Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, ist es endlich wieder so weit! Der große Kindertrödel für die ganze Familie findet in der Renée-Sintenis-Grundschule in 13465 Berlin-Frohnau, Laurinsteig 39-45, von 10:00 bis 14:00 Uhr statt.
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/troedelmarkt-renee-sintenis-gs-25/
Speedcubing-Wochenende: Die Berlin Summer Open stehen vor der Tür
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt der Speedcubing-Wettbewerb an die Bettina-von-Arnim-Schule zurück: Am 14. und 15. Juni 2025 finden dort die Berlin Summer Open statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/speedcubing-2025-mv/
KICKFAIR Straßenfußballturnier an der Albrecht-Haushofer-Schule: Demokratie auf dem Sportplatz
Am Freitag, 23. Mai, wurde der Sportplatz der Albrecht-Haushofer-Schule in Heiligensee zum Schauplatz eines besonderen Straßenfußballturniers, das im Rahmen des Bildungsprojekts KICKFAIR stattfand.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kickfair-ahs-25/
„Leseprofis“ stellen sich vor – Zu Besuch an der Ringelnatz-Grundschule
An der Ringelnatz-Grundschule in Reinickendorf engagieren sich Schülerinnen und Schüler der AG „Leseprofis“ für etwas ganz Besonderes: Sie fördern nicht nur die eigene Lesefähigkeit im Rahmen der Begabtenförderung, sondern möchten auch ihre Mitschülerinnen und Mitschüler fürs Lesen begeistern.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/leseprofis-ringelnatz-gs-25/
„Team Ringelnatz“ qualifiziert sich für Bundeswettbewerb „Tanzen in der Schule“
Großer Erfolg für die Ringelnatz-Grundschule in Reinickendorf: Die besten Tänzerinnen und Tänzer der Jahrgangsstufen 4 bis 6 haben sich mit ihrer überzeugenden Teilnahme am diesjährigen „Youth Dance Contest“ für den Bundeswettbewerb „Tanzen in der Schule“ qualifiziert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/team-ringelnatz-qualifiziert-sich-fuer-bundeswettbewerb-tanzen-in-der-schule/
Sportplatz an der Seebadstraße – Fertigstellung in rekordverdächtiger Zeit
Mit einer Investition von einer Million Euro aus bezirklichen Mitteln wurde der Sportplatz an der Grundschule am Fließtal umfassend saniert – und das in beeindruckend kurzer Zeit: Gerade einmal dreieinhalb Monate lagen zwischen dem Start der Bauarbeiten am 14. Januar und der offiziellen Bauabnahme am 29. April 2025.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sportplatz-an-der-seebadstrasse-fertigstellung-in-rekordverdaechtiger-zeit/
Aus Eins mach Drei – Eröffnung des Kleinspielfeldes in der Borsigwalder Grundschule
Pünktlich zum Schulstart nach den Osterferien dürfen sich die Schülerinnen und Schüler über das neu sanierte Kleinspielfeld freuen. Ursprünglich wurde die Fläche ausschließlich mit zwei Toren als Fußballspielfeld genutzt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aus-eins-mach-drei-eroeffnung-des-kleinspielfeldes-in-der-borsigwalder-grundschule/
Grünes Klassenzimmer an der Peckwisch-Grundschule
Die Grundschule an der Peckwisch verfügt ab sofort über ein neues „Grünes Klassenzimmer“. Im Vorgarten der Schule wurde ein „Trittstein“-Beet mit heimischen Wildpflanzen und Sitzgelegenheiten feierlich eingeweiht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gruenes-klassenzimmer-an-der-peckwisch-grundschule/
Erweiterung nimmt Form an: Richtfest an der Ringelnatz-Grundschule
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner und der Bildungsstadtrat Harald Muschner (beide CDU) nahmen am Donnerstag, 10. April, am Richtfest für den Erweiterungsbau der Ringelnatz-Grundschule im Reinickendorfer Ortsteil Wittenau teil.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erweiterung-nimmt-form-an-richtfest-an-der-ringelnatz-grundschule/
Albrecht-Haushofer-Schule startet neues Lese-Projekt
Über 40 Prozent der Berliner Neuntklässler:innen erreichen laut IQB-Studie nicht den Mindeststandard im Lesen – ein alarmierendes Ergebnis, auf das die Albrecht-Haushofer-Schule in Heiligensee mit einem eigenen Projekt reagiert hat: tägliche Lesezeit in allen Jahrgangsstufen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/albrecht-haushofer-schule-startet-neues-lese-projekt/
Lernende der Grundschule am Tegelschen Ort gewinnen in Kooperation mit dem Humboldt-Gymnasium Berlin-Tegel den 2. Platz beim Landeswettbewerb “Jugend forscht Junior”
