Kategorie: Kinder und Jugendliche

Ordnungsamt überprüft Einhaltung des Jugendschutzgesetzes

Um Kinder und Jugendliche vor dem Konsum gefährdender Genussmittel zu schützen, führt das Ordnungsamt Reinickendorf in Zusammenarbeit mit der Polizei Berlin Kontrollen von Alkohol- und Tabakwarenverkäufen durch. In der vorletzten Woche fanden zwei Kontrolleinsätze statt. In sechs Verkaufsstellen wurden bei allen sechs Testkäufen unrechtmäßig Alkohol und Zigaretten an einen jugendlichen Testkäufer verkauft.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einhaltung-jugendschutzgesetz-ueberprueft/

Jugendprojekte zum Thema Klima- und Umweltschutz gesucht 

Die Partnerschaft für Demokratie Berlin-Reinickendorf (PfD) startet gemeinsam mit dem Jugendamt die erste Vergaberunde für das diesjährige Jugendforum. Jugendliche ab 12 Jahren aus Reinickendorfer Schulen und verschiedenen Einrichtungen können dafür Projektideen einreichen. Insgesamt werden fünf Projekte mit maximal 700 Euro pro Idee gefördert. Beim Ausfüllen des Projektantrages unterstützt das Team der PfD die Jugendlichen gern. Die fertigen Anträge sollen bis 24.02.2023 bei der PfD eingereicht werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendprojekte-umweltschutz-gesucht/

Wohnungen für junge Erwachsene – Jugendamt Reinickendorf und Gewobag setzen Kooperation fort 

Auf dem Weg vom Betreuten Wohnen in die Selbstständigkeit unterstützen die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag und das Jugendamt Reinickendorf junge Erwachsene auch weiterhin mit Wohnraum. Eine bestehende Kooperationsvereinbarung wird in diesem Jahr fortgesetzt.  Am Mittwoch, den 04.01.2023, unterzeichneten Jugendstadtrat Alexander Ewers (SPD) und Peter Burgfried, Prokurist und Leiter für Bestandsmanagement bei der Gewobag offiziell den erneuerten Kooperationsvertrag. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wohnungen-fuer-junge-erwachsene-jugendamt-reinickendorf-und-gewobag-setzen-kooperation-fort/

Weihnachtskonzert an der Gustav-Freytag-Schule

Am 29.11.22 weihnachtete es festlich an der Gustav-Freytag-Schule, die ihr traditionelles Weihnachtskonzert feierte. Vor ausverkaufter Mensa spielten 120 Mitwirkende und wurden von den anwesenden Schüler:innen, den zahlreichen Eltern und Ehemaligen sowie dem Kollegium mit großem Beifall gefeiert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weihnachtskonzert-an-der-gustav-freytag-schule/

Demokratieprojekt der Kolumbus-Grundschule vorgestellt

Zwei Schulklassen der Kolumbus-Grundschule haben am 08.12.2022 im Saal der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) die Ergebnisse ihres Demokratieprojektes zum Thema „Meine Schule, mein Kiez – Ich zeig‘ dir, was mir wichtig ist.“ vorgestellt. Das Projekt wurde aus dem diesjährigen Aktionsfonds der Partnerschaft für Demokratie (PfD) Reinickendorf im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ finanziert. Insgesamt wurden in diesem Jahr Fördermittel an zwölf Projekte in Reinickendorf vergeben. Das Schul-Kiez-Projekt wurde vom Verein Schlaglicht e.V. umgesetzt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/demokratieprojekt-der-kolumbus-grundschule-vorgestellt/

Bezirksbürgermeister ehrt Preisträgerinnen und Preisträger der Musikschule Reinickendorf aus dem Jahr 2022 

Insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Reinickendorf haben im Jahr 2022 erfolgreich an den Wettbewerben „Jugend Musiziert“ und „Flute Flight Competition“ teilgenommen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksbuergermeister-ehrt-preistraegerinnen-und-preistraeger-der-musikschule-reinickendorf-aus-dem-jahr-2022/

Bezirksstadtrat dankt Organisatoren des Jugendfestivals und kündigt Fortsetzung 2023 an

