Nachbarn kamen, um mitzufeiern.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bewegung-begeisterung-und-gemeinschaft-bezirksstadtrat-muschner-beim-kinder-und-sportfest-der-fuechse-berlin-am-freiheitsweg/
Kostenfreie Feriencamps in den Sommerferien
Auch in diesem Jahr lädt die Kulturcoaching gUG wieder zu den beliebten Feriencamps KreativFarm ein. Diese richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/feriencamps-kulturcoaching-25/
Sommerangebote des SC Tegeler Forst für Kinder und Erwachsene
Der SC Tegler Forst bietet in den Ferien wieder ein Kinderferiencamp und Sport im Freien für Erwachsene an.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerangebote-sc-tegeler-forst-25/