Kategorie: Kinder und Jugendliche

Spielmobil Bollerwagen zum Saisonstart wieder im Regeleinsatz

Das beliebte Spielmobil Bollerwagen ist von seinem Einsatz für geflüchtete Kinder auf dem Gelände des Ankunftszentrums der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik wieder in den Regelbetrieb zurückgekehrt. Der Bedarf für das Spielangebot ist dort nicht mehr gegeben, da das neue Ankunftszentrum auf dem früheren Flughafengelände in Tegel bereits ein ausreichendes Spieleangebot für die geflüchteten Kinder bietet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spielmobil-bollerwagen-im-regeleinsatz/

Spendenaktionen für die Ukraine an der Salvatorschule

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich Schüler/innen, Lehrkräfte und Eltern überlegt, wie sie die ukrainische Bevölkerung unterstützen können. Am Freitag, 04.03., fand sich die ganze Schule auf dem Sportplatz zum Friedensgebet zusammen, zeitgleich mit den anderen katholischen Schulen unseres Bistums, wodurch eine Gemeinschaft von ca. 2600 Schüler/innen und Lehrer/innen entstand.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spendenaktionen-fuer-die-ukraine-an-der-salvatorschule/

Neuer Kursstart „Gemeinsam in der Familie Pubertät gestalten“

Ab 2. Mai 2022 startet die Familienberatung Immanuel Reinickendorf, finanziert durch das Jugendamt, einen neuen Kurs zum Thema „Gemeinsam in der Familie Pubertät gestalten“. Er richtet sich an Eltern und ihre Kinder im Alter zwischen 12 und 16 Jahren. In sieben Terminen geben die systemische Beraterin Alica Schmid und die Diplom-Psychologin Anja Wittkopf Eltern und Jugendlichen Informationen an die Hand.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kursstart-pubertaet-gestalten/

Julia Fröhlich gewinnt den Vorlesewettbewerb 2022 in Reinickendorf

Julia Fröhlich tritt am 25. Mai für Reinickendorf beim berlinweiten Vorlesewettbewerb 2022 an. Die Sechstklässlerin der Renée-Sintenis-Grundschule überzeugte beim Bezirksvorentscheid die siebenköpfige Jury mit ihrer Lesung aus dem Buch „Leo und Lucy. Die Sache mit dem dritten L“ von Autorin Rebecca Elbs. Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) gratulierte ihr digital und ließ allen Teilnehmenden den Buchpreis „Sommerdiebe“ von Annette Moser zukommen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/julia-froehlich-gewinnt-vorlesewettbewerb/

Aktion zu sicheren Kita- und Schulwegen des Ordnungsamtes

Im März hat sich das Reinickendorfer Ordnungsamt an der berlinweiten Aktion „Sicherer Zugang zu Schulen und Kitas“ beteiligt. Eine Woche lang wurden vor Schulen und Kitas zu den typischen Bringe- und Abholzeiten Kontrollen durchgeführt. Weit über 100 Ordnungswidrigkeiten konnten festgestellt werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aktion-sichere-schulwege/

Vortrag in der Tietzia zum Umgang mit Medien im Kleinkindalter

Kinder sind fasziniert von Smartphones, Computerbildschirmen, Tablets und Fernsehern. Doch ab wann ist die Mediennutzung für kleine Kinder zu empfehlen und ab wann ist sie möglicherweise schädlich für die kindliche Entwicklung? Antworten auf solche Fragen liefert die Diplompädagogin, Familien- und Paarberaterin des Familylab, Katharina Haack-Radlanski, in ihrem Vortrag in der Tietzia mit anschließendem Gespräch. „Mediennutzung bei den Jüngsten ist ein Thema, das viele Eltern umtreibt. Schließlich haben sich auch bei uns Erwachsenen zum Teil schon recht bedenkliche Verhaltensmuster im Medienumgang entwickelt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vortrag-medien-im-kleinkindalter/

Noch freie Plätze für grünes Osterferienangebot im Kinderzentrum Pankower Allee

Die Bezirks-eigene Jugendfreizeiteinrichtung Kinderzentrum in der Pankower Allee 47-51 in Reinickendorf Ost bietet in der zweiten Osterferienwoche eine Pflanzenwerkstatt für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren an. Das Angebot ist kostenfrei und geht vom 19.04. bis 23.04. immer von 10 bis 16 Uhr (am Samstag bis zirka 14 Uhr) inklusive Mittagessen. Jugendstadtrat Alexander Ewers (SPD) besichtigte kürzlich das Kinderzentrum und machte sich ein Bild von der pädagogischen Arbeit der Fachkräfte und den täglichen Angeboten vor Ort.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gruenes-osterferienangebot/

