Die Berliner und die Reinickendorfer Jugendberufsagentur bieten interessierten jungen Menschen die Möglichkeit, noch vor den Ferien einen Ausbildungsplatz zu finden. Unter dem Slogan „Du wirst gebraucht“ findet am Montag, dem 04.07.2022, zwischen 10 Uhr und 16 Uhr im Mercure Hotel MOA, in der Stephanstraße 41, 10557 Berlin eine große Ausbildungsplatzbörse statt. Weitere Infos und Anmeldung unter: www.duwirstgebraucht.de Am Dienstag, dem 05.07.2022, veranstaltet die Jugendberufsagentur Reinickendorf eine weitere Ausbildungsbörse unter freiem Himmel.
Kategorie: Kinder und Jugendliche
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-ausbildungsborsen/
Schülerinnen schreiben an Anne Frank – Performative Ausstellung über den Schrecken in Auschwitz
An ihrem dreizehnten Geburtstag am 12. Juni 1942 schrieb Anne Frank ihren ersten Tagebucheintrag. Rund 80 Jahre später antworten ihr Schülerinnen des Campus Hannah Höch. Die Zehntklässlerinnen der Reinickendorfer Gemeinschaftsschule haben im vergangenen Dezember das ehemalige deutsche Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau sowie das jüdische Viertel von Krakau besichtigt und dabei jeweils selbst ein Tagebuch geführt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-auschwitz-hannah-hoech/
Kinderstiftung spendet Laptops an Mark-Twain-Grundschule
Die Kinderstiftung Kreuzberg gAG, vertreten durch Moritz Decker, hat am 01.06.2022 im Beisein von Schulstadtrat Harald Muschner (CDU) 25 Laptops als Spende an die Reinickendorfer Mark-Twain-Grundschule übergeben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/laptops-gespendet/
Bezirksstadtrat wirbt für Reinickendorfer Jugendamt
Der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit Alexander Ewers (SPD) besuchte Mitte Mai den Berlin-Tag, um junge Menschen für die Arbeit im Jugendamt zu begeistern. Der Berlin-Tag ist die größte Berufs- und Informationsmesse für Schulen, Kitas und Jugendämter und fand erstmals in der Station am Gleisdreieck und – seit Beginn der Corona-Pandemie – zum ersten Mal wieder in Präsenz statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtrat-wirbt-fuer-reinickendorfer-jugendamt/
Nähen für Demenzkranke an der Albrecht-Haushofer-Schule
Schülerinnen und Schüler der Albrecht Haushofer Schule nähten sogenannte „Nesteldecken“ für Demenzkranke. Hergestellt wurden die Decken während der Schulpausen und anschließend im Diakoniezentrum Heiligensee überreicht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/naehen-fuer-demenzkranke/
Evangelische Jugend Frohnau veranstaltet Flohmarkt
Die Evangelische Jugend Frohnau, veranstaltet am 02. Juli 2022 einen Kinder- und Jugend Flohmarkt auf dem Gelände der Teestube Frohnau.
