Im Rahmen der Kindertheaterreihe im LabSaal wird am Sonntag, dem 26.05. um 11:00 Uhr das Kinderstück „Der Kleine Angsthase“ gezeigt (Alt-Lübars 8, 13469 Berlin).
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kleine-angsthase-theaterstueck/
Die Tietzia lädt zum Flohmarkt „Rund ums Kind“ ein
Das bezirkseigene Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia lädt am 26. Mai 2024 von 10 bis 14 Uhr alle Familien aus dem Bezirk Reinickendorf zum alljährlichen Flohmarkt ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tietzia-flohmarkt-kind-24/
Melanie Philipp mit Preis „Reinickendorfer Frauen in Führung“ geehrt
Die diesjährige Siegerin des Wettbewerbs „Reinickendorfer Frauen in Führung“ heißt Melanie Philipp. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin der Philipp Einzel- und Großhandels GmbH und wurde am Donnerstagabend (23.5.) im Medienkompetenzzentrum meredo“ gebührend gefeiert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/melanie-philipp-mit-preis-reinickendorfer-frauen-in-fuehrung-geehrt/
Bezirksamt gratuliert Elisabeth Andres zum 100. Geburtstag
Am Mittwoch, den 22. Mai 2024 feierte Elisabeth Andres aus Reinickendorf ihren 100. Geburtstag. In der Seniorenfreizeitstätte Alt-Tegel, in der schon ihre Mutter Mitglied war, feierte sie mit 55 Gästen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-gratuliert-elisabeth-andres-zum-100-geburtstag/
Erfolgreiches Kiezprojekt: Einweihung Füxxe Bolzplatz
Am 25. Mai wird der neue Füxxe Bolzplatz in Tegelort eröffnet. Mit Bratwurst und Brause möchte der Füxxe, Spazzen & Co e.V. den neuen Platz einweihen. Die Feier findet von 14 bis 17 Uhr auf dem Bolzplatz an der Jörsstraße/Ecke Theresenweg statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einweihung-fuexxe-bolzplatz/
Fuchsfamilie bei der Teamstaffel im Tiergarten
In der vorigen Woche war das Bezirksamt Reinickendorf mit vier Teams aus dem Umwelt- und Naturschutz sowie dem Schul- und Sportamt bei Deutschlands größtem Staffellauf im Berliner Tiergarten vertreten. Jeweils fünf Läufer sind für ihr Team auf die fünf Kilometer lange Strecke gegangen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fuchsfamilie-bei-der-teamstaffel-im-tiergarten/
65. Hochzeitstag (Eiserne Hochzeit) Eheleute Bizjak
Am Donnerstag, dem 23. Mai 2024 feierten Mathilde und Stanislav Bizjak aus Reinickendorf ihren 65. Hochzeitstag.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/65-hochzeitstag-eiserne-hochzeit-eheleute-bizjak/
Lange Woche der Kiezgeschichte ab dem 25. Mai 2024: „Stadt im Wandel“
Vom 25. Mai bis zum 2. Juni 2024 lädt die Lange Woche der Kiezgeschichte zu einer spannenden Entdeckungsreise ein, an der sich auch das Museum Reinickendorf beteiligt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/woche-der-kiezgeschichte-24/
Frohnauer Streifzug: Frohnauer Frauen zwischen Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus
Der nächste Streifzug des Bürgervereins Frohnau am 25. Mai ist Frauen in Frohnau gewidmet, die offen und im Verborgenen Widerstand gegen den Nationalsozialismus geleistet haben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/streifzug-frauen-widerstand/
Allee der Klänge – Das Musikfestival im Auguste-Kiez
Am Freitag, den 24. Mai und Samstag, den 25. Mai 2024 spielen vom Nachmittag bis in die Abendstunden Bands, Solisten und Ensembles beim Musikfestival Allee der Klänge.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/allee-der-klaenge-24/
TRAUM(A)FERNSEHEN – Eine Lesung der Schreibwerkstatt Tintenflüsterer
Die nächste Lesung der Autor*innen der Schreibwerkstatt “Tintenflüsterer” mit dem Titel TRAUM(A)FERNSEHEN findet am 23.05.2024, um 20 Uhr, in der Ev. Andreas-Kirchengemeinde statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/traumafernsehen-lesung/