Jugendstadtrat Alexander Ewers (SPD) hat das Organisationsteam des ersten Reinickendorfer Jugendfestivals zum Pizzaessen ins Rathaus eingeladen, um ihnen persönlich für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Das Festival, das Anfang Oktober in Lübars stattfand, war als Beteiligungsprojekt des Jugendamtes Reinickendorf unter anderem mit Mitteln aus dem Landesprogramm „Stark trotz Corona“ ins Leben gerufen worden. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtrat-dankt-organisatoren-des-jugendfestivals-und-kuendigt-fortsetzung-2023-an/

Aktion „Herzenswünsche 2022“ – Wünschebaum von I love Tegel e.V. und den Hallen am Borsigturm

Gemeinsam mit den Hallen am Borsigturm hat der Verein I love Tegel e.V. auch in diesem Jahr die Aktion „Herzenswünsche“ gestartet. Die Besucherinnen und Besucher werden vor Ort und über die sozialen Medien gebeten, eine Wunschkarte vom Baum abzunehmen, den darauf befindlichen Wunsch zu erfüllen und das Geschenk bei der Information im Center abzugeben. Geschenkewünsche können noch bis Mitte Dezember in den Hallen am Borsigturm erfüllt werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aktion-herzenswuensche-2022/

Ferien bei Gasteltern: Anmeldungen ab Dezember 2022 wieder möglich!

Interessierte Eltern können ihre Kinder ab Dezember 2022 wieder für das beliebte Gastelternprogramm anmelden. Das Ferienangebot ist ein Programm der Internationalen Berliner Kinder- und Jugendhilfe e.V. (IBKJ e.V.). Im Auftrag des Berliner Senats organisiert der Verein kostengünstige Kinderreisen zu Gastfamilien in den Niederlanden. Aufgrund der Corona-Pandemie lag das Programm zeitweise auf Eis. Jetzt können sich Interessierte für die Sommerferien 2023 anmelden. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ferien-bei-gasteltern/

Wunschbaumaktion 2022 startet im Bezirksamt Reinickendorf

Auch in diesem Jahr schweben wieder Kinderwünsche zwischen den Säulen der Empfangshalle des Rathauses Reinickendorf und warten auf Geschenkpaten. Geschenkpaten können sich anonym einen Wunsch „pflücken“. Die Einpack-Aktion findet am 17.12.2022 ab 10 Uhr im Rathaus Reinickendorf, Raum 330 statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wunschbaumaktion-2022/

Papiertheater, Adventsbasteln und Stockbrot am Feuer für Familien mit Kindern im Museum Reinickendorf 

Am zweiten Advent, dem 4. Dezember von 14 bis 17 Uhr, lädt das Museum Reinickendorf Familien mit Kindern zum Gucken, Staunen und Mitmachen und einem bunten Programm mit mancherlei Überraschungen ein. Höhepunkt ist der Auftritt des „Papiertheaters an der Oppermann“. Im Museum steht ein originales Papiertheater und an diesem Tag können Kinder in einer echten Vorstellung erleben, wie so ein Theater funktioniert und auch ein Blick hinter die Kulissen ist erlaubt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/papiertheater-adventsbasteln-und-stockbrot-museum/

Großer Infoabend zu Pflegekinderhilfe und Kindertagespflege 

Am Mittwoch, dem 30.11.2022, findet von 18.30 Uhr bis 20 Uhr die zweite große Infoveranstaltung in diesem Jahr zum Thema Pflegekinder und Kindertagespflege statt. Veranstaltungsort ist das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia in der Tietzstraße 12 in 13509 Berlin.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/grosser-infoabend-zu-pflegekinderhilfe/

3D-Druck und Tüftler-Werkstatt starten im Makerspace der Humboldt-Bibliothek 

Im Makerspace der Humboldt-Bibliothek starten die ersten Angebote. Los geht es am Freitag, 18. November. In der Zeit zwischen 17 Uhr und 18.30 Uhr erklärt Jens Wahl, wie der 3D-Drucker funktioniert. Er leitet Interessierte an, mit der Software Tinkercad Modelle zu erstellen und zu drucken. Bis zum 16. Dezember findet diese offene Einführung in den 3D-Druck immer freitags statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tueftler-werkstatt-im-makerspace/

