Das Bezirksamt Reinickendorf weist auf den nächsten BSR-Kieztag hin, der am Mittwoch, 13. September 2023 von 13 bis 18 Uhr im Wendehammer des Vierwaldstätter Weges in Reinickendorf-Ost stattfindet.
Kategorie: Umwelt und Natur
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kieztag-vierwaldstaetter-weg/
Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt zur Umgestaltung der Parkanlage am Schäfersee
Am 04. September 2023 erfolgte der Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt der Umgestaltung des Parkes und Gartendenkmals rund um den Schäfersee in Reinickendorf-Ost.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zweiter-bauabschnitt-schaefersee/
Für Denkmal- und Klimaschutz: der Solarleitfaden weist den Weg
Der lang erwartete Solarleitfaden „Denkmale und Solaranlagen“ des Landesdenkmalsamtes wurde veröffentlicht. Dieser wegweisende Leitfaden dient als umfassende Handreichung für die Vereinbarkeit von Denkmalschutz und Klimaschutz und richtet sich an Bauherren, Planende und Interessierte sowie die Verwaltung gleichermaßen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fuer-denkmal-und-klimaschutz-der-solarleitfaden-weist-den-weg/
Zwischen Blumen und Beton – Open Air-Schreibwerkstatt mit der Autorin Ilke Prick
Am 30. August und am 7. September 2023, jeweils von 16.30 bis 18.00 Uhr, kann jeder zwischen Großstadt und Grün mit dem Stift durch die Natur flanieren und mit Blick aufs Tegeler Fließ Gedankensegel setzen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/open-air-schreibwerkstatt/
Neuer Leiter im Forstamt Tegel
Für Marc Franusch ist es eine Rückkehr. Der 59-Jährige begann seine forstliche Laufbahn bei den Berliner Forsten im Jahr 1987 und war ab 1996 bereits zwei Jahre im Forstamt Tegel tätig. Marc Franusch ist seit dieser Zeit wohnhaft im Ortsteil Hermsdorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-leiter-im-forstamt-tegel/
Entwicklungskonzept Flughafensee liegt vor
Das Entwicklungskonzept für den Flughafensee und seine Umgebung ist fertig. Es beinhaltet Maßnahmen, die Naturschutz und Freizeitnutzung kombinieren sollen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/entwicklungskonzept-flughafensee-23/
BSR-Kieztage im August in Reinickendorf
Die Abteilung Ordnung, Umwelt und Verkehr des Bezirksamtes Reinickendorf lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu den nächsten BSR-Kieztagen in Tegel und Frohnau ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bsr-kieztage-im-august/
Rotbuche auf dem Franz-Neumann-Platz musste fallen
Eine etwa 90-jährige Rotbuche musste auf dem Franz-Neumann-Platz kurzfristig gefällt werden. Laut einem Gutachten litt der Baum unter einem Pilzbefall des Riesenporlings.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rotbuche-musste-fallen/
Gemeinsamer Kiezputz: Rund um Letteplatz, Auguste-Viktoria-Allee und Titiseestraße wird wieder angepackt
Ab dem 24.06.2023 geht es wieder los mit dem Kiezputz in den Gebieten mit Quartiersmanagement. Mit der ersten gemeinsamen Müllsammelaktion in der Quäkerstraße 22 beginnen rund um den Letteplatz, die Auguste-Viktoria-Allee sowie die Titiseestraße die bekannten Müllsammel- und Sperrmüllfeste.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gemeinsamer-kiezputz-23/
Ab August: Gelbe Tonne für ganz Reinickendorf
Der Wertstoffsack hat ausgedient. An die verbliebenen Berliner Gebiete, die ihre Verpackungsabfälle noch über die Sack-Sammlung entsorgen, liefern ALBA und die Berliner Stadtreinigung (BSR) in den nächsten Monaten rund eine Viertelmillion Wertstofftonnen aus.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gelbe-tonne-ganz-reinickendorf/
„Tag der Umwelt“: Infostand des Bezirksamts in Tegel
In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen den 5. Juni zum jährlichen „Tag der Umwelt“ erklärt.