Jugendprojekte zu Demokratie, Vielfalt und Extremismus-Prävention gesucht! – bis zu 1.000 Euro pro Projektidee
Die Partnerschaft für Demokratie Berlin-Reinickendorf (PfD) eröffnet die diesjährige Vergaberunde des Jugendforums 2024. Jugendliche ab 12 Jahren aus Reinickendorfer Schulen und anderen Einrichtungen können dafür Projektideen einreichen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendprojekte-pfd-bewerbung/
Motorrettungsboot „Bammelecke“ getauft
Am Samstag, den 18. Mai wurde das Motorrettungsboot (MRB) „Bammelecke“ in Anwesenheit von Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) getauft. Die Mitglieder der Tegeler Station Forsthaus nennen ihr Rettungsboot liebevoll „33er“, da dies auch der Funkrufname „Pelikan 33“ ist.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/motorrettungsboot-bammelecke-getauft/
Reizen, Ramsch und Trümpfe – Skatturnier der Reinickendorfer Seniorenfreizeitstätten
Auch in diesem Jahr wurde wieder gereizt und geramscht: Das im Vorjahr aufgelegte Skatturnier der Reinickendorfer Seniorenfreizeitstätten (SFS) fand am 16.05.2024 beim Titelverteidiger in der SFS Adelheidallee statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reizen-ramsch-und-truempfe-skatturnier-der-reinickendorfer-seniorenfreizeitstaetten/
Lesen, was die Nachbarn schreiben: Ziemowit Szcerek stellt „Sieben. Das Buch der polnischen Dämonen“ in der Humboldt-Bibliothek vor
Für Mittwoch, den 22. Mai 2024 um 19:30 Uhr haben die Deutsch-Polnische Gesellschaft und die Humboldt-Bibliothek den beliebten polnischen Schriftsteller Ziemowit Szczerek für die Reihe „Lesen was die Nachbarn schreiben“ eingeladen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ziemowit-szcerek-buchvorstellung/
Schulflohmarkt der Gustav-Dreyer-Grundschule
Am Samstag, 25. Mai 2024 findet auf dem Schulhof der Gustav-Dreyer-Grundschule von 10 bis 13 Uhr ein Schulflohmarkt statt. Angeboten werden Bücher, Spielzeug und Kleidung für Kinder. Organisator ist der Förderverein der Schule.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schulflohmarkt-gustav-dreyer-24/
Logistiker Prologis im Fuchsbezirk willkommen geheißen
Richtfest am Donnerstag an der Wittestraße in Tegel: Dort baut der Logistiker Prologis ein All-Electric-Building – innovativ, nachhaltig und klimaneutral.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/logistiker-prologis-richtfest/
Progress-Pride-Flagge weht über Reinickendorf
Das Bezirksamt Reinickendorf hat heute (17.5.) in Anwesenheit von Mitarbeitern der Verwaltung, sowie Repräsentanten der Bezirksverordnetenversammlung und interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Progress-Pride-Flagge vor dem Rathaus am Eichborndamm gehisst, um seine Unterstützung für die LGBTQ-Gemeinschaft zu zeigen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/progress-pride-flagge-weht-ueber-reinickendorf/
Baumfällungen und Planung für die Senheimer Straße
Per Dringlichkeit hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Reinickendorf das Bezirksamt ersucht, die Planung für die Senheimer Straße umgehend so anzupassen, dass die Bäume in der Straße erhalten bleiben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/baumfaellungen-und-planung-fuer-die-senheimer-strasse/
Die beste Berliner Vorleserin kommt aus Reinickendorf
Luisa von Zglinicki, Schülerin am Europäischen Gymnasium Bertha-von-Suttner, ist die Landessiegerin im Vorlesewettbewerb. Sie hat sich am 8. Mai 2024 gegen elf Bezirkssiegerinnen und -sieger durchgesetzt. Der Berlinentscheid fand in der Zentralen Landesbibliothek (zlb) statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-beste-berliner-vorleserin-kommt-aus-reinickendorf/