Die Auftaktaktion, um die Waidmannsluster Rollbergsiedlung wieder liebenswerter zu machen, fand am Sonnabend, 5. März 2022 statt. Rund um die Wohnhäuser am Zabel- Krüger-Damm 50 und 52 räumte eine Gruppe gemeinsam mit der Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten, Julia Schrod-Thiel (CDU), Müll auf
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rollbergsiedlung-bereit-fuer-den-fruehling-machen/
Bis Ende März – Schiedsperson gesucht
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin sucht ab sofort eine neue Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk 3 (zuständig für die Postleitzahlen 13403, 13405, 13407, 13409, 13507, 13599, 13629) Reinickendorf, Reinickendorf-Ost, zum Teil Tegel, Saatwinkel.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bis-ende-maerz-schiedsperson-gesucht/
Tanzperformance und Konzert beim „Salon Interkulturell“
Im Rahmen der Reihe „Salon Interkulturell“ im Reinickendorfer Lettekiez gibt es zwei Abendveranstaltungen zu der Interessierte herzlich eingeladen sind. Am Freitag, dem 25. März, um 19 Uhr führt Company HAA die ortsspezifische Tanzperformance „Reise ins Unbekannte“ mit Livemusik auf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tanzperformance-und-konzert-beim-salon-interkulturell/
Weiterführung der Fahrbahninstandsetzungsmaßnahme der Straße Am Vierrutenberg
Nach Fertigstellung des Schulneubaus der Grundschule am Vierrutenberg wird das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirks Reinickendorf von Berlin die Fahrbahninstandsetzungsmaßnahme der Straße Am Vierrutenberg weiterführen.
Dies betrifft den Abschnitt von Haus Nr. 35 bis 48 im Zeitraum von dem 19.04.2022 (16. KW) bis zum 17.05.2022 (20.KW).Nach Fertigstellung des Schulneubaus der Grundschule am Vierrutenberg wird das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirks Reinickendorf von Berlin die Fahrbahninstandsetzungsmaßnahme der Straße Am Vierrutenberg weiterführen.
Dies betrifft den Abschnitt von Haus Nr. 35 bis 48 im Zeitraum von dem 19.04.2022 (16. KW) bis zum 17.05.2022 (20.KW).
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrbahninstandsetzung-am-vierrutenberg/
Literarische Annäherung an die eigene Familiengeschichte
Khuê Pham liest aus ihrem Roman „Wo auch immer ihr seid“ am 23. März um 19.30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek. In ihrem Debut „Wo auch immer ihr seid“ erzählt die Autorin und Journalistin eine Familiengeschichte vor dem Hintergrund des Vietnamkriegs.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/literarische-annaeherung-an-die-eigene-familiengeschichte/
Noch länger miteinander füreinander da!
Das Ehrenamtsbüro Reinickendorf aktualisiert ab dem 21. März sein Beratungsangebot: Mit neuen und zusätzlichen Beratungszeiten an den beiden Standorten im Bezirk baut es die individuelle Beratung per Telefon und Video-Chat aus
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/noch-laenger-miteinander-fuereinander-da/
Fußball in Tegel für geflüchtete Kinder aus der Ukraine –Projekt von I love Tegel e.V. und FC Arminia Tegel 1977 e.V. startet am 22. März
Gemeinsam mit dem FC Arminia Tegel 1977 e.V. bietet I love Tegel e.V. ab dem 22. März dienstags und mittwochs kostenloses Fußballtraining für geflüchtete Kinder aus der Ukraine auf dem Sportplatz Borsigpark (Berliner Straße 71, 13507 Berlin) in Tegel an.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fussball-fuer-gefluechtete-kinder-ukraine/
Bezirksamt im Einsatz für ukrainische Flüchtlinge
Seit letzter Woche kommen geflüchtete Menschen aus der Ukraine in das Rathaus Reinickendorf, um Leistungen beim Amt für Soziales zu beantragen. Bereits vor der Registrierung haben Menschen aus der Ukraine, die in Reinickendorf untergekommen sind, Anspruch auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und Gesundheitsversorgung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-im-einsatz-fuer-ukrainische-fluechtlinge/
Schließung aller öffentlichen Bibliotheken Berlins am 21.03.2022
Alle Standorte des Verbunds der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB), also auch die Reinickendorfer Stadtbibliothek mit all ihren Standorten, bleiben am Montag, dem 21.03.2022, geschlossen. Der Grund hierfür sind umfassende Wartungsarbeiten an der Datenbank.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schliessung-offentlichen-bibliotheken/
Klassik trifft Jazz – das Manfred Kullmann Trio spielt zum Saisonauftakt in der Humboldt-Bibliothek
