Kategorie: Kinder und Jugendliche

METRONOM feiert Internationalen Mädchentag am 11. Oktober 

Mädchen liegen im Kreis

Zum Internationalen Mädchentag, am 11.10.2022, feiert die bezirkseigene Jugendfreizeiteinrichtung METRONOM, in der Sterkrader Straße 44, mit Mädchen aus Reinickendorf ein Fest. Es ist kostenfrei und geht von 15 bis 18 Uhr. Das Fest bildet den Abschluss monatelanger Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen zum Thema „Sicherheit für Mädchen und Frauen im öffentlichen Raum in Reinickendorf“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/metronom-feiert-internationalen-maedchentag-am-11-oktober/

Aktionswochen „Zu Fuß zur Schule“ an Reinickendorfer Grundschulen

Gruppenbild anlässlich der Aktionswochen "Zu Fuss zur Schule"

Gruppenbild mit Stadträten, Schulleitung, Lehrern, Eltern und Mitarbeitern des Ordnungsamtes. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Immer wieder entstehen vor Grundschulen gefährliche Situationen, wenn Eltern ihre Kinder mit dem Auto bis direkt vor das Gebäude fahren wollen. Vom 19. bis 30. September 2022 fanden daher die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule“ vor Reinickendorfer Grundschulen statt, unter anderem an …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aktionswochen-zu-fuss-zur-schule-an-reinickendorfer-grundschulen/

Dieses Wochenende: Erstes Reinickendorfer Jugendfestival in Lübars

Alexander Ewers (li.) und Ibo Sow aus dem Festival-Team. Quelle: Kulturcoaching gUG

Der 16-jährige Ibo Sow aus dem Festival-Team, der selbst mit seiner Band auftreten wird, ist voller Vorfreude: „Es ist mega, dass wir als Jugendliche unsere Ideen in die Tat umsetzen können. Und am Wochenende ist es endlich weit!“

Unter dem Motto „Mask Off – Sei Du selbst! Zeig‘ Dich! Steh‘ zu Dir! Für Toleranz, Respekt und Diversität“ findet am Samstag und Sonntag, den 08. und 09.10.2022, Reinickendorfs erstes Jugendfestival statt. Mehr als 40 Künstlerinnen und Künstler aus Reinickendorf, Berlin und dem ganzen Bundesgebiet treten auf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erstes-reinickendorfer-jugendfestival-in-lubars/

Kitakinder basteln Meisenglocken am Welttierschutztag

Stadträtin Julia Schrodt-Thiel mit einer Meisenglocke.

Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober hat die Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten Julia Schrod-Thiel (CDU) den Kindern einer Reinickendorfer Kindertagesstätte das Thema Tierschutz nähergebracht. Die Kinder bemalten die von der Stadträtin zur Verfügung gestellten Futterglocken für Meisen in bunten Farben. Die Futterglocken wurden anschließend im Garten der Einrichtung aufgehängt. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kitakinder-basteln-meisenglocken-am-welttierschutztag/

50 Jahre Reineke-Fuchs-Grundschule

Schulstadtrat Harald Muschner (CDU) gemeinsam mit der Schulleiterin Martina Fritze

Am 29. September beging die Reineke-Fuchs-Grundschule ihr 50-jähriges Bestehen in Form eines Schulfestes.  Schulstadtrat Harald Muschner (CDU) überbrachte die Gratulationen des Bezirksamtes und stimmte mit der gesamten Schulgemeinschaft ein „Happy Birthday“ an.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/50-jahre-reineke-fuchs-grundschule/

Neue Grünflächen, Spielplätze und Wege im Märkischen Viertel

Neue Spielplätze im MV

Mit einem Investitionsvolumen von rund 30 Millionen Euro gestaltet die GESOBAU seit 2020 die Außenbereiche in ihrem Bestand im Märkischen Viertel neu. Im Beisein von Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) wurden am 28. September Teile der neuen Spielschluchten zwischen Treuenbrietzener Straße, Wesendorfer Straße und Senftenberger Ring eröffnet. Insgesamt werden 53 Spielplätze modernisiert und 26 Spielanlagen neu errichtet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-grunflachen-im-markischen-viertel/

