BSR-Kieztag am 9. November 2023 in Alt-Heilgensee

In dieser Woche findet der nächste BSR-Kieztag in Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) und dem Ordnungsamt Reinickendorf statt. Am Donnerstag, 9. November 2023 können in der Zeit von 13 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz in Alt-Heiligensee, 13503 Berlin bequem und umweltfreundlich Sperrmüll, Elektrogeräte und Alttextilien kostenfrei entsorgt werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bsr-kieztag-alt-heilgensee/

Sicherheit, Sauberkeit und Barrierefreiheit im Quartier Titiseestraße

Auf der heutigen Steuerungsrunde des Quartiersmanagements Titiseestraße im Beisein von Bezirksstadträtin Korinna Stephan (B‘90/Grüne) konnte über die ersten Erfolge und die Planungen zum Thema Sauberkeit und Sicherheit berichtet werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sicherheit-sauberkeit-und-barrierefreiheit-im-quartier-titiseestrasse/

Jubiläumskonzert der Akkordia 1935 im Ernst-Reuter-Saal

Am 19. Novmeber findet ein Jubiläumskonzert der Akkordia 1935 im Ernst-Reuter-Saal um 16:00 Uhr statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jubilaeumskonzert-akkordia-1935/

Ausstellung „In Bewegung“ der Künstlerin Zuzanna Schmukalla in der Galerie im Fontane-Haus

Ab dem 10. November 2023 zeigt die Graphothek Berlin Werke der Künstlerin Zuzanna Schmukalla in der Galerie im Fontane-Haus.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-in-bewegung/

Clara Maria Wengler ist die neue Schulleiterin am Campus Hannah Höch

Der Campus Hannah Höch hat seit dem 1. November eine neue Schulleiterin. Clara Maria Wengler bringt viel Erfahrung mit jahrgangsübergreifenden Lerngruppen, kooperativen und selbstorganisierten Lernformen wie Freiarbeit mit. 2017/2018 gewann sie als eine von 15 Lehrer*innen den Deutschen Lehrkräftepreis in der Kategorie „Schüler zeichnen Lehrer aus“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/clara-maria-wengler-ist-die-neue-schulleiterin-am-campus-hannah-hoech/

Einladung zum ersten Reinickendorfer Forum für Menschen mit Behinderungen

Am 27.11. findet das erste Reinickendorfer Forum für Menschen mit Behinderungen im Hermann-Ehlers-Haus statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/forum-menschen-mit-behinderung/

Aufruf zur Bewerbung für eine Gruppenausstellung im Rathaus Reinickendorf

Für eine Ausstellung in der Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf werden Künstlerinnen und Künstler, gesucht, die ihre Arbeiten zum Thema „Nah & Fern“ ausstellen möchten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gruppenausstellung-galerie-rathaus/

Ausstellung „Zum 100. Geburtstag Otfried Preußlers“ in der Humboldt-Bibliothek 

Noch bis zum 18. November wird in der Humboldt-Bibliothek die Ausstellung zum 100. Geburtstag von Otfried Preußler gezeigt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-preussler/

„Leuchtende Auguste“: Einladung zum Lichterlauf am St. Martinstag im Auguste-Viktoria-Kiez

Auch in diesem Jahr wird die Tradition eines großen Laternenumzugs zum St. Martinstag im Kiez um die Auguste-Viktoria-Allee wieder fortgeführt. Am 10.11. 2023 um 17.00 Uhr beginnt der Lichterlauf in Höhe der Auguste-Viktoria-Allee 50.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lichterlauf-auguste-kiez/

Öffentliche Gedenkveranstaltung für die Kinder vom Eichborndamm am 10. November 2023

Am 10. November findet um 15 Uhr eine Gedenkveranstaltung für die getöteten Kinder der ehemaligen Städtischen Nervenklinik für Kinder statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gedenken-wiesengrund-23/

Barrierefreiheit im Quartiersmanagement Auguste-Viktoria-Kiez: Gemeinsame Begehung der Geschäfte