Ziel ist es, durch die Standmieten und den Verkauf von Kuchen und Getränken Spenden für ukrainische Flüchtlinge zu sammeln.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/evangelische-jugend-frohnau-veranstaltet-flohmarkt/
Erstes partizipatives Kinder- und Jugendfestival
n diesem Jahr findet in Reinickendorf zum ersten Mal ein partizipatives Kinder- Jugendfestival statt. Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren können daran nicht nur teilnehmen, sondern dürfen das Festival unter Eigenregie auf die Beine stellen. Unterstützt werden sie dabei von den Festival-Coaches der Kulturcoaching gUG.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erstes-partizipatives-kinder-und-jugendfestival/
Girls’Day: ein Tag mit Stadträtin Julia Schrod-Thiel
Zum diesjährigen Girls’Day, dem Mädchen-Zukunftstag begleiteten vier Schülerinnen mit internationalem Hintergrund die Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten Julia Schrod-Thiel (CDU). Dabei gab die Bezirksstadträtin den jungen Teilnehmerinnen einen Einblick in ihre Tätigkeiten als politische Führungskraft und begeisterte sie für die kommunale Politik und Verwaltung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/girlsday-ein-tag-mit-stadtraetin-julia-schrod-thiel/
Reinickendorf sucht Kindertagespflegepersonen und Pflegeeltern
Unter dem Motto: „Öffnen Sie Ihr Zuhause für Kinder!“, veranstaltet die Akquisegruppe Kindertagespflege und Pflegekinderhilfe für alle Interessierten am Mittwoch, dem 01.06.2022 von 18.30 Uhr bis 20 Uhr, einen Informationsabend im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia in der Tietzstraße 12. Jugendstadtrat Alexander Ewers (SPD) eröffnet die Veranstaltung gemeinsam mit Jugendamtsdirektorin Claudia Schütz.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-sucht-pflegeeltern/
Strandbad Tegel in den Sommerferien per Bus erreichbar
Nach intensiven Vorarbeiten und Gesprächen konnte die Anbindung des Strandbades Tegel auch mit öffentlichem Nahverkehr gesichert werden. In einem Pilotprojekt wird über die Sommerferien 2022 ein Bus Badefreudige bis vor die Tore des Strandbades bringen. Als Teil des Pakets „Bessere Ausflugsverkehre“ werden in den Sommerferien erstmals seit Jahrzehnten wieder Busse zum Strandbad fahren. Eingesetzt wird die Buslinie 222. Sie wird täglich in den Sommerferien im 40-Minuten-Takt verkehren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/strandbad-tegel-per-bus-erreichbar/
Help Alea – Mädchen aus Heiligensee benötigt dringend Stammzellenspender
Die zwei Jahre alte Alea aus Heiligensee ist an Leukämie erkrankt.Eine Stammzellenspende kann sie retten. Jetzt wird ein passender Spender gesucht. Bild: privat „Hallo, ich bin Alea und möchte gerne meinen dritten Geburtstag im Juli erleben. Seit dem letzten September steht meine Welt still. Es fing mit geschwollenem Zahnfleisch an und endete mit vielen Monaten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stammzellenspender-dringend-gesucht/
Jugendstadtrat besucht Kindertagespflegestelle im Haus Conradshöhe
Zum Tag der offenen Tür der Berliner Kindertagespflege besuchte Reinickendorfs Jugendstadtrat Alexander Ewers (SPD) am Samstag, 14.05.2022, die Kindertagespflegestelle „Falkennest“ im Haus Conradshöhe in der Eichelhäher Straße 19. Im Gepäck hatte er eine kleine Überraschung für die beiden Kindertagespflegerinnen Dorota Orland und Katarzyna Reiber.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendstadtrat-besucht-kindertagespflegestelle/
Sommerferien 2022 in der Jugendkunstschule ATRIUM Reinickendorf
Ob Kunst, Medien, Literatur, Hörspiel, Theater, Tanz, Keramik oder Textil. Wer möchte nicht einmal in die fantastische Welt des Zirkus eintauchen? Mit Jonglierbällen, Balancierbrettern sowie Tipps und Tricks werden in der Zirkuswerkstatt die Grundlagen der Akrobatik und des Gleichgewichts erlernt. Zeitreisen in ferne Länder und Jahrhunderte führen in das alte Ägypten oder in die alte Handwerkskunst des Korbflechtens.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerferien-2022-im-atrium/
Versprochene Feier zur Wiedereröffnung der Klixarena wird nun nachgeholt
Nach fast einjähriger umfangreicher Sanierung und Neugestaltung stehen die Klixarena und die anschließenden Wegeverbindungen seit Dezember 2021 wieder allen Anwohnerinnen und Anwohnern zur Verfügung. Eine große feierliche Eröffnung konnte pandemiebedingt damals nicht stattfinden. Diese wird jetzt nachgeholt.
