Melodie für alle Generationen!

Die Sommerpause ist vorüber und die Senioren Reinickendorfs dürfen sich auf eine beeindruckende Konzertreihe bis Ende des Jahres freuen. Mit einem breit gefächerten Angebot an Genres und Stilrichtungen verspricht die Veranstaltungsreihe des Fachbereichs Senioren ein musikalisches Highlight nach dem anderen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/melodie-fuer-alle-generationen/

Tüfteln, programmieren, arrangieren – Märker Space und TüftelLab in der Bibliothek im Märkischen Viertel

Immer donnerstags, von 16 bis 18 Uhr, treffen sich im offenen „Märker Space“ in der Bibliothek im Märkischen Viertel junge Menschen, die Spaß an Robotik und Programmieren haben. Ab dem 21. September 2023 unterstützt das TüftelLab das Angebot.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tueftellab-im-maerkischen-viertel/

Euna Gu ist Preisträgerin des Förderpreises Junge Kunst 2023

Der gemeinsam vom Kunstverein Centre Bagatelle und den kommunalen Galerien im Bezirksamt Reinickendorf ausgeschriebene Förderpreis Junge Kunst wurde im Rahmen einer Vernissage in der Rathaus-Galerie Reinickendorf vergeben. Mit dem Förderpreis werden herausragende künstlerische Talente am Anfang ihrer Laufbahn gefördert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/euna-gu-ist-preistraegerin-des-foerderpreises-junge-kunst-2023/

Stadtweite Integrationsstrategie gefordert

Im Rahmen ihres heutigen Besuchs bei Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) erhielt die Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), einen umfassenden Einblick in die aktuellen Herausforderungen der Flüchtlingsunterbringung in Reinickendorf sowie die dazugehörigen Aspekte der Integration.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stadtweite-integrationsstrategie-gefordert/

Gemeinsam gegen Gewalt

Unternehmer Klaus-Jürgen Jahn hatte 1998 die Idee, mit der Initiative „Sport gegen Gewalt“ Möglichkeiten zu schaffen, um Jugendlichen die Mitgliedschaft in Sportvereinen zu ermöglichen. „Weg von der Straße“ ist auch heute noch die Devise des inzwischen eingetragenen gemeinnützigen Vereins, der am Wochenende sein 25-jähriges Bestehen mit einem Empfang im Foyer des Ernst-Reuter-Saales in Reinickendorf feierte.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gemeinsam-gegen-gewalt/

Kunstausstellung farbstarker, abstrakter Gemälde im Jugendamt im MV

Künstlerin Kathrin Schreiter präsentiert erstmals ihre abstrakte Kunst im Rahmen einer öffentlichen Alleinausstellung von August bis November 2023 im regionalen Jugendamt des Märkischen Viertels in Berlin Reinickendorf. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kunstausstellung-farbstarker-abstrakter-gemaelde-im-jugendamt-im-mv/

Neuer „Wellness-Bereich“ für Insekten auf den Wildblumenwiesen an der Humboldt-Bibliothek 

Das neue Insektenhotel haben sich Bezirksstadtrat Harald Muschner und Umweltstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) gemeinsam mit Bernd Schmieden, dem Leiter des Amtes für Weiterbildung und Kultur, angesehen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-wellness-bereich-fuer-insekten-auf-den-wildblumenwiesen-an-der-humboldt-bibliothek/

Traditioneller Hermsdorf Cup ausgerichtet

Zum Start in die neue Basketballsaison 2023/24 veranstaltete der VfB Hermsdorf zum 24. Mal den traditionellen Hermsdorf-Cup Mitte September. Mit über 95 Mannschaften aus 27 Vereinen wurde drei Tage lang in den Reinickendorfer Hallen gedribbelt, gepasst und geworfen. Neben vielen Berliner und Brandenburger Teams wurden Mannschaften aus Bramfeld, Lübeck, Leipzig, Bamberg, Dachau und Unterhaching begrüßt, die in zehn verschiedenen Altersklassen spielten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/traditioneller-hermsdorf-cup-ausgerichtet/

