Angesichts der vom Deutschen Wetterdienst (DWD) für die nächsten Tage herausgegebenen Hitzewarnung für Berlin mit starker Wärmebelastung warnen Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen und der Amtsarzt Patrick Larscheid im Bezirksamt Reinickendorf vor möglichen gesundheitlichen Risiken .
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hitzewarnung-reinickendorf-24/
Weltflüchtlingstag im interkulturellen Zentrum BBK LINDE
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni besuchte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) eine Veranstaltung im interkulturellen Zentrum der BKK LINDE, die vom Sport- und Kulturverein Salam e.V. zusammen mit BENN Wittenau Süd und weiteren Akteuren organisiert wurde, um auf die Notsituation geflüchteter Menschen aufmerksam zu machen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weltfluechtlingstag-im-interkulturellen-zentrum-bbk-linde/
Probefahrt des X26 war ein voller Erfolg
Am 22. Juni 2024 lud die Reinickendorfer Nachbargemeinde Glienicke/Nordbahn zur Probefahrt der Buslinie X26. An der Tour, die von Schildow über Glienicke und Hermsdorf bis nach Tegel führte, nahmen neben zahlreichen Interessierten die stellvertretende Bürgermeisterin aus Glienicke Jana Klätke (parteilos) und die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt und Verkehr aus Reinickendorf Julia Schrod-Thiel (CDU) teil.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/probefahrt-des-x26-war-ein-voller-erfolg/
Postmaxe live: Die Geschichte der Heiligenseer Kirchen
Am 23. Juni erweckt Frank-Max Polzin, alias „Postmaxe“ ab 15:30 Reinickendorfer Geschichte bei einem Vortrag im Diakoniezentrum Heiligensee zum Leben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/postmaxe-live/
Erster Spatenstich für neuen Netzknoten Wittenau
Mehrfach-Verteilerdosen kennt jeder aus dem eigenen Haushalt. So eine Art riesige Verteilerdosen im Berliner Hochspannungsnetz sind die 17 Netzknoten von Stromnetz Berlin. Sie versorgen jeweils mehrere Umspannwerke in einer Region mit großen Mengen Strom und einer Spannung von 110.000 Volt. Einer dieser Netzknoten im Norden der Stadt wird in den kommenden Jahren gegen einen neuen ausgetauscht. Für den künftigen Netzknoten Wittenau an der Holzhauser Straße war am 19. Juni erster Spatenstich.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erster-spatenstich-fuer-neuen-netzknoten-wittenau/
Peter Grimm beendete erstes KulturTreff-Halbjahr 2024
Am Donnerstag, 20. Juni stand ein ganz besonderer Künstler auf der Bühne des Ernst-Reuter-Saals: Peter Grimberg, seit über 30 Jahren als Sänger und Entertainer und zu Hause auf den Bühnen der Welt, beendete das erste Halbjahr 2024 der beliebten „Kulturtreff“-Serie, organisiert vom Fachbereich Senioren des Bezirksamtes.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/peter-grimm-beendete-erstes-kulturtreff-halbjahr-2024/
Siegerentwürfe für „Reinickendorfer Ausbildungsbuddys 2024“ stehen fest
Unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) organisiert die ehrenamtliche „Initiative Ausbildungsplatz-Paten“ den jährlichen Wettbewerb um die ausbildungsfreundlichsten Unternehmen im Bezirk.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/siegerentwuerfe-fuer-reinickendorfer-ausbildungsbuddys-2024-stehen-fest/
Senioren debattieren mit Bezirksamtsmitgliedern
Die Seniorenvertretung Reinickendorf lädt im Rahmen der 50. Berliner Seniorenwoche für Donnerstag, den 27. Juni 2024 um 15 Uhr zur Veranstaltung „Seniorinnen und Senioren debattieren mit den Bezirksamtsmitgliedern“ ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/senioren-debattieren-bezirk-24/
Fête de la Musique im Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.
