Der Abgeordnete Björn Wohlert lädt alle Bewohner des Wahlkreises Wittenau, Tegel, Waidmannslust und Borsigwalde am 26. Februar 2024 ab 18 Uhr zum Bürgerdialog mit Dr. Felor Badenberg, Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz, ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergerdialog-justizsenatorin/
„Blickfeld – the inevitability of the self“ – Neue Ausstellung in der GalerieETAGE und im Museum Reinickendorf
Am Dienstag, dem 27. Februar 2024 um 18:30 Uhr, wird die Ausstellung „Blickfeld – the inevitability of the self“ in der GalerieETAGE und im Museum Reinickendorf eröffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/blickfeld-ausstellung-galerie/
Hinrich Lühmann stellt sein Debüt „Rachulle“ – eine deutsche Familiensaga vor
Am 27. Februar stellt Hinrich Lühmann sein Debüt „Rachulle“ – eine deutsche Familiensaga in der Humboldt-Bibliothek vor.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/debuet-roman-rachulle/
Namenlose Grünanlage in Waidmannslust heißt nun „Diana-Eck“
Die geschützte Grünanlage zwischen Waidmannsluster Damm und Dianastraße verlor im Jahr 2016 ihren Namen Place Antony. Am Mittwoch, den 21. Februar wurde eine Messingplakette mit dem neuen Namen „Diana-Eck“ durch das Straßen- und Grünflächenamt Reinickendorf (SGA) an einem großen Findling angebracht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/namenlose-gruenanlage-in-waidmannslust-heisst-nun-diana-eck/
Love and Beauty – Vernissage, Performance und Konzert im Projektraum resiART
Am Freitag, dem 23. Februar 2024, um 19 Uhr, wird im offenen Kunstprojektraum resiART und in der Galerie Interkulturell die Ausstellung „Love and Beauty – works by Olena Karnatska and Iryna Biloborodova“ eröffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/love-and-beauty-vernissage/
Europa unter Druck: Wie weiter mit der EU? Diskussionsveranstaltung
Die SPD Reinickendorf lädt am 22. Februar 2024, um 19.30 Uhr im Restaurant Dorfaue zu einer Diskussionsveranstaltung mit Gaby Bischoff, Mitglied des Europäischen Parlaments und Spitzenkandidatin der SPD Berlin für die Europawahl 2024 ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/europa-diskussion-spd/
„Schüler*innenHaushalt“ 2024 an 10 Schulen in Reinickendorf gestartet
Der „Schüler*innenHaushalt“ ist ein Projekt, das ganz praktisch an Mitbestimmung und Demokratie heranführt. Den Schülerinnen und Schülern steht ein festes Budget zur Verfügung, über dessen Verwendung sie in einem selbst organisierten Prozess entscheiden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schuelerinnenhaushalt-2024-an-10-schulen-in-reinickendorf-gestartet/
Werkstattarbeit im Kunstunterricht – über Bildung ins Gespräch kommen
Am 22. Februar 2024 um 16:00 Uhr werden die Ergebnisse der 35. künstlerischen Werkstätten KWE „Kunst Werkstatt Experiment“ in der Galerie der Reinickendorfer Jugendkunstschule ATRIUM präsentiert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-kwe-35/
100 Jahre „Der Zauberberg“ von Thomas Mann: Schauspielerin Meike Rötzer erzählt den Roman
Morgen um 19:30 liest Meike Rötzer in der Humboldt-Bibliothek aus Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zauberberg-lesung-roetzer/
Tischtennis zur Integration: Erfolgreiches Angebot für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Reinickendorf
Im Ortsteil Reinickendorf-Ost wurde ein Projekt zur Integration von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten gestartet, das Tischtennis als Mittel zur Integration nutzt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tischtennis-zur-integration-erfolgreiches-angebot-fuer-unbegleitete-minderjaehrige-gefluechtete-in-reinickendorf/
Der 1000. Kunde des Mobilen Bürgeramtes im Seniorenclub Hermsdorf
