Die für Ordnung, Umwelt und Verkehr zuständige Bezirksstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) eröffnete am Montag (3.7.) gemeinsam mit Mitgliedern der Spielplatzkommission den Fitnessplatz vor der Jean-Krämer-Oberschule in Wittenau.
Kategorie: Freizeit
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fitnessplatz-an-der-roedernallee-alt-wittenau-ist-eroeffnet/
Sommerfest im Centre Bagatelle
Im Kulturhaus Centre Bagatelle im Reinickendorfer Ortsteil Frohnau fand am Sonntag ein bezauberndes Sommerfest statt, das von zahlreichen Besuchern aus der Region begeistert angenommen wurde.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerfest-im-centre-bagatelle/
Stadt-Quiz und Ausstellung „Faking Tegel History“ der VHS Reinickendorf
Ab dem 12. Juli 2023 werden die Ergebnisse der Schreibwerkstätten der VHS Reinickendorf in Form einer Ausstellung und eines Stadt-Quiz präsentiert. Zum Miträtseln bei dem interaktiven Quiz sind am 12. Juli 2023 um 17 Uhr im Einkaufszentrum „Hallen am Borsigturm“ alle herzlich eingeladen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-faking-tegel/
Bezirksstadtrat Harald Muschner eröffnet als Schirmherr „Faszination Schach“ in den Hallen am Borsigturm
Am 21.06.2023 haben die Tage zum Projekt „Faszination Schach“ in den Hallen am Borsigturm begonnen. Noch bis morgen finden sie jeweils von 10 bis 20 Uhr statt und enden mit einem Turnier am Samstagabend.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/faszination-schach-borsigturm/
AVA-Kiezfest 2023: „Miteinander. Füreinander.“
Die Vorbereitungen auf das diesjährige Kiezfest an der Auguste-Viktoria-Allee (AVA) laufen bereits auf Hochtouren: Unter dem Motto „Miteinander. Füreinander“ laden die Akteure der AVA-Kiezrunde für Freitag, den 07.07.2023 von 14 bis 19 Uhr herzlich dazu ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ava-kiezfest-2023/
Bürgermeisterin sagt Danke: Ehrenamt in Reinickendorf ist Herzenssache
Die Reinickendorfer Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) empfing am Donnerstag, dem 01. Juni das ehrenamtliche Team an Beraterinnen und Beratern vom Ehrenamtsbüro Reinickendorf im Rathaus Reinickendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergermeisterin-sagt-danke-ehrenamt-in-reinickendorf-ist-herzenssache/
Bürgermeisterin kürt Skatkönig der Reinickendorfer Seniorenfreizeitstätten
Vier Jahre mussten sie aufs Reizen und Ramschen verzichten. Pandemiebedingt blieb das Mannschafts-Skatturnier der Reinickendorfer Seniorenfreizeitstätten von 2019 lange Zeit das vorerst letzte. Am Freitag, den 5. Mai aber hieß es endlich wieder an der Adelheidallee: „18, 20, 22 …!“
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergermeisterin-kuert-skatkoenig-der-reinickendorfer-seniorenfreizeitstaetten/
Paracelsus-Bad wird erst 2024 fertig
Eines der ältesten Hallenbäder Berlins, das Paracelsus-Bad, wird seit 2019 aufwendig saniert. Die Fertigstellung der allseits beliebten Badestelle ist für 2024 vorgesehen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/paracelsus-bad-erst-2024-fertig/
Die Slipanlage in der Fährstraße öffnet wieder im April 2023
In der Zeit vom Samstag, den 1. April 2023 bis Sonntag, den 16. April 2023 steht die Slipanlage an der Fährstraße in Heiligensee unseren Wassersportlerinnen und Wassersportlern wieder zur Verfügung. So können in diesem Zeitraum die Boote an der Slipanlage ins Wasser gelassen werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-slipanlage-in-der-faehrstrasse-ist-im-april-2023-wieder-geoeffnet/
3D-Druck und Tüftler-Werkstatt starten im Makerspace der Humboldt-Bibliothek
Im Makerspace der Humboldt-Bibliothek starten die ersten Angebote. Los geht es am Freitag, 18. November. In der Zeit zwischen 17 Uhr und 18.30 Uhr erklärt Jens Wahl, wie der 3D-Drucker funktioniert. Er leitet Interessierte an, mit der Software Tinkercad Modelle zu erstellen und zu drucken. Bis zum 16. Dezember findet diese offene Einführung in den 3D-Druck immer freitags statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tueftler-werkstatt-im-makerspace/
Die Slipanlage in der Fährstraße öffnet für 10 Tage
Das Wassersportjahr neigt sich dem Ende zu. Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin möchte den Wassersportlerinnen und Wassersportlern daher auch dieses Jahr die Gelegenheit geben, in Heiligensee die Boote aus dem Wasser zu holen. Von Donnerstag, dem 20.10.2022 bis Sonntag, dem 30.10.2022 ist die Slipanlage an der Heiligenseer Fährstraße geöffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/slipanlage-heiligensee-offnung-herbst-2022/
27 Konzerte beim Festival „Klangstraße“ an der Residenzstraße
Unter der Schirmherrschaft von Bezirksstadträtin Korinna Stephan (Bündnis 90/Grüne) fand am 10. Oktober 2022 zum achten Mal das erfolgreiche Musikfestival „Klangstraße“ statt. Das Festival wurde veranstaltet von Kirschendieb & Perlensucher Kulturprojekt und bereits zum siebten Mal durch das Programm Lebendige Zentren gefördert. Bei goldenem Herbstwetter kamen rund 2000 Besucherinnen und Besucher zu den 27 Konzerten rund um die Reinickendorfer Residenzstraße.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/27-konzerte-beim-festival-klangstrasse-an-der-residenzstrasse/
Kontrollen auf Tegeler Terraristikbörse
Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr kontrollierte die Veterinäraufsicht des Ordnungsamtes Reinickendorf die Terraristikbörse in den Tegeler Seeterrassen. Nach Terminen im April und Juli fand die Börse zuletzt am 2. Oktober statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kontrollen-auf-tegeler-terraristikboerse/
Eröffnung des neuen Kleinkinderspielplatzes in Wittenau
Auf der rund 11.000 m² großen Fläche vor der denkmalgeschützten Jean-Krämer-Schule in Wittenau entsteht ein Park mit mehreren Spielangeboten für alle Altersklassen.