Noch freie Plätze: Osterferienprojekt zu Umweltkunst im meredo

Das Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo, in der Namslaustraße 45/47, hat sich für Kinder ab 11 Jahren ein tolles kostenfreies Osterferienprojekt überlegt. Es ist für alle gedacht, die kreativ sind und gleichzeitig die Umwelt schützen möchten. In der zweiten Ferienwoche findet es vom 19.4. bis 22. 4. 2022 täglich von 9 Uhr bis 16 Uhr statt.
Im Osterferienprojekt Umweltkunst wird mithilfe einer Kamera, recyceltem Müll und einem Hauch von Kreativität eine riesige Collage erstellt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/osterferienprojekt-im-meredo/

Zuzugsuntersuchungen für geflüchtete ukrainische Kinder

Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) im Gesundheitsamt Reinickendorf hat jetzt besondere Sprechstunden für die Zuzugsuntersuchung von ukrainischen Kindern eingerichtet, die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohen sind. Es ist hier ein besonderer Bedarf entstanden, der nicht mehr mit dem regulären Angebot abgedeckt werden kann. Um eine qualitativ gute Untersuchung zu gewährleisten, wird das Team des KJGD bei den Untersuchungen von Dolmetscherinnen und Dolmetschern unterstützt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zuzugsuntersuchungen-fuer-gefluechtete-ukrainische-kinder/

Zahnärztlicher Dienst kommt wieder in Reinickendorfer Schulen und Kitas

Der Zahnärztliche Dienst des Gesundheitsamts Reinickendorf hat Ende März an den Schulen und Kitas wieder mit Vorsorgeuntersuchen begonnen. Diese sollen helfen, Zahnschäden und Kieferfehlstellungen bei Reinickendorfer Kindern frühzeitig zu erkennen. Eltern und Erziehenden wird dann eine entsprechende Behandlung und Prophylaxe in einer Zahnarztpraxis empfohlen. Aufgrund der Corona-Pandemie und der zeitweisen Aussetzung der Präsenzpflicht waren solche Gruppenuntersuchungen in Schulen und Kitas lange nicht möglich.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zahnaerztlicher-dienst-kommt-wieder-in-reinickendorfer-schulen-und-kitas/

Osterferiencamps „KreativFarm“ in der Alten Fasanerie

In den beiden Osterferienwochen finden auf dem Gelände der Alten Fasanerie in Lübars zwei kostenfreie Feriencamps der „KreativFarm“ statt. In der ersten Ferienwoche geht das Camp von Montag bis Donnerstag, 11. bis 14. 04.2022, von jeweils 9 Uhr bis 17 Uhr. Und in der zweiten Ferienwoche geht es von Dienstag bis Freitag, 19. bis 22. 04. 2022, ebenfalls täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/osterferiencamps-kreativfarm-in-der-alten-fasanerie/

Kinder helfen Kindern – Benefizkonzert in Frohnau

Nachdem die ersten Meldungen und Bilder über den schrecklichen Krieg in der Ukraine rauskamen, hat die neunjährige Emma aus Glienicke/Nordbahn beschlossen, dass sie etwas unternehmen müssen. Sie hat sich dann schnell mit der Glienicker Schülerband „Cool Kids on the Top“ unter Bandleiter Lutz Schumacher (www.lutzschumacher.de) zusammengeschlossen und gemeinsam haben sie innerhalb kürzester Zeit ein Benefizkonzert zugunsten der Kinder aus/in der Ukraine auf die Beine gestellt. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kinder-helfen-kindern-benefizkonzert-in-frohnau/

Fredi Bobic zu Besuch an der Albrecht-Haushofer-Schule!

