Förderkreis Reinickendorf: Kriegskinder – Kinder im Chaos

Der Förderkreis Reinickendorf lädt am 7. November zu einer Veranstaltung mit Moderator Alexander Kulpok ein, in der es um die Kriegskinder nach Ende des 2. Weltkriegs geht.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/foerderkreis-kinder-im-chaos/

Offene Ateliers 2024: Kunst hautnah erleben im Kunstzentrum Tegel-Süd 

Das Kunstzentrum Tegel-Süd öffnet am 2. und 3. November 2024 erneut seine Türen für ein Wochenende voller Kreativität, Inspiration und Austausch. Unter dem Motto „Offene Ateliers“ laden die Künstlerinnen und Künstler des Zentrums kunstinteressiertes Publikum ein, einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die Werke direkt dort zu erleben, wo sie entstehen. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/offene-ateliers-2024-tegel/

Reinickendorfer Seniorinnen und Senioren beweisen: Tischtennis kennt keine Altersgrenze

Am 30.10.2024 lud der Fachbereich für Seniorinnen und Senioren zum ersten gemeinsamen Tischtennis-Doppelturnier der Reinickendorfer Seniorenfreizeitstätten ein. 19 Tischtennis-Begeisterte folgten dieser Einladung. In zuvor gebildeten Zweierteams wurde im Doppel gegeneinander angetreten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-seniorinnen-und-senioren-beweisen-tischtennis-kennt-keine-altersgrenze/

Eiserne Hochzeit der Eheleute Böhm

Am Mittwoch (30. Oktober 2024) feierten die Eheleute Renate und Klaus Böhm ihren 65. Hochzeitstag. Der Leiter der Sozialkommission 5, Helmut Bruhn, folgte der Einladung der Jubilare und überbrachte im Namen der Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und des Bezirksamtes Reinickendorf Blumengrüße und beste Wünsche.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/eiserne-hochzeit-der-eheleute-boehm/

Tennis für alle im schönen Kienhorstpark

Wir sind eine familienfreundliche Tennisgemeinschaft, welche jedem eine sportliche Heimat bietet. Bei uns spielen sowohl die Jugend, als auch die Erwachsenen unterschiedlicher Altersklassen, bis zu den Senioren. Tennis ist für uns Breitensport über alle Generationen, gerne auch miteinander.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tennis-fuer-alle-im-schoenen-kienhorstpark/

Die Dorfzeitung Reinickendorf November 2024

Titelbild Die Dorfzeitung Reinickendorf November 2024

Einige unserer Themen im November:
– Neue Fuchskampagne
– Fördermittel der BVV an Vereine
– Spende an „Laib & Seele“
– Tag der offenen Tür an mehreren Schulen
– Kita Neubau Jona & der Wal
– Initiative Reinickendorf
– Kampfsportschule Sensei
– Mehr Geld für Pflegeeltern
– Speed Cubing Wettbewerb
– Postmaxe
– Tiere suchen Freunde

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2024-11/

Reinickendorf trauert um Marlies Wanjura

Mit großer Trauer gibt das Bezirksamt Reinickendorf bekannt, dass die langjährige Bezirksbürgermeisterin, Marlies Wanjura, im Alter von 79 Jahren verstorben ist.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/trauer-um-marlies-wanjura/

Öffnungszeiten für Slipanlage Fährstraße in Heiligensee im Herbst

Von Freitag, den 25. Oktober 2024, bis Sonntag, den 3. November 2024, steht die Slipanlage in Heiligensee wieder ganztägig zur Verfügung.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/slipanlage-faehrstrasse-herbst-24/

Historischer Rundgang durch Alt-Tegel mit „Postmaxe“

Um mehr über die Geschichte von Alt-Tegel zu erfahren, veranstalten Frank-Max Polzin, bei den Reinickendorfern besser bekannt als „Postmaxe“ und Felix Schönebeck vom Verein I love Tegel e.V. am Samstag, dem 26. Oktober 2024 um 12 Uhr einen historischen Rundgang durch Alt-Tegel ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/historischer-rundgang-alt-tegel/

ALDI Markt in Berlin-Reinickendorf öffnet morgen

Am 25. Oktober um 7 Uhr öffnet der neue ALDI-Markt in Reinickendorf an der Pankower Allee.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aldi-markt-pankower-allee/

Mobiles Bürgeramt jetzt regelmäßig im Vivantes Humboldt-Klinikum 

Ab heute wird das mobile Bürgeramt regelmäßig im Vivantes Humboldt-Klinikum seine Dienstleistungen speziell für die Mitarbeitenden des Krankenhauses anbieten. Dieser neue Service zielt darauf ab, dem Krankenhauspersonal den Zugang zu wichtigen Bürgerdiensten zu erleichtern, ohne dass sie dafür ihren Arbeitsplatz verlassen müssen. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mobiles-buergeramt-jetzt-regelmaessig-im-vivantes-humboldt-klinikum/

