Die Volkshochschule Reinickendorf hat ihren Sitz Am Borsigturm 6, neben den Hallen am Borsigturm (hinter der Tankstelle). Die Volkshochschule (VHS) Reinickendorf startet mit einem attraktiven Programm in das neue Semester. Die Kurse beginnen ab dem 4. Januar. Anmeldungen sind online und schriftlich möglich. Wie immer finden sich neue und aktuelle Kurse im Programm. So geht …
Kategorie: Kultur
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-angebote-der-volkshochschule-reinickendorf/
Ankaufetat der Stadtbibliothek wurde aufgestockt
Bücherregale in der Humboldt-Bibliothek in Tegel. Aus nicht verausgabten Sondermitteln der BVV Reinickendorf wurden im Dezember Haushaltsmittel in Höhe von 7.000 Euro zusätzlich dem Ankaufsetat für Medien der Reinickendorfer Bibliotheken zur Verfügung gestellt. Die seit Anfang Mai wieder geöffneten Bibliotheken mussten aufgrund der Corona-Pandemie zwar verschiedene Einschränkungen bei ihrem Veranstaltungs- und Programmangebot und bei Öffnungszeiten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ankaufetat-der-stadtbibliothek-wurde-aufgestockt/
Kennen Sie schon die Reinickendorf-Schokolade?
Die Schokoladenmarke „preussisch-süß“ hat jetzt eine Sorte mit dem Namen Reinickendorf im Sortiment. Bild: Tanja Dückers Reinickendorf kann man jetzt sogar vernaschen. Seit Anfang Dezember kann man eine Schokolade in der Sorte “Reinickendorf” von der Marke “preussisch-süß” genießen. Süß, würzig und fruchtig – so schmeckt nach Meinung von Tanja Dückers der Bezirk. Die Schriftstellerin und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-schokolade/
Gedenkfeier für die „Wiesengrund“-Kinder
Gedenktafel an der ehemaligen Klinik „Wiesengrund“ am Eichborndamm 238 in Wittenau. Im Juli 1941 wurde am Eichborndamm 238/240 die städtische Nervenklinik für Kinder, kurz „Wiesengrund“ genannt, eingerichtet. Hier waren die Stationen 2 und 3 untergebracht. Letztere erhielt den täuschenden Zusatznamen „Kinderfachabteilung“. Hier wurden Kinder aus ganz Berlin und der Umgebung eingewiesen, deren Krankenakten vielfach den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gedenken-an-die-wiesengrund-kinder/
Veranstaltungen der Vivo-Konzerte im Advent
Die Vivo-Kulturkirche bietet im Dezember vier besinnliche Adventskonzerte an. Bild: Vivo Die Vivo-Kulturkirche am See lädt Sie herzlich zu vier musikalischen Adventsandachten in der Evangelischen Dorfkirche Alt-Tegel ein. Das Motto lautet “Musik und Wort im Kerzenschein. Kommen Sie zur Ruhe, gönnen Sie sich eine Atempause, lassen Sie sich Kraft schenken!” Die Konzerte finden in den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/veranstaltungen-der-vivo-konzerte-im-advent/
Alt-Reinickendorf: Die Lichter leuchten wieder!
