100 Jahre pralles Leben: Glückwunsch Ruth Engelhardt!

Wie viel Leben passt in 100 Jahre? Die beeindruckende Antwort auf diese Frage gab die Wittenauerin Ruth Engelhardt am 21. Juni, als sie dieses ganz besondere Jubiläum feiern durfte.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/100-jahre-pralles-leben-glueckwunsch-ruth-engelhardt/

Umgangscafé: Neuer Treffpunkt für Familien in Trennungssituationen

Im Familientreff des Elisabethstifts in Berlin-Wittenau ist am 19.06.2025 offiziell ein neues Angebot für getrenntlebende Eltern und ihre Kinder gestartet: das Umgangscafé. Es richtet sich ab sofort an Familien, die einen neutralen Ort zur Begegnung benötigen – sei es aufgrund von Konflikten, fehlendem Wohnraum oder Unsicherheiten im Umgang.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/umgangscafe-neuer-treffpunkt-fuer-familien-in-trennungssituationen/

„Gemeinsam stark“ auf dem Reinickendorfer Inklusionstag

Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ fand am Sonnabend, den 21. Juni, der zweite Inklusionstag in Reinickendorf statt – mit einem bunten Bühnenprogramm, Tanz, Musik und vielen Mitmachaktionen für alle Generationen. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gemeinsam-stark-auf-dem-reinickendorfer-inklusionstag/

Kreative Sommerferien in der Jugendkunstschule ATRIUM

Die Jugendkunstschule ATRIUM in Reinickendorf lädt auch in diesen Sommerferien wieder zu kreativen Workshops ein. Anmeldeschluss ist der 6. Juli 2025.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ferienkurse-atrium-2025/

„Mein Name sei Amo“ – Humboldt-Experte Ottmar Ette in Lesung und Gespräch

Am 25. Juni 2025, um 19:30 Uhr, stellt der renommierte Literaturwissenschaftler, Autor und Humboldt-Experte Ottmar Ette, begleitet von der Moderatorin Antje Bielfeld-Müller, in der Humboldt-Bibliothek seinen neuen Roman vor.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mein-name-sei-amo/

Stadtradeln 2025 – die Rathaus-Füchse stabil auf Platz vier

Zum dritten Mal hat sich das Bezirksamt Reinickendorf mit dem eigenen Team „Rathaus-Füchse“ an der Kampagne „Stadtradeln – Radeln für gutes Klima“ beteiligt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stadtradeln-2025-fuechse/

Bezahlbare Wohnungen für junge Erwachsene – Jugendamt und GESOBAU setzen Kooperation fort

Auf dem Weg von der Jugendhilfe in die Selbstständigkeit unterstützen das kommunale Wohnungsunternehmen GESOBAU und das Jugendamt Reinickendorf junge Menschen auch weiterhin mit Wohnraum. Die Kooperation besteht bereits seit 2018 und wurde jetzt um weitere zwei Jahre verlängert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezahlbare-wohnungen-fuer-junge-erwachsene-jugendamt-und-gesobau-setzen-kooperation-fort/

Blumen für den 75000. Kunden des Mobilen Bürgeramtes Reinickendorf

Die Not ist groß, Zeitdruck, Stress – die Freude auch, und zwar doppelt! Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner begrüßt mit einem Blumenstrauß in der Seniorenfreizeitstätte Heiligensee den 75000. Kunden, einen jungen Reinickendorfer mit einer besonderen Geschichte: Der junge Gärtner Thouran Israel will seit langem Motorrad fahren, sich einen Kindheitstraum erfüllen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/blumen-fuer-den-75000-kunden-des-mobilen-buergeramtes-reinickendorf/

Kinder und Jugendliche stimmen für „Reinickendorfer Fuchs-Parlament“

Mit einem großen Auftakttreffen im Haus der Jugend – Fuchsbau wurde am 12. Juni 2025 das Kinder- und Jugendparlament Reinickendorf offiziell ins Leben gerufen. Über 120 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 19 Jahren aus dem gesamten Bezirk waren der Einladung gefolgt, um ein starkes Signal für mehr Jugendbeteiligung und politisches Engagement junger Menschen zu setzen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kinder-und-jugendliche-stimmen-fuer-reinickendorfer-fuchs-parlament/

45 Jahre Töne der Freundschaft: Deutsch-Französische Musikschule feiert ihr Jubiläum

Mit einem Festakt im Frohnauer Kulturhaus Centre Bagatelle beging die Deutsch-Französische Musikschule am Sonntag (15.6.) ihr 45-jähriges Bestehen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/45-jahre-toene-der-freundschaft-deutsch-franzoesische-musikschule-feiert-ihr-jubilaeum/

