Bürgeramt Märkisches Viertel geschlossen

Das Bürgeramt Märkisches Viertel schließt wegen der grassierenden Corona-Erkrankungswelle vom 6. bis zum 29. Dezember 2023. Gebuchte Termine können im Bürgeramt Rathaus Reinickendorf wahrgenommen werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergeramt-mv-geschlossen/

Projektraum resiART – Veranstaltungen im Dezember

Im Dezember 2023 lädt der offene Projektraum resiART zu vielen Angeboten ein. Malen, Nähen, Filzen und die Schmuckherstellung bieten viele Möglichkeiten sich kreativ auszuprobieren.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/resiart-dezember-23/

Ab Juni 2024 keine Samstagseheschließungen mehr in Reinickendorf

Schweren Herzens werden ab Juni 2024 im Bezirk Reinickendorf die Eheschließungen an Samstagen und die Trauungen an besonderen Orten eingestellt. Eheschließungen sind für die Standesbeamtinnen und Standesbeamten das Highlight ihres Berufes, das sind die Termine auf die sie sich besonders freuen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ab-juni-2024-keine-samstagseheschliessungen-mehr-in-reinickendorf/

Kreatives Reinickendorf: „elf stellen sich vor“

Unter dem Titel „elf stellen sich vor“ präsentierten elf Reinickendorfer Künstlerinnen und Künstler am Mittwoch, dem 29.11. ihre Werke in der Humboldt-Bibliothek in Berlin-Tegel und gaben Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kreatives-reinickendorf-elf-stellen-sich-vor/

Toulouse-Lautrec-Schule veranstaltet erste Hilfsmittelmesse und Tag der offenen Tür

Die Toulouse-Lautrec-Schule veranstaltete am 30. November die erste Hilfsmittelmesse und lud gleichzeitig zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erste-hilfsmittelmesse-tls/

Art of Dance begeistert mit Musical „Cinderella“ 

Das Fontane-Haus im Märkischen Viertel wurde am ersten Adventssonntag (3.12.) zum generationsübergreifenden Treffpunkt. Dank der zauberhaften Aufführung der Art of Dance Company Berlin, organisiert vom TSV Wittenau, erlebten die Zuschauer das Märchenballett „Cinderella“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/art-of-dance-begeistert-mit-musical-cinderella/

Kindertheater, Adventsbasteln und Stockbrot am Feuer – Winterlicher Nachmittag im Museum Reinickendorf 

Am zweiten Advent, dem 10. Dezember 2023 von 14 bis 17 Uhr, lädt das Museum Reinickendorf Familien mit Kindern zum Gucken, Staunen und Mitmachen zu einem bunten Programm mit mancherlei Überraschungen ein

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/winternachmittag-museum/

Frühstücksbuffet des SoVD Reinickendorf 

In der Geschäftsstelle des SoVD Kreisverband Reinickendorf, trafen sich Ende November Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen Frühstücksbuffet. Dieses Buffet wurde von Angelika Golombek, 1. Vorsitzende und Landesfrauensprecherin organisiert und vorbereitet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fruehstuecksbuffet-des-sovd-reinickendorf/

„Herzenswünsche erfüllen“ 2023 – Wünschebaum von I love Tegel e.V. und den Hallen am Borsigturm

Gemeinsam mit den Hallen am Borsigturm hat der Verein I love Tegel e.V. auch in diesem Jahr die Aktion „Herzenswünsche erfüllen“ gestartet. Der Wünschebaum, ein mit 100 Wunschzetteln versehener, weihnachtlich geschmückter Tannenbaum, steht ab sofort in den „Borsighallen“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wunschbaum-borsighallen-23/

Unvergesslicher Auftritt im Ernst-Reuter-Saal

Letzten Freitag waren die 3 Hauptstadttenöre zu Gast im Ernst-Reuter-Saal und begeisterten das Publikum. Für die nächsten Konzerte sind noch Karten erhältlich.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/drei-tenoere-ernst-reuter/

Winterbasar der JVA Tegel immer größer

Letzten Samstag fand der alljährliche Winterbasar der JVA Tegel statt, welcher sich großer Beliebtheit erfreute.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/winterbasar-jva-tegel/