Die Dorfkirche auf der Dorfaue Alt-Reinickendorf. Foto: Martina Friedrich Zur großen Freude von Gemeindegliedern, Anwohnern und Passanten erstrahlt in diesem Jahr zur Weihnachtszeit die Dorfaue Alt-Reinickendorf – erstmals seit 2015 – wieder im Lichterglanz! Ein Herzliches Dankeschön an das THW Reinickendorf für das Anbringen der Lichter, den Kirchbau- und Förderverein Alt-Reinickendorf e.V. für die Finanzierung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/alt-reinickendorf-die-lichter-leuchten-wieder/
Bezirksamt unterstützt Wunschbaumaktion
Bezirksbürgermeister Frank Balzer eröffnet mit Florian Schröder vom Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ die Wunschbaumaktion 2020 im Rathaus Reinickendorf. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln e.V.“ startete am heutigen Montag seine vorweihnachtliche Wunschbaumaktion im Reinickendorfer Rathaus. In Zusammenarbeit mit weiteren Bezirksverwaltungen und unterstützt durch mehrere Wunschbäume in Berliner Unternehmen, Behörden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-unterstuetzt-wunschbaumaktion/
RABAUKEs „Weihnachten für alle“ auch 2020
Der Verein Rabauke möchte auch dieses Jahr Weihnachtswünsche der Kinder in Erfüllung bringen. Bild: RABAUKE e.V. In einem Jahr, in dem kaum etwas so war wie gewohnt, ist nicht einmal das Weihnachtsfest von den Unwägbarkeiten ausgenommen, mit denen wir alle lernen mussten zu leben. So belastend diese Situation schon für die Erwachsenen war, so ausgeliefert …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rabaukes-weihnachten-fuer-alle-auch-2020/
Trotz Corona: Kultur-Newsletter erscheint
Das Kulturleben in Reinickendorf musste aufgrund der aktuellen Situation wieder heruntergefahren werden, aber nicht komplett. „Auch unter den im Moment für alle sehr schwierigen Bedingungen halten wir Kulturgenuss, wie Künstlergespräche und Lesungen, für Sie bereit“, erklärt Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) mit Blick auf Ihren November-Newsletter Kultur & Mehr. Natürlich informiert er auch über alle anderen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/trotz-corona-kultur-newsletter-erscheint/
Virtueller Tag der offenen Tür der Salvatorschule
Die Salvatorschule stellt sich in diesem Jahr coronabedingt virtuell vor. Bild: Verena Färber Der Tag der offenen Tür der Salvatorschule kann in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden. Geplant war die Vorstellung am 21. November, jedoch bietet die Schule ab dem 20. November auf der Homepage www.salvator.net einen virtuellen Rundgang an. Interessierte Schülerinnen und Schüler können …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/virtueller-tag-der-offenen-tuer-der-salvatorschule-2/
Bezirksamt Reinickendorf genehmigt Heizpilze
Gastronomie kann Heizpilze und Elektrowärmestrahler bis zum 31.März.2021 beantragen. Das Bezirksamt erstattet Gastwirten wegen der Corona-Situation Gasheizstrahler (Heizpilze) und Elektrowärmestrahler für die Herbst- und Wintersaison zu nutzen. Die Heizpilze können bis zum 31. März 2021 bei der Straßenverkehrsbehörde im Lübener Weg beantragt werden. Auf die Erhebung der normalerweise fälligen Sondernutzungsgebühr wird als Entgegenkommen gegenüber den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-reinickendorf-genehmigt-heizpilze/
Barrierefreies Strandbad Tegel
Reinickendorferinnen und Reinickendorfer fiebern nun auf die Wiedereröffnung des Strandbad Tegels hin. Allerdings ist ein Besuch für Menschen mit körperlicher Einschränkung voraussichtlich nicht möglich. Demzufolge hat die SPD-Fraktion einen Antrag in die Bezirksverordnetenversammlung für ein barrierefreies und behindertengerechtes Strandbad Tegel eingebracht. MM
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/barrierefreies-strandbad-tegel/
Fördermittel für kulturelle Projekte zu vergeben
Der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirks Reinickendorf vergibt für das Jahr 2021 wieder Mittel im Rahmen des Projektfonds Kulturelle Bildung für Projekte im Zusammenhang mit Künstlerinnen und Künstlern und Bildungseinrichtungen. Voraussetzung für eine Antragsstellung ist eine Zusammenarbeit zwischen einem Kunstpartner (Künstlerin oder Künstler, freie Gruppe, Kultureinrichtung) und einer Bildungs- und/oder Jugendeinrichtung (Schule, Kita, Jugendfreizeitstätte, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/foerdermittel-fuer-kulturelle-projekte-zu-vergeben/
