Am Wochenende fanden sich zahlreiche Fahrradfahrer zusammen, um gemeinsam für mehr Rad-Sicherheit auf Reinickendorfs Straßen zu demonstrieren. Eine nächste Fahrraddemo zur Freigabe des Fahrradwegs in der Ollenhauser Straße findet am 09. Juli statt.
Kategorie: Verkehr
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrrad-demo-glienicke/
Einsatz von Elektrogelenkbussen in Reinickendorf
Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt und Verkehr Julia Schrod-Thiel (CDU) informierte sich bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) über den Einsatz von Elektrogelenkbussen im Bezirk und nahm an einer Fahrt zwischen zwei Betriebshöfen der BVG teil.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einsatz-von-elektrogelenkbussen-in-reinickendorf/
Parkzone in Frohnau: Bezirk beendet Modellprojekt
Das Verwaltungsgericht Berlin hat in einem kürzlich getroffenen Urteil festgestellt, dass es Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Erweiterung der in 2019 eingerichteten Kurzparkzone in Frohnau gibt. In der Urteilsbegründung wird dargelegt, dass dies vermutlich auch für die grundsätzliche Einrichtung der ursprünglichen Zone gelten dürfte.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/parkzone-in-frohnau-bezirk-beendet-modellprojekt/
Der Fürstendamm ist fertiggestellt
Die Zahl der Menschen, die aus Brandenburg nach Reinickendorf pendeln, wächst stetig. Um unsere Ortsteile wie Frohnau oder Hermsdorf nicht im Pendlerverkehr ersticken zu lassen, sind intelligente Lösungen wichtig. Ein erster Baustein konnte nun umgesetzt werden und wurde Mitte Mai freigegeben: Der Fürstendamm ist fertiggestellt und erstrahlt in neuer Pracht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-fuerstendamm-ist-fertiggestellt/
Kidical Mass – Kinder-Fahrrad-Demo
Bei regnerischem Wetter versammelten sich am 6. Mai 2023 einige hart gesottene Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ihren Fahrrädern vor der Grundschule An der Peckwisch im Märkischen Viertel. Zunächst ging es in gemächlichem Tempo – begleitet von der Fahrradstaffel der Berliner Polizei sowie Polizeibeamt*innen auf Krädern und in Kfz – zur Charlie-Chaplin-Schule am Wilhelmsruher Damm.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kidical-mass-kinder-fahrrad-demo/
Planung für die Tegeler Veitstraße ausgesetzt
Aktuell steht die angedachte und vollständige Gehwegverbreiterung in der Tegeler Veitstraße in einer kontroversen Diskussion. Hintergrund ist ein damit zusammenhängender Wegfall von etwa 140 Parkplätzen in einem durch hohen Parkdruck geprägten Wohngebiet
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/planung-veitstrasse-ausgesetzt/
Über 100 Parkplätze in der Veitstraße in Tegel sollen dauerhaft wegfallen – Anwohner sollen stattdessen gebührenpflichtige Parkhäuser nutzen
Per Pressemitteilung hat die Reinickendorfer Bezirksstadträtin Korinna Stephan (Bündnis90/Grüne) am vergangenen Mittwoch (19.04.2023, 16.05 Uhr) bekannt gegeben, dass in der Veitstraße in Tegel zwischen Berliner Straße und Eisenhammerweg „fast alle Parkplätze“ dauerhaft entfallen, da das jahrzehntelang bewährte Gehwegparken abgeordnet wurde.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/parkplaetze-veitstrasse-sollen-wegfallen/
Schülerparlament der Kolumbus-Grundschule tagt mit Bezirksstadträtin Stephan zum Thema Schulwegsicherheit
Auf Einladung der Kolumbus-Grundschule kamen am Montag Schülerinnen und Schüler des Schulparlaments, Eltern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirksamts sowie Bezirksstadträtin Korinna Stephan (B‘90/Grüne) zusammen. Auf Stadtplänen zeigten die Kinder und Eltern gefährliche Stellen des Schulwegs auf und brachten ihre Ideen für eine Verbesserung ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schuelerparlament-thema-schulwegsicherheit/
Schulwegsicherheit in Borsigwalde und Tegel erhöht
Für die Schülerinnen und Schüler der Hoffmann-von Fallersleben Grundschule sowie der Benjamin Franklin Oberschule ist der Schulweg künftig ein Stück sicherer.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schulwegsicherheit-in-borsigwalde-und-tegel-erhoeht/
Radweg in der Waldstraße wird neu gebaut
Ab dem 2. Quartal 2023 wird der Radweg entlang der Waldstraße zwischen der Ollenhauer Straße und dem Eichborndamm neu gebaut. Die Arbeiten werden in mehreren Bauabschnitten durchgeführt und voraussichtlich im 4. Quartal 2023 fertiggestellt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/radweg-in-der-waldstrasse-wird-neu-gebaut/
BVG fährt auch 2023 in den Sommerferien zum Strandbad Tegel
