Kategorie: Schule

Sicher und selbstständig zur Schule – Bündnisgrüne diskutieren über Schulwegsicherheit

„Elterntaxis“ vor Schulen sind ein wachsendes Problem: Sie verursachen Chaos, gefährden die Sicherheit der Kinder und nehmen ihnen die Chance, selbstständig mobil zu sein. Das war das zentrale Thema einer Veranstaltung des bündnisgrünen Kreisverbands am Mittwochabend im „Transformator“ Frohnau. Eltern, Lehrer:innen und Verkehrsexpert:innen berichteten von ihren Erfahrungen und präsentierten Lösungsansätze für einen sicheren und klimafreundlichen Schulweg.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sicher-und-selbststaendig-zur-schule-buendnisgruene-diskutieren-ueber-schulwegsicherheit/

Weitere Fortschritte bei der Beseitigung der Sturmschäden: Öffnung aller Schulen in Reinickendorf sichergestellt

Gute Nachrichten für die Schülerinnen und Schüler in Reinickendorf: Am Donnerstag (4.9.) konnten drei weitere Schulstandorte, die Jean-Krämer-Schule, die Otfried-Preußler-Schule und die Waldseeschule, freigegeben werden. Damit sind von insgesamt 59 Standorten inzwischen 55 wieder geöffnet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sturmschaden-offnung-aller-schulen/

Bezirksverordnetenvorsteherin zu Besuch an der Albrecht-Haushofer-Schule in Berlin-Reinickendorf

Die Heiligenseer Sekundarschule ist nun auch Teil des bundesweiten Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und engagiert sich u. a. mit einer AG „Die Verfassungsschüler:innen“ und den „Demokratietalenten“ für ein diskriminierungsfreies Lernumfeld.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksverordnetenvorsteherin-zu-besuch-an-der-albrecht-haushofer-schule-in-berlin-reinickendorf/

„Möhrchenhefte“ mit Kiki Karotte für Reinickendorfer Schüler wieder da

Auch in diesem Jahr erhalten 1700 Reinickendorfer Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse für das neue Schuljahr kostenlos die beliebten Berliner „Möhrchenhefte“. Mit diesen Hausaufgabenheften rund um Kiki Karotte lernen die Kinder spielerisch die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung kennen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/moehrchenhefte-mit-kiki-karotte-fuer-reinickendorfer-schueler-wieder-da/

Herzenswünsche e. V. ermöglicht unvergesslichen Bowling-Ausflug für die Toulouse-Lautrec-Schule

Dank der großzügigen Unterstützung des Vereins Herzenswünsche e. V. konnten alle Schülerinnen und Schüler der Toulouse-Lautrec-Schule einen unvergesslichen Tag im Bowlingcenter erleben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/herzenswuensche-e-v-ermoeglicht-unvergesslichen-bowling-ausflug-fuer-die-toulouse-lautrec-schule/

More than Arts Festival begeistert mit starkem Programm

Vom 10. bis 11. Juli 2025 verwandelte sich die Jugendkunstschule ATRIUM erneut in einen Ort der Begegnung, der Kunst und der Reflexion. Das More than Arts Festival (MTA), organisiert und initiiert von der Bettina-von-Arnim-Schule, fand dieses Jahr unter dem Eindruck eines kraftvollen Themas statt: Angst – in all ihren Facetten, künstlerisch verarbeitet von Schüler*innen der 7. bis 13. Klasse.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/more-than-arts-festival-begeistert-mit-starkem-programm/

Reinickendorf sagt Danke: 160 Schülerlotsinnen und Schülerlotsen im CineStar-Kino ausgezeichnet

Mit Urkunden, Applaus und Popcorn hat Bezirksstadtrat für Bildung Harald Muschner (CDU) im Namen des Bezirksamtes Reinickendorf gemeinsam mit Vertretern der Senatsbildungsverwaltung und der Polizei am Montag, 14. Juli 2025, rund 160 engagierte Schülerlotsinnen und Schülerlotsen für ihren freiwilligen Einsatz im Schulalltag geehrt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-sagt-danke-160-schuelerlotsinnen-und-schuelerlotsen-im-cinestar-kino-ausgezeichnet/

Großer Spendenlauf der Otfried-Preußler-Grundschule

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Kinder und ein starkes Gemeinschaftsgefühl: Der Spendenlauf der Otfried-Preußler-Grundschule am 13. Juni war ein voller Erfolg. Hunderte Schülerinnen und Schüler drehten hochmotiviert ihre Runden um das Schulgelände – jede einzelne mit dem Ziel, Spenden für neue, wetterfeste Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof zu sammeln.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/grosser-spendenlauf-der-otfried-preussler-grundschule/

Gelebte Mauergeschichte in Hermsdorf erkundet

Am 4. und am 7. Juli machte die Veranstaltungsreihe „Mein Kiez. Geschichte(n) des geteilten Berlins“ Station in Hermsdorf. Auch dieses Mal gab es wieder Kiezführungen und ein Kiezgespräch. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gelebte-mauergeschichte-in-hermsdorf-erkundet/