Aus diesem Anlass wird das Bezirksamt am kommenden Montag, 05. Juni 2023, vor dem C&A in Tegel von 10 bis 14 Uhr einen Infostand aufstellen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-umwelt-infostand-des-bezirksamts-in-tegel/
Europa in Tegel erkunden – Europäischer Spaziergang
Am Freitag, den 09.06.2023 findet gemeinsam mit der Europa Union Berlin e.V. und der EU-Beauftragten des Bezirks, Dr. Dagmar Klein, ein Europäischer Spaziergang durch Tegel statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/europaeischer-spaziergang/
Wasserbüffel sind wieder die Stars im Tegeler Fließ
Sie sind Medienstars und Publikumslieblinge: Das bewies die große Zahl an Schaulustigen, die auch am heutigen Donnerstagvormittag wieder auf die insgesamt zwölf Wasserbüffel wartete, um Augenzeugen des alljährlichen Weideauftriebs zu werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wasserbueffel-sind-wieder-die-stars-im-tegeler-fliess/
Bezirksstadträtin Stephan zu Besuch bei den ausgezeichneten PikoParks der Freien Scholle
Im November 2022 wurde feierlich der Bauherrenpreis für die Gestaltung des naturnahen PikoParks an die Baugenossenschaft Freie Scholle verliehen, nun konnte sich Bezirksstadträtin Stephan (Bündnis 90/Grüne) ein Bild der prachtvollen Gärten machen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtraetin-stephan-zu-besuch-bei-den-ausgezeichneten-pikoparks-der-freien-scholle/
Abräumung von illegal abgelagertem Müll im Bezirk
Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt und Verkehr Julia Schrod-Thiel (CDU) und Vertreter des Ordnungs- sowie des Straßen- und Grünflächenamtes mit der Regionalleitung der Berliner Stadtreinigung (BSR) haben detaillierte Regeln vereinbart, um illegal abgelagerten Müll im Bezirk zu entfernen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/abraeumung-von-illegal-abgelagertem-muell-im-bezirk/
Gemeinsam für einen sauberen und lebenswerten Ortsteil – Frühlings Kiezputz in Borsigwalde
Am 13.05. veranstaltet die CDU Borsigwalde einen gemeinsamen Kiezputz. Treffpunkt ist um 11:30 das Reisebüro KnightTours in der Ernststraße 56, 13509 Berlin.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fruehlings-kiezputz-borsigwalde/
Denkmalschutz ist Klimaschutz – Bezirksstadträtin Stephan und die Untere Denkmalbehörde auf dem 34. Berliner Denkmaltag
Der 34. Berliner Denkmaltag stand unter dem Motto „Denkmalpflege als Baustein des Klimaschutzes“. Stadträtin Korinna Stephan (B‘90/Grüne) und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unteren Denkmalbehörde informierten sich am Mittwoch (26.4.) zu den Möglichkeiten der energetischen Sanierung sowie zu den Möglichkeiten des Einsatzes von Photovoltaik-Anlagen (PV) und Wärmepumpen am Denkmal.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/denkmalschutz-ist-klimaschutz/
Eröffnung der Ausstellung „Unser Wasser: eine Lebensressource und ein Menschenrecht“
Ab dem 2. Mai 2023 kann im Foyer des Rathauses Reinickendorf die Ausstellung „Unser Wasser: eine Lebensressource und ein Menschenrecht“ besucht werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-unser-wasser/
Renaturierung der Kleinen Tongrube in Hermsdorf abgeschlossen: Aussichtspunkt für die Öffentlichkeit eröffnet
Nachdem die naturnahe Umgestaltung von Teilen der Kleinen Tongrube in Hermsdorf Ende 2022 abgeschlossen wurde, hat Bezirksstadträtin Korinna Stephan (B90/Grüne) den Zugang im westlichen Teil des Gewässers für die Bürgerinnen und Bürger offiziell geöffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/renaturierung-kleine-tongrube/
Sonne satt: Photovoltaikanlagen in Kleingärten
Das Bezirksamt Reinickendorf und der Bezirksverband der Kleingärtner e.V. (BdK) haben eine Vereinbarung getroffen über die Errichtung von solarthermischen- und Photovoltaikanlagen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sonne-satt-photovoltaikanlagen-in-kleingaerten/