Für Mittwoch, den 22. Mai 2024 um 19:30 Uhr haben die Deutsch-Polnische Gesellschaft und die Humboldt-Bibliothek den beliebten polnischen Schriftsteller Ziemowit Szczerek für die Reihe „Lesen was die Nachbarn schreiben“ eingeladen.
Kategorie: Alle Beiträge
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ziemowit-szcerek-buchvorstellung/
Die Leseprofis an der Carl-Bosch-Schule
Wer sind die Leseprofis? Zu den Leseprofis gehören insgesamt 20 SchülerInnen der Klassen 7-10. Seit Beginn des Schuljahres 2015 sind wir aktiv und führen Projekte durch oder planen sie, z.B. haben wir eine Schülerbücherei eingerichtet, stellen in den neuen 7. Klassen unsere Schulbücherei vor und führen mit den SchülerInnen ein Büchereiquiz durch.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-leseprofis-an-der-carl-bosch-schule/
Bürgermeisterin gratuliert Dr. Helmut Grill
Dem Club der Hundertjährigen in Reinickendorf gehört seit dem 12. Mai auch Dr. Helmut Grill an. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) überbrachte am Montag (13.5.) die Glückwünsche des Bezirksamtes und ließ sich die interessante Lebensgeschichte des Jubilars erzählen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergermeisterin-gratuliert-dr-helmut-grill/
RFC Liberta 1914 e.V. feiert 110-jähriges Bestehen
Am 11. Mai findet die Feier des 110-jährigen Bestehens des RFC-Liberta e.V. im Vereinshaus statt, zu der alle herzlich eingeladen sind.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rfc-liberta-jubilaeum/
100. Geburtstag von Jenny Dorfeldt: Ein Leben voller Weisheit und Freundlichkeit
Am Samstag, dem 4.5.2024 hatte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) das Vergnügen, die wundervolle Hundertjährige Jenny Dorfeldt zu besuchen und ihr im Namen des gesamten Bezirksamts zum runden Jubiläum zu gratulieren. Inmitten von Familie und Freunden wurde dieser besondere Meilenstein im Leben dieser bemerkenswerten Frau gefeiert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/100-geburtstag-von-jenny-dorfeldt-ein-leben-voller-weisheit-und-freundlichkeit/
Ingeborg Zander feiert 102. Geburtstag
Auf ein bewegtes Leben – im wahrsten Sinne des Wortes – blickt die Reinickendorferin Ingeborg Zander zurück, die am 24. April ihren 102. Geburtstag beging. Heute gratulierte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner der Jubilarin nachträglich persönlich im Namen des Bezirksamtes und überreichte eine Blumenschale.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ingeborg-zander-feiert-102-geburtstag/
Quasseltreff – diese Bank lädt zum Plaudern ein
Die zum Plaudern einladenden Gartenbänke sind Teil einer entstehenden Bezirks-Strategie gegen Einsamkeit in der Bevölkerung. Reinickendorf hat mit der bundesweit ersten Einsamkeitsbeauftragten bereits Maßstäbe gesetzt. Kernpunkte der Arbeit gegen Einsamkeit ist das Handeln für Geselligkeit.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/quasseltreff-diese-bank-laedt-zum-plaudern-ein/
Bezirksamt gratuliert zur Eisernen Hochzeit der Eheleute Hörner
Am Mittwoch, dem 24. April 2024 feierten Gisela und Wolf-Dieter Hörner aus Reinickendorf ihren 65. Hochzeitstag. Der Leiter des Fachbereiches für Seniorinnen und Senioren, Dominik Lindhammer, folgte der Einladung der Familie Hörner und überbrachte im Namen der Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und des Bezirksamtes Reinickendorf Blumengrüße und beste Wünsche.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-gratuliert-zur-eisernen-hochzeit-der-eheleute-hoerner/
Girls’ and Boys‘ Day: Ein Blick hinter die Kulissen des Rathauses
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und ihr Stadtratskollegium haben insgesamt 35 Mädchen und Jungen am 25. April eingeladen, einen Schnuppertag im Rathaus zu verbringen. Sie konnten dabei einen Blick hinter die Kulissen der Bezirksverwaltung werfen und die „Rathaus-Entscheider“ direkt zu ihrer Arbeit befragen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/girls-and-boys-day-ein-blick-hinter-die-kulissen-des-rathauses/
Schwanengelege am Schäfersee zerstört
Das ursprüngliche, im Bereich der Aussichtsplattform befindliche Schwanengelege am Schäfersee wurde durch Vandalismus zerstört.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schwanengelege-zerstoert/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/labsaal-luegen-haben-lange-beine/
Kann die Remise der Feuerwehr Hermsdorf saniert werden?