Neue WCs für Jugendfreizeiteinrichtung Dachsbau
Den werden die Dachsbau-Besucher nicht vermissen: Nach zwei Jahren sind die Sanierungsmaßnahmen fertig und der WC-Container wurde abtransportiert. Bild: Bezirksamt Reinickendorf In der bezirkseigenen Jugendfreizeiteinrichtung Dachsbau in der Heiligenseestraße 112 wurden die sanitären und elektrotechnischen Anlagen modernisiert. Anderthalb Jahre haben die Modernisierungsarbeiten gedauert. Nun freuen sich die Kinder und Jugendlichen im Dachsbau vor allem über …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-wcs-fuer-jugendfreizeiteinrichtung-dachsbau/
Corona-Einschränkungen für Bibliotheken in Reinickendorf
Die durch die drastisch steigenden Infektionszahlen mit dem Corona-Virus notwendig gewordenen Einschränkungen („Lockdown“ ab 2.11.2020) betreffen auch die Stadtbibliothek Reinickendorf. Das öffentliche Leben soll stark zurückgefahren werden und Kontakte zu anderen so weit wie möglich vermieden werden. Zwar können Bibliotheken laut Infektionsschutzverordnung geöffnet bleiben, jedoch nur für einen „Leihbetrieb“. Lese- und Arbeitsplätze für Besucherinnen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/corona-einschraenkungen-fuer-bibliotheken-in-reinickendorf/
Gesellschaftliches Leben fährt im November runter
Alle kulturellen Angebote, die in der aktuellen November Ausgabe erwähnt worden sind, entfallen durch den “Light-Lockdown”. Es ist zu bedauern, dass in den Bereichen Kultur, Kunst, Musik und Sport wieder mal extreme Einschränkungen herrschen müssen. Die Dorfzeitung hofft auf fallende Infektionszahlen sowie auf ein schnelles Hochfahren des gesellschaftlichen Lebens. MM
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gesellschaftliches-leben-faehrt-im-november-runter/
Neue Ausstellung „ME + YOU = TOGETHER WE“ im Museum Reinickendorf
Mit der Ausstellung „ME + YOU = TOGETHER WE“ präsentiert das Museum Reinickendorf vom 06. November 2020 bis zum 21. Februar 2021 vier Betrachtungsweisen zu den Themen Vereinzelung, Begegnung, Kommunikation, Schnelllebigkeit und Zeit. Das gemeinsame Erfahren und Miteinander in der Welt, was besonders in Zeiten der Coronapandemie ein Umdenken und eine Neuordnung mit sich bringen, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-ausstellung-me-you-together-we-im-museum-reinickendorf/
Aufruf zum Andreas-Höhne-Preis 2020
„Integration trotz Corona!“ – unter dem diesjährigen besonderen Motto findet am 15. Dezember 2020 wieder die Verleihung des Andreas-Höhne-Preises statt. In diesem Jahr soll herausragendes Engagement geehrt werden, dass Menschen trotz oder auch gerade wegen der aktuell schwierigen Pandemiezeit aufbringen, um sich für die gleichberechtigte Teilhabe und Integration von Menschen mit Zuwanderungs- und Fluchterfahrung im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aufruf-zum-andreas-hoehne-preis-2020/
Musik-Quiz im Brit-Pub
Die Sieger des Musikquiz im Brit-Pub Hermsdorf erhielten Eintrittskarten zur Zaubershow “Salon der Wunder”. Bild: Sylvia Spingies Kein Krimi-Autor auf dieser Welt hätte sich ein solches Finale ausdenken können. Bei der 12. Auflage des Musik-Quiz im Brit-Pub im Südtunnel vom S-Bahnhof Hermsdorf ging es um den Gewinner in der Jahreswertung. Nachdem die Zweitplatzierten vom „Team …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/musik-quiz-im-brit-pub/
SchreiBabySprechstunde in Reinickendorf
Das Bezirksamt Reinickendorf bietet für Eltern mit „Schreibabys“ ein kostenloses Beratungsgespräch an. Ab dem 1. September 2020 gibt es in Reinickendorf ein kostenfreies und unbürokratisches Beratungsangebot für Eltern sogenannter „Schreibabys“. Die telefonische Erstberatung ist immer dienstags von 12.00 bis 14.00 Uhr und donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr unter der Rufnummer 0176 – 61369451 zu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schreibabysprechstunde-in-reinickendorf/
 
                
                                                                 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							
 
							 
							