10 Jahre Wunschbaum: Reinickendorf erfüllt wieder Kinder-Träume zu Weihnachten

Der Verein Schenk doch mal ein Lächeln e.V. hat vor zwei Tagen im Rathaus Reinickendorf seine diesjährige Wunschbaumaktion gestartet und hofft im Jubiläumsjahr auf so viele gespendete Geschenke wie noch nie. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/10-jahre-wunschbaum/

Tiere suchen Freunde: Danke an alle Unterstützer

Zum Jahresende neigt man dazu, das Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Für uns persönlich war das Jahreshighlight unserer Tierschutztätigkeit die Verwirklichung unseres Tierschutzhofes in Kremmen. Nun können wir unabhängig von Hundepensionen unseren Schützlingen ein vorrübergehendes Zuhause bis zur Vermittlung bieten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tiere-suchen-freunde-danke-an-alle-unterstuetzer/

Ausstellung: Koloniale Spuren in der Industriegeschichte Reinickendorfs 

Für Donnerstag, den 30. November 2023, um 18.30 Uhr, lädt der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf zur Eröffnung der Ausstellung ,Koloniale Spuren der Industriegeschichte Reinickendorfs‘ in das Museum Reinickendorf ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-koloniale-spuren/

Bezirksgruppe der Kindertagespflegepersonen feiert 40-jähriges Bestehen  

Das 40-jährige Bestehen der Kindertagespflegegruppe in Reinickendorf wurde am Samstag (25.11.) mit einer farbenfrohen und vielfältigen Feier in der Jugendfreizeiteinrichtung „Fuchsbau“ begangen. Das Jubiläum wurde in Kooperation mit dem Jugendamt Reinickendorf vorbereitet. Etwa 100 Gäste, aktuelle und ehemalige Kindertagespflegepersonen sowie Personen aus Politik und Verwaltung, nahmen an dem bunten Abend teil.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksgruppe-der-kindertagespflegepersonen-feiert-40-jaehriges-bestehen/

Ehrenpreise beim Reinickendorfer Forum für Menschen mit Behinderungen 

Im Rahmen des ersten Reinickendorfer Forums für Menschen mit Behinderungen als Nachfolgeformat des früheren Behinderten- und Seniorenparlaments wurden am Montag, 27. November, fünf Ehrenpreise an Persönlichkeiten verliehen, die sich in herausragender Weise engagieren.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehrenpreise-beim-reinickendorfer-forum-fuer-menschen-mit-behinderungen/

Die Dorfzeitung Reinickendorf Dezember 2023

Titelbild Die Dorfzeitung Reinickendorf Dezember 2023

Einige unserer Themen im Dezember:
– Finanzsenator in Reinickendorf
– Wohnungen in der Cité Foch
– Richtfest für Integrationskita
– Weihnachtsbaumaktion
– Nachmittagskurse im ATRIUM
– Ringer gewinnt Bronze
– Hockey: Indoor-Cup 2023
– Klima-Initiative beim SC Tegeler Forst

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2023-12/

Frohnauer Schützen fördern Schüler und Studenten

Das Sportschießen erfreut sich immer größerer Beliebtheit, festigt es die Konzentration und Persönlichkeit und sorgt für Harmonie und Ausgeglichenheit. Unser Vereinsmitglied Laurence ist 21 Jahre alt, studiert Jura im sechsten Semester und ist seit fünf Jahren Mitglied in der Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft 1975 e.V. in Frohnau. Im SVBB (Sportverband Berlin-Brandenburg) gehört er zum Jugendvorstand.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/frohnauer-schuetzen-foerdern-schueler-und-studenten/

20 Jahre Bezirkssportbund Reinickendorf 

Der Präsident des Bezirkssportbunds erinnerte bei der Eröffnung der Veranstaltung im Sitzungsraum der Füchse Berlin, dass bei der Gründung des Reinickendorfer Bezirkssportbunds im November 2003 die damalige Reinickendorfer Bürgermeisterin Marlies Wanjura den 10 Gründungsvereinen ihre volle Unterstützung zugesagt und während ihrer Amtszeit einhalten hatte, so dass der Sportbund heute 25000 Mitglieder hat.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/20-jahre-bezirkssportbund-reinickendorf/

Premiere für den Reinickendorfer Digitalsalon

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) lud gemeinsam mit der Digitalagentur Berlin GmbH interessierte Unternehmen am Dienstag, den 21.11.2023 zum ersten Reinickendorfer Digitalsalon in das Postwerk Tegel ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/premiere-fuer-den-reinickendorfer-digitalsalon/

Mehr laden