Endlich ist es so weit. Ab März startet das neue Veranstaltungsprogramm von resiART. Zahlreiche Kurse laden dazu ein, sich kreativ auszuprobieren und vermitteln vielfältige Kunsttechniken.
Kategorie: Kultur
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/resiart-kurse-maerz/
Bis Ende Februar – JUGENDKULTURKARTE auch in Reinickendorf erhältlich
Noch bis 28. Februar können sich alle 18- bis 23-jährigen Berlinerinnen und Berliner die JUGENDKULTURKARTE in mehr als 40 Berliner Bibliotheken abholen. Auf der Karte ist ein Guthaben von 50 Euro hinterlegt, das bis zum 30. April 2023 bei vielen Berliner Kulturorten eingelöst werden kann.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendkulturkarte-in-reinickendorf/
Freikarten für Irisches Konzert in der Villa Felice zu gewinnen
Ben Sands – Singer/Songwriter mit Gitarre und Mandoline, der im Norden Irlands lebt, kommt nunmehr seit 10 Jahren regelmäßig nach Berlin und begeistert sein Publikum. Für sein nächstes Konzert am 26. März verlosen wir zwei Freikarten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freikarten-irisches-konzert/
Apéro und Führung in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Am 16. Februar um 18.30 Uhr führt die Co-Kuratorin Julia Kochanek durch die aktuelle Ausstellung „From Dusk till Dawn“ in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf. Nach einer kleinen Erfrischung und einführenden Worten werden die vier unterschiedlichen zeichnerischen Positionen, die in der Ausstellung gezeigt werden, erläutert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/apero-und-fuehrung-galerieetage/
„Die Unbeugsamen“ – Filmvorführung mit anschließendem Gespräch im Centre Talma
Im Rahmen des diesjährigen Internationalen Frauentages zeigt Reinickendorfs Gleichstellungsbeauftragte Birgit Haase in Kooperation mit dem Centre Talma am Montag, den 27. Februar, um 17 Uhr den Film „Die Unbeugsamen“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-unbeugsamen-filmvorfuehrung/
Neue Broschüre „Bildung und Vermittlung – Kunst und Geschichte in Reinickendorf“
Die neue Bezirksamt-Broschüre „Bildung und Vermittlung – Kunst und Geschichte in Reinickendorf“ ist erschienen. Das Programmheft wurde an alle Schulen des Bezirks Reinickendorfs verschickt. Es ist weiterhin erhältlich im Museum Reinickendorf und verschiedenen anderen Orten im Bezirk.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-broschuere-bildung-und-vermittlung/
Mehr Aufenthaltsqualität in Reinickendorfs Bibliotheken
Im Zeitschriftensaal der Humboldt-Bibliothek finden Besucherinnen und Besucher jetzt mehr ansprechende Sitzgelegenheiten, eine Teestation und einen Lese-Tipp-Turm, der auf aktuelle Lesungen und Vorträge hinweist.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aufenthaltsqualitaet-bibliotheken/
Ausstellung „Neue Kunstwerke der Graphothek Berlin“ in der Rathaus-Galerie Reinickendorf
Vom 8. Februar bis 14. Mai werden in der Ausstellung in der Rathaus-Galerie Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin, vielfältige aktuelle künstlerische Positionen gezeigt. Die Werke aus den Bereichen Zeichnung, Malerei, Fotografie und Druckgrafik bereichern als Neuerwerbungen die Sammlung der Graphothek Berlin. Die Vernissage zur Ausstellung findet am 7. Februar um 18.30 Uhr in der Rathaus-Galerie statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-kunstwerke-graphothek/
Bezirksamt fördert auch 2023 Kinder-, Jugend- und Puppentheater sowie Performing Arts für junges Publikum
Im Rahmen des Programms zur Förderung von Kinder-, Jugend- und Puppentheatern und Akteuren im Bereich der Performing Arts für ein junges Publikum (KiA-Programm) der Senatsverwaltung für Kultur und Europa stehen dem Bezirksamt Reinickendorf auch im Jahr 2023 wieder Fördermittel zur Verfügung. Bis zum 5. Februar 2023 können Aufführungsprämien für Einzelveranstaltungen und Veranstaltungsreihen beantragt werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/foerderungen-performing-arts/
Bezirksbürgermeister besichtigt die WILHELM HALLEN
Reinickendorfs Bezirksbürgermeister und Kulturstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) besuchte am 17.01.23 Berlins derzeit wohl angesagtesten Kunst-Hotspot außerhalb des S-Bahn-Ringes: die WILHELM HALLEN an der Kopenhagener Straße in Reinickendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kunsthotspot-wilhelm-hallen/
Ballett-Traum „Schwanensee“ Anfang Februar im Admiralspalast
