Bundestagswahl 2025: Die Reinickendorf-Ergebnisse

Am 23. Februar 2025 waren 172.428 Wahlberechtigte in Reinickendorf aufgerufen, ihre Stimme zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages abzugeben. 134.144 Stimmen wurden abgegeben – damit lag die Wahlbeteiligung bei 77,8 Prozent, ein Zuwachs um 12,3 Prozentpunkte.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wahl-2025-reinickendorf-ergebnisse/

Drei Sondermittel-Plaketten im Bezirk verliehen 

Die evangelische Andreas-Kirchengemeinde beantragte im Jahr 2024 Sondermittel der BVV für die Realisierung einer Theaterproduktion mit dem Namen „RAUSGEBOXT (AT) – Einsteiger KUNSTSPIEL“. Ende Januar wurde die Sondermittel-Plakette verliehen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/drei-sondermittel-plaketten-im-bezirk-verliehen/

Kostenloses Konzert: „Keltische Mythen & Märchen“

Am Samstag, dem 22.02.2025 findet um 17:00 Uhr ein Konzert mit Gesang und Harfe unter dem Motto “Keltische Mythen & Märchen” im Märkischen Viertel statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/keltische-mythen-maerchen/

Schul-Verbesserer tauschen sich aus

„Pimp my school“ –  unter diesem Motto hat die Friedrich-Ebert-Stiftung zum Berliner Kongress für Schülervertreter eingeladen. Ziel war es einerseits, sich untereinander auszutauschen und andererseits mit Lokalpolitikern ins Gespräch zu kommen.  Mit dabei waren aus den 7. Klassen Benjamin, Noha, Yasamin und Khaled sowie Gule aus der 10. Klasse der Albrecht-Haushofer-Schule in Heiligensee. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schul-verbesserer-tauschen-sich-aus/

Demokratiebildung für Jugendliche – „Politik ganz nah“ mit Direktkandidaten zum Thema Bundestagswahl

Am Freitag, den 14.02.2025 fand im Haus der Jugend Fuchsbau in Reinickendorf die diesjährige Veranstaltung „Politik ganz nah“ statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/demokratiebildung-fuer-jugendliche-politik-ganz-nah-mit-direktkandidaten-zum-thema-bundestagswahl/

Ehrenamtspreis für Evangelischen Besuchsdienst in Pflegeheimen

Mitte Februar wurde dem Evangelischen Besuchsdienst aus Reinickendorf der Ehrenamtspreis überreicht.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehrenamtspreis-fuer-evangelischen-besuchsdienst-in-pflegeheimen/

Letzte Plätze für die Kunstwerkstätten der Musischen Tage Reinickendorf 2025

Von Dienstag, 25. März, bis Donnerstag, 27. März 2025, finden die kostenlosen Kunstwerkstätten der traditionellen Reinickendorfer Musischen Tage in der Jugendkunstschule ATRIUM statt. Noch bis morgen kann man sich anmelden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/letzte-plaetze-musische-tage-25/

Kostenloses Tanzprojekt – Tänzerinnen und Tänzer gesucht!

Du bist zwischen 15 und 25 Jahren alt und tanzen ist deine Leidenschaft? Für die nächste Produktion „LiebesLeben“ der Young Trybe Dance Company sind wir auf der Suche nach neuen Tänzerinnen und Tänzern – besonders Anfänger sind herzlich willkommen! Ohne Aufnahmeprüfungen, Auditions oder Castings!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kostenloses-tanzprojekt-taenzerinnen-und-taenzer-gesucht/

Historische Uhr des Kasinoturms in Frohnau läuft wieder

Der Kasinoturm, das Wahrzeichen der Gartenstadt Frohnau, zeigt nach jahrelangem Stillstand wieder die korrekte Uhrzeit. Die Reparatur der historischen Turmuhr wurde in guter Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt erfolgreich abgeschlossen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/historische-uhr-des-kasinoturms-in-frohnau-laeuft-wieder/

Dance Demo gegen Gewalt an Mädchen und Frauen am 14. Februar vor dem Brandenburger Tor

Das Centre Talma (Mädchen- und Jungensportzentrum der Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH) lädt zur Teilnahme an der Tanzdemonstration „One Billion Rising – Gegen Gewalt an Mädchen und Frauen“ vor dem Brandenburger Tor am 14. Februar, von 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr ein. Schirmherrin ist Bundesfrauenministerin Lisa Paus.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/billion-rising-2025/