Frohnauer Streifzüge – Frohnauer Frauen 23. September 2023 

Der Bürgerverein Frohnau veranstaltet am 23. September einen „Frohnauer Streifzug“ mit Stadtführerin Katrin Pollok. Thema sind wichtige Frauen der Frohnauer Geschichte.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/streifzuege-frohnauer-frauen/

Drei WM-Medaillen & ein Olympiaticket für Heiligensee

Die WM in Duisburg war das Spektakel, was sich vor allem die Deutschen Athleten und Athletinnen von der Heim-WM erhofft hatten. Über 10.000 Zuschauer und ein wahrer Medaillenregen für die Deutsche Mannschaft, zu der auch zwei Paddlerinnen des Heiligenseer Kanu-Clubs gehörten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/heiligensee-kanu-wm/

Kostenlose Beratung zu Miet- und Sozialrecht nun auch im Kiez

Die kostenlose Rechtsberatung in Miet- und Sozialrechtsfragen mit dem Berliner Mieterverein e.V. als Partner kommt jetzt auch in die Kieze! Nachdem bereits die kostenlose Mieterberatung im Rathaus Reinickendorf deutlich ausgeweitet wurde, findet ab dem 13.09.2023 an jedem 2. Mittwoch im Monat eine zusätzliche Beratung statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/beratung-sozialrecht-im-kiez/

BSR-Kieztag am 13. September im Vierwaldstätter Weg

Das Bezirksamt Reinickendorf weist auf den nächsten BSR-Kieztag hin, der am Mittwoch, 13. September 2023 von 13 bis 18 Uhr im Wendehammer des Vierwaldstätter Weges in Reinickendorf-Ost stattfindet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kieztag-vierwaldstaetter-weg/

Borsig bankrott? Szenische Entdeckungstour „Die Borsig-Verschwörung“

Nach längerer Spielpause wird das erfolgreiche Theaterprojekt „Die Borsig-Verschwörung“ vom 29. September bis 1. Oktober wieder aufgeführt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/borsig-theatertour/

Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt zur Umgestaltung der Parkanlage am Schäfersee 

Am 04. September 2023 erfolgte der Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt der Umgestaltung des Parkes und Gartendenkmals rund um den Schäfersee in Reinickendorf-Ost.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zweiter-bauabschnitt-schaefersee/

Netzwerken am Reinickendorfer Tag der Elektromobilität

Spannende Einblicke in die Welt der Elektrofahrzeuge und Neuigkeiten über die Zukunft der Fortbewegung verspricht der Reinickendorfer Tag der Elektromobilität am Donnerstag, 5. Oktober 2023, von 17 bis 21 Uhr im Infocenter Tegel.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-elektromobilitaet-12/

Frischzellenkur fürs Rathausteam – Neuer Azubijahrgang

Das Rathausteam verjüngt sich: Für 25 Auszubildende und Anwärter begannen am 1. September der offizielle Weg in die Arbeitswelt des Bezirksamtes Reinickendorf. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/azubijahrgang-23/

Erfolgreiches Familiensportfest in Wittenau

40 Sportvereine und -verbände des Bezirkssportbunds Reinickendorf stellten sich Mitte September mit vielfältigen Sportangeboten auf dem Göschenplatz in Wittenau vor.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erfolgreiches-familiensportfest-in-wittenau/

Seniorentreff im MV – „Die geheime Welt des Kaffees“

Am 20.09. findet der nächste Nachbarschaftstreff im GESOBAU-Seniorenwohnhaus statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/seniorentreff-mv-kaffee/

Bezirksbürgermeisterin eröffnet das Interkulturelle Zentrum BBK Linde

Im Rahmen der Interkulturellen Woche Reinickendorf findet am 19.9.2023 eine Kulturveranstaltung im Interkulturellen Zentrum BBK Linde statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/eroeffnung-interkulturelles-zentrum/

„Sehnsuchtsorte“ – Ausstellungseröffnung in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf

Am Dienstag, dem 19. September 2023 um 18 Uhr, wird in der Galerie in der Südhalle des Rathauses Reinickendorf die Ausstellung „Sehnsuchtsorte“ eröffnet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sehnsuchtsorte-ausstellung/

Mehr laden