Ein Jahr Kindertagespflegestelle „Falkennest“ – Bezirksstadtrat gratuliert

Die Kindertagespflegestelle „Falkennest“ im Haus Conradshöhe in der Eichelhäher Straße 19 hat ihr einjähriges Bestehen gefeiert. Im November 2021 starteten die beiden gelernten Erzieherinnen Dorota Orland und Katarzyna Reiber, mit Unterstützung des Teams der Kindertagespflege des Jugendamtes Reinickendorf, in die Selbständigkeit. Aufgrund der Corona-Pandemie gab es damals keine offizielle Eröffnungsfeier. Diese wurde nun am 10.11.2022 nachgeholt. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ein-jahr-kindertagespflegestelle-falkennest-bezirksstadtrat-gratuliert/

E-Fußball-Turnier „Zocken gegen Rassismus“ im meredo gestartet

Am Donnerstag, den 10.11.2022, ist im Medienkompetenzzentrum meredo das diesjährige E-Sport-Fußball-Turnier „Zocken gegen Rassismus“ gemeinsam mit Hertha BSC gestartet. Insgesamt zwölf Reinickendorfer Jugendfreizeiteinrichtungen nehmen an dem Wettbewerb teil.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/e-fussball-turnier-zocken-gegen-rassismus-im-meredo-gestartet/

Informationsveranstaltung zu Erasmus+ und zum Europäischen Solidaritätskorps

Es wird herzlich eingeladen zur Infoveranstaltung zu Erasmus+ und zum Europäischen Solidaritätskor für Einsteigerinnen und Einsteiger. Die Veranstaltung wird am 10.11.2022 um 14 Uhr digital über die Plattform Zoom stattfinden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/informationsveranstaltung-zu-erasmus/

„Kleine Gesellschaft“ – neue Kindertagespflegestelle für zehn Kinder im Kitaalter eröffnet

In der Düsterhauptstraße 6 in Waidmannslust ist eine neue Verbundpflegestelle der Kindertagespflege eröffnet worden. Kindertagespflegestellen sind eine familienähnliche Alternative zur Kindertagesstätte. Insgesamt zehn Kinder im Alter von null bis sechs Jahren werden hier künftig durch zwei Kindertagespflegepersonen betreut. Die neue Verbundpflegestelle trägt den Namen „Kleine Gesellschaft“ und hat einen integrativen Ansatz. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist die Betreuung von Kindern mit Behinderung oder besonderem Förderbedarf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kleine-gesellschaft-neue-kindertagespflegestelle-fuer-zehn-kinder-im-kitaalter-eroeffnet/

Der kleine Angsthase – Theateraufführung im Projektraum resiART

Am 27. Oktober um 16 Uhr führt das Theater Scuraluna das farbige Schattenspiel „Der kleine Angsthase“ mit Gitarre, Gesang und jeder Menge Spaß im Projektraum resiART auf. Das Stück nach Motiven von Elisabeth Shaw ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und hat eine Spieldauer von 40 Minuten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-kleine-angsthase-theater/

„Zocken gegen Rassismus“:  Jugendfreizeiteinrichtungen erhalten neue Playstation5-Sets 

Jugendstadtrat Alexander Ewers (SPD) überreichte am Mittwoch, dem 19.10.2022, gemeinsam mit dem Leiter des Reinickendorfer Medienkompetenzzentrum meredo, Benjamin Kubel, eines der neuen Playstation5-Sets an die Jugendfreizeiteinrichtung comX.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zocken-gegen-rassismus-jugendfreizeiteinrichtungen-erhalten-neue-playstation5-sets/

Noch keinen Kitaplatz? Dann auf zur „Spielplatz-Kita“!

Wer die Wartezeit auf einen Kita-Platz mit seinem Kind überbrücken möchte, kann ein neues Angebot der Familienlotsinnen Reinickendorf wahrnehmen. Das Projekt „Spielplatz-Kita“ richtet sich an Familien mit Kindern im Kita-Alter, die noch auf einen Kita-Platz warten oder noch auf der Suche nach einem Kita-Platz sind. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/noch-keinen-kitaplatz-dann-auf-zur-spielplatz-kita/

Mehr laden