In dem ersten Bauabschnitt wurde nun ein neuer Kleinkinderspielplatz auf einer Fläche von ca. 1.000 m² fertiggestellt. Der 2. Bauabschnitt soll noch in diesem Jahr begonnen werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-spielplatz-wittenau/
„Strand“ – Kirschendieb lädt zum Theater-Ausflug an den Tegeler See
Vom 16. bis 19. Juni geht es mit „Kirschendieb & Perlensucher“ zum Theater-Ausflug „Strand“ an
den Tegeler See. Ähnlich wie bei den bisherigen „szenischen Entdeckungstouren“ von Kirschendieb & Perlensucher, werden bei „Strand“ in einer spielerischen und humorvollen Mischung aus ortsspezifischem Theater und Ausflug Geschichte und Geschichten erzählt, kommen Passanten, Dichterinnen und Philosophen zu Wort.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausflug-an-den-tegeler-see/
Strandbad Tegel in den Sommerferien per Bus erreichbar
Nach intensiven Vorarbeiten und Gesprächen konnte die Anbindung des Strandbades Tegel auch mit öffentlichem Nahverkehr gesichert werden. In einem Pilotprojekt wird über die Sommerferien 2022 ein Bus Badefreudige bis vor die Tore des Strandbades bringen. Als Teil des Pakets „Bessere Ausflugsverkehre“ werden in den Sommerferien erstmals seit Jahrzehnten wieder Busse zum Strandbad fahren. Eingesetzt wird die Buslinie 222. Sie wird täglich in den Sommerferien im 40-Minuten-Takt verkehren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/strandbad-tegel-per-bus-erreichbar/
Der Spielplatz „Klixarena“ ist ab 20. Dezember wieder nutzbar
Nach fast einjähriger umfangreicher Sanierung stehen die Klixarena und die anschließenden Wegeverbindungen ab dem 20.12.2021 wieder zur Verfügung. Eine feierliche Eröffnung kann aber pandemiebedingt frühestens im Frühjahr 2022
stattfinden
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-spielplatz-klixarena-wieder-nutzbar/
resiART – Veranstaltungsprogramm November 2021
Im offenen Kunstprojektraum resiART, Residenzstr. 132, werden im November viele spannende Kurse für Neuangekommene und Kunstinteressierte angeboten. Von der Malerei über die Drucktechnik bis hin zur Arbeit mit Papier können sie sich kreativ ausprobieren. resiART bietet die Möglichkeit, verschiedenste künstlerische Techniken unter professioneller Anleitung zu erlernen. Die Kurse sind kostenfrei und das entsprechende Material wird bereitgestellt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/resiart-veranstaltungsprogramm-november-2021/
Fit und aktiv – die neue Seniorenbroschüre für Reinickendorf ist da!
Die neue Seniorenbroschüre „Fit und aktiv. Unterwegs in Reinickendorf“ des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin stellt alle Senioren-Freizeiteinrichtungen, die Mehrgenerationen-Spielplätze und die Standorte öffentlicher Toiletten im Bezirk übersichtlich und ansprechend vor.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-neue-seniorenbroschuere-fuer-reinickendorf-ist-da/
Jetzt anmelden: Zeitgenössische Kunst für Laien. Dialogisches Seminar zum Einstieg in die Kunstbetrachtung in der Graphothek Berlin
Cathy Jardon und Beate Wassermann sagen Ihnen nichts? In den Farbklecksen von Joseph Beuys können Sie nichts erkennen? Vielleicht haben Sie aber Lust, zeitgenössische Kunst gemeinsam mit anderen Interessierten bei einem Rundgang durch die Graphothek Berlin zu entdecken! Das neue Seminarangebot der Graphothek richtet sich ausschließlich an Personen, die keine oder wenig Vorkenntnisse zur zeitgenössischen Kunst besitzen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/veranstaltungen-in-der-graphothek/