Die Berliner Immobilienmanagement (BIM) hat beim Bund einen Fördermittel-Antrag zur Sanierung der verfallenen Remise der Feuerwache Hermsdorf gestellt. Damit könnte die Sanierung der Außenhülle kofinanziert werden. Der Bezirk hatte bei der Suche nach Fördermitteln unterstützt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kann-die-remise-der-feuerwehr-hermsdorf-saniert-werden/
Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit der Eheleute Jeschon
Am 10. April 2024 feierten Monika und Peter Jeschon ihren 60. Hochzeitstag. Seit 1963 lebt das Paar in Reinickendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/60-jahre-jeschon/
Bürgeramt im Märkischen Viertel schließt bis Mitte Juni
Das Bürgeramt Märkisches Viertel schließt wegen der bevorstehenden Europawahl vom 17. April bis zum 14. Juni 2024.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergeramt-mv-euwahl-zu/
Familien-Fahrrad-Rallye durch Reinickendorf am 5. Mai
Am 5. Mai 2024 findet wieder die alljährliche Fahrrad-Rallye durch Reinickendorf statt. Auf ca. 40 Kilometer empfohlener Streckenführung lernt ihr euren Bezirk von einer ganz anderen Seite kennen. Start und Ziel ist die Familienfarm Lübars. Dort wird von 13 bis 18 Uhr ein großartiges Rahmenprogramm mit Hüpfburg für die Kleinen, Kinderschminken, Spiel- und Infoständen und Bühnenprogramm angeboten. Der Eintritt dazu ist frei.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/familien-fahrrad-rallye-durch-reinickendorf-am-5-mai/
1: Mai: Tag der offenen Tür bei den Sportschützen in Frohnau
Die Nordberliner Schützengemeinschaft NBSG lädt Sie ein am „Tag der offenen Tür“ unseren Verein und unsere moderne Schießsportanlage kennenzulernen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/1-mai-tag-der-offenen-tuer-bei-den-sportschuetzen-in-frohnau/
Endlich wieder da: Die jährliche Rabauke-Osteraktion
Kerstin Köppen mit den Präsentbeuteln vor der Kolumbus Grundschule. Bild: Rabauke e.V. Mit dem Auftauchen der Rabauken Kerstin Köppen, Stefan Valentin und Bertram Holeczek am ersten Schultag nach den Ferien vor der Kolumbus-Grundschule ging es endlich wieder los. Ausgestattet mit rund 700 liebevoll gepackten Präsentbeuteln wurde endlich eine zu lange vermisste Tradition wieder aufgenommen: die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/endlich-wieder-da-die-jaehrliche-rabauke-osteraktion/
108. Geburtstag von Margarete Koch
Am Mittwoch, dem 03. April 2024, feierte Margarete Koch aus Reinickendorf ihren 108. Geburtstag.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/108-geburtstag-koch/
Tag der Roma am 8. April: Flagge wird an Berliner Rathäusern gehisst
Am 8. April 2024 wird der 53. Internationale Tag der Roma begangen. In Reinickendorf wird die Flagge der Roma vor dem Rathaus am Eichborndamm um 15 Uhr gehisst – alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-roma-flaggenhissung/
Sportliche Reinigungsaktion in der Königshorster Straße
Bauschutt, Öle, Dachpappen, Grünschnitt, alte Autoreifen und alte Fahrräder wurden bei der Reinigungsaktion gefunden. Bild: BSB Reinickendorf Am 22. März fand die Reinigungsaktion „REINickendorf“ statt, eine Initiative des Bezirksamtes Reinickendorf und der Berliner Stadtreinigung (BSR), um die langanhaltende Verschmutzung rund um die Königshorster Straße anzugehen. Seit zwei Jahren haben sich die benachbarten Vereine vehement über …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sportliche-reinigungsaktion-in-der-koenigshorster-strasse/