Wiebke Romanus

Beiträge des Autors

Handykurse im Märkischen Seniorentreff

Am Montag, den 17. Oktober startete ein Smartphone-Kurs für Einsteiger und wenig Geübte im Märkischen Seniorentreff am Senftenberger Ring. Jeden zweiten Montag von 12 bis 14 Uhr vermittelt Leo Wernik in ruhigem Lerntempo alles rund um die Funktionen des Smartphones sowie zusätzliche Tipps & Tricks und geht auf spezielle Wünsche der Teilnehmer ein. Der Kurs ist kostenfrei. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/handykurse-im-maerkischen-seniorentreff/

Bezirksstadtrat Harald Muschner trifft sich mit Schülerinnen und Schülern des Erasmus-Austauschprogramms

Schulstadtrat Harald Muschner (CDU) begrüßte am 17.10.2022 im Saal der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf Schülerinnen und Schüler aus Spanien und Ungarn sowie vom Thomas-Mann-Gymnasium und gab einen kurzen Einblick in die kommunalpolitische Arbeit eines Bezirksstadtrates.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtrat-harald-muschner-trifft-sich-mit-schuelerinnen-und-schuelern-des-erasmus-austauschprogramms/

Feierliche Grundsteinlegung in der Cité Foch

In der Cité Foch Nord in Waidmannslust lässt die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in einem ersten Bauabschnitt von der Firma Goldbeck 140 neue Wohnungen bauen. Am 14.10.2022 fand die feierliche Grundsteinlegung im Beisein von Bezirksstadträtin Korinna Stephan (Bündnis 90/Grüne) statt. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/feierliche-grundsteinlegung-in-der-cite-foch/

Noch keinen Kitaplatz? Dann auf zur „Spielplatz-Kita“!

Wer die Wartezeit auf einen Kita-Platz mit seinem Kind überbrücken möchte, kann ein neues Angebot der Familienlotsinnen Reinickendorf wahrnehmen. Das Projekt „Spielplatz-Kita“ richtet sich an Familien mit Kindern im Kita-Alter, die noch auf einen Kita-Platz warten oder noch auf der Suche nach einem Kita-Platz sind. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/noch-keinen-kitaplatz-dann-auf-zur-spielplatz-kita/

Neubau eines Radwegs am Borsigdamm in Reinickendorf

Noch in diesem Oktober beginnt der Neubau des Radweges entlang des Borsigdamms. In Abhängigkeit der Witterung soll die Baumaßnahme bis Jahresende beendet sein. Es handelt sich um den östlichen, auf der Seite des Borsighafens liegenden Radweg, der wegen schwerer Schäden jetzt grundhaft erneuert wird. Während der Bauarbeiten wird der Borsigdamm ab Eisenhammerweg in Richtung Neheimer Straße zur Einbahnstraße. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neubau-eines-radwegs-am-borsigdamm-in-reinickendorf/

Kostenlose Ferienangebote für Kinder im Museum Reinickendorf

In den Herbstferien 2022 sind Kinder zu verschiedenen offenen Angeboten ins Museum Reinickendorf eingeladen. Wer Lust hat, kann sich im historischen Kinderzimmer mit alten Spielen beschäftigen, eine Zeitreise in die Steinzeit machen oder auch mit dem Zeichenstift tolle Motive im Museumsgarten finden. Drei Angebote stehen zur Auswahl.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ferienangebote-museum-reinickendorf/

Herbstferien mit Lichtspiel im meredo

Das Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo in der Namslaustraße 45/47 bietet Kindern und Jugendlichen ab neun Jahren in der ersten Herbstferienwoche (24. – 28.10.2022) einen Lichtspiel-Workshop an. Um Anmeldung wird gebeten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/herbstferien-mit-lichtspiel-im-meredo/

Tiere suchen Freunde zum Winteranfang

Täglich werden wir angerufen, fast täglich sind wir im Einsatz und dennoch können wir nicht allen Tieren helfen.  Bei einer Wohnungsräumung in Wittenau wurde eine Katze einfach zurückgelassen. Sie entkam der Hausverwaltung während der Säuberung und irrte hilflos durch das für sie völlig  fremde Gelände.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tiere-suchen-freunde-zum-winteranfang/

„Einfach irre!“ – Begeisterung und gute Stimmung beim ersten Jugendfestival in Reinickendorf

Am vergangenen Wochenende fand das erste partizipative Jugendfestival in Reinickendorf bei guter Stimmung und schönstem Herbstwetter statt. Gut 1000 Besucherinnen und Besucher kamen an beiden Tagen zu den zwei Festivalstandorten auf der Festwiese Lübarser Höhe und in die Familienfarm Alte Fasanerie.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einfach-irre-begeisterung-und-gute-stimmung-beim-ersten-jugendfestival-in-reinickendorf/

Jugendstadtrat Ewers besucht Reinickendorfer Familiennacht 

An der 12. Familiennacht hat sich Reinickendorf mit dem ersten partizipativen Jugendfestival sowie mit Angeboten im Medienkompetenzzentrum Reinickendorf und im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia beteiligt. Jugendstadtrat Alexander Ewers (SPD) besuchte am Samstag, dem 8. Oktober 2022, alle drei Angebote. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendstadtrat-ewers-besucht-reinickendorfer-familiennacht/

