Unter dem Motto „Lernen. Erleben. Wachsen.“ baut die Lehrerin Laura Neugebauer an der Grundschule am Tegelschen Ort den Bereich der Begabtenförderung aus. Hierbei unterscheidet die Schule zwischen Kursen, in denen die Kinder Begabungen und Interessen entdecken können, und Angeboten, in denen Kinder mit bereits erkannten Begabungen weiter gefördert und gefordert werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ueberschrift-grundschule-am-tegelschen-ort-baut-begabtenfoerderung-weiter-aus/
Sanierung der zentralen Plätze in Frohnau
Die Sanierung des Gesamtensembles Zeltinger Platz und Ludolfingerplatz soll noch in diesem Jahr als ämterübergreifendes Projekt beginnen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sanierung-plaetze-frohnau/
Förderantrag zur Sicherung der Remise Hermsdorf bewilligt
Das Bezirksamt Reinickendorf gibt bekannt, dass der Förderantrag zur Sicherung der Remise Hermsdorf der Feuerwehr an der Heinsestraße bewilligt wurde.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/foerderantrag-remise-bewilligt/
Langeweile in den Sommerferien? Sommerprogramm und Sommer Challenge in der Stadtbibliothek Reinickendorf
Der Flyer für das Sommerprogramm der Stadtbibliothek Reinickendorf im Juli und August 2024 ist erschienen. Es finden Kindertheater, offene Schreibgruppen, Tüfteln unter freiem Himmel, Literaturkreise, Bastelangebote, Vorlesestunden, auch mit dem Kamishibai statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommer-challenge-bibliotheken-24/
Ausschreibung Dieter-Ruckhaberle-Förderpreis 2024
Zum sechsten Mal schreibt der Fachbereich Kunst und Geschichte Reinickendorf in Kooperation mit dem Künstlerhof Frohnau den Ruckhaberle-Förderpreis aus. Bewerbungsfrist ist der 14. Juli.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausschreibung-ruckhaberle-preis-24/
Jugendfestival Reinickendorf geht in die 3. Runde
Nach den Erfolgen 2022 und 2023 findet das Jugend-Festival Reinickendorf am 13./14. Juli 2024 statt. Ein vielfältiges Programm erwartet die jugendlichen Besuchenden auf der Festwiese an den Borsighallen in Tegel.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendfestival-reinickendorf-24/
Wirtschaftssenatorin besucht Reinickendorfer Unternehmen
Viel zu kosten hatte Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey heute bei ihren Unternehmensbesuchen in Reinickendorf. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner hatte Giffey eingeladen, auf ihrer vormittäglichen Bezirkstour ein Traditionsunternehmen und ein Start-up kennen zu lernen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wirtschaftssenatorin-besucht-reinickendorfer-unternehmen/
Nachbarschaftsfest Am Dachsbau – „Wir sind wieder da!“
Das jährliche Nachbarschaftsfest am Dachsbau findet am Samstag, den 13. Juli 2024, zwischen 13 und 22 Uhr, statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nachbarschaftsfest-dachsbau-24/
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Frohnau am 13. Juli 2024
Die Freiwillige Feuerwehr Frohnau lädt am 13. Juli 2024 von 12 bis 17 Uhr alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Dieses Ereignis bietet eine großartige Gelegenheit, die neue Wache kennenzulernen und einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu erhalten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-offenen-tuer-ff-frohnau/
Auf den Spuren Europas in Tegel – Einladung zu Kiezspaziergang
Am 12.07.2024 sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Europäischen Kiezspaziergang durch Tegel eingeladen. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Schinkelbrunnen in der Nähe des U-Bahnhofes Alt-Tegel.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kiezspaziergang-europa-24/
„Strand“ – Kirschendieb lädt zum Theater-Ausflug an den Tegeler See
Vom 12. bis 14. Juli geht es mit „Kirschendieb & Perlensucher“ zum Theater-Ausflug „Strand“ an den Tegeler See.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/theater-ausflug-tegel-24/
Bezirksbürgermeisterin ruft zum Wettbewerb „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2024“ auf
