Am Samstag, 23. November 2024, findet um 19 Uhr im Ernst-Reuter-Saal im Märkischen Viertel die 31. Reinickendorfer Kriminacht statt. Mit einer spannenden Mischung aus düsteren Geschichten, Nervenkitzel und feinem Humor verspricht der Abend packende Unterhaltung für alle Krimifans.
Kategorie: Veranstaltungen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-kriminacht-24/
Öffentliche Gedenkfeier für die Kinder vom Eichborndamm
Am Freitag, 15. November, findet um 15 Uhr eine öffentliche Gedenkveranstaltung für die getöteten Kinder der ehemaligen „Städtischen Nervenklinik für Kinder“, kurz „Wiesengrund“ genannt, statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gedenkfeier-eichborndamm-2411/
Ute Lemper, 16.11.24, Ernst-Reuter-Saal, auf 2025 verschoben. Tickets behalten ihre Gültigkeit
Das Konzert „Die Zeitreisende“ von Ute Lemper, das am 16. November im Ernst-Reuter-Saal hätte stattfinden sollen, muss leider abgesagt werden. Die Veranstaltung der Reinickendorf Classics wird auf das nächste Jahr verschoben. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ute-lemper-konzert-verschoben/
Spaziergänge zu Stolpersteinen in Hermsdorf und Frohnau
Aus Anlass des Gedenktages am 9. November bietet die Stolperstein-Initiative Reinickendorf am 16. November 2024 zwei Spaziergänge zu verlegten Stolpersteinen an.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spaziergaenge-zu-stolpersteinen-hermsdorf-frohnau/
Quartiersmanagement Letteplatz lädt ein: Eröffnung der Lichtinstallation zum Lichterfest
Am 11.11.2024 gibt es am Letteplatz von 17 bis 19 Uhr warmes Essen und Getränke, eine St. Martins Geschichte, Musik und Feuershow.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lichterfest-letteplatz-24/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/benefizkonzert-pullover-fuer-kenia/
Leben mit der Mauer als Gartenzaun – Szenische Lesung „Entenschnabel“ im Museum Reinickendorf
Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls findet im Museum Reinickendorf am Sonntag, den 10. November 2024, eine szenische Lesung über die besondere Geschichte des „Entenschnabels“ statt. Der „Entenschnabel“ ist der Spitzname für einen schmalen bewohnten Landstreifen, der von Glienicke/Nordbahn zwischen Hermsdorf und Frohnau in den Bezirk Reinickendorf hineinragt und zu Mauerzeiten von Grenzanlagen eingeschlossen war.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/szenische-lesung-entenschnabel/
Ein bunter Würfel verzaubert Berlin – Speedcubing Wettbewerb im Bezirk
Am 9. und 10. November 2024 ist es soweit: Der bunte Zauberwürfel kehrt zurück nach Berlin. Die Bettina-von-Arnim-Schule am Senftenberger Ring in Reinickendorf öffnet ihre Türen für den ersten Speedcubing Wettbewerb seit 2020.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/speedcubing-wettbewerb-im-bezirk/
“I Felici” machen Musik gegen den Winter-Blues
Das Ensemble I Felici präsentiert am 10.11. um 18:00 Uhr im Saal der Villa Felice (Schulzendorfer Str. 3, 13503 Berlin) traditionelle internationale Folklore, Tangos und Swing, um den November-Blues zu vertreiben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/i-felici-machen-konzert-101124/
Neues kostenloses Kreativangebot im Museum Reinickendorf – „Slow Stitch“
Das Museum Reinickendorf startet ab dem 6. November 2024 ein neues wöchentliches Kreativangebot: „Slow Stitch“ mit der Künstlerin Jessica Voke.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/museum-reinickendorf-slow-stitch/
Meike Rötzer erzählt ‚Frankenstein‘ von Mary Shelley in der Humboldt-Bibliothek
