Beiträge des Autors
Auf Nimmerwiedersehen 2021 – „Brauseboys“ veranstalten kreativen Jahresrückblick im LabSaal
Die Brauseboys setzen an zu ihrer 16. Jahresbilanz – erstmals an neuer Wirkungsstätte. In 52 wöchentlichen Leseshows hat die Berliner Vorleseboygroup das Jahr 2021 intensiv durchlebt und kommentiert, nun sortieren Thilo Bock, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann und Heiko Werning ihre Erinnerungen. Was bleibt und was versinkt im Hochwasser der Geschichte? Satire und Liedgut von Klavier, Ukulele und Blatt, bewegte Bilder von der Wand – multimedial und durchgeimpft präsentieren sie die 15. Welle ihres Jahresrückblicks
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/brauseboys-im-labsaal/
20 Jahre meredo: Ein Jubiläumsjahr mit tollen neuen Angeboten – Los geht’s mit „Schönen Tönen“ in den Winterferien!
Das Medienkompetenzzentrum meredo feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen! Auch im Jubiläumsjahr wird es viele bekannte, aber auch neue Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien und pädagogisches Personal geben. Denn Medienkompetenz ist in Zeiten von Fernunterricht und Fake News wichtiger denn je. Von Familienfesten und Ferienangeboten bis hin zu AGs und Projektwochen für Schulen ist alles dabei.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/20-jahre-meredo/
Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen besucht alle Standorte der Stadtbibliothek Reinickendorf
Reinickendorfs Bezirksbürgermeister und Kulturstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) stattete am ersten Arbeitstag des Jahres allen fünf Standorten der Stadtbibliothek Reinickendorf sowie der Fahrbibliothek seinen Antrittsbesuch ab. Dabei hat er sich insbesondere ein Bild über die Herausforderungen der Arbeit in den Bibliotheken zu Zeiten der Pandemie gemacht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksbuergermeister-besucht-standorte-bibliotheken/
Übergabe der Sondermittel-Plakette an den Joersfelder Segelclub e.V.
Am 29.12.2021 übergab Bezirksverordnetenvorsteherin Kerstin Köppen eine Sondermittel-Plakette an den Joersfelder Segel-Club. Der Joersfelder Segel-Club e.V. bedankte sich für die finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.737,00 € durch Sondermittel der BVV Reinickendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/uebergabesondermittel-plakette-joersfelder-segelclub/
Jugendkunstschule ATRIUM startet mit vielfältigen Angeboten ins neue Jahr 2022
Hinein ins Jahr 2022! Die Jugendkunstschule ATRIUM wünscht ein gesundes neues Jahr und startet mit einem bunten Programm in das 2. Schulhalbjahr! Anmeldungen für das neue Halbjahr ab Februar sind jederzeit möglich, ebenso wie der
Einstieg in bereits laufende Kurse. Freie Plätze gibt es noch in unseren Theater-, Literatur- und Tanzkursen für verschiedene Altersgruppen und Interessen. Lust auf Stop-Motion-Animation, Improvisationstanz oder „Fette Post“? Dann schnell anmelden und im neuen Jahr künstlerisch durchstarten!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendkunstschule-atrium-angebote-2022/
Zocken gegen Rassismus: Reinickendorfer FIFA-Turnier-Sieger stehen fest
Kurz vor Weihnachten fand das erste Finale des Reinickendorfer FIFA-Turniers „Zocken gegen Rassismus“ im Medienkompetenzzentrum Meredo statt. Seit Anfang November hatten zahlreiche Jugendfreizeiteinrichtungen und Schulen die Vorrunden des beliebten Games ausgerichtet. Ein Koffer mit der Playstation 5, FIFA-22, vier Controllern und einem Beamer wurde vom Kinder- und Jugendbeauftragten des Bezirks, Dirk Buchwitz, für die Einrichtungen bereitgestellt. Diese schickten schließlich die 14 Besten aus dem Einzel- und Mehrspieler-Modus ins Finale, um die Siegerinnen und Sieger auszuspielen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zocken-gegen-rassismus-2/
Bundeswehrgeneral Schelleis besucht Corona-Lagezentrum