Besuch aus Australien bei den Berliner Bären

Von der Sportanlage Göschenpark zum Ayers-Rock in Australien sind es ca. 14.000 km. Diese weite Distanz nahmen Anfang Oktober ca. 90 australische Sportlerinnen und Spieler in Kauf, um auf ihrer Rundreise durch Europa auf dem Hockeyplatz der Berliner Bären einen Zwischenstopp einzulegen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/besuch-aus-australien-bei-den-berliner-baeren/

Treffpunkt Quasselbank vorm Rathaus

Diese Bank hält, was sie verspricht: Zum ersten Quasseltreff an der gleichnamigen Bank vor dem Reinickendorfer Rathaus laden Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner und Einsamkeitsbeauftragte Katharina Schulz für Mittwoch, den 23. Oktober 2024 ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/treffpunkt-quasseltreff-rathaus/

Shanty-Chor Reinickendorf begeistert im Ernst-Reuter-Saal

Mit maritimen Liedern brachte der Shanty-Chor den Bezirk Anfang Oktober im Ernst-Reuter-Saal wieder einmal zum Toben. Die nächste Veranstaltung der „Kulturtreff“-Reihe findet am 23. und 24.10.2024 statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/shanty-chor-reinickendorf-24/

Unterstützung in der digitalen Welt – Das „Digital-Zebra“ in Reinickendorf

An zwei Standorten der Reinickendorfer Bibliotheken bietet das „Digital-Zebra“ ab sofort Unterstützung für alle, die Hilfe im Umgang mit digitalen Dienstleistungen benötigen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/unterstuetzung-in-der-digitalen-welt-das-digital-zebra-in-reinickendorf/

Blind durch Reinickendorf

„Klar sehen“ lautete in diesem Jahr das Motto der „Woche des Sehens“. Die Aufklärungskampagne fand bundesweit vom 8. bis 15. Oktober statt und endete mit dem „Tag des weißen Stockes“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/blind-durch-reinickendorf/

Caritas-Klinik Dominikus gewinnt den Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2024 

17. Oktober 2024 – Die Caritas-Klinik Dominikus hat den prestigeträchtigen Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2024 gewonnen und wurde für ihr besonderes Engagement in der Ausbildung junger Pflegefachkräfte ausgezeichnet. Dieser Preis würdigt Unternehmen aus dem Bezirk, die sich vorbildlich für die Ausbildung in ihrem Betrieb einsetzen und aktiv zum Fachkräftenachwuchs beitragen. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/caritas-klinik-dominikus-gewinnt-den-reinickendorfer-ausbildungsbuddy-2024/

Krokusse für ein blühendes Reinickendorf: Klasse 3a der Hoffmann-von-Fallersleben-Grundschule packt an!

Am heutigen Mittwoch, 16. Oktober 2024 fand um 11 Uhr am Bernhard-Lichtenberg-Platz in Reinickendorf eine besondere Aktion für die Verschönerung des Stadtbildes statt: Die Fuchsklasse 3a der Hoffmann-von-Fallersleben-Grundschule aus Reinickendorf pflanzte gemeinsam hunderte Krokuszwiebeln, die im kommenden Frühling den Platz in ein Meer aus violetten, gelben und weißen Blüten verwandeln werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/krokusse-fuer-ein-bluehendes-reinickendorf-klasse-3a-der-hoffmann-von-fallersleben-grundschule-packt-an/

30 Jahre Romain-Rolland-Gymnasium – Ein Jubiläum im Zeichen von Bildung und kultureller Vielfalt

Am Freitag, den 11. Oktober, feierte das Romain-Rolland-Gymnasium in Reinickendorf sein 30-jähriges Bestehen. In einer festlichen Veranstaltung kamen Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Ehemalige zusammen, um die Geschichte und die Erfolge der Schule gebührend zu feiern. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/30-jahre-romain-rolland-gymnasium-ein-jubilaeum-im-zeichen-von-bildung-und-kultureller-vielfalt/

Nachmittagskursprogramm in der Jugendkunstschule ATRIUM 

Die Jugendkunstschule ATRIUM im Märkischen Viertel bietet für alle zwischen 6 und 26 Jahren ein vielfältiges Nachmittagsprogramm an. Von Montag bis Freitag finden regelmäßig unterschiedliche Kurse in den Bereichen Kunst, Tanz, Theater, Medien, Wortkunst und Bauen statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nachmittagskursprogramm-in-der-jugendkunstschule-atrium/

Mehr laden