Wiebke Romanus

Beiträge des Autors

Kostenlose Kunst- und Kreativworkshops im Augustekiez

15 kostenlose Kunst- und Kreativworkshops im Rahmen des Quartiersmanagement-Projekts „AugusteART“ bieten an verschiedenen Orten im Reinickendorfer Augustekiez von Mitte März bis zu den Sommerferien Freiraum zum Experiment, ermöglichen Neues auszuprobieren oder Bekanntes zu vertiefen und kreative, wilde, schöne oder erstaunliche Kunstwerke zu erschaffen!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kreativworkshops-augustekiez-25/

DLRG Reinickendorf – Lebensretter mit Herz und Verantwortung

Bei der Jahreshauptversammlung der DLRG Reinickendorf letztes Wochenende wurden Ehrenamtliche für ihr jahrelanges Engagement geehrt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dlrg-reinickendorf-ehrung-25/

Ben Sands kommt wieder in die Villa Felice

Pünktlich zum St. Patrick’s Day wird der irische Musiker Ben Sands wieder in der Villa Felice sein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ben-sands-03-25/

Fotos und Dokumente zu Straßennamen gesucht

Das Museum Reinickendorf sucht Ihre Fotografien und Objekte zu Namen von Straßen und Plätzen im Bezirk Reinickendorf für eine Ausstellung im Museum.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/strassennamen-gesucht-25/

Qigong beim VfB Hermsdorf

Der VfB Hermsdorf e.V. wird ab 04.03.2025 jeweils um 18.15 Uhr in der Gustav-Dreyer-Schule, Freiherr-vom-Stein-Straße, mit einer neuen Sportart Qigong starten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/qigong-vfb-hermsdorf-25/

Start in den Frühling beim Frohnaulauf

Der 30. März 2025 ist schon in Ihrem Kalender vermerkt? Der SC Tegeler Forst e.V. lädt Sie mit seinem traditionellen Frohnaulauf zum sportlichen Start in den Frühling ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/frohnaulauf-2025/

Tag der offenen Tür bei den Sportschützen NBSG Frohnau

Unser traditioneller Schützenverein lädt Sie anlässlich der jährlichen Veranstaltung „Tag der offenen Tür“ ein, uns und unsere moderne Schießsportanlage kennen zu lernen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-offenen-tuer-nbsg-2025/

Denkmal für Kurt Schumacher von Graffiti befreit

Das Denkmal für Kurt Schumacher am nördlichen Rand des Kurt-Schumacher-Platzes erstrahlt wieder in seinem ursprünglichen Zustand. In der vergangenen Woche wurde es vollständig von Graffiti und anderen Schmierereien gereinigt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/denkmal-fuer-kurt-schumacher-von-graffiti-befreit/

Kolumbus-Grundschule gewinnt Berliner Schülerzeitungswettbewerb

Große Freude an der Kolumbus-Grundschule: Die Schülerzeitung „Fuchs-Kolumne“ hat den ersten Platz beim Berliner Schülerzeitungswettbewerb der Grundschulen gewonnen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kolumbus-grundschule-gewinnt-berliner-schuelerzeitungswettbewerb/

Die Dorfzeitung Reinickendorf März 2025

Titelbild Die Dorfzeitung Reinickendorf März 2025

Einige unserer Themen im März:
– Comedy-Fabrik in der Hafenbar
– GvB Gymnasium spendet
– Cross-Duathlon
– Turmuhr Kasinoturm Frohnau
– Diskussion zur Bundestagswahl
– Postmaxe
– Tiere suchen Freunde

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2025-03/

Neuer Treffpunkt im Fuchs-Bezirk: Nachbarschaftszentrum „Scharnweber 75“

Das neue Nachbarschaftszentrum „Scharnweber 75“ wurde am Freitag, den 21. Februar 2025, in der gleichnamigen Straße eröffnet. Mit diesem Meilenstein entsteht ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Unterstützung für die Anwohnerinnen und Anwohner im Kiez.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-treffpunkt-im-fuchs-bezirk-nachbarschaftszentrum-scharnweber-75/

