Vom 11. bis 14. September findet die 15. Ausgabe des beliebten Kunst- und Kulturfestivals „Salon K“ im Reinickendorfer Lettekiez statt und lockt mit einem abwechslungsreichen Programm auf Straßen, Plätze und in Parks. Gefördert wird das Festival mit Mitteln des Quartiersmanagements aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt. Der Eintritt ist frei!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/festival-salon-k-2025/
Bundeswehr und Bezirksamt beenden erfolgreichen Verbundeinsatz im Steinbergpark
Heute (22.8.) um 14 Uhr endete der erfolgreiche Verbundeinsatz von Bezirksamt und dem Bundeswehr-Landeskommando Berlin im Reinickendorfer Steinbergpark. 35 Soldaten der Bundeswehr und 21 Mitarbeitende des bezirklichen Straßen- und Grünflächenamtes (SGA) waren seit Montag dieser Woche gemeinsam im Einsatz, um die etwa 10.000 Bäume im Steinbergpark auf Schäden zu prüfen und bedrohliches Schadholz zu bergen. Dabei wurden 137 Bäume gefällt sowie mehr als 250 Kronen- und Starkastbrüche entfernt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bundeswehr-und-bezirksamt-beenden-erfolgreichen-verbundeinsatz-im-steinbergpark/
Reinickendorfer VHS startet Workshop gegen Einsamkeit
Ab September ergänzt die Volkshochschule Reinickendorf ihr Herbstprogramm um ein neues Angebot: den Tages-Workshop „WIRsamkeit statt Einsamkeit – Vision Board gestalten“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vhs-workshop-gegen-einsamkeit/
Laufen im Herbst mit dem SC Tegeler Forst
Unter dem Titel Borsig Halbmarathon startet am 07. September der traditionsreiche Halbmarathon durch Reinickendorf, den der SC Tegeler Forst gemeinsam mit dem VfB Hermsdorf veranstaltet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/laufen-im-herbst-sctf-25/
„Migration und wir“ Ausstellung im September in der Humboldt-Bibliothek
Warum verlassen Menschen Ihre Heimat? Die Ausstellung „Migration und wir“ beantwortet diese und andere Fragen und schafft vielfältige Zugänge zum komplexen Thema vom 1. bis 30. September in der Humboldt-Bibliothek.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/migration-und-wir-ausstellung/
Bundeswehr und Bezirksamt beräumen gemeinsam Steinbergpark
Seit Montag bekommt der Bezirk Reinickendorf tatkräftige Unterstützung seitens der Bundeswehr, um die Folgen der schweren Stürme vom 24. und 26. Juni dieses Jahres zu beseitigen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/beraeumung-steinbergpark/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/segenshochzeitsfestival-luebars/
„Strand“ – Kirschendieb lädt zum Theater-Ausflug an den Tegeler See
Am 23., 24. und 31. August geht es mit „Kirschendieb & Perlensucher“ zum Theater-Ausflug „Strand“ an den Tegeler See.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/strand-theater-ausflug-0825/
Bosch wird neuer Ankermieter und stärkt Wirtschaftsstandort Tegel
Das Büro- und Gewerbeimmobilienprojekt „Machwerk74“ der PROJECT Immobilien Gruppe in unmittelbarer Nähe zum Borsigturm ist 2021 verheißungsvoll gestartet: Ein mit rotem Backstein verkleideter Neubau, angelehnt an die vorhandene Industriearchitektur der historischen Borsigwerke, sollte ab dem dritten Quartal 2022 mit mehr als 8000m² auf fünf Etagen und einer Tiefgarage Raum für produzierendes Gewerbe und Büroflächen bieten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bosch-wird-neuer-ankermieter-und-staerkt-wirtschaftsstandort-tegel/
5 Jahre NochMall: Reinickendorf präsentiert Fairtrade und Nachhaltigkeit
Am Samstag, 9. August 2025, feierte die NochMall, das Gebrauchtwarenkaufhaus der Berliner Stadtreinigung, ihr 5-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste nutzten das Jubiläum, um bei Musik, Mitmachaktionen und Informationsständen nachhaltige Ideen kennenzulernen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/5-jahre-nochmall-reinickendorf-praesentiert-fairtrade-und-nachhaltigkeit/
Zwei Herzen für den Verein – Chrissi und Markus halten den NBSG am Laufen
