Kategorie: Veranstaltungen

Bestseller-Autor Boris Pfeiffer liest in der Humboldt-Bibliothek

Am Dienstag, dem 29. November um 17 Uhr stellt Boris Pfeiffer, vor allem bekannt als Autor von den „Drei ???“-Büchern, seine neue Unterwasserwelt-Saga „Die Survivors. Riffbewohner auf Überlebensabenteuer“ für Menschen ab acht Jahren in der Humboldt-Bibliothek in Berlin-Tegel vor. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/boris-pfeiffer-liest-in-humboldt-bibliothek/

Impronunciable – das Ares Gratal Trio spielt am 9. Dezember beim „Salon Interkulturell“

Im Dezember gibt es zum Jahresabschluss ein Konzert im Rahmen der Reihe „Salon Interkulturell“ im Reinickendorfer Lettekiez, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind. Am Freitag, dem 9. Dezember, um 19 Uhr spielt das Ares Gratal Trio. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/impronunciable-das-ares-gratal-trio/

Franz-Neumann-Platz leuchtet wieder weihnachtlich

Auch in diesem Jahr wird wieder der große Baum am Franz-Neumann-Platz in der dunklen Jahreszeit leuchten. Am Donnerstag, den 1.12.2022, werden zwischen 16 und 18 Uhr die Lichter im Beisein der Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr Korinna Stephan (B90/Die Grünen) feierlich eingeschaltet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/franz-neumann-platz-leuchtet/

Advents- und Weihnachtsmusik der Johanneskirche

Zu zahlreichen Konzerten und Mitsingprojekten in der Advents- und Weihnachtszeit lädt Sie die Gemeinde der Johanneskirche herzlich ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/advents-und-weihnachtsmusik-der-johanneskirche/

Reinickendorfer Kriminacht und Preisverleihung „Krimifuchs“ am 26. November 2022 im Ernst-Reuter-Saal 

Vier Bestsellerautoren und Krimipreisträger lesen bei der 29. Reinickendorfer Kriminacht am Samstag, dem 26. November 2022, ab 19 Uhr im Ernst-Reuter-Saal aus ihren aktuellen Büchern. Durch den Abend führt RBB-Moderator Uwe Madel (RBB: „Täter, Opfer, Polizei“, „Im Visier’). Zwischendrin greifen die Musiker vom „Premier Swingtett“ in die Saiten, begleitet von Klarinette und Saxophon. Dieses Mal mit dabei: Alex Beer, Veit Etzold, Johannes Groschupf und Ingrid Noll.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-kriminacht-2022/

Sperrmüll-Aktionstag am 26. November 2022 in Hermsdorf

Der nächste Sperrmüll-Aktionstag findet am Samstag, 26. November in der Fellbacher Straße (Sackgasse) direkt am S-Bahnhof Hermsdorf in 13467 Berlin-Reinickendorf in der Zeit von 8 bis 13 Uhr statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sperrmuell-aktionstag-hermsdorf/

3D-Druck und Tüftler-Werkstatt starten im Makerspace der Humboldt-Bibliothek 

Im Makerspace der Humboldt-Bibliothek starten die ersten Angebote. Los geht es am Freitag, 18. November. In der Zeit zwischen 17 Uhr und 18.30 Uhr erklärt Jens Wahl, wie der 3D-Drucker funktioniert. Er leitet Interessierte an, mit der Software Tinkercad Modelle zu erstellen und zu drucken. Bis zum 16. Dezember findet diese offene Einführung in den 3D-Druck immer freitags statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tueftler-werkstatt-im-makerspace/

Behinderten- und Seniorenparlament am 28.11.2022

Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Regina Vollbrecht lädt Bürgerinnen und Bürger mit oder ohne Behinderung sowie Behindertenverbände, Selbsthilfegruppen und freie Träger zum Behinderten- und Seniorenparlament mit Ehrenpreisverleihung ein. Die Veranstaltung findet nicht wie gewohnt im Sitzungssaal der Bezirksverordnetenversammlung im Rathaus Reinickendorf statt, sondern am Montag, den 28.11.2022 von 14 bis 16 Uhr im barrierefreien Hermann-Ehlers-Haus, Tagungshaus des Kirchenkreises Reinickendorf, Alt-Wittenau 71 in 13437 Berlin.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/behinderten-und-seniorenparlament-22/

„Elektromobilität bewegt – 11. Reinickendorfer Tag der Elektromobilität“

Der Reinickendorfer Tag der Elektromobilität findet am Donnerstag, 24. November 2022 ab 18:00 Uhr im Loci Loft, Oraniendamm 72, 13469 Berlin statt. Der Einlass beginnt ab 17:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/11-reinickendorfer-tag-der-elektromobilitaet/

Gespräch und Katalogvorstellung zum Förderpreis Junge Kunst 2022

Am Freitag, dem 18. November, um 18 Uhr lädt der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin, die diesjährige Preisträgerin des Förderpreises Junge Kunst Nora Mesaros zum Künstleringespräch in die Rathaus-Galerie Reinickendorf, bei dem sie ihr künstlerisches Schaffen erläutern wird.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gespraech-foerderpreis-junge-kunst/