Das Quartiersmanagement im Auguste-Viktoria-Kiez macht sich stark für Barrierefreiheit. Gemeinsam mit Bezirksstadträtin Korinna Stephan (B90/Grüne) fand eine Begehung bzw. Berollung der Geschäfte im Kiez sowie des Quartiersmanagement-Büros statt, um Gewerbetreibende für mehr Barrierefreiheit zu sensibilisieren und Möglichkeiten aufzuzeigen, deren Geschäftsräume barrierefreier zu gestalten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/barrierefreiheit-im-quartiersmanagement-auguste-viktoria-kiez-gemeinsame-begehung-der-geschaefte/

Schülerinnen und Schüler gestalten Müllbehälter entlang der Residenzstraße

Entlang der belebten Geschäftsstraße und in den Nebenstraßen sind seit Kurzem die Müllbehälter mit RESI-Sauberkeitsmotiven gestaltet. Die Entwürfe stammen von Schülerinnen und Schülern aus Kunstklassen der 8.-9. Jahrgangstufe der Gustav-Freytag-Schule und sind im Rahmen eines 2022 begonnenen Schulprojektes entstanden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schuelerinnen-und-schueler-gestalten-muellbehaelter-entlang-der-residenzstrasse/

Bezirksstadträtin Schrod-Thiel empfängt Studierende aus Ludwigsburg

Eine Gruppe von über 20 Studentinnen und Studenten der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen aus Ludwigsburg besuchte am 01. November 2023 auf Einladung der Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt und Verkehr, Julia Schrod-Thiel (CDU) das Ordnungsamt Reinickendorf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtraetin-schrod-thiel-empfaengt-studierende-aus-ludwigsburg-2/

Bartoszewski-Ausstellung wird ab dem 7. November 2023 im Rathaus Reinickendorf gezeigt

Ab dem 7. November ist die Ausstellung „Bartoszewski. Widerstand – Erinnerung – Versöhnung“ im Rathaus Reinickendorf zu sehen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bartoszewski-ausstellung/

Christoph Rode Ansichtssache: Neue Ausstellung im Centre Bagatelle

Der Kunstverein Centre Bagatelle lädt ein zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung „Ansichtssache“ des Berliner Malers Christoph Rode, nach derzeitiger Planung am Donnerstag, dem 09. November 2023 um 19:30 Uhr, Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/christoph-rode-austellung/

Fahrbahninstandsetzung Stegeweg

Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamts Reinickendorf wird nach den Herbstferien beginnend vom 06. November bis zum 22. Dezember 2023 die Fahrbahnflächen im Stegeweg in 13407 Berlin erneuern.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrbahninstandsetzung-stegeweg/

Die Dorfzeitung Reinickendorf November 2023

Titelbild Die Dorfzeitung Reinickendorf November 2023

Einige unserer Themen im November:
– Interkulturelle Dialoge
– Schulhausmeister sparen CO₂
– Ausbildungsbuddy 2023 verliehen
– Bündnis für Wohnungsneubau
– DRK Kältehilfe gestartet
– Postmaxe: Armenhaus
– Tiere suchen Freunde
– Ausstellung im ATRIUM

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2023-11/

Immigrantenverbände vernetzen sich

Am Dienstag, dem 26.9. trafen sich erstmalig 13 Immigrantenverbände im historischen BVV-Saal des Bezirksamtes. Gemeinsam diskutierten sie über wichtige Anliegen und Möglichkeiten zur Integration in die lokale Gemeinschaft.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/immigrantenverbaende-vernetzen-sich/

Projektraum resiART – Veranstaltungen im November 2023

Der offene Projektraum resiART bietet im November eine Vielzahl an verschiedenen Kunstworkshops an, zu denen herzlich eingeladen wird.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/resiart-november-2023/

Elternabend: Wie geht es nach der Schule weiter?

Um Eltern einen Einblick in die duale Berufsausbildung und ein breites Spektrum Reinickendorfer Ausbildungsbetriebe vorzustellen, findet am Dienstag, 07.11.2023 von 18 bis 21 Uhr im Fontanehaus, eine Informationsveranstaltung für Eltern statt. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/elternabend-nach-der-schule/

Mehr laden