Am 7. November 2024 um 19:30 Uhr wird die Humboldt-Bibliothek passend zur herbstlichen Jahreszeit zur Bühne für eine eindrucksvolle musikalische Erzähl-Performance: Schauspielerin Meike Rötzer und Violinistin Charlotte Balle lassen Mary Shelleys „Frankenstein“ in neuer Form lebendig werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/meike-roetzer-erzaehlt-frankenstein24/
44. Crosslauf des Ruder-Club Tegel am 10. November
Der beliebte Lauf über 5, 10 oder 20 km findet dieses Jahr am 10. November statt. Kinder laufen 1,5 oder 2,3 km.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/44-crosslauf-ruder-club-tegel/
Förderkreis Reinickendorf: Kriegskinder – Kinder im Chaos
Der Förderkreis Reinickendorf lädt am 7. November zu einer Veranstaltung mit Moderator Alexander Kulpok ein, in der es um die Kriegskinder nach Ende des 2. Weltkriegs geht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/foerderkreis-kinder-im-chaos/
Offene Ateliers 2024: Kunst hautnah erleben im Kunstzentrum Tegel-Süd
Das Kunstzentrum Tegel-Süd öffnet am 2. und 3. November 2024 erneut seine Türen für ein Wochenende voller Kreativität, Inspiration und Austausch. Unter dem Motto „Offene Ateliers“ laden die Künstlerinnen und Künstler des Zentrums kunstinteressiertes Publikum ein, einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die Werke direkt dort zu erleben, wo sie entstehen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/offene-ateliers-2024-tegel/
Historischer Rundgang durch Alt-Tegel mit „Postmaxe“
Um mehr über die Geschichte von Alt-Tegel zu erfahren, veranstalten Frank-Max Polzin, bei den Reinickendorfern besser bekannt als „Postmaxe“ und Felix Schönebeck vom Verein I love Tegel e.V. am Samstag, dem 26. Oktober 2024 um 12 Uhr einen historischen Rundgang durch Alt-Tegel ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/historischer-rundgang-alt-tegel/
Treffpunkt Quasselbank vorm Rathaus
Diese Bank hält, was sie verspricht: Zum ersten Quasseltreff an der gleichnamigen Bank vor dem Reinickendorfer Rathaus laden Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner und Einsamkeitsbeauftragte Katharina Schulz für Mittwoch, den 23. Oktober 2024 ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/treffpunkt-quasseltreff-rathaus/
Shanty-Chor Reinickendorf begeistert im Ernst-Reuter-Saal
Mit maritimen Liedern brachte der Shanty-Chor den Bezirk Anfang Oktober im Ernst-Reuter-Saal wieder einmal zum Toben. Die nächste Veranstaltung der „Kulturtreff“-Reihe findet am 23. und 24.10.2024 statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/shanty-chor-reinickendorf-24/
Country-Music mit den Silver Pearls am 19. Oktober in Heiligensee
Am 19. Oktober findet ein Konzert der Country-Band „Silver Pearls“ in der Villa Felice in Heiligensee statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/silver-pearls-19-oktober-24/
Eröffnung des neuen Stadtteilzentrums Borsigwalde am 18. Oktober
Am 18. Oktober eröffnet das neue Stadtteilzentrum Borsigwalde mit einem großen Fest von und für Borsigwalde auf der großen Freifläche vor der Ziekowstr. 114. Von 11:30 bis 18:00 Uhr können Groß und Klein Live-Musik, Essen und Trinken von lokalen Anbietern, viele Mitmachangebote und Infostände von Reinickendorfer Initiativen und Einrichtungen genießen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/eroeffnung-stadtteilzentrum-borsigwalde/
Herbsttrödel an der Renée-Sintenis-Grundschule
Es ist inzwischen eine Tradition, die für die meisten Eltern in Frohnau und Umgebung nicht mehr wegzudenken ist: Der Trödelmarkt an der Renée-Sintenis-Grundschule. Nun ist es wieder soweit. Am 12. Oktober findet der diesjährige Herbsttrödel statt – die Resonanz auch diesmal riesig.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/herbsttroedel-renee-sintenis-24/

