Vom 14. September bis zum 3. Oktober finden in Reinickendorf wieder die Interkulturellen Wochen statt. Eröffnet werden die Interkulturellen Wochen heute mit dem Begegnungsfest am Seggeluchbecken.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/begegnungsfest-interkul-wochen/
Erleben Sie Frankreich in Berlin am 14. September 2024 im Centre Bagatelle
Mit einem umfangreichen Kulturprogramm feiern französische und frankophone Vereine und Schulen in Berlin den diesjährigen Journée Des Associations françaises et francophones (JDA) am Samstag, 14. September 2024 im Centre Bagatelle in Berlin-Frohnau.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jda-2024-centre-bagatelle/
Kiezfest für die ganze Familie in Tegel-Süd
Am Samstag, den 14.09.2024, findet in Tegel Süd zum zwölften Mal ein buntes Kiezfest für die ganze Familie statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kiezfest-tegel-sued-24/
Infomobil des Bundestages zu Besuch in Reinickendorf
Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 12. bis zum 14. September 2024 im Wahlkreis 77 „Berlin-Reinickendorf“ zu Besuch.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/infomobil-bundestag/
Open Studios am Künstlerhof Frohnau
Bezirksstadtrat für Kultur Harald Muschner (CDU) besuchte am Samstag, den 7. September 2024, die jährlich stattfindenden Open Studios des Künstlerhofs Frohnau am Hubertusweg 60, 13465 Berlin.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/open-studios-am-kuenstlerhof-frohnau/
Gemeinsam gegen Analphabetismus
Anlässlich des Weltalphabetisierungstags, der jährlich am 8. September begangen wird, besuchte Kulturstadtrat Harald Muschner (CDU) am 9. September den interaktiven Informationsstand des Alpha-Bündnisses Reinickendorf im Märkischen Zentrum am Senftenberger Ring 3 A, 13439 Berlin.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gemeinsam-gegen-analphabetismus/
Erich Küster – im Handumdrehen 100
Zum 100. Geburtstag von Erich Küster überbrachte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner am Montag, den 9. September, die Glückwünsche des Bezirksamtes sowie ein Porzellan-Präsent des Bundespräsidenten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erich-kuester-im-handumdrehen-100/
Wandern durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Der Kunstverein Centre Bagatelle lädt ein zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung mit dem Titel „Wer wir sind“ der Malerin Hille Winkler, am Donnerstag, dem 12. September 2024 um 19:30 Uhr, Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin. Der Eintritt ist frei.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wandern-ausstellung-cb/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerfest-der-freiwilligen-feuerwehr-hermsdorf-und-der-jugendfeuerwehr-hermsdorf-luebars/
Reinickendorf international: 47. Berliner Sparkassen Cup
Am Samstag, 7. September, besuchte Sportstadtrat Harald Muschner (CDU) den Berliner Sparkassen Cup, der dieses Jahr zum 47. Mal stattfand. Es handelt sich um ein internationales Jugendhandballturnier, das von den Füchsen Berlin Reinickendorf jährlich ausgerichtet wird.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-international-47-berliner-sparkassen-cup/
Neue Auszubildende des Bezirksamtes besuchen Gedenkort Eichborndamm 238
In der vergangenen Woche haben die neuen Auszubildenden des Bezirksamtes Reinickendorf im Rahmen der Einführungswochen den Gedenkort mit Geschichtslabor am Eichborndamm 238 besucht und die dort verlegten Stolpersteine zum Gedenken an die in der ehemaligen „Kinderfachabteilung Wiesengrund“ 1941–1945 getöteten Kinder gereinigt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-auszubildende-des-bezirksamtes-besuchen-gedenkort-eichborndamm-238/