Am Samstag, den 14.05.2022, findet ein Fest von 13 bis 19 Uhr in der Klixarena statt, zu dem alle Anwohnerinnen und Anwohner herzlich eingeladen sind.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/feier-wiedereroffnung-klixarena/
SV Berliner Bären bietet Hockeysport für Reinickendorf an
Der Hockeysport in der Halle zeichnet sich durch ein schnelles Spiel mit viel Gefühl für die Technik und Kondition aus. Im Grunde geht es immer wieder temporeich hin und her, wodurch in der Regel die Torausbeute recht hoch ist. In den zurückliegenden Monaten hieß es für alle Teams der Berliner Bären die verschiedenen Hallen in ganz Berlin für zahlreiche Punktspiele aufzusuchen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sv-berliner-baeren-bietet-hockeysport-fuer-reinickendorf-an/
Spielmobil Bollerwagen zum Saisonstart wieder im Regeleinsatz
Das beliebte Spielmobil Bollerwagen ist von seinem Einsatz für geflüchtete Kinder auf dem Gelände des Ankunftszentrums der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik wieder in den Regelbetrieb zurückgekehrt. Der Bedarf für das Spielangebot ist dort nicht mehr gegeben, da das neue Ankunftszentrum auf dem früheren Flughafengelände in Tegel bereits ein ausreichendes Spieleangebot für die geflüchteten Kinder bietet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spielmobil-bollerwagen-im-regeleinsatz/
Spendenaktionen für die Ukraine an der Salvatorschule
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich Schüler/innen, Lehrkräfte und Eltern überlegt, wie sie die ukrainische Bevölkerung unterstützen können. Am Freitag, 04.03., fand sich die ganze Schule auf dem Sportplatz zum Friedensgebet zusammen, zeitgleich mit den anderen katholischen Schulen unseres Bistums, wodurch eine Gemeinschaft von ca. 2600 Schüler/innen und Lehrer/innen entstand.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spendenaktionen-fuer-die-ukraine-an-der-salvatorschule/
Neuer Kursstart „Gemeinsam in der Familie Pubertät gestalten“
Ab 2. Mai 2022 startet die Familienberatung Immanuel Reinickendorf, finanziert durch das Jugendamt, einen neuen Kurs zum Thema „Gemeinsam in der Familie Pubertät gestalten“. Er richtet sich an Eltern und ihre Kinder im Alter zwischen 12 und 16 Jahren. In sieben Terminen geben die systemische Beraterin Alica Schmid und die Diplom-Psychologin Anja Wittkopf Eltern und Jugendlichen Informationen an die Hand.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kursstart-pubertaet-gestalten/
Julia Fröhlich gewinnt den Vorlesewettbewerb 2022 in Reinickendorf
Julia Fröhlich tritt am 25. Mai für Reinickendorf beim berlinweiten Vorlesewettbewerb 2022 an. Die Sechstklässlerin der Renée-Sintenis-Grundschule überzeugte beim Bezirksvorentscheid die siebenköpfige Jury mit ihrer Lesung aus dem Buch „Leo und Lucy. Die Sache mit dem dritten L“ von Autorin Rebecca Elbs. Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) gratulierte ihr digital und ließ allen Teilnehmenden den Buchpreis „Sommerdiebe“ von Annette Moser zukommen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/julia-froehlich-gewinnt-vorlesewettbewerb/
Aktion zu sicheren Kita- und Schulwegen des Ordnungsamtes
Im März hat sich das Reinickendorfer Ordnungsamt an der berlinweiten Aktion „Sicherer Zugang zu Schulen und Kitas“ beteiligt. Eine Woche lang wurden vor Schulen und Kitas zu den typischen Bringe- und Abholzeiten Kontrollen durchgeführt. Weit über 100 Ordnungswidrigkeiten konnten festgestellt werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aktion-sichere-schulwege/