102 Jahre voller Lebensfreude: Geburtstag von Hildegard Kindermann

Mitte Februar feierte Hildegard Kindermann aus Reinickendorf ihren 102. Geburtstag.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/102-jahre-voller-lebensfreude-geburtstag-von-hildegard-kindermann/

Reinickendorf und Glienicke setzen sich weiter für Einführung des X26 ein

Trotz der aktuellen Herausforderungen und der zurückhaltenden Haltung der beteiligten Verkehrsträger setzt sich das Bezirksamt Reinickendorf gemeinsam mit der Nachbargemeinde Glienicke weiterhin für die Einführung der Buslinie X26 ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-und-glienicke-setzen-sich-weiter-fuer-einfuehrung-des-x26-ein/

Safer Internet Day im meredo informiert Eltern über Fake News

Am Dienstag, den 11. Februar 2025, findet im bezirkseigenen Medienkompetenzzentrum meredo eine Informationsveranstaltung zum Thema „Keine Likes für Lügen“ speziell für Eltern statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei und geht von 18 Uhr bis 20 Uhr.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/safer-internet-day-25/

Briefwahlstelle in Reinickendorf geöffnet

Seit heute, den 10.02.2025, können wahlberechtigte Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger in der Briefwahlstelle des Bezirks in der Teichstraße 65, 13407 Berlin vor Ort Briefwahl beantragen und auch direkt vor Ort die Unterlagen ausfüllen und wieder abgeben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/briefwahlstelle-geoeffnet/

GvB-Gymnasium übergibt Spende an Björn-Schulz-Stiftung

Große Freude beim Kinderhospiz „Sonnengarten“ in Pankow: Ende Januar 2025 erhielt die Einrichtung der Björn-Schulz-Stiftung vom Tegeler Gabriele-von-Bülow-Gymnasium eine Spende in Höhe von 920 Euro überreicht.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gvb-gymnasium-uebergibt-spende-an-bjoern-schulz-stiftung/

Kreativer Fotokurs im Centre Bagatelle

Sie fotografieren gern und möchten Ihre Kenntnisse in kleiner Runde vertiefen? Unter dem Titel SEHEN FOTOGRAFIEREN GESTALTEN bietet das Centre Bagatelle in seiner historischen Villa in Berlin Frohnau einen kreativen Fotokurs an.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kreativer-fotokurs-im-centre-bagatelle/

Neuer Geschäftsstellenleiter des Bezirkssportbundes Reinickendorf

Das Präsidium freut sich, mit Andreas Kobudzinski einen Nachfolger von Hendrik-Brian Melz gefunden zu haben. Andreas bringt über 15 Jahre Erfahrung in Vereins- und Verbandsarbeit mit und freut sich auf die zukünftige Arbeit im Bezirk.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-geschaeftsstellenleiter-des-bezirkssportbundes-reinickendorf/

Informationsveranstaltung: Sanierung der zentralen Plätze in Frohnau

Ca. 50 Bürgerinnen und Bürger kamen am 31. Januar 2025 zu einer Infoveranstaltung des Bezirksamtes Reinickendorf über Stand und Planung der Sanierung der zentralen Plätze in Frohnau mit dem Amtsleiter des Straßen- und Grünflächenamtes Sascha Braun und der Garten- und Landschaftsarchitektin Katrin Lesser. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/informationsveranstaltung-sanierung-der-zentralen-plaetze-in-frohnau/

Erfolgreiches Wochenende für die Bushidokas bei der Berliner Meisterschaft U18/U21

Am 26.01.2025 stellten sich die Athletinnen unseres Vereins der starken Konkurrenz bei der Berliner Meisterschaft der Altersklassen U18 und U21. Mit beeindruckenden Kämpfen und großem Einsatz konnten sie nicht nur starke Platzierungen erreichen, sondern sich auch für die Nord-Ost- Deutsche Meisterschaft qualifizieren.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erfolgreiches-wochenende-fuer-die-bushidokas-bei-der-berliner-meisterschaft-u18-u21/

Die Reinickendorfer Füchse sind zurück – Ein Fuchs erobert das Rote Rathaus

Mit großer Freude gibt das Bezirksamt die Aufstellung der nächsten Fuchsskulpturen der Reinickendorfer Fuchsparade bekannt. Nach den traurigen Vandalismusvorfällen im September 2024 kehren die 19 kunstvoll gestalteten Skulpturen nach und nach an sicheren und gut zugänglichen Standorten zurück in die Öffentlichkeit.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-reinickendorfer-fuechse-sind-zurueck-ein-fuchs-erobert-das-rote-rathaus/

Mehr lesen