Die Überraschung ist groß, die Freude auch! Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner begrüßt im Seniorenclub Hermsdorf den 1000. Kunden, eine Reinickendorferin, die sich ummelden möchte, mit einem Blumenstrauß.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-1000-kunde-des-mobilen-buergeramtes-im-seniorenclub-hermsdorf/
Sportstadtrat besucht Jahreshauptversammlung des BSV – Revier Tegel
Am 15. Februar 2024 folgte der Sportstadtrat Harald Muschner (CDU) der Einladung des Berliner-Segler-Verbandes (BSV) – Revier Tegel und nahm an der Jahreshauptversammlung teil. Die Mitglieder diskutierten dabei nicht nur die Vorstandswahlen und den Ausblick auf die Segelsaison 2024, sondern legten auch einen besonderen Fokus auf die essentielle Nachwuchsförderung im Segelsport.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sportstadtrat-besucht-jahreshauptversammlung-des-bsv-revier-tegel/
Einsamkeitsbeauftragte geht an die Arbeit
Reinickendorfs frisch ins Amt gekommene Einsamkeitsbeauftragte Annabell Paris stellte sich heute auf einer Pressekonferenz im Rathaus erstmals persönlich den Journalistinnen und Journalisten vor.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einsamkeitsbeauftragte-geht-an-die-arbeit/
Entdecke deine Berufung – Jugendamt Reinickendorf auf dem Berlin-Tag am 17. Februar 2024
Am Samstag, den 17.02.2024 findet der Berlin-Tag, die größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich, in der STATION Berlin am Gleisdreieck in der Luckenwalder Straße 4-6 statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/berlin-tag-2024-jugendamt/
Die Bardomaniacs packen aus! Humboldt-Bibliothek wird zum weltmusikalischen Hotspot
Polka trifft Pankow, Walzer trifft Wedding, Caramba trifft Kreuzberg und Kriminaltango trifft Reinickendorf am 16. Februar 2024 um 19.30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek in Berlin-Tegel.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-bardomaniacs-humboldt/
Wettbewerbsaufruf zum Gestalten von 19 Fuchsskulpturen
Reinickendorfer Künstlerinnen und Künstler sind aufgerufen, ihre Entwürfe für die farbliche Gestaltung von Fuchsskulpturen einzusenden, die im Bezirk aufgestellt werden sollen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wettbewerbsaufruf-fuchsskulpturen/
Neues Funktionsgebäude auf dem Sportplatz am Borsigpark
Das 1963 errichtete Umkleidegebäude der Sportanlage „Borsigpark“ in der Berliner Straße in Tegel ist in den vergangenen Monaten mit Mitteln des Sportstättensanierungsprogrammes saniert worden
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neues-funktionsgebaeude-borsigpark/
Franz-Neumann-Platz erhält wieder seinen Baum
Nachdem im Juni 2023 die platzprägende Rotbuche aufgrund eines Pilzbefalls und der daraus folgenden fehlenden Standsicherheit gefällt werden musste, wird nun eine neue, amerikanische Roteiche auf dem Franz-Neumann-Platz gepflanzt. Dieser klimaresiliente Baum wird voraussichtlich am Dienstagvormittag, den 13. Februar 2024 gesetzt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/franz-neumann-platz-erhaelt-wieder-seinen-baum/
Lesung “Künstliche Inkompetenz” am 22.02.2024 in der Andreas-Kirchengemeinde
Am 22.02.2024 findet um 20 Uhr eine Lesung der Autorinnen und Autoren der Schreibwerkstatt „Schreib deinen Text“ in der Evangelischen Andreas-Kirchengemeinde statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lesung-kuenstliche-inkompetenz/
Musikensemble I Felici geben Konzert mit Texten von Kurt Tucholsky
Am Sonntag, dem 25.02.24, veranstaltet das Musikensemble I Felici im Restaurant „Villa Felice“ um 18.00 Uhr in Heiligensee ein Konzert mit Texten von Kurt Tucholsky.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/i-felici-tucholsky/