Die Albrecht-Haushofer-Schule arbeitet seit diesem Schuljahr (2021/22) daran, das Bildungskonzept von KICKFAIR (https://kickfair.org/) an der Schule umzusetzen und zu etablieren. Mittels einer Arbeitsgemeinschaft und verschiedenen Projekttagen lernen die Schüler:innen die Methode KICKFAIR kennen, um sie anzuwenden – und zwar nicht nur im Fußball Court. Bei KICKFAIR steht das soziale Lernen im Vordergrund

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fredi-bobic-zu-besuch-an-der-albrecht-haushofer-schule/

Neues Projekt nur für Jungen im Centre Talma

Das Centre Talma, in der Hermsdorfer Straße 18 A, startet ab Mitte März ein Projekt nur für Jungen und junge Männer im Alter zwischen 12 und 20 Jahren. Bei diesem Angebot, das vom Jugendamt anteilig mit Landesmitteln und einem Stellenanteil für die gendersensible Jugendarbeit unterstützt wird, geht es darum, Jungen ihren eigenen Raum zur Entfaltung zu geben. Sie bekommen die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und bei Sport-und Tanzangeboten gemeinsam in Bewegung zu kommen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neues-projekt-nur-fuer-jungen-im-centre-talma/

Fußball in Tegel für geflüchtete Kinder aus der Ukraine –Projekt von I love Tegel e.V. und FC Arminia Tegel 1977 e.V. startet am 22. März

Gemeinsam mit dem FC Arminia Tegel 1977 e.V. bietet I love Tegel e.V. ab dem 22. März dienstags und mittwochs kostenloses Fußballtraining für geflüchtete Kinder aus der Ukraine auf dem Sportplatz Borsigpark (Berliner Straße 71, 13507 Berlin) in Tegel an.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fussball-fuer-gefluechtete-kinder-ukraine/

Magisches Konzerterlebnis für Babys
Babykonzerte erneut im Fontane-Haus

Aufgrund des großen Erfolges im Jahr 2020 finden im Rahmen der REINICKENDORF CLASSICS am 12. und 13. März erneut spezielle Konzerte für 0 bis 3-Jährige und ihre Eltern im Fontane-Haus statt. Das babyerprobte Programm des jungen „Ensemble kreuzvier“ ist sowohl für Kinder als auch für Eltern ein großartiges Erlebnis

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/babykonzerte-im-fontane-haus/

Sechs Reinickendorfer Kitas neu im Landesprogramm „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“

Zur sechsten Umsetzungsphase des Landesprogramms „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“ haben sich insgesamt 10 Reinickendorfer Kitas angemeldet – sechs davon sind sogar zum ersten Mal mit dabei. Kitas erhalten durch die Teilnahme an dem Programm ein praktisches Instrument an die Hand, das der internen Evaluation von Kitas im Berliner Bildungsprogramm dient.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sechs-reinickendorfer-kitas-im-programm-kitas-bewegen/

59. Wettbewerb „Jugend musiziert Berlin“ 

Am 12. und 13. Februar 2022 fand im Fontane-Haus und in der Jugendkunstschule ATRIUM im Märkischen Viertel der 59. Wettbewerb „Jugend musiziert Berlin“ in der Region Nord statt. Rund 140 Kinder und Jugendliche stellten sich den Fachjurys zur Bewertung.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/59-wettbewerb-jugend-musiziert-berlin/

One Billion Rising: Tanz-Demo gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

Das Reinickendorfer Mädchen- und JungenSportZentrum im Centre Talma der Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH veranstaltete am Montagabend vor dem Brandenburger Tor eine Tanz-Demo gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Die Demo fand bereits zum zehnten Mal im Rahmen der weltweiten Kampagne „One Billion Rising“ statt. Die Idee: Eine Milliarde Menschen erheben sich weltweit und tanzen zusammen gegen Ausbeutung und Gewalt an Mädchen und Frauen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tanz-demo-gegen-gewalt-an-maedchen/

Demokratieprojekte gesucht: Jugendamt vergibt Fördergelder aus Bundesprogramm

Freie Träger, wie Vereine, Initiativen und Projekte, können sich noch bis zum 11.03.2022 um Gelder aus dem Initiativ- und Aktionsfonds des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ bewerben. Gefördert werden Konzepte, die sich aktiv der Demokratiebildung und der Vielfalt in der Gesellschaft widmen und dabei gegen jegliche Form von Hass und Ausgrenzung arbeiten. Für dieses Jahr stehen für Reinickendorf insgesamt 65.889,00 Euro zur Verfügung. Die Mindestfördersumme für ein Projekt beträgt 12.000,00 Euro.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/demokratieprojekte-gesucht/

Mehr laden