Betriebe werben im Romain-Rolland-Gymnasium um die Ingenieure von morgen 

Am Donnerstag, dem 3. Juli drehte sich zum zweiten Mal am Romain-Rolland-Gymnasium alles um Technik, Innovation und Zukunft: Beim „Tag der Technik“ konnten einheimische, aber auch überregionale Betriebe und Institutionen die mehr als 900 Schülerinnen und Schüler direkt ansprechen und einladen, an 45 Stationen selbst aktiv zu werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/betriebe-werben-im-romain-rolland-gymnasium-um-die-ingenieure-von-morgen/

Thomas-Mann-Gymnasium feiert 150. Geburtstag seines Namensgebers

Das Thomas-Mann-Gymnasium in Reinickendorf feierte am gestrigen Donnerstag, 3. Juli 2025, mit einem festlichen Akt nachträglich den 150. Geburtstag seines Namensgebers, des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann. Zahlreiche Gäste versammelten sich, um die Bedeutung des großen Schriftstellers zu würdigen – und um dessen Werte von Bildung, Humanismus und Freiheit in Erinnerung zu rufen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/thomas-mann-gymnasium-feiert-150-geburtstag-seines-namensgebers/

Trödelmarkt an der Renée-Sintenis-Grundschule

Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, ist es endlich wieder so weit! Der große Kindertrödel für die ganze Familie findet in der Renée-Sintenis-Grundschule in 13465 Berlin-Frohnau, Laurinsteig 39-45, von 10:00 bis 14:00 Uhr statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/troedelmarkt-renee-sintenis-gs-25/

Speedcubing-Wochenende: Die Berlin Summer Open stehen vor der Tür

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt der Speedcubing-Wettbewerb an die Bettina-von-Arnim-Schule zurück: Am 14. und 15. Juni 2025 finden dort die Berlin Summer Open statt. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/speedcubing-2025-mv/

KICKFAIR Straßenfußballturnier an der Albrecht-Haushofer-Schule: Demokratie auf dem Sportplatz

Am Freitag, 23. Mai, wurde der Sportplatz der Albrecht-Haushofer-Schule in Heiligensee zum Schauplatz eines besonderen Straßenfußballturniers, das im Rahmen des Bildungsprojekts KICKFAIR stattfand.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kickfair-ahs-25/

„Leseprofis“ stellen sich vor – Zu Besuch an der Ringelnatz-Grundschule

An der Ringelnatz-Grundschule in Reinickendorf engagieren sich Schülerinnen und Schüler der AG „Leseprofis“ für etwas ganz Besonderes: Sie fördern nicht nur die eigene Lesefähigkeit im Rahmen der Begabtenförderung, sondern möchten auch ihre Mitschülerinnen und Mitschüler fürs Lesen begeistern.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/leseprofis-ringelnatz-gs-25/

„Team Ringelnatz“ qualifiziert sich für Bundeswettbewerb „Tanzen in der Schule“

Großer Erfolg für die Ringelnatz-Grundschule in Reinickendorf: Die besten Tänzerinnen und Tänzer der Jahrgangsstufen 4 bis 6 haben sich mit ihrer überzeugenden Teilnahme am diesjährigen „Youth Dance Contest“ für den Bundeswettbewerb „Tanzen in der Schule“ qualifiziert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/team-ringelnatz-qualifiziert-sich-fuer-bundeswettbewerb-tanzen-in-der-schule/

Sportplatz an der Seebadstraße – Fertigstellung in rekordverdächtiger Zeit

Mit einer Investition von einer Million Euro aus bezirklichen Mitteln wurde der Sportplatz an der Grundschule am Fließtal umfassend saniert – und das in beeindruckend kurzer Zeit: Gerade einmal dreieinhalb Monate lagen zwischen dem Start der Bauarbeiten am 14. Januar und der offiziellen Bauabnahme am 29. April 2025.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sportplatz-an-der-seebadstrasse-fertigstellung-in-rekordverdaechtiger-zeit/

Aus Eins mach Drei – Eröffnung des Kleinspielfeldes in der Borsigwalder Grundschule

Pünktlich zum Schulstart nach den Osterferien dürfen sich die Schülerinnen und Schüler über das neu sanierte Kleinspielfeld freuen. Ursprünglich wurde die Fläche ausschließlich mit zwei Toren als Fußballspielfeld genutzt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aus-eins-mach-drei-eroeffnung-des-kleinspielfeldes-in-der-borsigwalder-grundschule/

Stiftung für Mensch und Umwelt richtet „Grünes Klassenzimmer“ an Reinickendorfer Grundschule ein

Die Grundschule an der Peckwisch verfügt ab sofort über ein neues „Grünes Klassenzimmer“. Im Vorgarten der Schule wurde ein „Trittstein“-Beet mit heimischen Wildpflanzen und Sitzgelegenheiten feierlich eingeweiht.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gruenes-klassenzimmer-an-der-peckwisch-grundschule/

Erweiterung nimmt Form an: Richtfest an der Ringelnatz-Grundschule

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner und der Bildungsstadtrat Harald Muschner (beide CDU) nahmen am Donnerstag, 10. April, am Richtfest für den Erweiterungsbau der Ringelnatz-Grundschule im Reinickendorfer Ortsteil Wittenau teil.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erweiterung-nimmt-form-an-richtfest-an-der-ringelnatz-grundschule/

Mehr laden