Vom 9. bis 11. Februar 2023 zeigt das International Festival Ballett „Schwanensee“ in Berlin. Begleitet wird es vom Hungary Festival Orchestra. Wir verlosen Freikarten für die Vorstellung am 9. Februar 2023.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ballett-traum-schwanensee-anfang-februar-im-admiralspalast-mit-verlosung/
Mitten ins Herz – neue Broschüre über die Dorfanger Reinickendorfs
Am 24. Januar, wird eine neue Broschüre über alle Dorfanger Reinickendorfs im Beisein von Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen vorgestellt. Die Broschüre soll über die Mittelpunkte der Ortsteile informieren und ist im Rathaus, an der Tourist Info in Alt-Tegel, in den Bibliotheken Reinickendorfs und im Museum Reinickendorf kostenlos erhältlich.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/broschuere-dorfanger/
From Dusk Till Dawn – Neue Ausstellung in der GalerieETAGE
Am Donnerstag, den 26. Januar 2023 um 18.30 Uhr, lädt der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin zur Eröffnung der Ausstellung „From Dusk Till Dawn“ in die GalerieETAGE im Museum Reinickendorf unter Anwesenheit von Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/from-dusk-till-dawn-ausstellung/
Kultur pur! – Neues Programmheft ist da
Das aktuelle Programmheft „Kultur pur!“ I/2023 des Bezirksamtes Reinickendorf für die Monate Januar bis März 2023 ist erschienen. „Es bietet einen tollen Überblick über das Programm des Museums Reinickendorf, der Kommunalen Galerien, der Graphothek und der Gedenkorte des Bezirks“, freut sich Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD).
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kultur-pur-neues-programmheft-ist-da/
Ausstellung des Centre Bagatelle: Kiwan Choi -Verschwundene Orte
Das Kulturhaus Centre Bagatelle bietet eine neue Ausstellung des Künstlers Kiwan Choi an. Die Dauer der Ausstellung ist von Freitag, den 27. Januar 2023 bis Sonntag, den 02. April 2023. Die Vernissage findet am Donnerstag, dem 26. Januar 2023, 19:30 Uhr, mit Einführung von Hille Winkler unter Musikalischer Begleitung von Youjung Lee an der Oboe, statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/centre-bagatelle-kiwan-choi/
Reinickendorf bekommt sein Silvester-Turmblasen zurück
Hunderte von Menschen waren in vergangenen Jahren zum Silvester-Turmblasen zum Rathaus gekommen, zum Teil sogar aus dem nördlichen Umland angereist, und jetzt lebt die zwischenzeitlich unterbrochene Tradition wieder auf. Am Samstag, dem 31. Dezember 2022 von 18 bis 19 Uhr erklingt stimmungsvolle Bläsermusik vom Balkon des Reinickendorfer Rathauses, um in Gemeinschaft den Silvesterabend einzuleiten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/silvester-turmblasen-ist-zurueck/
Bezirksbürgermeister ehrt Preisträgerinnen und Preisträger der Musikschule Reinickendorf aus dem Jahr 2022
Insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Reinickendorf haben im Jahr 2022 erfolgreich an den Wettbewerben „Jugend Musiziert“ und „Flute Flight Competition“ teilgenommen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksbuergermeister-ehrt-preistraegerinnen-und-preistraeger-der-musikschule-reinickendorf-aus-dem-jahr-2022/
Ferien bei Gasteltern: Anmeldungen ab Dezember 2022 wieder möglich!
Interessierte Eltern können ihre Kinder ab Dezember 2022 wieder für das beliebte Gastelternprogramm anmelden. Das Ferienangebot ist ein Programm der Internationalen Berliner Kinder- und Jugendhilfe e.V. (IBKJ e.V.). Im Auftrag des Berliner Senats organisiert der Verein kostengünstige Kinderreisen zu Gastfamilien in den Niederlanden. Aufgrund der Corona-Pandemie lag das Programm zeitweise auf Eis. Jetzt können sich Interessierte für die Sommerferien 2023 anmelden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ferien-bei-gasteltern/
Bestseller-Autor Boris Pfeiffer liest in der Humboldt-Bibliothek
Am Dienstag, dem 29. November um 17 Uhr stellt Boris Pfeiffer, vor allem bekannt als Autor von den „Drei ???“-Büchern, seine neue Unterwasserwelt-Saga „Die Survivors. Riffbewohner auf Überlebensabenteuer“ für Menschen ab acht Jahren in der Humboldt-Bibliothek in Berlin-Tegel vor.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/boris-pfeiffer-liest-in-humboldt-bibliothek/
Impronunciable – das Ares Gratal Trio spielt am 9. Dezember beim „Salon Interkulturell“
Im Dezember gibt es zum Jahresabschluss ein Konzert im Rahmen der Reihe „Salon Interkulturell“ im Reinickendorfer Lettekiez, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind. Am Freitag, dem 9. Dezember, um 19 Uhr spielt das Ares Gratal Trio.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/impronunciable-das-ares-gratal-trio/