Endlich wieder Drachenbootrennen für Pflegefamilien und Kindertagespflegepersonen auf dem Tegeler See

Letzten Freitag fand auf dem Gelände des Kanu-Clubs „Borussia“ am Tegeler See nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wieder ein Drachenbootrennen für Pflegefamilien und Kindertagespflegepersonen statt. Da Pflegeeltern und Kindertagespflegepersonen in Reinickendorf immer dringend gesucht werden, findet am Mittwoch, dem 30. November, der nächste große Infoabend der Akquise-Gruppe statt, zudem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/endlich-wieder-drachenbootrennen/

„World Cleanup Day“: Kita-Kinder helfen Aufräumen

Anlässlich des diesjährigen „World Cleanup Day“, deutsch Weltaufräumtag, sorgte die Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten Julia Schrod-Thiel (CDU) gemeinsam mit Kindern der Kindertagesstätte „Freie Scholle“ Mitte September für Sauberkeit im Steinbergpark. Die Aktion wurde von der Berliner Stadtreinigung (BSR) unterstützt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/world-cleanup-day/

Bezirksamt ehrt 145 erfolgreiche Reinickendorfer Sportlerinnen und Sportler für Erfolge im Jahr 2021

Die Stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner und Sportstadtrat Harald Muschner (beide CDU) überreichten auf der bezirkseigenen Sportanlage an der Scharnweberstraße/Uranusweg insgesamt 54 Gold-, 18 Silber- und 73 Bronzemedaillen an Reinickendorfer Athletinnen und Athleten für deren erfolgreiches Abschneiden bei nationalen und internationalen Wettbewerben im Vorjahr.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/traditionelle-sportlerehrung-des-bezirksamtes/

Verleihung des Förderpreises Junge Kunst 2022

Bereits zum vierten Mal verleihen die kommunalen Galerien des Bezirks Reinickendorf und der Kunstverein Centre Bagatelle am 1. September um 18.30 Uhr in der Rathaus-Galerie Reinickendorf gemeinsam den Förderpreis für junge Berliner Künstlerinnen und Künstler.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verleihung-des-foerderpreises-junge-kunst-2022/

Neue Jugendprojekte gesucht! – bis zu 700 Euro pro Idee

Die Partnerschaft für Demokratie Berlin-Reinickendorf (PfD) startet gemeinsam mit dem Jugendamt die zweite Vergaberunde für das diesjährige Jugendforum. Jugendliche ab zwölf Jahren aus Reinickendorfer Schulen und verschiedenen Einrichtungen können dafür Projektideen einreichen. Insgesamt werden fünf Projekte mit maximal 700 Euro pro Idee gefördert. Beim Ausfüllen des Projektantrages unterstützen Mitarbeitende der PfD die Jugendlichen gern. Die fertigen Anträge sollen in dieser zweiten Runde des Jugendforums bis zum 09.09.2022 bei der PfD eingereicht werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-jugendprojekte-gesucht/

Einladung zum Tag der offenen Tür im METRONOM

Für Samstag, den 27.08.2022, lädt das Freizeit-, Sport- und Kulturzentrum METRONOM von 15 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Die Einrichtung befindet sich in der Sterkrader Str. 44, 13507 Berlin. Alle interessierten Kinder und Jugendlichen sowie ihre Eltern und Angehörigen können sich an diesem Tag direkt im Haus über die vielfältigen Angebote in der bezirkseigenen Jugendfreizeiteinrichtung informieren

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-offenen-tuer-im-metronom/

Historische Grabsteinreste entdeckt – Engagement junger Menschen am Gedenkort Alter Anstaltsfriedhof gewürdigt

