Kategorie: Veranstaltungen

Austauschrunde zu Alltagshilfen für Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Freunde

Welche Hilfen können den Alltag für Menschen mit Behinderungen erleichtern und bereichern? Welche Technik und Geräte nutze ich, was gibt es Neues? Zu einer Austauschrunde zu diesen und anderen Themen wird am 5. Oktober herzlich ins P.A.N. Zentrum eingeladen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/austauschrunde-zu-alltagshilfen/

Heimatlos, sinnlos, haltlos, Seemannslos. Bazon Brock im Gespräch

Am Dienstag, dem 4. Oktober, um 19.30 Uhr ist der berühmte Kunstästhet und Kulturvermittler Bazon Brock zu Gast in der Humboldt-Bibliothek. Im dritten und abschließenden Teil der Veranstaltungsreihe „Vom Pommern nach Pomorze. Unterwegs in einem (fast) unbekannten Land“ berichtet der 1936 im pommerschen Stolp/Słupsk geborene Bazon Brock über seine Auseinandersetzung mit der Familiengeschichte.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bazon-brock-im-gespraech/

Musical „Der kleine Horrorladen“ ab Freitag im Fontane-Haus

Die Musikschule Reinickendorf lädt zu einer Musical-Premiere in „unser Musicaltheater“ – das Fontane-Haus – nach Reinickendorf ein. Die Freude und Unterhaltung, die uns „Der kleine
Horrorladen“ vor zwei Jahren schon hätte bringen sollen, können nun in einer der vier Aufführungen am 30.9.2022 (Premiere) um 19 Uhr und am 01.10., 02.10. oder 03.10.2022, jeweils um 16 Uhr, genossen werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/musical-der-kleine-horrorladen/

„I Felici“ stellen sich vor – Herzliche Konzerteinladung am 03. Oktober

Das Nordberliner Musikensemble „I Felici“ musiziert seit 11 Jahren unter der Leitung von Joachim Johow und tritt beispielsweise bei Kirchenkonzerten und anderen öffentlichen Konzerten auf. Die Gruppe besteht aus 11 Musikern und lädt am 3. Oktober um 18.00 Uhr zum Konzert in die Villa Felice in Heiligensee ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/i-felici-stellen-sich-vor/

Auftakt der Veranstaltungsreihe Kulturtreff im Ernst-Reuter-Saal

Mit einem Auftritt des berlinweit bekannten Seniorenorchesters Reinickendorf (SOR) startete der Fachbereich Senioren ins zweite Kultur-Halbjahr 2022. Auf den goldenen Herbst stimmte das beliebte Orchester sein Publikum unter der Führung der Dirigentin und Pianistin Yukari Ishimoto und des Dirigenten MD Günter Krause ein. Am kommenden Mittwoch, dem 28. September 2022, wie immer ab 15 Uhr, gibt es im Ernst-Reuter-Saal Rock´n Roll und Swing vom Feinsten

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/auftakt-der-veranstaltungsreihe-kulturtreff-im-ernst-reuter-saal/

Klassik trifft Jazz – Manfred Kullmann Trio spielt in der Humboldt-Bibliothek

Am Donnerstag, dem 15.09.2022, um 19.30 Uhr versetzt die Musik des international bekannten Manfred Kullmann Trios die Humboldt-Bibliothek in Lounge-Stimmung. Seine Konzerte versprechen einen Jazz-Abend mit einem Repertoire unverwechselbaren Stils – impulsiv, swingend und mitreißend vom ersten bis zum letzten Ton.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/klassik-trifft-jazz-manfred-kullmann-trio/

Ausstellung „Paul Grunwaldt. Arbeiten aus dem Nachlass 1911-1956“

Am Donnerstag, dem 15. September, um 18.30 Uhr findet in der Galerie im Fontanehaus die Eröffnung der Ausstellung „Paul Grunwaldt. Arbeiten aus dem Nachlass 1911-1956“ statt. Der Berliner Künstler Paul Grunwaldt (1891-1962), der dreißig Jahre im Bezirk Reinickendorf lebte, schuf Arbeiten von hoher künstlerischer Qualität und Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-paul-grunwaldt/

Fahnenhissung und Picknick mit den Künstler*innen im Garten des Museums Reinickendorf

Während eines Workshops auf dem Künstlerhof Frohnau haben der Berliner Künstler Raul Walch und das Studio Ukraine textile Kunstobjekte für Fahnenstangen an drei Orten in Berlin-Reinickendorf produziert. Jetzt wird herzlich zur Fahnenhissung und Picknick mit den Künstler*innen im Garten des Museums Reinickendorf am 11. September eingeladen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahnenhissung-und-picknick/

Infoveranstaltung: Pflegebedürftig – was ist zu tun?

