Kinder- und Jugendparlament „Parlament des Nordens“ setzt Arbeit mit großem Engagement fort

Nach der Auftaktveranstaltung des Kinder- und Jugendparlamentes in Reinickendorf im Sommer haben sich die Beteiligten zum Jahresende nun erneut getroffen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kinder-und-jugendparlament-parlament-des-nordens-setzt-arbeit-mit-grossem-engagement-fort/

Neue „Mitmach-Plakate“ für Kinder und Jugendliche in Reinickendorf

In Reinickendorf gibt es ab sofort neue „Mitmach-Plakate“ für Kinder und Jugendliche. Die Plakate zeigen auf der einen Seite die wichtigsten Ergebnisse des Berichts zur Sichtweise junger Menschen, der im Sommer erschienen war.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-mitmach-plakate-fuer-kinder-und-jugendliche-in-reinickendorf/

Baseball in Kindergärten – FlaminGOSchool war wieder ein Erfolg

Das Baseball-Projekt „FlaminGOSchool“ des Baseballvereins Berlin Flamingos war auch in diesem Jahr, in der mittlerweile 13. Auflage, ein großer Erfolg.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/baseball-in-kindesgaerten-flamingoschool-war-wieder-ein-erfolg/

Bestseller-Autorin Kathinka Engel präsentiert ihren Roman „Pages unwritten“

Am Dienstag, 17. Dezember, um 19:30 Uhr ist die Bestseller-Autorin Kathinka Engel zu Gast in der Humboldt-Bibliothek. Sie stellt ihren neuesten New-Adult-Roman „Pages unwritten“ vor, den zweiten Band ihrer erfolgreichen „Badger Books“-Reihe. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lesung-kathinka-engel/

Mehr als nur Selbstverteidigung im Shuri Ryu

Karate, Modern Arnis, Tai Chi, Qi Gong und Selbstverteidigung beim Shuri-Ryu e.V. in Reinickendorf: Wenn es kurz vor 17:00 Uhr ist beim Shuri-Ryu e.V. in der Amendestraße 79, kommt „Leben in die Bude“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mehr-als-nur-selbstverteidigung-im-shuri-ryu/

Der SC Tegeler Forst e. V. spendet „seinem Wald“ eine Bank

Seit einiger Zeit haben wir, der SC Tegeler Forst e. V., das Bestreben, unserem gleichnamigen „Hauswald“ ein Geschenk zu machen. Nach Absprache mit dem Hermsdorfer Revierförster Johannes Müller entschieden wir uns nachhaltig für eine neue Sitzbank auf dem Ehrenpfortenberg.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-sc-tegeler-forst-e-v-spendet-seinem-wald-eine-bank/

Komödie verlegt den Kurfürstendamm nach Reinickendorf

Die Komödie am Kurfürstendamm wird ab 2025 übergangsweise im Ernst-Reuter-Saal in Reinickendorf spielen, bevor es zurück in das neue Theater an den Kurfürstendamm geht.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/komoedie-verlegt-den-kurfuerstendamm-nach-reinickendorf/

Tanztheater im ATRIUM: „Alice im Wunderland“

„The Young Trybe Dance Company“ präsentiert am 13.12. und 14.12. mit insgesamt drei Aufführungen ein ganz besonderes Tanztheater: Alice im Wunderland.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/atrium-alice-im-wunderland/

Aufatmen bei KINDERHILFE e.V.: Barbara-Schulz-Haus bleibt

Der KINDERHILFE e.V. kann nach langen Verhandlungen aufatmen: Das Bezirksamt Reinickendorf hat pünktlich zur Weihnachtszeit die rückwirkende Genehmigung zur Nutzung des Barbara-Schulz-Hauses für Vereinsarbeit erteilt. Damit wird das Familienbegegnungshaus, das als zentraler Ort der Unterstützung für krebs- und schwerkranke Kinder und ihre Familien dient, in seiner bisherigen Funktion gesichert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aufatmen-bei-kinderhilfe-e-v-barbara-schulz-haus-bleibt/