Der Inspekteur der Streitkräftebasis, Generalleutnant Martin Schelleis, besuchte am 29.12.2021 das Gesundheitsamt Reinickendorf und das Corona-Lagezentrum an der Teichstraße. Dort helfen seit Dezember auch wieder acht Bundeswehrangehörige bei der Kontaktnachverfolgung von Corona-Infizierten. Als Inspekteur der Streitkräftebasis ist Martin Schelleis der oberste Verantwortliche für die Streitkräftebasis der Bundeswehr und verantwortet die personelle und materielle Einsatzbereitschaft.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bundeswehrgeneral-schelleis-besucht-corona-lagezentrum/
Neue „Erste-Hilfe-Station“ für Fahrräder in Tegel
In Tegel gibt es neuerdings eine „Erste-Hilfe-Station“ für Fahrräder. Dabei handelt es sich um eine Fahrrad-Reparaturstation, die alle notwendigen Werkzeuge enthält, um ein Fahrrad zu reparieren. Es gibt auch eine integrierte Luftpumpe. Die „Erste-Hilfe-Station“ steht auf dem Platz im Bereich der Berliner Straße Ecke Schloßstraße, ganz in der Nähe der dort befindlichen Fahrradständer.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-erste-hilfe-station-fuer-fahrraeder-in-tegel/
Grußwort des Bezirksbürgermeisters zum Jahreswechsel
Liebe Reinickendorferinnen und Reinickendorfer, es ist mir eine große Freude, Ihnen zum ersten Mal als Bezirksbürgermeister Grüße zum Jahreswechsel übermitteln zu dürfen. Trotz der Hiobsbotschaften im Zusammenhang mit der Pandemie, bin ich überzeugt: 2022 kann ein glückliches Jahr für uns alle werden. Wir haben gute Gründe, optimistisch zu sein
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/grusswort-des-bezirksbuergermeisters-zum-jahreswechsel/
Barock und Jazz im Centre Bagatelle
Wie heißt es so schön: Kunst braucht Freunde! Eine überaus gute Freundin hatte das Centre Bagatelle am 10. Dezember 2021, die uns ein Barockkonzert durch eine großzügige Spende ermöglicht hat. Zu Gast waren Juliane Laake (Viola da Gamba) und Maximilian Ehrhardt (Barockharfe) mit einem Programm zur Weihnachts- und Adventszeit.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/barock-und-jazz-im-centre-bagatelle/
Verlängerung der Ausstellung „Die alte Monopol Spritfabrik. Ein neuer Ort für die Kunst“ in der Reinickendorfer Rathaus-Galerie
Die seit Ende August in der Rathaus-Galerie (Eichborndamm 235, 13437 Berlin) gezeigte Ausstellung „Die alte Monopol Spritfabrik. Ein neuer Ort für die Kunst“ wird noch bis zum 29. Januar 2022 verlängert. Die Schau präsentiert die vielfältigen Ausdrucksformen von elf Künstlerinnen und Künstlern, die die Disziplinen Malerei, Skulptur und Plastik vertreten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verlaengerung-ausstellung-spritfabrik/
Modernisierungsschub: S-Bahnhöfe der S25 in Reinickendorf werden ausgebaut
Die Deutsche Bahn modernisiert bis 2032 über 50 Bahnhöfe in Berlin. Dafür wurde mit dem Berliner Senat eine entsprechende Rahmenvereinbarung abgeschlossen. Davon wird auch der Bezirk Reinickendorf in den kommenden Jahren profitieren. Bis 2027 sollen die S-Bahnhöfe Tegel, Eichborndamm, Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik und Alt-Reinickendorf auf der Linie S25 ausgebaut werden. Dort ist eine Verlängerung der Bahnsteige geplant, so dass dort Vollzüge (8-Wagen-Züge) halten können. Am Bahnhof Eichborndamm soll eine zusätzliche Personenunterführung am östlichen Bahnsteigende mit barrierefreien Zugängen von der Nordseite (Richtung Am Hufenschlag/Pannwitzstraße) und Südseite (Richtung General-Barby-Str./Humannstraße) errichtet werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/modernisierungsschub-s-bahnhoefe-der-s25-in-reinickendorf-werden-ausgebaut/
Ausschuss für Partizipation und Integration der BVV Reinickendorf sucht engagierte Bürgerdeputierte
Für den neuen Ausschuss für Partizipation und Integration der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Reinickendorf werden interessierte Personen für das Amt der Bürgerdeputierten gesucht. Die Wahl erfolgt durch die BVV. Migrantische Selbstorganisationen (MSO), die auf der Öffentlichen Liste zur Wahl des Landesbeirats für Partizipation geführt sind, dürfen dazu Vorschläge unterbreiten
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/burgerdeputierte-gesucht/
Dein sportlicher Start in 2022 – Sichere dir jetzt zahlreiche Vorteile für ein bewegtes Leben im Verein!