Am 15.09. bietet die Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf eine Infoveranstaltung rund ums Thema Pflegebedürftigkeit an.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/infoveranstaltung-pflegebeduerftig-was-ist-zu-tun/

Wir suchen DICH! – Jugendamt Reinickendorf auf dem Berlin-Tag am 10. September 2022

Der Berlin-Tag, die größte Berufs- und Informationsmesse für Schulen, Kitas und Jugendämter, findet am Samstag, dem 10.09.2022 zum zweiten Mal in diesem Jahr in der Station Berlin am Gleisdreieck in der Luckenwalderstraße 4-6 statt. Geöffnet ist der Berlin-Tag von 9 bis 15.30 Uhr.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/berlintag-2022/

Herzliche Einladung zum Europäischen Spaziergang durch Tegel

Am 16.09.2022 sind Interessierte eingeladen, gemeinsam mit der Europa Union Berlin den Spuren Europas in Tegel zu folgen. Der Weg führt über mehrere Stationen mit historischem Hintergrund vorbei an Sehenswürdigkeiten, zu denen europäische Bezüge hergestellt werden. Der Spaziergang startet um 16 Uhr am Schinkelbrunnen und dauert circa 2,5 Stunden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/europaeischer-spaziergang-tegel/

Der erste Raketenflugplatz der Welt – Vortrag von Dr. Wolfgang Both im Museum Reinickendorf

Am Donnerstag, dem 15.9.2022, um 18 Uhr findet, als Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Stadt. Wald. See. Tegel 700 Jahre später“, in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf ein Vortrag von Dr. Wolfgang Both über den ersten Raketenflugplatz der Welt statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-erste-raketenflugplatz/

Tag des offenen Denkmals in der Humboldt-Bibliothek

Eingang der Humboldt-Bibliothek in Tegel

Am 10. September, dem Tag des offenen Denkmals, führt der Architekt und Stadtplaner Carsten Joost durch das postmoderne Bibliotheksgebäude. Die Führungen finden um 15 Uhr, 15.45 Uhr und 16.30 Uhr statt. Treffpunkt ist am Eingang der Humboldt-Bibliothek.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-des-offenen-denkmals-in-der-humboldt-bibliothek/

Kunst-Workshop für Kinder und Jugendliche im Museum Reinickendorf

Am Freitag, dem 2. September 2022, findet von 15 bis 18 Uhr in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf unter dem Titel (UN)SICHTBAR ein Aquarell- und Frottage-Workshop für Menschen im Alter von 9-16 Jahren statt, der im Rahmen der Kunstwoche der Kommunalen Galerien Berlin veranstaltet wird

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kunst-workshop-fuer-kinder-und-jugendliche/

Ausstellungseröffnung und Konzert im Projektraum resiART

Am Freitag, 2. September 2022, um 17 Uhr, wird im offenen Kunstprojektraum für Neuangekommene und Kunstinteressierte resiART in der Residenzstraße 132 die Ausstellung „Mohammad Haidari – Stadtlandschaften“ im Rahmen von Salon-K eröffnet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellungseroeffnung-und-konzert-resiart/

Verleihung des Förderpreises Junge Kunst 2022

Bereits zum vierten Mal verleihen die kommunalen Galerien des Bezirks Reinickendorf und der Kunstverein Centre Bagatelle am 1. September um 18.30 Uhr in der Rathaus-Galerie Reinickendorf gemeinsam den Förderpreis für junge Berliner Künstlerinnen und Künstler.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verleihung-des-foerderpreises-junge-kunst-2022/

Verschoben: Theaterprojekt geht mit Alexander von Humboldt auf große Reise durch Tegel

Am 10. und 11. September, ab 14 Uhr führt „Kirschendieb & Perlensucher Kulturprojekte“ die erfolgreiche szenische Entdeckungstour „Die große Reise des Herrn von H.“ wieder auf. Die Stationen und Geschehnisse von Humboldts Reise vermischen sich dabei mit der Vergangenheit und Gegenwart des Ortes, an dem der große Naturforscher seine Kindheit und frühe Jugend verbracht hat.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/theaterprojekt-humboldt-durch-tegel/

Poetry–Slam auf der Seewiese der Humboldt-Bibliothek mit Wortkünstler Bas Böttcher

Poetry Slam ist die Kunst, ein Publikum mit Worten zu begeistern, mitzureißen und zu überraschen. Wer Lust hat, diese Kunst zu lernen, kommt zur Seewiese hinter der Humboldt-Bibliothek und lässt sich inspirieren von Slam-Champion Bas Böttcher.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/poetry-slam-auf-der-seewiese/

Einladung zur Reinickendorfer Klimamesse in Frohnau

Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf lädt alle Interessierten ein, sich einen Überblick über die Möglichkeiten klimaneutraler Strom- und Wärmeerzeugung zu verschaffen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Beratung ist kostenlos. Neben Informationsständen wird es ein Bühnenprogramm mit kurzen Inputs zu verschiedenen Bereichen im Themenfeld Strom, Heizen, Kühlen, Dämmen geben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einladung-zur-reinickendorfer-klimamesse-in-frohnau/

40 Jahre Pfadfi-Häuschen in Frohnau – Großes Fest für alle am 10.09.2022

Seit nun 40 Jahren ist das Haus mit dem markanten roten Anstrich am Poloplatz in Frohnau der Mittelpunkt für unsere Kinder- und Jugendarbeit. 40 Jahre sind ein guter Anlass, nach langer Zeit wieder eine große Feier zu veranstalten. Das Jubiläumsfest startet am 10.09.2022 um 13:45 Uhr am Zeltinger Platz mit einer Fahrradrallye durch Frohnau, die am Häuschen (Schönfließer Straße 11b, 13465) endet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/40-jahre-pfadfi-haeuschen/

Mehr laden