Sind Sie ein Unternehmen, das sich für die Ausbildung junger Menschen einsetzt? Engagieren Sie sich für ein vielfältiges Ausbildungsangebot? Gehen Sie im Ausbildungsbereich auch einmal ganz neue Wege? Dann sind Sie hier genau richtig: Bewerben Sie sich mit Ihrem Unternehmen für den „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2024“, den die Initiative „Ausbildungsplatz Paten“ gemeinsam mit dem Bezirksamt Reinickendorf jedes Jahr organisiert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksbuergermeisterin-ruft-zum-wettbewerb-reinickendorfer-ausbildungsbuddy-2024-auf/
Kinderopernhaus Reinickendorf: „Das verlorene Lied“
Bravo tutti! Als am 30. Juni und 1. Juli die 26 Kinder des Kinderopernhauses Reinickendorf die Bühne des Fontane-Hauses verließen, regnete es Applaus aus dem Zuschauerraum. Über das Schuljahr hinweg haben sich die Kinder aus der Gustav-Dreyer-Schule und der Lauterbachschule gemeinsam mit einem künstlerisch-pädagogischen Team von der Staatsoper Berlin und der Musikschule Reinickendorf ein Musiktheaterstück ausgedacht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kinderopernhaus-reinickendorf-das-verlorene-lied/
Bürgermeisterin dankt der Bundeswehr
In die Mitte der Gesellschaft gehört die Bundeswehr, befand einst eine Bundesverteidigungsministerin, als die „Zeitenwende“ für Europas Sicherheit noch gar nicht absehbar war. Reinickendorf pflegt schon lange ein gutes Verhältnis zu den Frauen und Männern in Uniform.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergermeisterin-dankt-der-bundeswehr/
Katharina Schulz wird Reinickendorfs neue Einsamkeitsbeauftragte
Das Bezirksamt Reinickendorf besetzt die bundesweit erste kommunale Vollzeitstelle einer Einsamkeitsbeauftragten neu: Ab sofort wird Katharina Schulz diese Stelle koordinierend ausfüllen. Da sie als bezirkliche Ehrenamtsbeauftragte diesen Verantwortungsbereich zusätzlich übernimmt, wird sie zur Unterstützung eine/n Sachbearbeiter/in an ihre Seite bekommen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/katharina-schulz-wird-reinickendorfs-neue-einsamkeitsbeauftragte/
Einladung zum „Bau-fertig Fest“ des Kinder- und Jugendzentrums comX
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin lädt herzlich zur feierlichen Einweihung des energetisch sanierten und neu gestalteten Kinder- und Jugendzentrums comX ein. Das Einweihungsfest findet am 10. Juli 2024 von 15 bis 18 Uhr im comX, Senftenberger Ring 53–69, 13435 Berlin, statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bau-fertig-fest-comx/
75 Jahre Wassersportgemeinschaft Heiligensee
Nach der Gründung 1949 als Wassersportgruppe im Anglerverein Heiligensee entwickelte sich die Wassersportgemeinschaft Heiligensee ab 1962 zu einem eigenständigen, tatkräftigen Verein und blieb dem Kanuwandersport stets verbunden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/75-jahre-wassersportgemeinschaft-heiligensee/
Senheimer Straße: Diskussion über Sanierungsplanung im Centre Bagatelle
Die geplante Sanierung der Senheimer Straße in der Gartenstadt Frohnau wird zurzeit intensiv diskutiert. Am 11. Juli 2024 lädt der Bürgerverein Frohnau dazu ab 19:00 Uhr in das Centre Bagatelle, Zeltinger Straße 6 ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/senheimer-strasse-diskussion-cb/
Bürgermeisterin Demirbüken-Wegner eröffnet SOPRORO-Ausstellung „Die wir nicht vergessen dürfen“
Die gemeinnützige Initiative „Sozialprojekt Reinickendorf Ost e.V. (SOPRORO)“ kümmert sich um sozial benachteiligte Menschen. Am Sonntag aber machte der Verein von sich reden, indem er in seinen Räumen an der Roedernallee die Ausstellung „Die wir nicht vergessen dürfen… Erinnerungen gedenken, Vermächtnis in Memoriam, 20. Juli 1944“ eröffnete – zum Gedenken an das gescheiterte Attentat auf Hitler vor 80 Jahren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergermeisterin-demirbueken-wegner-eroeffnet-soproro-ausstellung-die-wir-nicht-vergessen-duerfen/
Für ein gutes Bauchgefühl – Tag der offenen Tür in der Caritas-Klinik Dominikus
Der Tag der offenen Tür in der Caritas-Klinik Dominikus im Reinickendorfer Ortsteil Hermsdorf stand am Freitag (5.7.) unter dem Motto „Mit unserer Expertise immer ein gutes Bauchgefühl“. Zu den Gästen des reichhaltigen Rahmenprogramms rund ums Thema innere Gesundheit gehörten Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) sowie Reinickendorfs Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD).
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fuer-ein-gutes-bauchgefuehl-tag-der-offenen-tuer-in-der-caritas-klinik-dominikus/