Großer Erfolg für junge Wissenschaftsbegeisterte: Tim Gies, Emilia Schröter und Theodor Rauschning aus der 5. Klasse der Grundschule am Tegelschen Ort (GTO) haben beim Landeswettbewerb “Jugend forscht Junior” im Fachbereich Chemie den 2. Platz belegt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lernende-der-grundschule-am-tegelschen-ort-gewinnen-in-kooperation-mit-dem-humboldt-gymnasium-berlin-tegel-den-2-platz-beim-landeswettbewerb-jugend-forscht-junior/
Tegeler „Festsaal“ in der Buddestraße 13 wird zu einem Ort der Kreativität
Das Tegeler Humboldt-Gymnasium wird den wiederentdeckten Festsaal in der Buddestraße 13 für eine zeitlich befristete Schülerausstellung nutzen, die das Ambiente des Denkmals auf wunderbare Weise in Szene setzt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tegeler-festsaal-in-der-buddestrasse-13-wird-zu-einem-ort-der-kreativitaet/
Kolumbus-Grundschule gewinnt Berliner Schülerzeitungswettbewerb
Große Freude an der Kolumbus-Grundschule: Die Schülerzeitung „Fuchs-Kolumne“ hat den ersten Platz beim Berliner Schülerzeitungswettbewerb der Grundschulen gewonnen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kolumbus-grundschule-gewinnt-berliner-schuelerzeitungswettbewerb/
Farbzauber trifft Forschergeist im Ribbeck-Haus
Vom 17. bis 21. Februar fand im Ribbeck-Haus ein Workshop statt, der Kunst und Naturwissenschaft auf einzigartige Weise miteinander verband. Der von Dr. Lena Linck und Thomas Wolf organisierte Workshop ließ Schüler verschiedener Jahrgangsstufen und Schulen in die faszinierende Welt der Farben eintauchen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/farbzauber-trifft-forschergeist/
Schülerzeitung des Campus Hannah Höch belegt 1. Platz bei Berliner Schülerzeitungswettbewerb
Beim 22. Berliner Schülerzeitungswettbewerb belegte die Schülerzeitung des Campus Hannah Höch den 1. Platz unter den Gemeinschaftsschulen. Damit ist die SCHNIPSEL-Ausgabe „Haltung zeigen“ (Druckausgabe 6 vom Juli 2024) jetzt auch beim Bundeswettbewerb dabei, der von der Jury am 6. und 7. März in Stuttgart entschieden wird.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schuelerzeitung-des-campus-hannah-hoech-belegt-1-platz-bei-berliner-schuelerzeitungswettbewerb/
Schul-Verbesserer tauschen sich aus
„Pimp my school“ – unter diesem Motto hat die Friedrich-Ebert-Stiftung zum Berliner Kongress für Schülervertreter eingeladen. Ziel war es einerseits, sich untereinander auszutauschen und andererseits mit Lokalpolitikern ins Gespräch zu kommen. Mit dabei waren aus den 7. Klassen Benjamin, Noha, Yasamin und Khaled sowie Gule aus der 10. Klasse der Albrecht-Haushofer-Schule in Heiligensee.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schul-verbesserer-tauschen-sich-aus/
Demokratiebildung für Jugendliche – „Politik ganz nah“ mit Direktkandidaten zum Thema Bundestagswahl
Am Freitag, den 14.02.2025 fand im Haus der Jugend Fuchsbau in Reinickendorf die diesjährige Veranstaltung „Politik ganz nah“ statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/demokratiebildung-fuer-jugendliche-politik-ganz-nah-mit-direktkandidaten-zum-thema-bundestagswahl/
GvB-Gymnasium übergibt Spende an Björn-Schulz-Stiftung
Große Freude beim Kinderhospiz „Sonnengarten“ in Pankow: Ende Januar 2025 erhielt die Einrichtung der Björn-Schulz-Stiftung vom Tegeler Gabriele-von-Bülow-Gymnasium eine Spende in Höhe von 920 Euro überreicht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gvb-gymnasium-uebergibt-spende-an-bjoern-schulz-stiftung/
Mehr Schulwegsicherheit in Reinickendorf gefordert
Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, der Weg zur Schule ist oft mit jeweiligen Gefahren verbunden. Als Bezirksschülerausschuss sind wir deshalb besorgt um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler und sind der klaren Auffassung, dass dringender Handlungsbedarf besteht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mehr-schulwegsicherheit-in-reinickendorf-gefordert/
Nachhaltiges Adventsbasteln in der Gartenarbeitsschule
Am Montag, den 11. Dezember 2024, nahm die Klasse 3a der Alfred-Brehm-Grundschule erfolgreich am beliebten Unterrichtsprojekt „Wintergrün und Bienenwachs“ der Gartenarbeitsschule Reinickendorf teil. Dieses Projekt, eines der gefragtesten Winterangebote der Gartenarbeitsschule, war auch in diesem Jahr schnell ausgebucht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nachhaltiges-adventsbasteln-in-der-gartenarbeitsschule/