Die Veranstaltungssaison in der Humboldt-Bibliothek eröffnet am 17. März um 19.30 Uhr das bekannte Manfred-Kullmann-Trio. „Das Konzert verspricht ein Repertoire unverwechselbaren Stils – impulsiv, swingend und mitreißend vom ersten bis zum letzten Ton“, so Bezirksbürgermeister und Kulturstadtrat Uwe Brockhausen (SPD). Es wechseln Kompositionen Kullmanns mit Standards und Stücken aus der Reihe „Klassik trifft Jazz“, in denen klassische Musik in die Jazz-Sprache übersetzt und neu interpretiert wird.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/manfred-kullmann-trio-saisonauftakt-humboldt-bibliothek/
Informe: Vom Formlosen zur Figur – Zeichenworkshop mit Xenia Fink
Anlässlich der aktuellen Ausstellung „Linie auf Fläche. Zeichnen 1“ in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf findet am 13. März von 12.30 bis 15.30 Uhr ein Zeichenworkshop mit der Künstlerin Xenia Fink statt. Xenia Fink, die mit ihren Arbeiten in der Ausstellung vertreten ist, bringt den Teilnehmern die Vielfalt der Zeichentechniken näher.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zeichenworkshop-mit-xenia-fink-2/
Magisches Konzerterlebnis für Babys
Babykonzerte erneut im Fontane-Haus
Aufgrund des großen Erfolges im Jahr 2020 finden im Rahmen der REINICKENDORF CLASSICS am 12. und 13. März erneut spezielle Konzerte für 0 bis 3-Jährige und ihre Eltern im Fontane-Haus statt. Das babyerprobte Programm des jungen „Ensemble kreuzvier“ ist sowohl für Kinder als auch für Eltern ein großartiges Erlebnis
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/babykonzerte-im-fontane-haus/
Zweiter „Salon Interkulturell“ mit Ausstellungseröffnung und Konzert im Lettekiez
Am Freitag, den 11. März wird im Kulturraum M5 (Markstraße 5, 13409 Berlin), um 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Salon Interkulturell“ die Ausstellung „Panta Rhei“ von Carita Schmidt mit einem Konzert von „Wedding Klezmer“ eröffnet. Im Anschluss gibt es ein Publikumsgespräch mit der Künstlerin und den Musikern über ihre kulturellen Wurzeln sowie über Inspirationen und Themen der künstlerischen Arbeit.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zweiter-salon-interkulturell/
Heute ist Tag der gesunden Ernährung
Am 7. März findet bundesweit der 25. ‚Tag der gesunden Ernährung‘ statt, der in diesem Jahr besonders auf den Zusammenhang zwischen Ernährung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam machen möchte.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/heute-ist-tag-der-gesunden-ernaehrung/
Ehemaliges Hotel im Märkischen Viertel wird zur Unterkunft für wohnungslose Menschen
egonnen das Gebäude für die Zielgruppe entsprechend baulich anzupassen und ist mit Heimleitung, Sozialarbeit und auch Wachschutz vor Ort tätig.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehemaliges-hotel-im-maerkischen-viertel-wird-zur-unterkunft-fuer-wohnungslose-menschen/
Lübarser Kita sucht ein neues Zuhause
20 Kinder und Ihre Erzieherinnen suchen in Lübars, Waidmannslust oder Hermsdorf ein neues Zuhause.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/luebarser-kita-sucht-ein-neues-zuhause/
Dank an die Bundeswehr für Pandemie-Hilfe
In Reinickendorf endet die Corona-Amtshilfe der Bundeswehr. Im Lagezentrum Reinickendorf werden die letzten Bundeswehrangehörigen Mitte März verabschiedet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dank-an-die-bundeswehr-fuer-pandemie-hilfe/
Reinickendorf zeigt seine Solidarität mit der Ukraine
In der Galerie im Rathaus Reinickendorf liegt derzeit ein Buch aus, in das sich Bürgerinnen und Bürger eintragen können, um ihr Mitgefühl und ihre Solidarität mit dem ukrainischen Volk auszudrücken. Der Bezirksbürgermeister und seine fünf Stadtratskolleginnen und Stadtratskollegen, die Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) sowie Repräsentanten der Fraktionen schrieben als erste ihre Gedanken nieder.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-zeigt-seine-solidaritaet-mit-der-ukraine/
Ruder-Riege des TV Waidmannslust feiert 100. Geburtstag
Am Samstag, dem 26. Februar 2022 überbrachten Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) und Sportstadtrat Harald Muschner (CDU) persönlich ihre Glückwünsche zum 100. Geburtstag der Ruder-Riege TV Waidmanns und dankten allen Mitgliedern, dem Vorstand und allen Ehrenamtlichen, die mit Idealismus und außergewöhnlichem Engagement den Verein dorthin gebracht haben, wo er heute steht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ruder-riege-des-tv-waidmannslust-feiert-100-geburtstag/
Vortrag zum Thema Geschwisterkonflikte
In einem Vortrag in der „Tietzia“ am 10. März 2022 erfahren Eltern, wie sie reagieren sollten, wenn ihre Kinder sich ständig streiten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vortrag-zum-thema-geschwisterkonflikte/