Mit jedem Schritt ein Zeichen der Hoffnung

Seit dem 10. Juni ist Frank Speer auf seinem nächsten großen Abenteuer: 2.000 Kilometer zu Fuß bis Rom – über Leipzig, Augsburg, Padua und Assisi. Auch dann wird er wieder für das Caritas-Hospiz Katharinenhaus unterwegs sein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mit-jedem-schritt-ein-zeichen-der-hoffnung/

Capoeira Batizado – Prüfungen beim VfB Hermsdorf

Capoeira ein afro-/ brasilianischer Kampftanz, bei welchem es um Beweglichkeit, Gleichgewicht, Ausdauer und Rhythmusgefühl geht, wird seit wenigen Jahren im VfB Hermsdorf e.V. mit je einer Kinder- und einer Erwachsenengruppe trainiert. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/capoeira-batizado-pruefungen-beim-vfb-hermsdorf/

Siegerentwürfe des „Reinickendorfer Ausbildungsbuddys 2025“ ausgewählt

Am 12.06.2025 wählte die Jury vier Gestaltungsentwürfe aus, die nun mit Unterstützung der Jugendkunstschule ATRIUM von den jeweiligen Schülern auf die diesjährigen Buddy-Figuren umgesetzt werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/siegerentwuerfe-des-reinickendorfer-ausbildungsbuddys-2025-ausgewaehlt/

Reinickendorf und die Welt: Wo ist noch Platz für Entwicklungszusammenarbeit?

In Zeiten globaler Krisen und Konflikte ist die Bedeutung von Entwicklungszusammenarbeit (EZ) und humanitärer Hilfe (HH) größer denn je. Doch welche Rolle spielen sie für Deutschland und die internationale Gemeinschaft?

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-und-die-welt-wo-ist-noch-platz-fuer-entwicklungszusammenarbeit/

Trödelmarkt an der Renée-Sintenis-Grundschule

Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, ist es endlich wieder so weit! Der große Kindertrödel für die ganze Familie findet in der Renée-Sintenis-Grundschule in 13465 Berlin-Frohnau, Laurinsteig 39-45, von 10:00 bis 14:00 Uhr statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/troedelmarkt-renee-sintenis-gs-25/

Mit 101 Jahren alles schon erlebt

„Es gibt keine Lebenslage, die man nicht schon erlebt hat.“ Mit diesen Worten fasst Horst Kosin sein Leben kurz und treffend zusammen – der Mann, der gestern (11.6.) seinen 101. Geburtstag feierte.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mit-101-jahren-alles-schon-erlebt/

50 Jahre Tradition und Moderne: Nord-Berliner Schützen feiern großes Jubiläum

Mit großem Fest feierte die Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft 1975 e.V. (NBSG) ihr 50-jähriges Jubiläum am Pfingstsonntag 2025.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/50-jahre-tradition-und-moderne-nord-berliner-schuetzen-feiern-grosses-jubilaeum/

Ilse Schendel bleibt gelassen bei „102“

Ein Wiedersehen aus erfreulichem Anlass feierten gestern Ilse Schendel, die am 4. Juni ihr 102. Lebensjahr vollendet hatte, und Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner. Wie schon beim Geburtstag vor einem Jahr gratulierte die Bürgermeisterin im Namen des Bezirksamtes herzlich zu diesem wundervollen Jubiläum.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ilse-schendel-bleibt-gelassen-bei-102/

Jubiläum des Ruder-Clubs Tegelort e.V. am Samstag

Der Ruder-Club Tegelort e.V. feiert am 14. Juni ab 11 Uhr sein 111-jähriges Bestehen mit einer Sternfahrt, zu der bunt geschmückte Boote befreundeter Rudervereine aus allen Himmelsrichtungen anreisen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jubilaeum-ruder-club-tegelort-111/

3. „Cup der guten Hoffnung“ mit buntem Familienprogramm am 14. Juni 2025 auf der Sportanlage Borsigpark in Tegel 

Der 3. „Cup der guten Hoffnung“ findet am Samstag, dem 14. Juni 2025 auf der Sportanlage Borsigpark in Tegel statt! Das Turnier beginnt um 10 Uhr und endet gegen 15 Uhr mit der Siegerehrung.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/3-cup-der-guten-hoffnung-25/

Mehr laden