Festival „Salon K“ bringt Kunst und Kultur auf Straßen, Plätze und Parks im Lettekiez
Vom 12. bis 15. September findet die 14. Ausgabe des beliebten Kunst- und Kulturfestivals „Salon K“ wieder im Reinickendorfer Lettekiez statt und lockt mit einem abwechslungsreichen Programm auf Straßen, Plätze und Parks.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/festival-salon-k-24/
Bundessieger „Jugend musiziert“ im Rathaus empfangen
Nach dem triumphalen Abschneiden beim 61. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck hatte die Bürgermeisterin die beiden Reinickendorfer Sieger, den 15-jährigen Orgelspieler Pascal Georges und den 12-jährigen Ferdinand Lepinat (Violoncello), zu einem persönlichen Kennenlernen in ihr Amtszimmer im Rathaus eingeladen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bundessieger-jugend-musiziert-im-rathaus-empfangen/
Zerstörte Fuchs-Skulptur wiedergefunden
Nicht mal eine Woche stand die von Künstler Oskar Ferschke gestaltetet Fuchsskulptur am S-Bahnhof Waidmannslust. Unbekannte beschädigten und entwendeten dann die Symbolfigur des Bezirkes. Aufmerksame Bürger, Mitarbeiter des Bezirksamtes und eine Polizeistreife entdeckten die Skulptur später an der Bushaltestelle Zabel-Krüger-Damm, Ecke Titiseestraße.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zerstoerte-fuchs-skulptur/
Inklusion auf dem Spielplatz: Kommunikationstafel am Falkenplatz
Das Bezirksamt Reinickendorf hat heute auf dem Spielplatz Falkenplatz eine Kommunikationstafel, die vom Verein Angelman e.V. gespendet wurde, aufgestellt. Sabine Schindler und Erik Stange haben diese Initiative ins Leben gerufen. Ihre sechsjährige Tochter Maila wurde mit dem Angelman-Syndrom geboren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/inklusion-auf-dem-spielplatz-kommunikationstafel-am-falkenplatz/
Max-Beckmann-Oberschule wächst um 175 Plätze
Der Erweiterungsbau für die Reinickendorfer Max-Beckmann-Oberschule, auch bekannt als Holzmodul-Ergänzungsbau (HOMEB), wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/max-beckmann-oberschule-waechst-um-175-plaetze/
Albrecht-Haushofer-Schule in Bewegung -Integrierte Sekundarschule in Heiligensee punktet mit Sportprofil
Cheerleading, Flagbootball und KICKFAIR-Straßenfußball sind nur drei Beispiele der vielen Sportmöglichkeiten, die man auf der Albrecht-Haushofer-Schule erlernen kann. Dabei spricht das vielfältige Angebot nicht nur ‚Sportskanonen‘ an: Im Vordergrund stehen soziales Lernen, Selbstvertrauen und eine Vernetzung, die weit über Berlin hinausreicht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/albrecht-haushofer-schule-in-bewegung-integrierte-sekundarschule-in-heiligensee-punktet-mit-sportprofil/
Neues Sportangebot der Schützengilde 1972 Berlin-Reinickendorf e.V.
Am Samstag, 31. August 2024, besuchte der Stellvertretende Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) gemeinsam mit Sportstadtrat Harald Muschner (CDU) die feierliche Eröffnung der neuen Blasrohr- und Bogenschießanlage der Schützengilde 1972 Berlin-Reinickendorf e.V. an der Scharnweberstraße 82 A, 13405 Berlin.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neues-sportangebot-der-schuetzengilde-1972-berlin-reinickendorf-e-v/
Ein Klassentreffen der besonderen Art
Am 3. September fand ein besonderes Klassentreffen im Darmkrebszentrum des Vivantes Humboldt-Klinikums in Reinickendorf statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ein-klassentreffen-der-besonderen-art/
Tag des Offenen Denkmals am 7. und 8. September in Reinickendorf
Am ersten Wochenende im September öffnen sich in Reinickendorf über zwanzig bedeutende Denkmäler für interessierte Besucherinnen und Besucher.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/offenes-dekmal-24/