Öffentliche Gedenkveranstaltung für die Kinder vom Eichborndamm 

Am Freitag, dem 18. November um 15 Uhr findet eine öffentliche Gedenkveranstaltung für die getöteten Kinder der ehemaligen „Städtischen Nervenklinik für Kinder“, kurz „Wiesengrund“ genannt, statt. Es wird um Anmeldung gebeten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gedenkveranstaltung-eichborndamm/

Informationsveranstaltung zu Erasmus+ und zum Europäischen Solidaritätskorps

Es wird herzlich eingeladen zur Infoveranstaltung zu Erasmus+ und zum Europäischen Solidaritätskor für Einsteigerinnen und Einsteiger. Die Veranstaltung wird am 10.11.2022 um 14 Uhr digital über die Plattform Zoom stattfinden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/informationsveranstaltung-zu-erasmus/

„Wenn ich Farben mische, vergesse ich die Welt“ – Neue Ausstellung im Rathaus Reinickendorf 

Am 10. November um 18.30 Uhr findet in der Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215 in der Reihe „Kunst neben dem Beruf“ die Eröffnung der Ausstellung „Wenn ich Farbe mische, vergesse ich die Welt“ statt. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-ausstellung-rathaus-reinickendorf/

Apéro und Führung in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf

Am 10. November um 18.30 Uhr führt die Kuratorin Dr. Sabine Ziegenrücker durch die aktuelle Ausstellung „Strich um Strich. Zeichnen 2“ in der kommunalen Galerie des Bezirks im Museum Reinickendorf. Nach einer kleinen Erfrischung und einführenden Worten wird im Gespräch über die neun unterschiedlichen zeichnerischen Positionen durch die Ausstellung geführt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/apero-und-fuehrung/

Stadtteiltag mit Kiezführung und Ausstellung

Der Tegeler SPD-Abgeordnete Sven Meyer lädt anlässlich seines Stadtteiltags am 11. November gleich zu mehreren Veranstaltungen in seinem Bezirk ein. Am Nachmittag wird er die von Heimatforscher Meinhard Schröder ausgearbeitete Kiez-Führung „Tegeler Widerstand im Nationalsozialismus“ übernehmen und gemeinsam mit Interessierten in die Geschichte Tegels eintauchen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stadtteiltag-mit-kiezfuehrung-und-ausstellung/

Kranzniederlegungen: Gedenken an Novemberpogrome und Volkstrauertag

Anlässlich des 84. Jahrestages der Novemberpogrome am 9./10. November 1938 durch das nationalsozialistische System gegen die jüdische Bevölkerung werden das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung am Mittwoch, dem 9. November 2022 um 16.00 Uhr, am Mahnmal für die Opfer der Gewaltherrschaft, in der Straße am Rathaus Reinickendorf (hinter dem Rathaus) Kränze niederlegen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kranzniederlegungen-gedenken-an-novemberpogrome-und-volkstrauertag/

„Frau-Leben-Freiheit-Frieden“ Vortrag und Performance von Shahla Aghapour im Projektraum resiART

Im Rahmen der Ausstellung Shahla Aghapour – Frauengesichter im resiART finden am Freitag, dem 04. November 2022, um 18:30 Uhr, ein Vortrag und eine Performance mit der iranisch-aserbaidschanischen Künstlerin Shahla Aghapour statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vortrag-und-performance-shahla-aghapour/

Neue Ausstellung des Kunstvereins Centre Bagatelle

Der Kunstverein Centre Bagatelle lädt ein zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung mit dem Titel  „BOAZ.INP.RE_(T) des Berliner Malers Daniel Schaal, – In Malerei, Papier und Textil“ am Donnerstag, dem 10. November 2022 um 19:30 Uhr in der Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/daniel-schaal-ausstellung-centre-bagatelle/

Einladung zum Kunst Werkstatt Experiment – KWE 2022: Thema „Mensch!“

Kunst Werkstatt Experiment, kurz KWE, heißen die künstlerischen Werkstätten für künstlerisch interessierte Schülerinnen und Schüler aller Berliner Bezirke, die dieses Jahr zum 34. Mal in der Jugendkunstschule ATRIUM in Reinickendorf stattfinden. Die Ergebnisse der künstlerischen Werkstätten KWE werden am Donnerstag, dem 24.11.2022 um 17 Uhr in der Galerie der Jugendkunstschule ATRIUM, Senftenberger Ring 97, 13435 Berlin, präsentiert. Alle Interessierten sind herzlich zur Ausstellungseröffnung eingeladen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kunst-werkstatt-experiment/

Nächster Sperrmüll-Aktionstag am 28. Oktober 2022

Die Sperrmüll-Aktionstage im Bezirk Reinickendorf gehen weiter: Am Freitag, 28. Oktober 2022 bietet das Ordnungsamt Reinickendorf erneut in Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) die unkomplizierte Abgabe von Sperrmüll direkt im Kiez an. Diesmal ist der Standort in der Stargardtstraße (im Wendehammer) in 13407 Berlin-Reinickendorf in der Zeit von 13 bis 18 Uhr

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/naechster-sperrmuell-aktionstag/

Mehr lesen