Jugend- und Gesundheitsstadtrat Alexander Ewers (SPD) empfing am Mittwoch, dem 27.07.2022, im Rathaus 17 junge Menschen aus aller Welt, um ihnen für ihr Engagement am Gedenkort Alter Anstaltsfriedhof zu danken. Im Rahmen eines
internationalen Workcamps des Ökumenischen Jugenddienstes (ÖJD) haben sie zwei Wochen lang gemeinsam auf dem Gelände der früheren Wittenauer Heilstätten – der heutigen psychiatrischen Institutsambulanz des Vivantes Klinikums gearbeitet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/junge-menschen-arbeiten-an-gedenkort/

METRONOM erhält neue Fußballtore als Spende

Das Bezirks-eigene Freizeit-, Sport- und Kulturzentrum METRONOM hat am Freitag, 5. August 2022, dank einer großzügigen Spende neue Fußballtore für seinen Streetsoccerplatz einweihen können. Die Spende in Höhe von rund 1.300 Euro kam von Viet Nguyen Duc, dem Inhaber des REWE-Marktes in Tegel

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-tore-fuer-metronom/

Pflegeeltern und Kindertagespflegepersonen in Reinickendorf gesucht

Unter dem Motto „Öffnen Sie Ihr Zuhause für Kinder!“ findet am 23. August 2022 ein Informationsabend für alle statt, die gern Pflegeeltern oder Kindertagespflegepersonen werden möchten. Von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr können
Interessierte in die Räume der Horizonte–für Familien–gGmbH im Tornower Weg 6, 13439 Berlin kommen.
Eingeladen sind Menschen, die sich über Vollzeitpflege, Kurzzeitpflege oder die Kindertagespflege informieren möchten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/infoabend-pflegeeltern/

Eröffnung des neuen Kleinkinderspielplatzes in Wittenau

Auf der rund 11.000 m² großen Fläche vor der denkmalgeschützten Jean-Krämer-Schule in Wittenau entsteht ein Park mit mehreren Spielangeboten für alle Altersklassen.
In dem ersten Bauabschnitt wurde nun ein neuer Kleinkinderspielplatz auf einer Fläche von ca. 1.000 m² fertiggestellt. Der 2. Bauabschnitt soll noch in diesem Jahr begonnen werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-spielplatz-wittenau/

Ferienprojekt „Medienmacherinnen – Traumwelten“

Das Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo bietet in den Sommerferien vom 18. bis 22. Juli 2022 ein kostenfreies Sommerferienprojekt mit dem Titel „Medienmacherinnen – Traumwelten“ an. Es ist speziell für Mädchen ab 11 Jahren gedacht und findet von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 16 Uhr direkt im meredo, in der Namslaustraße 45/47, statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ferienprojekt-medienmacherinnen-traumwelten/

Sommerferien im Museum: „Feuer, Flachs und Flechtwerk“ im germanischen Gehöft und Humboldt-Rallye 

In den Sommerferien sind Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren zu verschiedenen offenen Angeboten des Museums Reinickendorf eingeladen. Wer gerne den Bezirk erkunden möchte, kann sich zu einer Schnitzeljagd auf die Spuren der Brüder Humboldt begeben und dabei knifflige Rätsel lösen

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerferien-im-museum-reinickendorf/

Kinderkultursommer im Centre Bagatelle

Vom 18. Juli bis 17. August veranstaltet das Centre Bagatelle auch in diesem Sommer seine beliebten Ferienkurse für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Geboten wird ein vielfältiges Ferienspaßprogramm während der gesamten Sommerferien

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kinderkultursommer-im-centre-bagatelle/

Bezirksamt wirbt um neue Pflegeeltern – Podcast geht an den Start

Jugendstadtrat Alexander Ewers (SPD) und Jugendamtsdirektorin Claudia Schütz warben Anfang Juni auf einer Informationsveranstaltung für Pflegekinderhilfe und Kindertagespflege um neue Pflegeeltern und Kindertagespflegepersonen. Gut 20 Interessierte waren ins Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia gekommen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/pflegeeltern-gesucht/

Mehr lesen