Farbzauber trifft Forschergeist im Ribbeck-Haus

Vom 17. bis 21. Februar fand im Ribbeck-Haus ein Workshop statt, der Kunst und Naturwissenschaft auf einzigartige Weise miteinander verband. Der von Dr. Lena Linck und Thomas Wolf organisierte Workshop ließ Schüler verschiedener Jahrgangsstufen und Schulen in die faszinierende Welt der Farben eintauchen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/farbzauber-trifft-forschergeist/

Neubau eines Spielschiffs auf dem Spielplatz an der Greenwichpromenade

Am Montag, 24. Februar 2025, startete der Bau eines neuen Spielschiffs auf dem beliebten und gern besuchten Spielplatz an der Greenwichpromenade in Tegel. Das neue und moderne Spielschiff ersetzt das bisherige, das nicht mehr den aktuellen Standards für ein schönes und sicheres Spielen entsprach.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neubau-eines-spielschiffs-auf-dem-spielplatz-an-der-greenwichpromenade/

Wetterpilz in Frohnau erstrahlt wieder in Weiß

Seit längerer Zeit waren sowohl der Standfuß als auch die Unterseite des Daches und die umlaufende Bank des großen Wetterpilzes am Maximiliankorso/Sigismundkorso in Frohnau großflächig mit Graffiti beschmiert. Nun konnten die Reinigungsarbeiten abgeschlossen werden und der Pilz ist wieder in seiner ursprünglichen Farbe sichtbar.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wetterpilz-in-frohnau-erstrahlt-wieder-in-weiss/

Drei Sondermittel-Plaketten im Bezirk verliehen 

Die evangelische Andreas-Kirchengemeinde beantragte im Jahr 2024 Sondermittel der BVV für die Realisierung einer Theaterproduktion mit dem Namen „RAUSGEBOXT (AT) – Einsteiger KUNSTSPIEL“. Ende Januar wurde die Sondermittel-Plakette verliehen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/drei-sondermittel-plaketten-im-bezirk-verliehen/

Wichtiger Austausch zum Gewerberahmenplan Borsiggelände

Die Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Korinna Stephan (B‘90/Grüne), traf sich mit der Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Traditionsunternehmens Borsig (inkl. BORSIG Process Heat Exchanger GmbH), um über den Gewerberahmenplan für das Borsiggelände zu sprechen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wichtiger-austausch-zum-gewerberahmenplan-borsiggelaendewi/

Schülerzeitung des Campus Hannah Höch belegt 1. Platz bei Berliner Schülerzeitungswettbewerb

Beim 22. Berliner Schülerzeitungswettbewerb belegte die Schülerzeitung des Campus Hannah Höch den 1. Platz unter den Gemeinschaftsschulen. Damit ist die SCHNIPSEL-Ausgabe „Haltung zeigen“ (Druckausgabe 6 vom Juli 2024) jetzt auch beim Bundeswettbewerb dabei, der von der Jury am 6. und 7. März in Stuttgart entschieden wird.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schuelerzeitung-des-campus-hannah-hoech-belegt-1-platz-bei-berliner-schuelerzeitungswettbewerb/

Kostenloses Konzert: „Keltische Mythen & Märchen“

Am Samstag, dem 22.02.2025 findet um 17:00 Uhr ein Konzert mit Gesang und Harfe unter dem Motto “Keltische Mythen & Märchen” im Märkischen Viertel statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/keltische-mythen-maerchen/

Schul-Verbesserer tauschen sich aus

„Pimp my school“ –  unter diesem Motto hat die Friedrich-Ebert-Stiftung zum Berliner Kongress für Schülervertreter eingeladen. Ziel war es einerseits, sich untereinander auszutauschen und andererseits mit Lokalpolitikern ins Gespräch zu kommen.  Mit dabei waren aus den 7. Klassen Benjamin, Noha, Yasamin und Khaled sowie Gule aus der 10. Klasse der Albrecht-Haushofer-Schule in Heiligensee. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schul-verbesserer-tauschen-sich-aus/

Neuer Stammtisch gegen Einsamkeit in Wittenau

Nach dem erfolgreichen Auftakt des ersten Reinickendorfer Stammtisches gegen Einsamkeit in der Bäckerei Laufer in Hermsdorf wird nun der zweite Stammtisch gegen Einsamkeit im Ortsteil Wittenau ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-stammtisch-gegen-einsamkeit-in-wittenau/

Mehr lesen