Jahresabschluß von „Hermsdorf steht vereint“ gegen Rechtsextremismus

Am Samstag, den 14. Dezember 2024 um 13:00 Uhr findet in der Heinsestraße am Max-Beckmann-Platz eine Jahresabschlussparty der Initiative „Hermsdorf Steht Vereint“ statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jahresabschluss-hermsdorf-vereint/

Sitzbank in Orange als Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Gegenüber des Rathauses Reinickendorf wurde am 11. Dezember 2024 eine Sitzbank in auffälligem Orange aufgestellt. Sie soll ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sitzbank-in-orange-als-zeichen-gegen-gewalt-an-frauen/

1000. Kunde im Mobilen Bürgeramt Heiligensee begrüßt

Das Mobile Bürgeramt in der Seniorenfreizeitstätte Heiligensee feierte heute einen Meilenstein: Eröffnet im Juni 2023 wurde nun schon der 1000. Kunde begrüßt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/1000-kunde-im-mobilen-buergeramt-heiligensee-begruesst/

Nachhaltiges Adventsbasteln in der Gartenarbeitsschule

Am Montag, den 11. Dezember 2024, nahm die Klasse 3a der Alfred-Brehm-Grundschule erfolgreich am beliebten Unterrichtsprojekt „Wintergrün und Bienenwachs“ der Gartenarbeitsschule Reinickendorf teil. Dieses Projekt, eines der gefragtesten Winterangebote der Gartenarbeitsschule, war auch in diesem Jahr schnell ausgebucht.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nachhaltiges-adventsbasteln-in-der-gartenarbeitsschule/

„Lebensbild – Die Künstlerin Hannah Höch“: Dialogische Bildbetrachtung im Museum Reinickendorf

Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2024, findet im Museum Reinickendorf um 18 Uhr ein thematischer Abend über Hannah Höchs Collage „Lebensbild“ statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lebensbild-hoech-humboldt/

Adventsgottesdienst in der Caritas-Klinik Dominikus

In der Caritas-Klinik Dominikus findet morgen ab 14:30 Uhr ein Adventsgottesdienst für alle Interessierten statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/adventsgottesdienst-caritas-klinik/

Digitalisierungsfrühstück in Reinickendorf: Bürgermeisterin lädt Unternehmen zur Entdeckung von Künstlicher Intelligenz ein

Wie können kleine und mittelständische Unternehmen die Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) für ihren Alltag nutzen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Digitalisierungsfrühstücks am Montag (9.12.) im LOCI LOFT in Berlin.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/digitalisierungsfruehstueck-in-reinickendorf-buergermeisterin-laedt-unternehmen-zur-entdeckung-von-kuenstlicher-intelligenz-ein/

Übergabe der Sondermittel-Plakette an die Kitas im Erzbistum Berlin – Zweckverband der katholischen Kirchengemeinde

Am 05.12.2024 war die Bezirksverordnetenvorsteherin Kerstin Köppen zu Gast in der Kita St. Marien zur feierlichen Übergabe der Sondermittel-Plakette der BVV Reinickendorf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/uebergabe-der-sondermittel-plakette-an-die-kitas-im-erzbistum-berlin-zweckverband-der-katholischen-kirchengemeinde/

Weihnachtskonzert der Akademie der Künste Stettin und der Musikschule Reinickendorf

Am Freitag, den 13. Dezember, um 19:30 Uhr findet in der Humboldt-Bibliothek ein kostenloses Weihnachtskonzert der Akademie der Künste in Stettin und der Musikschule Reinickendorf statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weihnachtskonzert-131224/

Glückwunsch zum 101. Geburtstag von Gerda Knothe

Am 30.11. feierte die Reinickendorferin Gerda Knothe ihren 101. Geburtstag.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/geburtstag-gerda-knothe/

Jugendwehr der Berliner Feuerwehr ehrt die Verstorbenen

Am diesjährigen Totensonntag gedachte die Berliner Feuerwehr in bewährter Tradition den verstorbenen Angehörigen der Feuerwehr. Mitglieder der Jugendfeuerwehr Frohnau halfen beim Kranzniederlegen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendwehr-totensonntag-frohnau/

Mehr lesen