Bezirksbürgermeister eröffnet Makerspace in der Humboldt-Bibliothek

Am Dienstag, den 11. Oktober, eröffnete Bezirksbürgermeister und Kulturstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) feierlich den Makerspace  – eine offene Mitmach-Werkstatt mit digitalen und analogen Angeboten in der Humboldt-Bibliothek in Tegel. Vor Gästen aus Politik, Bildung, Bibliotheken und Verbänden betonte er die wichtige Rolle von Bibliotheken für demokratische Gesellschaften.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksbuergermeister-eroeffnet-makerspace-in-der-humboldt-bibliothek/

Bezirksstadtrat Harald Muschner besucht Konzerte der 50. Musischen Tage in Reinickendorf

Ein großes Jubiläum feiern die Musischen Tage in Reinickendorf, die in diesem Jahr zum 50. Mal stattfinden. Bei den Konzerten am 10., 12. und 13.10.2022 werden im Fontane-Haus die Ergebnisse der musikalischen Werkstätten präsentiert, die Hunderte von Schülerinnen und Schülern aus vielen Reinickendorfer Schulen in den Musikwerkstätten erarbeitet haben. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtrat-harald-muschner-besucht-konzerte-der-50-musischen-tage-in-reinickendorf/

Delegiertenversammlung des VfB Hermsdorf e. V. 

Am 23.09.2022 wurde im Sportraum des VfB Hermsdorf nach der Corona-Pause wieder eine Delegiertenversammlung durchgeführt. Jede Abteilung entsendet laut Satzung für jedes 50. Mitglied einen Delegierten mit Stimmrecht. Selbstverständlich waren darüber hinaus alle Mitglieder zu dieser Versammlung eingeladen. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/delegiertenversammlung-des-vfb-hermsdorf-e-v/

Mobiles Bürgeramt im Dominikus-Krankenhaus in Hermsdorf wiedereröffnet

Das Mobile Bürgeramt im Dominikus-Krankenhaus der Caritas in Hermsdorf ist seit heute wieder aktiv. Jeden Freitag von 9 bis 12 Uhr gibt es die Möglichkeit, in neuen Räumlichkeiten die begehrten Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mobiles-buergeramt-im-dominikus-krankenhaus-in-hermsdorf-wiedereroeffnet/

Die Dorfzeitung Reinickendorf Oktober 2022

Titelbild Die Dorfzeitung Reinickendorf Oktober 2022

Einige unserer Themen im Oktober:
– Tag der offenen Tür im Rathaus
– Ein Schiedsmann berichtet
– VfB Hermsdorf Jugend Basketball
– Postmaxe: Grabstein in Wittenau
– Erfolgreiche Klimamesse
– Neue Azubis im Rathaus
– Tiere suchen Freunde
– Traditionelle Sportlerehrung

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2022-10/

Endlich wieder Drachenbootrennen für Pflegefamilien und Kindertagespflegepersonen auf dem Tegeler See

Letzten Freitag fand auf dem Gelände des Kanu-Clubs „Borussia“ am Tegeler See nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wieder ein Drachenbootrennen für Pflegefamilien und Kindertagespflegepersonen statt. Da Pflegeeltern und Kindertagespflegepersonen in Reinickendorf immer dringend gesucht werden, findet am Mittwoch, dem 30. November, der nächste große Infoabend der Akquise-Gruppe statt, zudem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/endlich-wieder-drachenbootrennen/

Austauschrunde zu Alltagshilfen für Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Freunde

Welche Hilfen können den Alltag für Menschen mit Behinderungen erleichtern und bereichern? Welche Technik und Geräte nutze ich, was gibt es Neues? Zu einer Austauschrunde zu diesen und anderen Themen wird am 5. Oktober herzlich ins P.A.N. Zentrum eingeladen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/austauschrunde-zu-alltagshilfen/

Heimatlos, sinnlos, haltlos, Seemannslos. Bazon Brock im Gespräch

Am Dienstag, dem 4. Oktober, um 19.30 Uhr ist der berühmte Kunstästhet und Kulturvermittler Bazon Brock zu Gast in der Humboldt-Bibliothek. Im dritten und abschließenden Teil der Veranstaltungsreihe „Vom Pommern nach Pomorze. Unterwegs in einem (fast) unbekannten Land“ berichtet der 1936 im pommerschen Stolp/Słupsk geborene Bazon Brock über seine Auseinandersetzung mit der Familiengeschichte.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bazon-brock-im-gespraech/

Musical „Der kleine Horrorladen“ ab Freitag im Fontane-Haus

Die Musikschule Reinickendorf lädt zu einer Musical-Premiere in „unser Musicaltheater“ – das Fontane-Haus – nach Reinickendorf ein. Die Freude und Unterhaltung, die uns „Der kleine
Horrorladen“ vor zwei Jahren schon hätte bringen sollen, können nun in einer der vier Aufführungen am 30.9.2022 (Premiere) um 19 Uhr und am 01.10., 02.10. oder 03.10.2022, jeweils um 16 Uhr, genossen werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/musical-der-kleine-horrorladen/

Sperrmüll-Aktionstag in Tegel gut angenommen

Letzten Freitag richtete das Ordnungsamt in Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) einen Sperrmüll-Aktionstag in Tegel aus. Anwohnerinnen und Anwohner aus dem Kiez hatten direkt die Möglichkeit, ihren eingelagerten Sperrmüll vor Ort abzugeben. Der nächste Sperrmüll-Aktionstag ist für den 28. Oktober im Kiez um den Schäfersee geplant.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sperrmuell-aktionstag-tegel/

Mehr laden