Gute Neuigkeiten für die kommenden Sommerferien kann Bezirksstadträtin Korinna Stephan (B‘ 90/Grüne) verkünden: Der Bus zum Strandbad Tegel wird nach einem erfolgreichen Test im letzten Jahr wieder in den Sommerferien vom S-Bahnhof Tegel zum Strandbad fahren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bvg-faehrt-auch-2023-in-den-sommerferien-zum-strandbad-tegel/
Schrotträderbeseitigung effizienter gestalten
Schrotträder finden sich immer wieder im Stadtbild, auch in Reinickendorf. Mehr als 150 waren es im vergangenen Jahr. Für ihre Beseitigung auf öffentlichem Straßenland müssen die rechtlichen Voraussetzungen gegeben sein. Das Fahrrad muss dabei als Abfall objektiv erkannt werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schrottraederbeseitigung-effizienter-gestalten/
10-Minuten-Takt der S25 und weitere Baumaßnahmen
Die Länder Berlin und Brandenburg haben eine Finanzierung für die Vorplanung zum Streckenausbau der S25 zwischen Schönholz und Hennigsdorf in Höhe von rund 27 Mio. Euro vereinbart. Durch den zweigleisigen Ausbau soll auf der S25 ein 10-Minuten-Takt ermöglicht werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/10-minuten-takt-der-s25-und-weitere-baumassnahmen/
Senatsverwaltung versäumt Standortprüfung für neuen Zebrastreifen am Falkenplatz
Seit 2020 setzt sich die CDU-Fraktion Reinickendorf für einen neuen Zebrastreifen am Falkenplatz ein. Nun hat sich der zuständige Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort, Stephan Schmidt, nach dem aktuellen Stand der Planungen erkundigt. Dabei kommt raus: Die Verwaltung hat die Beratung zum Bau des Zebrastreifens über ein Jahr hinweg vergessen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/standortpruefung-zebrastreifen-versaumt/
Öffnungszeiten der Jugendverkehrsschulen in Reinickendorf im Jahr 2023
Die Reinickendorfer Jugendverkehrsschulen bieten ab sofort wieder am Nachmittag die Möglichkeit zum „Freien Fahren“. Hierfür sind beide Standorte montags bis freitags in der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/oeffnungszeiten-jugendverkehrsschulen/
Machbarkeitsstudie Heinsestraße: Bürgerbeteiligung am 26.01.2023
Das Bezirksamt Reinickendorf lässt derzeit eine Machbarkeitsstudie zur städtebaulichen und verkehrlichen Entwicklung der Heinsestraße erstellen. Bezirksstadträtin Korinna Stephan (B‘90/Grüne) lädt hierzu für Donnerstag, den 26. Januar 2023 um 17 Uhr zu einer Online-Bürgerveranstaltung ein. Interessenten werden gebeten, sich bis zum 24.01.2023 anzumelden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/heinsestrasse-buergerbeteiligung/
Radfahren im Edelhofdamm: Bürgerspaziergang mit Stadträtin Stephan
Für Samstag, den 21.01.2023 um 14 Uhr lädt das Bezirksamt ein zum Bürgerspaziergang mit Bezirksstadträtin Korinna Stephan (B‘90/Grüne) in Frohnau. An diesem Nachmittag werden Vorhaben rund um den Edelhofdamm direkt vor Ort interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt und deren Anregungen aufgenommen. Anmeldungen erfolgen bis zum 18.01.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/edelhofdamm-buergerspaziergang/
Regelmäßige Hupkonzerte und wütende Busfahrer am Buddeplatz in Tegel sollen bald der Vergangenheit angehören
Wer in Tegel mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß am Buddeplatz unterwegs ist, hat es wahrscheinlich bereits erlebt, die Anwohner in der unmittelbaren Umgebung können „ein Lied davon singen“. Es geht um den Kreuzungsbereich Buddestraße Ecke Brunowstraße, wo sich regelmäßig beim Abbiegen von Bussen und LKW ein gleiches Bild darbietet: Durch ordnungswidrig abgestellte Fahrzeuge können LKW und Busse nicht oder nur mit größter Mühe von der Buddestraße in die Brunowstraße abbiegen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/regelmaessige-hupkonzerte-und-wuetende-busfahrer-am-buddeplatz-in-tegel-sollen-bald-der-vergangenheit-angehoeren/
Verkehrsberuhigung im Waldseeviertel Fehlanzeige
Nachdem der Runde Tisch zur Verkehrsberuhigung im Waldseeviertel stattfand, steht seitens des Bezirksamts der Vorschlag im Raum, die Schildower Straße als Fahrradstraße umzuwidmen, die jedoch weiterhin von Rettungswagen, Bussen und Anliegern befahrbar sein muss.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verkehrsberuhigung-im-waldseeviertel-fehlanzeige/
Der „Runde Tisch“ wird fortgesetzt – Verkehrssituation im Raum Reinickendorf/Oberhavel
Am 29. November 2022 wurde der Runde Tisch zur Verbesserung der Verkehrssituation im Raum Reinickendorf/Oberhavel fortgesetzt, welcher im Jahre 2021 aus der Taufe gehoben wurde, als ein Konflikt um die Pendlersituation in Ost-Hermsdorf zunehmend die Beziehungen zwischen Berlin-Reinickendorf und den Umlandgemeinden belastete.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-runde-tisch-wird-fortgesetzt-verkehrssituation-im-raum-reinickendorf-oberhavel/