Der SC Tegeler Forst verbindet Sport und Spaß für alle Altersklassen und bietet ein ganzheitliches
Angebot mit zahlreichen Vorteilen, um fit und gesund in das Jahr 2022 zu starten. Direkt um die Ecke in Hermsdorf, Frohnau und Heiligensee ermöglicht der SC Tegeler Forst die Nutzung aller Angebote mit nur einer Mitgliedschaft! Kinder, Eltern, Jugendliche und Erwachsene Senioren kommen dabei voll auf ihre Kosten. Genießt die ersten Bewegungserfahrungen an herausfordernden Aufbauten gemeinsam mit dem kleinen Kind (Eltern-Kind Turnen)
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dein-sportlicher-start-in-2022/
Ehrung von Reinickendorfer Pflegefamilien
Im eindrucksvollen BVV-Saal des Rathauses wurden Pflegefamilien aus Reinickendorf (am 16.12.) geehrt. Diese hatten in den vergangenen drei Jahren in Krisensituationen Pflegekinder befristet in ihrem Haushalt in Vollzeitpflege aufgenommen – selbst unter den besonderen Herausforderungen der Pandemie. Nach einleitenden Worten der Koordinatorin für Pflegekinderhilfe, Kordula Runow, erfolgte die Ehrung mit dem Überreichen einer Urkunde durch den Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit Alexander Ewers (SPD) und der Jugendamtsdirektorin i.V. Mechthild Flemming.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehrung-von-reinickendorfer-pflegefamilien/
Rettungsmedaille des Senats an Inan Göl überreicht
Aus den Händen von Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) empfing heute der Reinickendorfer Inan Göl die Rettungsmedaille des Berliner Senats. Bereits im Oktober waren ihm und einem weiteren Mann die Medaillen in Anerkennung ihrer Rettungstat am U-Bahnhof Wittenau verliehen worden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rettungsmedaille-des-senats-an-inan-goel-ueberreicht/
Der Spielplatz „Klixarena“ ist ab 20. Dezember wieder nutzbar
Nach fast einjähriger umfangreicher Sanierung stehen die Klixarena und die anschließenden Wegeverbindungen ab dem 20.12.2021 wieder zur Verfügung. Eine feierliche Eröffnung kann aber pandemiebedingt frühestens im Frühjahr 2022
stattfinden
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-spielplatz-klixarena-wieder-nutzbar/
Alle Standorte der Stadtbibliothek Reinickendorf sind geöffnet
Trotz angespannter pandemischer Situation sind alle Standorte der Stadtbibliothek Reinickendorf weiterhin zugänglich. „Wir wollen die Stadtbibliothek offenhalten, weil sie mit ihren fünf Bibliotheken und der Fahrbibliothek das Informations-, Medien- und Kommunikationszentrum im Bezirk für die Bürgerinnen und Bürger ist. Insbesondere für die Kinder und Familien ist die Bibliothek gerade in diesen schweren Zeiten ein inspirierender Ort“, betont Bezirksbürgermeister und Kulturstadtrat Uwe Brockhausen (SPD).
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/alle-standorte-der-stadtbibliothek-reinickendorf-sind-geoeffnet/
Neue Tasche mit dem Fuchs wirbt für Tourismusstandort Reinickendorf
Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) verteilte am Donnerstag in Tegel die ersten von insgesamt 5.000 neuen Stofftaschen als Marketingaktion für den Tourismusstandort Reinickendorf. Ziel ist es, Reinickendorf über die Bezirks- und Landesgrenzen hinaus bekannter zu machen und einen Beitrag zur Steigerung der lokalen Identität zu leisten. Die marineblauen Fair-Trade-Taschen ziert das Stadt.Land.Fuchs-Logo
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-tasche-mit-dem-fuchs-wirbt-fuer-tourismusstandort-reinickendorf/
Engagement für Menschen mit Behinderungen geehrt
Im Vorjahr musste die Ehrung pandemiebedingt noch ausfallen: Am Montag konnte die Feierstunde im Saal der Bezirksverordnetenversammlung im Rathaus Reinickendorf stattfinden, um gemeinsam nun gleich die Preisträgerinnen und Preisträger aus den Jahren 2020 und 2021 zu ehren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/engagement-fuer-menschen-mit-behinderungen-geehrt/