Wer die Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft e.V. kennt, weiß: Dieser Sportverein hat nicht nur sportlich einiges zu bieten. Das große, gemütliche Vereinsheim mit seinem einladenden Garten ist Treffpunkt und Herzstück des Gemeinschaftslebens. Hier wird gelacht, diskutiert, Freundschaften werden gepflegt – oft bei einer frischen Brotzeit, einem kühlen Getränk oder einer heißen Tasse Kaffee.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zwei-herzen-fuer-den-verein-chrissi-und-markus-halten-den-nbsg-am-laufen/
Reinickendorfer Hans Rudolphi feiert 103. Geburtstag
Der Reinickendorfer Hans Rudolphi feierte im Kreise seiner Familie seinen 103. Geburtstag. Seit über 50 Jahren lebt er im Bezirk.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/103-geburtstag-rudolphi/
Kostenlose Pedelec-Kurse in der Jugendverkehrsschule Senftenberger Ring
Die Jugendverkehrsschule Märkisches Viertel, Senftenberger Ring 25A, 13435 Berlin bietet am 19. und 28. August wieder Pedelec-Kurse an.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/pedelec-kurse-25/
Bezirksstadträtin Schrod-Thiel ehrt Wittenauer Wachleiter
Für seine jahrzehntelange, verantwortungsvolle Tätigkeit im Dienste der Berliner Feuerwehr wurde Wachleiter Detlef Oergel an seinem letzten Arbeitstag vor dem Ruhestand auf der Feuerwache Wittenau von Julia Schrod-Thiel (CDU), Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt und Verkehr, mit dem Reinickendorf-Taler geehrt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtraetin-schrod-thiel-ehrt-wittenauer-wachleiter/
Jetzt noch schnell Kulturförderung für 2025 beantragen!
Das Bezirksamt Reinickendorf kann für das vierte Quartal 2025 noch weitere Mittel im Rahmen der Dezentralen Kulturarbeit vergeben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jetzt-noch-schnell-kulturfoerderung-fuer-2025-beantragen/
Weiteres Balkonsolarprojekt mit Wohnungsbaugesellschaft auf den Weg gebracht
Dass der Weg bis zur Installation einer Balkonsolaranlage nicht ganz einfach ist, hat der eine oder andere Mieter bzw. Mieterin in Berlin bereits erfahren. Oft gibt es Abstimmungsschwierigkeiten und einen unterschiedlichen Wissensstand.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weiteres-balkonsolarprojekt-mit-wohnungsbaugesellschaft-auf-den-weg-gebracht/
Jetzt nominieren: „Dieter-Braunsdorf-Medaille“ für Ehrenamt im Reinickendorfer Sport
Auch in diesem Jahr würdigt der Bezirk Reinickendorf herausragendes ehrenamtliches Engagement im Sport mit der „Dieter-Braunsdorf-Medaille“. Sportvereine und Sportorganisationen aus Reinickendorf sind aufgerufen, bis Dienstag, 30. September 2025, geeignete Persönlichkeiten für die Ehrung vorzuschlagen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jetzt-nominieren-dieter-braunsdorf-medaille-fuer-ehrenamt-im-reinickendorfer-sport/
Vorschläge für Reinickendorfer Ehrenpreisverleihung 2025 gesucht
Wer ein Ehrenamt ausübt, übernimmt soziale Verantwortung. Dieses besondere Engagement wollen wir sichtbar machen und würdigen. Deshalb vergeben wir auch in diesem Jahr den Reinickendorfer Ehrenpreis. Bereits zum zwölften Mal verleihen wir ihn an Personen, die sich ehrenamtlich für Menschen mit Behinderungen im Fuchsbezirk einsetzen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vorschlaege-fuer-reinickendorfer-ehrenpreisverleihung-2025-gesucht/
SC Bushido erfolgreich bei Berliner Meisterschaften
Am 19.07.2025 waren unsere Jungs bei der Berliner Mannschaftsmeisterschaft der U11 am Start und haben einen tollen 5. Platz erreicht!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sc-bushido-erfolgreich-bei-berliner-meisterschaften/
Vernissage „In meine Welt hinein“ – Kunst öffnet den Blick für vielfältige Perspektiven
Die Fürst Donnersmarck-Stiftung lädt gemeinsam mit der Behindertenbeauftragten des Bezirks Reinickendorf, Regina Vollbrecht, herzlich zur Eröffnung der Gruppenausstellung „In meine Welt hinein“ ein. Die Vernissage findet am 8. August 2025, ab 16 Uhr in der Südhalle des Rathauses Reinickendorf statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vernissage-in-meine-welt-hinein/