Erleben Sie am 21.06. ab 15:00 Uhr die Fête de la Musique im Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fete-de-la-musique-cb-24/
Konstantin Wecker live im Ernst-Reuter-Saal
REINICKENDORF CLASSICS freut sich über Konstantin Wecker am 21. Juni 24 im Ernst-Reuter-Saal um 20.00 Uhr. „Revue passieren“! Unter diesem Motto gibt Konstantin Wecker Einblick in seine Musik seit über 50 Jahren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/konstantin-wecker-live/
Deutschland geht Waldbaden – Aktionstag auch im Bezirk
Am 20. Juni findet in Reinickendorf ein Benefiz-Waldbaden statt, um gemeinsam einen aktiven Beitrag für die Zukunft der Wälder zu leisten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/waldbaden-aktionstag/
Jetzt eFoil-Kurs buchen und Rabatt sichern
{Anzeige} Entdecke mit Lets-Foil.de in Reinickendorf den neuen Wassersporttrend „eFoilen“. Angetrieben von einem Elektromotor gleitest du mit Leichtigkeit lautlos über das Wasser. Wie du innerhalb einer Stunde über das Wasser fliegen kannst, erklären wir dir bei einem Einsteigerkurs.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jetzt-efoil-kurs-buchen-und-rabatt-sichern/
Gedenken an die Opfer des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953
Am Montagnachmittag haben das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf der Opfer des Volksaufstandes in der DDR gedacht und in Tegel Kränze niedergelegt. Der brandenburgische Nachbar-Landkreis Oberhavel wurde repräsentiert von Landrat Volker-Alexander Tönnies und die Gemeinde Glienicke-Nordbahn von deren stellvertretenden Bürgermeisterin Jana Klätke.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gedenken-an-die-opfer-des-volksaufstandes-vom-17-juni-1953/
Korb mit Reinickendorfer Spezialitäten fliegt nach Antony
Reinickendorf zum Mitnehmen: Einen Präsentkorb voller Produkte sowohl von Traditionsunternehmen als auch Start-ups des Fuchsbezirks überreichte Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) am Freitag (14.6.) der Delegation aus der französischen Partnerstadt Antony.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/korb-mit-reinickendorfer-spezialitaeten-fliegt-nach-antony/
Die Sanierung der Schönfließer Straße in Frohnau ist beendet
Ende Mai 2024 wurde die Sanierung der Schönfließer Straße in Frohnau erfolgreich abgeschlossen und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Erneuerung des Abschnitts zwischen Gollanczstraße und Senheimer Straße startete im September 2022.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-sanierung-der-schoenfliesser-strasse-in-frohnau-ist-beendet/
Sport in den Ferien mit dem SC Tegeler Forst
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder für 2×1 in der Woche unser begehrtes Sommer-Feriencamp für Kinder, die zwischen 2012 – 2017 geboren wurden, an. Es findet täglich von 8:30 -16:30 Uhr statt. Treffpunkt ist in der Victor-Gollancz-Schule in Frohnau.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sport-in-den-ferien-mit-dem-sc-tegeler-forst/
Neues Programmheft „Kultur pur!“ für Juli bis September 2024
Das neue Programmheft „Kultur pur!“ III/2024 des Fachbereichs Kunst und Geschichte für die Monate Juli bis September 2024 ist da.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neues-programmheft-kultur-pur-fuer-juli-bis-september-2024/
Fachtagung Arbeit und Teilhabe: Vielfalt leben, Barrieren überwinden
Am 12. Juni 2024 begrüßte Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) die Gäste der Tagung Arbeit und Teilhabe für Menschen mit einer psychischen Behinderung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fachtagung-arbeit-und-teilhabe-vielfalt-leben-barrieren-ueberwinden/
Mit 101 Jahren: „Die Klappe geht noch gut“
Ilse Schendel ist es nicht gewohnt, dass ihr etwas schwerfällt. Immer war sie aktiv. Noch bis zum 99. Lebensjahr hat sie Sport getrieben. Erst zum 100. Geburtstag kündigte sie damals ihre Mitgliedschaft in Konradshöhe. Dort wurde sie geboren, und dort wohnt sie noch heute.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mit-101-jahren-die-klappe-geht-noch-gut/
Kurse für das Herbstsemester an der Volkshochschule Reinickendorf ab sofort buchbar
Im August 2024 beginnt das neue Kurshalbjahr der Volkshochschule (VHS) Reinickendorf, für das man sich ab sofort anmelden kann. Es starten über 800 Kurse und Veranstaltungen in Politik, Fremdsprachen, Deutsch, Gesundheit, Kunst, Tanz, Arbeit und Beruf sowie in vielen weiteren Bereichen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kurse-fuer-das-herbstsemester-an-der-volkshochschule-reinickendorf-ab-sofort-buchbar/