Für die Caritas-Klinik Dominikus in Reinickendorf wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/-e Patientenfürsprecher/-in gesucht. Die Bewerbungsfrist endet am 15. März.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/patfuersprecher-suche-24/
Orpheus und Eurydike – Tur Tur Theater spielt den griechischen Mythos
Am Freitag, dem 15. März findet ein weiterer Abend der Reihe „Salon Interkulturell“ statt – dieses Mal führt das Tur Tur Theater den griechischen Mythos „Orpheus und Eurydike“ in moderner Fassung auf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/orpheus-eurydike-tur-tur/
Reinickendorf feiert 20 Jahre Wuselturnier
Am Samstag, den 2. März 2024, feierte die Spielgemeinschaft SG Hermsdorf-Waidmannslust das 20. Jubiläum des beliebten Wuselturniers – ein jährlicher Höhepunkt zur Förderung junger Handballtalente.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-feiert-20-jahre-wuselturnier/
Reinickendorfs Ehrenamtsbeauftragte heißt Katharina Schulz
Das Bezirksamt Reinickendorf hat seit dem 01. März eine Ehrenamtsbeauftragte. Diese verantwortungsvolle Aufgabe übernimmt Katharina Schulz, die bereits seit 2019 als Mitarbeiterin der Pressestelle im Rathaus erste Ansprechpartnerin für das bezirkliche Ehrenamtsbüro in Trägerschaft des Unionhilfswerks war.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-ehrenamtsbeauftragte/
Fuchsbezirk ruft auf zum Frühjahrsputz 2024
Der Frühling ist nicht mehr fern und damit auch die Zeit, da die Reinickendorfer wieder selbst anpacken, um ihren Fuchsbezirk fit für die warmen Monate zu machen. Am 11. März 2024 startet das Bezirksamt – gemeinsam mit der Wall GmbH – seine traditionelle Aktion für ein sauberes Reinickendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fruehjahrsputz-2024/
BSR und Bezirksamt intensivieren Müllbeseitigung in der Räuschstraße
An der Straßenkreuzung Räuschstraße/Holzhauser Straße
in Borsigwalde verärgert ein Müllproblem die Anwohner. Erst kürzlich hat die Berliner Stadtreinigung (BSR) verstärkte Maßnahmen zur regelmäßigen Räumung der Müllecke eingeleitet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/muellbeseitigung-raeuschstrasse/
Freigabe des nördlichen Radfahrstreifens in der Heiligenseestraße
Am 21. Februar 2024 wurde der nördliche Radfahrstreifen in der Heiligenseestraße zwischen Karolinenstraße und Elchdamm in Fahrtrichtung Heiligensee für die Nutzung freigegeben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freigabe-radstreifen-heiligenseestrasse/
Reinickendorf erfolgreich im Regionalwettbewerb „Jugend musiziert 2024“
Sehr erfolgreich kehrten die Reinickendorfer Teilnehmer vom diesjährigen berlin-brandenburgischen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ zurück. Am 2. März findet das Preisträgerkonzert im Fontane-Haus statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/konzert-jugend-musiziert-24/
Paten für Welpen von Assistenzhundeverein gesucht!
In jedem Jahr bildet der Verein `Hunde für Handicaps` Assistenzhunde für Menschen mit motorischen Einschränkungen aus. Die Hunde verhelfen `ihren` Menschen zu mehr Selbständigkeit und Unabhängigkeit. Um dies dem Verein zu ermöglichen, sind wir auf die Hilfe von lieben Paten angewiesen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/paten-fuer-welpen-von-assistenzhundeverein-gesucht/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/labsaal-maerz-24/
Die Dorfzeitung Reinickendorf März 2024
Einige unserer Themen im März:
– 70. Tegeler Gespräch
– Diskussion übers Regenwasser
– Gelöbnis des Wachbataillons
– Demo gegen Extremismus
– Kinderhilfe in Hermsdorf
– Berliner Schulsportpreis
– Eröffnung Jugendzentrum
– 20. Handball-Wuselturnier
– Sportplatz Borsigpark
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2024-03/
Ben Sands Konzert: Ein Gefühl von Irland
Pünktlich zum St. Patrick’s Day am 16. und 17. März kommt der irische Musiker Ben Sands wieder in die Villa Felice in Heiligensee.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ben-sands-konzert-24/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/baustellen-friedhoefe-lub-herm/
Integrationslotsen unterstützen in allen Lebenslagen
Die aktuelle Flüchtlingssituation und Fortschritte bei der Integration in den vergangenen Jahren standen im Mittelpunkt eines Gesprächs, zu dem Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) am Freitag, dem 23. Februar, Reinickendorfer Integrationslotsen eingeladen hatte.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/integrationslotsen-unterstuetzen-in-allen-lebenslagen/
Bürgerbeteiligung für geplanten Wohnungsbau auf dem ehemaligen Tetrapak-Gelände in Heiligensee
Nach vielen Verzögerungen und zwei Eigentümerwechseln gibt es nun grünes Licht für das Vorantreiben des Bebauungsplans auf dem ehemaligen TetraPak-Gelände. Nach positiven Signalen der ZS/Gewobag Projektentwicklung Heiligensee GmbH – einer Entwicklungsgesellschaft unter Beteiligung der Gewobag – führt der Bezirk den Prozess zur Schaffung des Bau- und Planungsrechts in Abstimmung mit der neuen Vorhabenträgerin für das ehemalige TetraPak Gelände fort.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergerbeteiligung-fuer-geplanten-wohnungsbau-auf-dem-ehemaligen-tetrapak-gelaende-in-heiligensee/
Internationaler Frauentag am 8. März 2024 in Reinickendorf
Mit einem Bündel von Veranstaltungen feiert Reinickendorf den Internationalen Frauentag am 8. März 2024. Ein besonderes Highlight ist die Lesung von Kriminalhauptkommissar Udo Martens.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/internationaler-frauentag-24/
Neue Mittelinsel für sicheres Überqueren der Berliner Straße
Ab dem 28. Februar 2024 werden in der Berliner Straße, in Höhe Waldseeweg, Bauarbeiten für eine neue Mittelinsel beginnen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mittelinsel-berliner-strasse/
2. März: Tag der offenen Tür im Landesarchiv Berlin am Eichborndamm
Das Landesarchiv Berlin in Reinickendorf am Eichborndamm veranstaltet am bundesweiten Tag der Archive einen Tag der offenen Tür am 2. März 2024 von 10 bis 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-offenen-tuer-landesarchiv/
Eröffnung Osthafen – ein Raum für psychisch kranke Obdachlose
Am 16.02.2024 wurde das Projekt Osthafen – ein Raum für psychisch kranke Obdachlose eröffnet. Die Träger gGmbH schließt damit eine Lücke im psychosozialen Versorgungssystem und erweitert das Angebotsspektrum der Reinickendorfer Pflichtversorgung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/eroeffnung-osthafen/
Ein Fest für Krimi-Fans: Alex Beer liest in der Humboldt-Bibliothek aus „Felix Blom. Der Schatten von Berlin“
Die Autorin Alex Beer liest am 29.02. um 19:30 Uhr in der Humboldt Bibliothek aus ihrem Roman „Felix Blom. Der Schatten von Berlin“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/alex-beer-felix-blom/